Avsnitt

  • Nick Heinke ist Bäckermeister. Auf die klassischen Arbeitszeiten - um 02:00 Uhr morgens aufstehen - hatte er allerdings keine Lust! Deshalb hat er sich selbstständig gemacht und seinen eigenen Brotladen eröffnet. Der hat erst nachmittags auf, damit die Menschen zum Feierabend ein frisches Brot kaufen können. Nach seinem ersten Aufruf auf Instagram waren die 100 Brote nach einer halben Stunde weg! Für ihn und sein Team also ein wichtiges Tool. In der aktuellen Folge in der Backstube spürt man seine Leidenschaft für Brot - und Anna packt auch mit an.

    Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Nachdem Clemenz in Folge 129 (gelbecouch.de/129) seine Story erzählt hat, plaudert nun Steffen aus dem Nähkästchen: Theater, Journalismus, Politikwissenschaft und Germanistik - wie sein Leben vor dem Werkraum56 aussah, erzählt er in dieser besonderen Crossover-Folge "Randgeschehen" X "Gelbe Couch".

    Seit Oktober 2022 plaudern Steffen Schmidt und Thomas Winzer in ihrem Podcast "Randgeschehen" über regionale Wirtschaftsthemen, Trends im Marketing sowie angesagte Tech-Themen – jeden Dienstag um 16:00. Hört gerne mal rein unter randgeschehen.de

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Viele Krankenhäuser verwandeln sich immer mehr in private Konzerne, sie müssen Gewinne erwirtschaften und wettbewerbsfähig bleiben. Gleichzeitig ist ihre Kernaufgabe, die medizinische Versorgung in einer Region sicherzustellen. Im Diakonie-Krankenhaus Wehrda in Marburg ist der Fokus klar: hier stehen die Patientinnen und Patienten, oft ältere Menschen, noch im Mittelpunkt, christliche Werte und ein gutes Arbeitsklima sind ein Alleinstellungsmerkmal. Krankenhausleiter Sebastian Spies gibt in Folge 156 einen Einblick in seine Arbeit und wie sich die Krankenhauslandschaft aktuell verändert.

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • In der News-Episode für den Monat Juni informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen.

    Wir möchten euch hier noch einige Highlight Events mitgeben:

    Los geht's mit dem WR56-Thekenabend am 29. Mai. Eine tolle Gelegenheit, sich mit neuen und interessanten Leuten auszutauschen. Falls ihr an dem Tag keine Zeit habt, kommt doch einfach am 27. Juni vorbei. Anmeldung auf wr56.de/event-thekenabend.

    Weiter geht es mit der AI Rocks 2 Konferenz am Dienstag, den 11. Juni 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr im Forum der Volksbank Mittelhessen in Gießen. Die Konferenz richtet sich an Mittelständler, Startups und alle, die sich für KI interessieren. Weitere Informationen und Tickets unter airocks.de.

    Zu guter Letzt möchten wir das hessische Ökosystem-Treffen eco:nnect - „eco:nnecting the dots“ empfehlen. Das Netzwerktreffen findet am Donnerstag, den 27. Juni 2024 von 15:00 bis 21:00 Uhr im Massif Central in Frankfurt statt. Hier könnt ihr Euch vernetzen und zukünftige Kooperationen planen.

    Solltet ihr Veranstaltungen oder Internetformate kennen, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben - schreibt uns einfach eine Mail.

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Es ist wieder soweit: Clemenz und Steffen setzen sich zusammen und plaudern aus dem Nähkästchen.

    In den letzten Monaten hat sich einiges getan: Wir durften nicht nur tolle und herausfordernde Projekte begleiten, sondern auch neue Mitglieder in unserem Team begrüßen. Zu guter Letzt berichtet Steffen von seinem Ausflug zum OMR Event.

    Ein Projekt, das uns das ganze Jahr 2023 beschäftigt hat, war das neue Logo für die Stadt Marburg. Doch wie komplex kann ein Logo sein? Steffen klärt auf und beschreibt die verschiedenen Herausforderungen und Hürden, die man zwangsläufig bei der Gestaltung eines neuen Logos für eine so historische Stadt hat. 

    Anna, Sofiya und Hasret: Alle drei sind im Laufe des Jahres zu uns gestoßen. Welche Aufgaben sie übernehmen werden, erfahrt ihr in der Folge!

    Zu guter Letzt berichtet Steffen von seinen (enttäuschenden) Erfahrungen beim diesjährigen OMR Event in Hamburg.

    Viel Spaß mit dieser Folge!

    Moderation: Clemenz Korn | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Was macht die Marburger Oberstadt attraktiv? Und womit hat der Einzelhandel zu kämpfen? In dieser Folge trifft Anna zwei junge Unternehmerinnen, die gerade einen neuen Laden eröffnet haben. Sie spricht mit dem Betreiber der Philipps-Apotheke, warum das Oberstadt Quartier seinen Versorgungscharakter ein Stück weit verloren hat. Jan-Bernd Röllmann vom Stadtmarketing verrät, was alles getan wird, um die Oberstadt "am Leben zu halten" und worauf Einzelhändlerinnen-und händler achten sollten, um langfristig bestehen zu können.

    Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • In Folge 152 spricht Steffen mit Lars Foster, Inhaber von Foster Natur, einem Bekleidungsladen in der Marburger Oberstadt.  Lars Foster spricht darüber, wie seine Leidenschaft für Naturtextilien sich entwickelt hat und warum er sich damals für ein eigenes Geschäft entschieden hat. Er hat zwar BWL studiert, angetrieben wird er aber von seiner Liebe zu Leinen, Baumwolle und anderen Stoffen. Er und sein Team leisten Pionierarbeit im Bereich Fairtrade und Nachhaltigkeit. Mittlerweile macht der Laden nur noch rund 10% der Umsätze aus, 90% laufen über den Onlineshop. Auch da gibt er Einblicke, wie sich der Markt verändert hat.

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • In der News-Episode für den Monat Mai informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen.

    Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail.

    Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald!

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletterMitwirkende:
    Steffen Schmidt YouTube (Channel) Linkedin Website

  • In der aktuellen Folge ist Thomas Winzer, Chef der Marburger IT-Firma INOSOFT zu Gast auf der gelben Couch. Er gibt ein Update zum Thema Virtual Reality und welche "Spielereien" er damit macht. Zuletzt hat ein Team von INOSOFT die Marburger Synagoge in der Universitätsstraße nachgebaut - mit einer VR-Brille kann man so in die Vergangenheit eintauchen. Steffen und Thomas sprechen darüber, wie documented Reality Unternehmen helfen könnte, Beratungsgespräche oder Schulungen anzubieten, ohne, dass immer ein Mitarbeitender vor Ort sein muss. Außerdem könnte man in Zukunft auch Innenstädte mit solchen Tools entwickeln und virtuell abbilden.
    Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um Podcasts - Thomas macht Mut, dieses Format als Unternehmen einfach mal auszuprobieren. Beim INOSOFT "weekly Talk" sprechen er und Mitarbeitende jeden Donnerstag über aktuelle IT-Themen, KI Anwendungen oder Einblicke in ihre Projekte - mit Mut zur Lücke und learning by doing.

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • IT-Sicherheit - für viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter ein leidiges Thema. Doch es gibt Hoffnung: Wir vom Werkraum56 produzieren für die Sicherheitsexperten von Greenhats eine eigene Serie. In enger Zusammenarbeit mit den Hackern sind bisher 3 Folgen entstanden - alle auf Spielfilm-Niveau und alle mit einem gewissen Suchtfaktor. Momentan sind wir in der Produktion für die Episoden 4 und 5. Anna begleitet uns diesmal bei den Dreharbeiten und bekommt sogar Tipps, wie man sich vor einem Angriff schützen kann - dranbleiben lohnt sich also - viel Spaß mit der Episode!

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • In Folge 148 verlässt auch Steffen mal die Gelbe Couch und trifft Caro Lange, Head of Sales bei Vila Vita Marburg. Zusammen schauen sie sich verschiedene Locations der Vila Vita an. Ob Weihnachtsfeier, Tagungsräume oder kulinarische Highlights - für Unternehmerinnen und Unternehmer gibt es viele Möglichkeiten, die Locations und Angebote zu nutzen.

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • In der News-Episode für den Monat April informiert euch Steffen über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen.

    Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail.

    Wollt ihr eine Schauspielkarriere starten oder einfach nur mal vorbeischauen? Dann kommt gerne zu unserem besonderen Thekenabend am 06.04. Weitere Infos erhaltet ihr unter wr56.de/newsletter.

    Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald!

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Heute geht es um's klassische Handwerk und welche Möglichkeiten es gibt, junge Menschen für eine Ausbildung und das Handwerk zu begeistern. Anna hat sich eine Initiative der Kreishandwerkschaft angeschaut, die Talentscouts. Danach haben wir den Marburger Kosmos mal verlassen und sind zusammen in den südlichen Teil Mittelhessens, nach Butzbach gefahren. Da haben wir Julian Lauth, Chef der Holzfreude, besucht und Anna hat mit ihm darüber gequatscht, dass es manchmal nicht der Firmenwagen und ein Dienst IPad sein müssen, um junge Menschen zu motivieren. Viel Spaß mit der Folge!

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Flexibles Arbeiten, moderne Meetingräume und verfügbaren Platz möglichst effizient zu nutzen wird immer wichtiger. Das hat auch Mark Pralle erkannt. Der Tech-Unternehmer ist Investor und Markenbotschafter für SleevesUp - den neuen Co-Working-Space im Schloßbergcenter in Marburg. Der Markt dafür sei da, ist sich Mark Pralle sicher. Steffen hat mit Mark über seine Rolle als Investor gesprochen und wie das Konzept genau funktioniert.

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Vom Sozialarbeiter und Hobby Tierschützer zum Gründer. Für die aktuelle Folge hat Steffen Jannis Gottwald auf der MemoLife in Marburg auf die gelbe Couch geholt und mit ihm über seine Firma TrackIt-Systems gesprochen.

    Jannis hat eine Technologie entwickelt, um das Umweltmonitoring zu digitalisieren und damit zu verbessern. Er hat sich schon immer für bedrohte Tierarten interessiert und hatte irgendwann die Möglichkeit, mit dem Schutz dieser Arten auch noch Geld zu verdienen.

    Mit Hilfe des digitalen Monitorings ist es überhaupt möglich, ohne Zettel und Stift (und ohne Experten, von denen es immer weniger gibt), bedrohte Tierarten zu erfassen und damit ein Arten- aber auch ein Expertensterben zu verhindern. Als dann ein Landesamt für Umwelt entschieden hat, das automatische Tracking, in dem Fall von Fledermäusen, als Standard in Windkraft-Verfahren zu nutzen, konnte sich das Unternehmen vor Anfragen kaum retten.

    Wer wissen will, wie Umwelt- und Naturschutz von der Forschung in die Wirtschaft übergehen kann, sollte in die Geschichte von Jannis reinhören. Viel Spaß.

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Die News-Episode für den Monat März, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren.

    Randgeschehen - Wirtschaftstalk: Neue Folgen gibt es immer dienstags um 16 Uhr auf YouTube, überall wo es Podcasts gibt und auf www.randgeschehen.de

    Der März ist voll mit Events! Es gibt zwei Messen, die BauExpo in Gießen und die Optik-Messe in Wetzlar. Auch für Unternehmerinnen gibt es spannende Termine. In der News-Episode für den Monat März gibt Steffen euch einen Überblick, was in Mittelhessen los ist und was ihr nicht verpassen solltet. Außerdem gibt er einen Überblick über Podcasts, die StartUp Szene und spannende Inhalte aus der Region.

    Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben – schreibt uns einfach eine Mail.

    Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de – vielleicht bis bald!

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Was macht eigentlich der Landkreis Marburg - Biedenkopf? Einen kleinen Einblick wollen wir in dieser Folge liefern. Wir waren auf der Messe MEMOlife mit unserer gelben Couch auf dem Stand des Landkreis Marburg - Biedenkopf zu Gast. Diese Chance haben wir genutzt, um mit Mitarbeitern unterschiedlicher Fachdienste zu sprechen.

    Mit Michael Kauer, Teamleiter Klimaschutz im Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz, sprechen wir über persönliche Beratungen und die Komplexität des Klimaschutzes. Sebastian Grimm, Teamleiter Fachteam Radverkehr, klärt uns über den Ausbau und Planung der Radwege im Landkreis auf. Zudem erklärt er wie Bürger*innen weiter motiviert werden sollen mit dem Rad zu fahren. Carsten Fehr, Leiter der Denkmalagentur, berichtet über Architektur, Denkmäler und Highlights in der Region. Zudem reden wir über große Erfolge und Leuchtturmprojekte in der Region.

    Viel Spaß mit dieser Folge!

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Braucht es ein Frauennetzwerk speziell für Unternehmerinnen? Was macht Sheroes aus? Wie werden Frauen konkret unterstützt? Anna hat das Event im Marburger Software Center für uns besucht und mit den Initatorinnen von Sheroes gesprochen. Wenn Ihr selbst mal dabei sein wollt, schaut einfach bei der IHK Kassel-Marburg nach neuen Terminen. Oder hört unsere monatlich erscheinenden Newsfolgen.

    Anna war für uns auch auf die MemoLife unterwegs und hat mit zwei Handwerksbetrieben gesprochen. Der kleine mittelständische Betrieb „Küchen Dörr“ aus Stadtallendorf bietet Küchen diverser Hersteller an. Wie kann man sich als mittelständischer, handwerklicher Betrieb auf Social Media vermarkten? Lohnt sich das überhaupt?

    Bei „Rieb Balkone“ wird auf klassisches Marketing gesetzt: Zeitung, Messe und Weiterempfehlung statt der großen Präsenz auf Social-Media. Finden wir sehr spannend. Aber: kann das im Jahr 2024 noch gut gehen?

    Moderation: Anna Spieß | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Wer den Innocou Hub betritt vernimmt sofort den angenehmen Geruch von Süß- und Backwaren. Wer sich dann weiter hineinbegibt versteht sofort: Es ist ein Coworkingspace der besonderen Art. Natürlich gibt es Tische und Stühle - aber auch gemütliche Sitzecken, eine Bühne und Veranstaltungräume sind elementare Bestandteile der Innocou Atmosphäre. Doch: Es wird einige Veränderungen geben. Um welche es sich handelt erklärt Martin Lacroix, Leiter des Innocou Hubs im Lokschuppen.

    Die unlockHR findet am 21.03.2024 statt. Erfahrt auf der Ein-Tages Konferenz von top Referent*innen wie zum Beispiel Steffi Jones, Sven Lindberg und Frank Kuhnecke vieles zu den Themen New-Work, Führungskräfte als Coaches, Employer Branding und vielen weiteren.


    Mit dem Gutscheincode „UNLOCK_GELBECOUCH“ könnt ihr 50 Euro sparen!

    Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr hier: unlock-hr.de


    Viel Spaß mit der Folge und Martin Lacroix!

    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

  • Die News-Episode für den Monat Februar, in der wir Euch über aktuelle Business-Termine, Podcasts, Webinare und spannende Inhalte aus Mittelhessen informieren.

    Solltet Ihr Veranstaltungen oder Internetformate auf dem Schirm haben, die hier in den Podcast gehören und die wir völlig vergessen haben - schreibt uns einfach eine Mail. 

    Alle Termine dieser Folge findet Ihr auch auf www.mr56.de - vielleicht bis bald!

    FEATURED EVENTS IM JANUAR

    Randgeschehen - Wirtschaftstalk: Thomas Winzer und Steffen Schmidt reden wöchentlich über Themen, die sie beschäftigen. Neue Folgen gibt es immer dienstags um 16 Uhr auf YouTube, überall wo es Podcasts gibt und auf www.randgeschehen.de

    Memo Life: Vom 02. - 04. Februar 2024 findet in Marburg die Memo Life statt. Die MEMOlife – Bauen Wohnen Leben in Marburg ist eine Fachausstellung, die sich auf Themen rund um Planen, Bauen, Wohnen und Handwerk konzentriert. Zudem gibt es auch einige interessante Vorträge welche für Unternehmer interessant sind. Auch wir sind vor Ort!

    Basiswissen Existenzgründung / Businessplan-Workshop: Am Mittwoch, den 14. Februar 2024, von 18:00 bis 21:00 Uhr findet in Gießen ein Businessplan-Workshop statt. Der Workshop bietet eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen der Existenzgründung und die Erstellung eines Businessplans. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der IHK Gießen-Friedberg.

    Regionaler Unternehmersprechtag Finanzierung und Förderung für die Region Gießen: Am Mittwoch, den 28. Februar 2024, findet um 14:00 Uhr der regionale Unternehmersprechtag für Finanzierung und Förderung in Gießen statt. Experten aus verschiedenen Fachbereichen stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung.


    Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn

    Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg.

    Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch

    Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch

    YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch

    Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter