Avsnitt
-
Die Brandmauer ist gefallen: Die CDU hat mit Stimmen von AfD und FDP einen Antrag über verschärfte Grenzschutz- und Asylgesetze durchgesetzt, dessen Praktikabilität in Kombination mit EU-Recht umstritten ist. Ebenfalls offen ist die Frage, inwieweit diese Gesetze überhaupt vonnöten sind, da es ja bereits eine Rechtslage gibt, die bei den Morden in Magdeburg und Aschaffenburg schlichtweg nicht korrekt vollzogen wurde. Beide Täter waren schließlich bereits bei den Behörden bekannt, nach geltendem Recht hätte dort ohnehin vorher gehandelt werden müssen. Das scheint jedoch egal: der Gute kann nur der Gute sein, wenn er ein Feindbild hat, einen Bösen, den er symbolisch abstrafen kann, um das eigene Weltbild aufrechtzuerhalten. Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz analysieren die intellektuelle Behäbigkeit, das mediale Framing, und die Todesangst des Westens. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Am 27. Januar 1945 wurden die Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz befreit. Nicht einmal einhundert Jahre sind in Deutschland vergangen, und schon wird mit der Erinnerung Schindluder getrieben: Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz verzweifeln am Debattenklima, an vorgeführter moralischer Überlegenheit, und an dem Erstarken rechter Kräfte, die die Lehren aus der Shoah mit Füßen treten. Wo sind wir falsch abgebogen? Und befindet sich Deutschland in einer Art Depression? Wie ist es um unsere Identität bestellt? Und wie tief sitzen die Wunden in der sogenannten deutschen Seele? Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Saknas det avsnitt?
-
Die Boygroup ist heute in Höchstform, denn es gibt viel zu besprechen. Nebst den offensichtlichen tagesaktuellen Themen, namentlich der zweiten Vereidigung von Donald Trump als US-Präsident, finden die beiden miteinander schnell ein dazu passendes Oberthema: es geht um Macht und Respekt, um Verantwortung, Übervorteilung, und die Frage eines besseren Miteinanders. Serdar und Bent malen sich eine Idee für eine neue, selbstbewusste linke Bewegung aus, philosophieren über das Wesen des Menschen, ziehen die Hörerschaft und einander durch den Kakao, dazu gibt es Musik und Alltagsgeschichten. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Heute zeigt sich der Generationenunterschied zwischen Serdar und Bent zur Abwechslung mal sehr deutlich: sie streiten sich über das taktische Wählen und die Bedeutung von Demokratie, unterhalten sich über ihre Buchvorlieben und das Lesen, und schließlich umkreisen sie die oft von Neurechten missbrauchte Frage "Was ist eine Frau?": Nach anfänglicher Sperrigkeit arbeiten sie sich zu den Rollen- und Klischeebildern, tiefsitzende Traumata, und verinnerlichte Diskriminierungsprozesse vor, unter anderem am Beispiel von Scheidungs- und Sorgerechtsverfahren, in denen Frauen und Mütter oft massiv benachteiligt werden. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Die Live-Reaction auf das Gespräch zwischen der AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel und dem Superreichen Elon Musk hat tiefe Spuren bei Serdar und Bent hinterlassen. Heute versuchen die beiden, das Phänomen Weidel zu verstehen: ist sie der ultimative Punk? Ist sie ein längst bekannter Politikertypus? Ist sie gar eine Feministin wider Willen? Auch wenn sie nicht zu einer abschließenden Antwort kommen, passiert auf dem Weg eine Menge Bemerkenswertes: die öffentliche Figur Alice Weidel wird nach Freud'schen Maßstäben analysiert, der Konflikt zwischen Männern und Frauen wird durchexerziert, die beiden entwickeln romantische Fantasien und landen am Ende wieder ganz nah bei sich selbst. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Die Ankündigung des gemeinsamen Twitter-Spaces von Elon Musk und Alice Weidel sorgte für Furore, das Geschrei über Einmischung in den Wahlkampf war so groß wie verlogen. Dass schließlich reiche Menschen ihren Einfluss politisch nutzen, ist kein neues Phänomen, es durchzieht die Jahrzehnte und das politische Spektrum. Wichtig ist, was hinten rauskommt: der Techmilliardär und die AfD-Kanzlerkandidatin sprechen miteinander, als hätte Yasmina Reza den Dialog verfasst. Die Haupterkenntnisse: Weidel findet den Nahostkonflikt kompliziert, hält die Nazis für Kommunisten, und findet Elon Musks Marsmission cool. Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz liefern die Instant-Analyse. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Täteräää! Serdar und Bent feiern 100.000 Abonnenten auf YouTube mit einem Talk, der sich gewaschen hat: es geht um Cancel Culture, Beefs, Kleinkriege und Kulturkämpfe. Und als besonderes Geschenk schalten sie sich den Randale-Satiriker Snicklink aka. Snickers für Linkshänder dazu, der mit seiner provokativen und wahnwitzigen KI-Kunst die Grenzen verschiebt und manchmal auch überschreitet. Kürzlich wurde Willy zum Beispiel auf YouTube demonetarisiert. Mit Serdar und Bent spricht er über Kunstfreiheit, die Widrigkeiten, mit denen man als Kunstschaffender konfrontiert ist, und darüber, wie man sich die Realität zum Spielzeug macht. Des Weiteren geht es um Körperöffnungen, Frauen, und Narzissten. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Snicklink: https://www.instagram.com/snicklink/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Nach ein paar Wochen Pause starten Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz ins Jahr 2025, und erneut tun sie das Gegenteil von dem, was man erwartet. So klemmen sie sich die politischen Resümees des vergangenen Jahres, schließlich gibt es diese bereits in überdimensional großer Zahl. Stattdessen plänkeln und philosophieren sie, psychoanalysieren sie gegenseitig ihre Hypochondrie, und starten vom Banalen in Richtung Untiefen. Die existenziellen Fragen von Leben und Tod, Liebe und Einsamkeit, Freiheit und Verantwortung bringen die beiden aufs Tableau, und überraschen damit nicht nur ihre Hörer, sondern auch einander. Aber auch einen kleinen Ausblick nach vorn wagen die beiden: wer wird 2025 gecancelt, wer kommt zurück, und wer startet politisch so richtig durch? Teile der Antworten könnten die Hörerschaft verunsichern. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Serdar und Bent sind müde. Die neuerlichen politischen Entwicklungen scheinen nur weitere Symptome der immer gleichen geopolitischen Leier zu sein: in Syrien wird Assad von Islamisten einer Nachfolge-Organisation von al-Qaida gestürzt, sofort wird das Narrativ ausgenutzt. Die großen Player auf der Weltbühne, allen voran die USA, spielt den eigenen Herrschaftsbereich opportunistisch aus. In Israel und dem Gazastreifen sowie im Ukraine-Krieg sterben weiterhin tausende Zivilisten, und im wohlig-warmen Westen sitzen Bürostuhl-Rüstungsexperten und fachsimpeln darüber, welche Waffe den größtmöglichen Schaden anrichtet, ohne zu wissen, wie eine Salve klingt, wie sich eine Schusswunde anfühlt, wie Schwarzpulver riecht. "Wir sind umgeben von Verrückten", sagt Serdar Somuncu. Die Boygroup manövriert sich durch: mit zurückgelehnten Analysen, 80er-Jahre-Reminiszenzen, und der Bewertung ihrer Comedy-Kollegen. Ihnen gelingt ein Wechselbad zwischen Zorn, Heiterkeit, und politischer Sinnsuche. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Anstatt sich über Tagesaktualitäten zu amüsieren, gehen Serdar und Bent heute das Risiko einer Prognose ein. Sie besetzen auf Basis ihrer Voraussagen schon mal präventiv die nächste Bundesregierung. Dabei gibt es unerwartete Wiedersehen mit vergessen geglaubten politischen Gesichtern und viele amüsante Momente. Und schließlich gelangen sie vom Banalen dann doch in die Tiefe und gehen auf die Suche nach dem Ich, und nach dem richtigen Umgang damit. Dabei geht es um die Bürden des Idealismus, Rastlosigkeit, und Fehlerkultur. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
The king is back! Ziemlich genau ein Jahr nach der letzten Blauen Stunde holen Serdar und Bent sich einen alten Freund in die Show: Jürgen König, der mit seinem grantigen Charme und seiner warmen Stimme für viele schöne Radiostunden gesorgt hat. Das Trio Infernale wäre somit wieder vereint, und es hat einiges zu berichten, vor allem auch zu meckern: es geht um Kinos, Weihnachtsmärkte, und den generellen Zustand der Gesellschaft. Jürgens aktuelle Radiosendung "King's Music" gibt es wöchentlich sonntags bei https://ncr-raw.fm/ und auf den Podcastportalen! Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Vom Small- zum Deeptalk: das ist die Klaviatur, die Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz beschreiten wollen. Selten gelingt ihnen das so wie in dieser Folge. Was mit einer kleinen Jamsession an Klavier und Gitarre im Lagerfeuermodus beginnt, transformiert sich schon bald zu einer veritablen Systemanalyse und -kritik. Über die Geschichte der Propaganda, das notwendige Ende des Kapitalismus, die neoliberale Lüge, und das narzisstische System kommen die beiden zu ihrer Utopie und der Frage, ob man sie erreichen könnte. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Heute begeben sich Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz in den Supermarkt der guten Laune und werden ungewöhnlich privat. Nicht, weil sie thematisch die gegenseitige Psychoanalyse anstreben, sondern weil sie sich unterhaltsam und nahbar über Alltägliches austauschen. Obwohl: aus dem Kaufverhalten im Supermarkt im Bezug auf Brotvorlieben oder Toilettenpapierverhalten könnte der eine oder andere Hörer durchaus diverse Rückschlüsse auf das seelische Innenleben der beiden Protagonisten ziehen. Dazwischen gibt es absaufende Klavierimprovisationen, Dating-Anekdoten und denkwürdige Geschichten über Roggenfäden. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Der Krieg in der Ukraine läuft seit über 1.000 Tagen, und nach wie vor scheint ein Ende nicht in Sicht zu sein. Moralisch überzeugte liberale Kommentatoren sprechen wie selbstverständlich über die Nützlichkeiten von Panzern, Langstreckenwaffen und Antipersonenminen, als ginge es um Computerspiele. Ukrainischen Geflüchteten droht die Abschiebung zurück ins Kriegsgebiet, damit sie ihren Wehrdienst leisten. Derweil werden erste Interkontinentalraketen eingesetzt. Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz sind verzweifelt: umgeben von laut schreienden Bellizisten versuchen sie, die pazifistische Mehrheitsmeinung hochzuhalten, bevor es zu spät ist. Doch lässt sich die Katastrophe noch vermeiden? Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Mal wieder gibt es Deeptalk in der Boygroup: anlässlich ihres letzten Gespräches miteinander tauschen sich Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz über Abhängigkeiten, Süchte und Rausch aus. Die Stimulantien, die wir uns zuführen, sind dabei nicht immer nur Drogen, sondern können auch aus Momenten entstehen: Extremerfahrungen, Zustimmung, Sex, soziale Medien. Denn die Welt, in der wir leben, lädt uns ein zum Eskapismus, beliefert uns beharrlich mit Reizen. Führt dies zu Abstumpfung? Wann kippt Genuss in problematisches Verhalten? Und wie finden wir das Glück? Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Wenn Alice Weidel ein Kleid anzieht, dann ist die Lage besonders: die Bundestagsdebatte liefert dutzende Vorlagen für hitzige Debatten, aber auch Gelächter. Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz tauschen ihre Eindrücke aus, verlassen die Ebene des allgemeinen Kommentars und gehen von der Beobachtung in die Psychoanalyse. Auf der Suche nach Authentizität in den Mechanismen moderner Kommunikationskultur wird es tief und dreckig. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Nachdem Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz versuchen, sich dem Tagesgeschehen ironisch zu nähern, lassen sie die dröge Gegenwart hinter sich und beschäftigen sich mit der bunten Vergangenheit, fachsimpeln über Musik, Filme und Literatur ihrer Kindheit und Jugend. Von Asterix-Heftchen über Schmuddelfilme bis hin zu den Jahres-Hitparaden aus den späten 1970ern und frühen 2010ern singen die beiden sich Titelmelodien berühmter Serien vor, schwelgen in Erinnerungen, die die Generationen überdauern, und zum Schluss kriegen auch noch einige Kommentatoren liebevoll ihr Fett weg. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Schön und gut: die Ampel ist weg, Donald Trump ist da, der Westen wird mit den Widersprüchen seiner angeblichen moralischen Hoheit konfrontiert. Aber was passiert jetzt? Ist das jetzt tatsächlich ein politischer Neubeginn oder geht es genauso weiter wie bisher, nur aus einer anderen Richtung? Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz suchen nach der Bedeutung dieser historischen Woche, und stellen die Frage: Erlaubt das System, das das politische Denken und Handeln bestimmt, tatsächlich einen Wandel zum Besseren? Was bräuchte es dazu? Kommt jetzt tatsächlich die Revolution? Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Innerhalb von etwa 30 Stunden dreimal BOYGROUP live – wenn das mal kein Indikator für ein historisches Ereignis ist. In Deutschland knallt die Regierung zusammen, bei Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz knallen die Sektkorken: die Ampelregierung ist implodiert, die moralistisch-elitäre Politik scheint am Ende zu sein, die Knallchargen aus dem Kabinett scheitern an ihrer eigenen Hybris. Wie aber geht es nun weiter? Kann eine andere Regierung die Verhältnisse verbessern? Oder müssen wir unser gesamtes politisches System neu denken? Braucht ein Volk neue Möglichkeiten, sich gegen eine Regierung zu wehren, die den Wählerwillen missachtet? In ihrem Late-Night-Talk liefern Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz realistische sowie revolutionäre Vorschläge zur Frage, was jetzt aus Deutschland wird. Dass sie dabei gelegentlich abweichen und den theoretischen Diskurs mit augenzwinkernden Anekdoten und spielerischem Streit anreichern, ist klar – und das notwendige Salz in der Ampelsuppe. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
-
Mittwoch, 8 Uhr morgens in Deutschland: die Boygroup legt eine Sondersitzung ein, um über das Ergebnis der US-Wahl zu sprechen. Bedeutet das Ergebnis das endgültige Ende der Vorherrschaft der linken Vorherrschaft? Gibt es diese linke Vorherrschaft überhaupt? Oder gibt es nur ehrliche und unehrliche Korruption? Die Zeichen bei Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz stehen auf Kaffee und Krawall. Passend zur Tageszeit wird ein breites Themenfeld ordentlich abgefrühstückt. Die Welt wacht auf, die Boygroup hilft nach. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
- Visa fler