Avsnitt
-
Wie sicher sind Deine elektrischen GerÀte wirklich?
In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bringt dir Giancarlo the Teacher die wichtigsten Fakten zur WiederholungsprĂŒfung nach DIN VDE 0701-0702 nĂ€her. Warum sind PrĂŒfungen wichtig, wie oft mĂŒssen sie durchgefĂŒhrt werden und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Erfahre, wie Du Gefahren erkennst, PrĂŒfintervalle richtig einschĂ€tzt und worauf es bei der PrĂŒfung durch ElektrofachkrĂ€fte wirklich ankommt. FĂŒr alle, die Sicherheit groĂschreiben â verstĂ€ndlich und unterhaltsam erklĂ€rt!
Hier findest Du die Beispielprotokolle:
https://www.sbe-elektroservice.de/uploads/files/2021/pruefprotokoll-VDE0701-0702F.pdf
https://www.sbe-elektroservice.de/dguv-vorschrift/dguv-vorschrift-3-dokumentation
â Wichtige ErgĂ€nzung zur Folge #190:
Die Norm DIN VDE 0701-0702 wurde durch zwei neue Normen ersetzt:
DIN EN 50678 (VDE 0701) â Gilt fĂŒr PrĂŒfungen nach Reparaturen
DIN EN 50699 (VDE 0702) â Gilt fĂŒr die wiederkehrende PrĂŒfung
Diese Ănderung ist seit dem 21.09.2023 in Kraft. Bitte berĂŒcksichtigt diese Anpassung fĂŒr eure PrĂŒfungen und orientiert euch an den aktuellen Normen.
đ Weitere Infos:
đ https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/787
đ https://www.dinmedia.de/en/standard/din-en-50678/331987182
đ https://www.vde-verlag.de/normen/0701314/din-en-50699-vde-0702-2021-06.html
Vielen Dank fĂŒr euer VerstĂ€ndnis!
Euer Giancarlo the Teacher đïž
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Wie berechnet man die Leistung einer idealen Strom- oder Spannungsquelle? Und was genau bedeutet das fĂŒr PrĂŒfungen? In dieser Podcastfolge erklĂ€rt Giancarlo the Teacher, wie die Leistung bei idealen Quellen berechnet wird und wie Spannung und Stromfluss dabei zusammenhĂ€ngen. Perfekt zur Vorbereitung auf technische PrĂŒfungen und als Einstieg in die Elektrotechnik â einfach und praxisnah! Erfahre, warum die Leistung bei idealen Quellen ohne Verluste abgegeben wird und wie das GrundverstĂ€ndnis fĂŒr PrĂŒfungen hilfreich sein kann.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Saknas det avsnitt?
-
Bildschirme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken â ob am Smartphone, Laptop oder Fernseher. Aber wie genau funktioniert der Stromfluss, um jedem Pixel in Sekundenbruchteilen eine andere Farbe zu geben?
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast, wird Dir von Giancarlo the Teacher anschaulich und verstĂ€ndlich die Technologien hinter LCD, OLED und QLED erklĂ€rt. Erfahre, warum OLED perfekte Schwarzwerte zeigt, QLED mit leuchtenden Farben punktet und LCD oft die sparsamste Wahl ist. Ein Muss fĂŒr alle Technikfans!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden die kontroversen Seiten der Smart-Meter beleuchtet.
Was verbirgt sich hinter diesen âintelligentenâ StromzĂ€hlern, die bald in vielen Haushalten Pflicht werden oder sogar schon sind? Giancarlo the Teacher erlĂ€utert die technischen HintergrĂŒnde, gesetzliche Pflichten und die Datenschutzrisiken. Erfahre, welche Rechte Du hast, ob Du den Einbau verhindern kannst und ob Smart-Meter wirklich Vorteile fĂŒr Deinen Alltag bieten.
Mach Dich schlau ĂŒber die Energiemessung der Zukunft â und warum sie möglicherweise nicht fĂŒr jeden die beste Wahl ist.
Quellen:
- Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/
- Messstellenbetriebsgesetz â Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Messstellenbetriebsgesetz
- Bundesregierung: Digitale Energiewende: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/digitale-energiewende-2157184
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Erlebe die Wahrheit ĂŒber flexible Stromtarife:
Warum steigen die Preise in den Himmel?
Was steckt hinter der Dunkelflaute, und wie gefĂ€hrlich sind dynamische Tarife fĂŒr Verbraucher?
Giancarlo the Teacher wirft einen kritischen Blick auf die SchwÀchen der Energiewende, erklÀrt, wie Dunkelflauten entstehen und warum internationale Kritik an Deutschlands Energiepolitik immer lauter wird. Ob Azubi oder interessierter Verbraucher, diese Folge des Elektrotechnik Podcast bietet Technik-Wissen und Klartext! Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Stehst Du kurz vor Deiner GesellenprĂŒfung als Elektroniker fĂŒr Energie- und GebĂ€udetechnik? In dieser Folge besprechen wir die entscheidenden Fachfragen aus dem situativen FachgesprĂ€ch, von RCDs bis hin zu Treppenhauszeitschaltungen. Giancarlo the Teacher gibt Dir wertvolle Tipps und Musterantworten, um Dir die perfekte Vorbereitung zu ermöglichen. Verpasse nicht die besten Insider-Tipps fĂŒr Deine erfolgreiche GesellenprĂŒfung!
Hier gehtÂŽs zum Fragenkatalog: https://drive.google.com/file/d/1PURhrB1hz0RlT9UmqGCD3lGFfMFatKFb/view?usp=drive_link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Stehst Du kurz vor Deiner GesellenprĂŒfung als Elektroniker fĂŒr Energie- und GebĂ€udetechnik oder Betriebstechnik? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden Dir die ersten wichtigsten Fragen und Musterantworten zum Arbeitsprozess, fĂŒr das situative FachgesprĂ€ch prĂ€sentiert. Giancarlo the Teacher gibt Dir auĂerdem wertvolle Tipps aus erster Hand, wie Du Dich optimal vorbereitest und in der PrĂŒfung ĂŒberzeugst. Perfekt fĂŒr Azubis, die ihre PrĂŒfung bestehen wollen. Hol Dir den entscheidenden Vorteil!
Hier findest Du die Fragen zum Arbeitsprozess: https://drive.google.com/file/d/1V_qJ4lkBFc9aOfCE80JP9XSKFPiCb-Ix/view?usp=drive_link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in die Welt der Drehstrom-Transformatoren ein und erklĂ€ren, warum unsymmetrische Belastungen hĂ€ufiger auftreten, als man denkt â besonders auf FirmengelĂ€nden.
Erfahre, welche Schaltungsarten, wie die Dyn-Schaltung, Yy-Schaltung und die Zickzack-Schaltung, helfen, diese Belastungen auszugleichen, und welche Schaltung in der Praxis am besten funktioniert.
Giancarlo the Teacher erklĂ€rt, wie unsymmetrische Lasten entstehen, warum sie problematisch sind und welche MaĂnahmen notwendig sind, um die StabilitĂ€t der Energieversorgung zu gewĂ€hrleisten.
Highlights der Folge:
Was ist eine unsymmetrische Last und warum ist sie gefĂ€hrlich?Wie funktioniert die Dyn-Schaltung im Vergleich zur Yy- und Zickzack-Schaltung?Praktische Beispiele, wie Drehstrom in der Industrie verwendet wird.Warum unsymmetrische Lasten in ĂŒber 30-50% der industriellen Verbraucher auftreten.Diese Folge ist perfekt fĂŒr alle, die einen verstĂ€ndlichen Einstieg in die Drehstromtechnik suchen oder mehr ĂŒber die Bedeutung von Transformatoren und ihre Schaltung erfahren wollen. Ob AnfĂ€nger oder fortgeschrittener Techniker, hier bekommst Du die wichtigsten Infos kompakt und praxisnah!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts gibt Dir Giancarlo the Teacher wertvolle Tipps zur sicheren und effizienten Installation von Weihnachtsbeleuchtung â perfekt fĂŒr Elektroniker und DIY-Fans.
Du lernst, wie Du mit LED-Lichterketten Energie sparen kannst, warum FI-Schutzschalter im AuĂenbereich ein Muss sind und wie Du mit ordentlichem Kabelmanagement Stolperfallen und Ăberlastungen vermeidest.
Vermeide hĂ€ufige Fehler und sorge dafĂŒr, dass Deine Weihnachtsdeko sicher und sparsam leuchtet.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Diese Folge des Elektrotechnik Podcasts widmet sich einer Zuhörerfrage von Chris, einem angehenden Industriemeister im Bereich Automatisierungstechnik. Er hat um Tipps zur Vorbereitung auf das FachgesprĂ€ch gebeten â insbesondere zum Thema Klassifizierung von Temperatursensoren.
In dieser Episode erfĂ€hrst Du alles ĂŒber die verschiedenen Arten von Temperatursensoren wie Thermoelemente, Widerstandsthermometer (PT100, PT1000), Thermistoren (NTC, PTC) und Halbleitersensoren. Giancarlo the Teacher erklĂ€re Dir, wie diese Sensoren funktionieren und in welchen Bereichen sie typischerweise eingesetzt werden.
ZusĂ€tzlich werden Dir hilfreiche Tipps zur GesprĂ€chsfĂŒhrung und Selbstsicherheit gegeben: Wie Du Deine Antworten im FachgesprĂ€ch strukturierst, wie du Fachbegriffe verstĂ€ndlich erklĂ€rst und wie Du mit praktischen Beispielen punktest. Bereite Dich optimal auf Deine nĂ€chste PrĂŒfung vor â egal ob du Azubi, Techniker oder Meister bist!
Lass Dir diese Folge nicht entgehen, wenn Du wissen möchtest:
Wie unterscheiden sich Thermoelemente und Widerstandsthermometer?Wann solltest du NTC-Thermistoren anstelle von PT100-Sensoren einsetzen?Was sind die besten Tipps, um im FachgesprĂ€ch souverĂ€n zu antworten?FĂŒr weitere Infos und kostenlose Downloads zur PrĂŒfungsvorbereitung besuche meine Website: www.elektrotechnikpodcast.de
Lade dir hier mein kostenloses PrĂŒfungsmaterial âFachgesprĂ€chsfragen Industriemeister - Klassifizierung von Temperatursensorenâ runter: https://drive.google.com/file/d/1ZcQi-zcjtjUble6lH9Q2sQ5X6mLaRyu4/view?usp=drive_link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts erklĂ€rt Die Giancarlo the Teacher die Kirchhoff'schen Gesetze â einfach und verstĂ€ndlich! Wir sprechen ĂŒber die Knotenregel und die Maschenregel, und wie Du damit den elektrischen Stromfluss beherrschst. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis der Energie- und GebĂ€udetechnik zeige ich Dir, wie Du diese Gesetze im Alltag und in der Elektroinstallation anwendest. Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie man Ăberlastungen vermeidet und Strom korrekt verteilt, bist Du hier genau richtig!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast nehmen wir das heiĂ diskutierte Thema Bitcoin-Mining und seinen Stromverbrauch unter die Lupe.
Erfahre, wie viel Energie tatsĂ€chlich benötigt wird, um einen Bitcoin zu schĂŒrfen, welche Rolle erneuerbare Energien dabei spielen und wie das Mining das Stromnetz stabilisieren kann. Giancarlo the Teacher beleuchtet die technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte dieses Prozesses und klĂ€rt Fehlinformationen auf.
Ein Muss fĂŒr alle Elektrotechnik-Interessierten!
Quellen:
https://i0.wp.com/bitcoinblog.de/wp-content/uploads/2024/04/halving3-total-energy.jpg?resize=768%2C445&ssl=1
https://s3.cointelegraph.com/uploads/2021-05/60bda2e4-58da-4269-bf85-9cb180fe37b7.png
https://cointelegraph.com/news/banking-system-consumes-two-times-more-energy-than-bitcoin-research
https://climatestate.com/2018/01/15/energy-consumption-bitcoin-vs-banking-system/
https://news.bit2me.com/en/bitcoin-mining-records-ath-renewable-energy
https://cointelegraph.com/news/sustainable-energy-usage-for-btc-mining-grows-nearly-60-in-a-year
https://21energy.com/de
https://cryptofodder.com/cost-to-mine-one-bitcoin-in-the-us-rises-from-5k-to-17k-in-2023/
https://www.dlapiper.com/en-gb/insights/publications/2023/02/the-role-of-bitcoin-mining-in-renewables-projects
https://cointelegraph.com/news/bitcoin-mining-could-be-good-for-us-energy-independence-research
https://cointelegraph.com/news/bitcoin-hashrate-recovers-after-big-freeze-shuts-down-miners
https://cointelegraph.com/news/1-5m-houses-could-be-powered-by-the-energy-texas-miners-returned
https://www.spglobal.com/commodityinsights/en/market-insights/latest-news/energy-transition/022323-bitcoin-miners-flocking-to-texas-want-to-stabilize-ercots-volatile-renewables
https://www.blocktrainer.de/blog/warum-sich-die-fehlinformationen-ueber-bitcoin-so-hartnaeckig-halten
https://x.com/DSBatten/status/1836766317203824703
https://www.blocktrainer.de/blog/warum-sich-die-fehlinformationen-ueber-bitcoin-so-hartnaeckig-halten
https://x.com/RomanReher/status/1836770830967058758
https://www.blocktrainer.de/blog/robert-f-kennedy-jr-setzt-sich-in-the-economist-fuer-das-bitcoin-mining-ein
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast sprechen wir ĂŒber die THG-PrĂ€mie 2024 und werfen einen Blick auf die Entwicklungen bis 2025. Was genau ist die THG-PrĂ€mie und wie kannst Du als E-Auto- oder E-Roller-Besitzer davon profitieren? AuĂerdem schauen wir uns an, warum viele E-Roller von der Förderung ausgeschlossen wurden und was die aktuellen gesetzlichen Ănderungen bedeuten.
Giancarlo the Teacher gibt Dir ein umfassendes Update zur Entwicklung der PrĂ€mie seit 2021 und erklĂ€rt, was uns in der Zukunft erwartet. Wenn Du Dir etwas von der THG-PrĂ€mie sichern willst oder einfach ĂŒber den Stand der Dinge Bescheid wissen möchtest, ist diese Folge genau richtig fĂŒr Dich!
Abonniere meinen Podcast und verpasse keine weiteren Updates!
Quellen
- https://www.maingau-energie.de/blog/thg-praemie-2024
- https://thg-experten.de/blog/posts/novelle-zieht-thg-forderung-fur-roller-den-stecker
- https://www.emobility.energy/thg/thg-praemie-e-roller
- https://geld-fuer-eauto.de/wissensplattform/thg-praemie-e-roller
- https://geld-fuer-eauto.de/wissensplattform/thg-quote-preis-entwicklung
- https://www.emobility.energy/thg/thg-quote-preisentwicklung
- https://www.finanztip.de/daily/du-hast-ein-elektroauto-hol-dir-rechtzeitig-die-thg-praemie/
- https://e-firmenwagen.info/thg-praemie-2024/
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast wirst Du mitgenommen, in die Welt der StromausfÀlle, die weit mehr Schaden anrichten, als man auf den ersten Blick vermutet. Wusstest Du, dass selbst Millisekunden-lange StromausfÀlle in der Industrie SchÀden in Millionenhöhe verursachen können?
Giancarlo the Teacher erklÀrt Dir, wie solche Mikro-AusfÀlle Maschinen stoppen, Produktionsprozesse lahmlegen und Fachpersonal in aufwÀndige Wiederanlauf-Prozeduren zwingen.
AuĂerdem erfĂ€hrst Du, warum immer mehr Unternehmen ĂŒber eine Verlagerung ins Ausland nachdenken, da die Energiesicherheit in Deutschland stark nachgelassen hat.
Von der Technik bis hin zu den wirtschaftlichen Folgen â Hier werden Dir alle wichtigen Fakten in verstĂ€ndlicher Sprache nĂ€hergebracht und gezeigt, wie tiefgreifend diese unsichtbare Bedrohung wirklich ist.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast geht es um den Wirkungsgrad und wie er unser tÀgliches Leben beeinflusst. Giancarlo the Teacher nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Welt der Energieeffizienz und zeigt Dir, wie Du durch fundierte Entscheidungen sowohl Geld sparen als auch die Umwelt schonen kannst.
ZunÀchst erfÀhrst Du, was Dein ElektrizitÀtszÀhler wirklich misst und wie diese Zahlen Deinen Geldbeutel beeinflussen. Dann vergleichen wir die Effizienz von Elektroautos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren: Warum verbraucht ein Elektroauto weniger Energie und wie viel kannst Du dadurch langfristig sparen?
Doch damit nicht genug â wir analysieren auch die WĂ€rmepumpe und die Gasheizung. Welche dieser Heiztechnologien ist wirklich effizienter? Und wann lohnt sich die Investition in eine WĂ€rmepumpe?
Diese Folge ist vollgepackt mit praktischen Tipps und spannenden Einblicken in die Technik, die Du jeden Tag nutzt. Verpasse nicht diese Chance, Deine technischen FĂ€higkeiten zu erweitern und gleichzeitig Dein Budget zu schonen!
Quellen:
https://www.nationalobserver.com/2023/02/24/analysis/gasoline-versus-electric-cars-life-cycle-emissions-compared-canada
https://greenercars.org/greenercars-2023-efficiency-and-weight-not-just-electric-vs-gas-shape-environmental-impact/
https://knowledge.energyinst.org/new-energy-world/article?id=137782
https://meraboiler.com/blog/comparing-efficiency-heat-pumps-vs-gas-boilers/
https://www.prognos.com/de
https://www.iea.org/
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast dreht sich alles um das Leistungsdreieck und den Leistungsfaktor cos Ï.
Diese beiden Konzepte sind der SchlĂŒssel zu einem tieferen VerstĂ€ndnis der Energieeffizienz in elektrischen Systemen. Giancarlo the Teacher erklĂ€rt Dir, was es mit dem mysteriösen Winkel Ï auf sich hat und wie er Deinen Stromverbrauch beeinflusst. Du wirst lernen, warum es so wichtig ist, den Leistungsfaktor zu optimieren und wie Du durch das richtige VerstĂ€ndnis dieser ZusammenhĂ€nge Deine Energiekosten deutlich senken kannst.
Entdecke, wie das Wissen ĂŒber das Leistungsdreieck und den Leistungsfaktor Deine technischen FĂ€higkeiten erweitert und Dich in die Lage versetzt, elektrische Systeme effizienter zu gestalten. Eine Folge, die Du nicht verpassen solltest, wenn Du den Unterschied zwischen bloĂer Theorie und praktischer Anwendung wirklich verstehen willst!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir noch tiefer in die Welt des Wechselstroms ein und klÀren die wichtigsten Begriffe, die jeder Elektroniker kennen sollte: Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung Hier wird Dir anhand einfacher, praxisnaher Beispiele erklÀrt, was diese Begriffe bedeuten und wie sie im Alltag eine Rolle spielen.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Deine Leuchtstofflampe ein VorschaltgerÀt braucht oder wie ein Dimmer tatsÀchlich funktioniert? Giancarlo the Teacher beantwortet diese Fragen und zeigt Dir, welche Bedeutung InduktivitÀten und KapazitÀten in typischen Schaltungen haben.
Diese Episode ist ideal fĂŒr Azubis, die sich auf PrĂŒfungen vorbereiten, und fĂŒr alle, die ihr Wissen in der Elektrotechnik vertiefen möchten.
Schalte ein und erfahre, wie Du die komplexen Konzepte der Wechselstromtechnik einfach verstehen kannst!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Was haben Heizungssysteme und Elektrotechnik gemeinsam?
Genau! Es geht um Energie und wie man diese fĂŒr sich nutzen kann.
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast geht es darum, wie Du Deinen alten Nachtspeicherofen durch moderne, energieeffiziente Lösungen ersetzen kannst. Ob WĂ€rmepumpen, Infrarotheizungen, Gas-Brennwerttechnik oder Hybridheizungen â Giancarlo the Teacher erklĂ€rt Dir verstĂ€ndlich die Funktionsweisen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser Systeme.
Erfahre, wie Du mit den richtigen Entscheidungen nicht nur Energie und Kosten sparst, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistest. Ideal fĂŒr Technikinteressierte, Hausbesitzer und alle, die nachhaltiges Heizen ernst nehmen!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in das Thema der Konzessionsabgabe ein. Was verbirgt sich hinter dieser oft ĂŒbersehenen GebĂŒhr auf deiner Strom- und Gasrechnung? Warum mĂŒssen Energieversorgungsunternehmen diese Abgabe zahlen, und wie beeinflusst sie letztendlich Deine Energiekosten?
Giancarlo the Teacher erklÀrt Dir:
Die Grundlagen der Konzessionsabgabe und ihre gesetzliche RegelungWie die Einnahmen aus der Konzessionsabgabe von StĂ€dten und Gemeinden genutzt werden (sollten)Die Kritikpunkte und aktuellen Diskussionen rund um diese GebĂŒhrWarum Reformen dringend notwendig sind und welche Herausforderungen sie mit sich bringenAuĂerdem werden Dir praktische Beispiele und Veranschaulichungen zur Konzessionsabgabe mit verstĂ€ndlichen Vergleichen gegeben. Ob Du ein angehender Elektroniker, Meister oder einfach technikinteressiert bist â diese Folge liefert Dir wertvolle Einblicke und Hintergrundwissen.
Quellen & Hilfreiche Links
Konzessionsabgabeverordnung (KAV):
Gesetz ĂŒber Konzessionsabgaben > https://www.gesetze-im-internet.de/kav/KAV.pdfhttps://www.gesetze-im-internet.de/kav/BJNR000120992.htmlInformationen zur Konzessionsabgabe und deren Berechnung:
Bundesnetzagentur â Konzessionsabgaben >https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/A_Z_Glossar/K/Konzessionsabgabe.html
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/PreiseAbschlaege/Tarife-table.html
Verbraucherzentrale - EnergiekostenEnergieversorger und ihre Tarifinformationen:
MainovaEntegaE.ONAllgemeine Informationen zu Strom- und Gaskosten:
Stromauskunft.dehttps://www.check24.de/strom-gas/
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcast erklĂ€rt Giancarlo the Teacher, welche Softwarelösungen zur Simulation von Elektroinstallationen und Steuerungen am besten geeignet sind. Es stellt Dir die Top-Tools vor, mit denen Du Deine Projekte effizient und sicher planen und testen kannst, ohne hohe Kosten fĂŒr Materialien aufbringen zu mĂŒssen.
Im zweiten Teil der Episode werden die Materialkosten fĂŒr die GesellenprĂŒfungen Teil 1 & Teil 2 beleuchtet. Du erfĂ€hrst, welche Betriebsmittel wirklich benötigt werden und wie Du kostspielige Fehler beim privaten Einkauf vermeiden kannst. Mit detaillierten Analysen und praktischen Tipps wirst Du unterstĂŒtzt, damit Du bestens vorbereitet in Deine PrĂŒfungen gehst.
Highlights der Episode:
Die besten Softwarelösungen fĂŒr die ElektrotechnikDetaillierte Kostenanalyse der benötigten Materialien fĂŒr die GesellenprĂŒfungTipps und Tricks fĂŒr eine effiziente und kostengĂŒnstige VorbereitungBeantwortung einer spannenden ZuhörerfrageHier die Links zur Podcastfolge:
Kotaktformulare der Softwareanbieter
Kontakt EPLAN: https://www.eplan.com/int/en/contact.html
Kontakt Siemens TIA-Portal:
https://www.siemens.com/global/en/products/automation/industry-software/automation-software/tia-portal.html
Kontakt Autodesk: https://www.autodesk.com/eu/company/contact-us
Kontakt Schneider Electric: https://www.se.com/ww/en/work/support/contacts.jsp
Die Links zu den Materiallisten inkl. Preisen (ohne GewÀhr):
Materialliste GP-T1 Mai 2024:
https://drive.google.com/file/d/12LLQR1Em2G24W2rQuqRf7hqNSqqeuf3g/view?usp=drive_link
Materialliste GP-T1 Mai 2024 mit PreisvorschlÀgen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1PawooVcYVvi-APE_dUerZC0GKGPkpvYW/edit?usp=drive_link&ouid=117123990630949859524&rtpof=true&sd=true
Materialliste GP-T2 Sommer 2024:
https://drive.google.com/file/d/1_1noQQj3jQTXHAF-5zz-0kVZ9ptuTSG9/view?usp=drive_link
Materialliste GP-T2 Sommer 2024 mit PreisvorschlÀgen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1bu9RKC3BPNDKnDNnXQ9QK_fIyGU9zRx6/edit?usp=drive_link&ouid=117123990630949859524&rtpof=true&sd=true
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy - Visa fler