Avsnitt

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

    In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦


    00:01:20 Bio Strategie 30%: Wer finanziert den Spaß?
    00:14:19 Systemgastro: Pottsalat und Make Food fusionieren
    00:16:18 Systemgastro: Greenforce im Europapark
    00:18:53 Systemgastro: Red Lobster Insolvenz
    00:22:26 Systemgastro: McDonalds und co
    00:25:58 Systemgastro: Krispy Kreme kündigt Deutschlandstart an.
    00:29:36 cultivated Meat: Florida verbietet als erster US-Staat kultiviertes Fleisch.
    00:31:54 cultivated Meat: Der US-Bundesstaat Iowa schränkt die Kennzeichnung von Fleisch- und Eieralternativen ein.
    00:32:25 cultivated Meat: Good Meat bringt kultiviertes Fleisch erstmals in den LEH.
    00:34:24 alternative Proteins: Biotech-Startup Kynda: Der Bau der Myzel-Proteinfabrik in Deutschland markiert den Beginn der globalen Expansion
    00:39:53 cultivated Meat: Myria Meat präsentiert “das erste kultivierte Schweinefleisch”.
    00:41:11 alternative Proteins: Nosh.Bio
    00:42:40 Plant-Based: Zum 60. Geburtstag des berühmten Haselnussaufstrichs wird der Süßwarenriese Ferrero noch in diesem Jahr eine vegane Version von Nutella in Europa einführen.
    00:46:00 Food-Tech: Neuer Kopf bei Start-up Choco
    00:52:14 Lebensmittelrecht: Limo, oder nicht? Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission hat die Regelung geändert, sodass Limonaden auch mit weniger als 7 Prozent Zucker als solche bezeichnet werden dürfen. Künftig müssen sie lediglich „Zutaten zur Erzielung eines süßen Geschmacks” enthalten, ohne konkrete Mengenangaben.
    00:56:17 Cloud Kitchen: Marktprognose und Jahresbericht Circus
    01:02:33 Food Konzerne: Nestlé launcht neue Marke für Nutzende von Abnehmmitteln.
    01:07:21 Nachhaltigkeit: Kühe unter umständen doch keine Klimakiller?
    01:11:08 Food Innovation: Teure Schoko statt Sexspielzeug?
    01:15:07 Freche Freunde wandern von Edeka in den Discount.
    01:18:11 Investitionen / Insolvenzen und Exits (aktuelle Crowdfundings, Meati Foods, Voyage Foods, Katjes Greenfood Exit, Farm.now und mehr)

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

    In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

    00:01:30 Endlich getestet: Hafermilch im A5 Format
    00:07:05 Geheime Zutat bei Rewe
    00:13:10 Exponential Food Technology: Lebensmittelherstellung neu gedacht
    00:16:05 Fisch aus dem Labor: Hamburger Firma startet die Produktion
    00:17:34 Moolec erhält USDA-Zulassung für in Sojabohnen angebaute Schweineproteine
    00:20:30 Food-Start-up Kern-Tec mit kooperativen Produkten am Markt
    00:25:48 Kimchi bei Aldi von Food Start-up?
    00:29:40 Edeka nimmt mandelbasierte Mozzarella-Alternative von Dreamfarm ins Regal
    00:31:45 News aus dem Bereich Gemeinschaftsverpflegung
    00:36:10 Hellofresh: Fertiggerichte machen bereits ein Viertel des Umsatzes aus
    00:40:36 Julienne Bruno: Londoner Food-Start-up kommt in die Schweiz
    00:42:00 Getir-Rückzug womöglich schon im Mai
    00:47:11 ESN und Thomas Müller launchen gemeinsame Trinkmahlzeiten-Brand
    00:52:11 Lionel Messi und White Claw arbeiten an einer neuen Getränkemarke
    00:54:31 Solar Foods eröffnet erste Fabrik für Solein-Protein
    00:58:21 Meatable hat die erste öffentliche Verkostung von kultiviertem Fleisch in der EU durchgeführt
    01:00:21 Veganz produziert künftig Milchersatzprodukte für REWE-Eigenmarken.
    01:01:14 Philipp denkt es wird kein Milik für Rewe geben (er wird kurz nach der Aufnahme eines besseren belehrt :D )
    01:01:25 Nahrungsergänzungsmittel ist in Deutschland weiter auf Wachstumskurs.
    01:02:30 Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sinkt erneut.
    01:07:10 Reduced: Umami Produkte aus Nebenströmen aus Kopenhagen
    01:10:50 Insolvenzen/Exits/Finanzierungen (Yamo Bio/Frischemanufaktur/ Elephant Gin Insolvenz, Wonder sammelt 700 Mio. ein, Mosa Meat sammelt 40 Mio ein und viele mehr)

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

    In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:00:55 Wie viele Ostereier haben wir gegessen? 00:09:45 Bloody Water 00:13:11 google gemini (Foodmood): Rezepte die zwei Kulturen vereinen 00:17:40 Eine Kultmarke im Getränkeregal kommt zurück 00:24:11 Start-up Neoh in der Kritik 00:27:36 Endlich wieder neues aus der Welt der NFTs 00:29:15 Rewe öffnet vegane Filiale in Berlin 00:30:19 Impossible Foods richtet seine Markenidentität neu aus 00:35:04 Beetgold (Company Start-up von Hochland) wird in eigene Firma ausgelagert 00:38:05 Revo Foods bringt den weltweit ersten veganen Oktopus auf den Markt 00:39:20 Delivery Hero in den grünen Zahlen 00:42:00 Nestlé-Aktionäre fordern mehr Fokus auf gesunde Produkte. 00:44:20 Pacifico Biolabs Berliner Myzel Start up 00:48:02 Keurig stellt vollständig kompostierbare Kaffeepads vor. 00:50:35 dm testet erstmals Unverpackt-Stationen 00:53:00 Kantine Zukunft Brandenburg 00:54:49 Günstige Lebensmittel: Weltweite Lebensmittelpreise erreichen ihren tiefsten Stand seit drei Jahren. 00:56:56 Minister Hauck zur Reduktion von Lebensmittelabfall in der GV 00:59:37 Burger King macht Veggie-Produkte günstiger als Fleisch 01:01:48: Gentechnik als Retter der Bananen? 01:06:09 Florida verbietet den Verkauf von kultiviertem Fleisch. / Frankreich verbietet Fleischbezeichnungen auf pflanzlichen Produkten. 01:06:55 Pennys True Cost Kampagne Ergebnisse 01:10:40 Haferkater eröffnet 1. Store außerhalb Deutschlands Airport in Wien 01:12:22 Goodbytes Küchenroboter in der ersten Klinik Küche (mit Sodexo in der Uniklinik Tübingen 01:13:32 Investitonen/Insolvenzen/Exits (Unmilk, Nukoko, Flink, Liquid Death, Neotaste, Frydo und mehr)
  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.

    In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:02:00 »Abundant Year Savory Latte«
    00:04:30 Japans Regierung investiert in alternative Proteine
    00:09:54 Keine Kultur: Italiens Gesetz zum Verbot von kultiviertem Fleisch könnte nicht durchsetzbar sein
    00:12:17 Innovationszentrum in der Schweiz
    00:14:42 Reis Rind: Im Labor angebauter „Rinderreis“ könnte zu einer nachhaltigen Proteinquelle werden
    00:17:56 Verkaufsverbot tegut teo und alle 24/7 Shops
    00:24:06 Mondelez verklagt Tony's Chocolonely, nach Copycat-Kampagne
    00:27:00 Klim: Start-up für regenerative Methoden hat einen DIN Standard beantrat
    00:29:18 Coinbase gewinnt Auktion und darf auf 500k Liquid Death Kartons werben.
    00:35:04 Self-driving Labs für automatisierte Innovationen
    00:33:27 KakaNo: Planet A Foods kooperiert mit REWE und PENNY
    00:39:25 House of Buns
    00:40:30 Circus geht überraschend an die Börse
    00:44:30 Situation in der Krankenhausverpflegung
    00:54:00 Rügenwalder stellt Original Schinken Spicker ein und setzt voll auf die vegane Variante.
    00:57:42 Empfehlungen des Bürgerrats an die Regierung
    00:59:00 Meta Label (Nachhaltigkeit)
    01:09:22 Aleph Farms erhält in Israel die weltweit erste behördliche Zulassung für im Labor kultiviertes Rindfleisch.
    01:09:50 Investitionen / Insolvenzen / Exits: Foodboom, Perfeggt, l'herbivore & eatPlants, Picnic, Planet A Foods und mehr

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.

    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder spazieren.n.

    In unserem monatlichen Rückblick erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.🌮🍔🥦

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:01:10 Predictions 2024 (Start-up Pleiten & Finanzierungen, Big Food und mehr), inkl. mein erster Invest in ein Start-up über Companisto 00:13:16 Wesjohann/Wiesenhof zur Zukunft der Geflügelbranche #kultiviertesFleisch 00:16:30 Frankreich setzt gegen kultiviertes Fleisch ein und schickt die eigenen Innovatoren nach Singapur 00:17:20 kultivierte Milch aus Deutschland kommt aus dem Stealth Modus inkl. Eselmilch 00:19:14 Afd fordert Warnung vor veganer Ernährung 00:25:50 ALDI SÜD weitet Lieferdienst nicht aus 00:28:30 Studie zum Bio-Fachhandel der DHBW Heilbronn 00:43:40 EIT 2024 Programm für Agtech Food-Start-ups 00:45:17 Rügenwälder kooperiert mit Koro
  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:01:02

    Investitionen der Zuckerhersteller

    00:07:37

    Rund ums Thema Schokolade: Faire Schoki, unfaire Schoki, fermentierte Ersatz Schoki

    00:19:13

    💰Zuckersteuer könnte Milliarden an Gesundheitskosten einsparen.

    00:22:43

    🍯New Yorker Restaurants müssen bald vor zu viel Zucker warnen.

    00:25:23

    Die Abnehmspritze kommt nach Alzey

    00:29:34

    Plant-based: Beyond Meat & Burger King

    00:33:30

    Dunkin Donuts Kundin bekommt 3,3 Mio Dollar nach Rechtsstreit

    00:35:35

    vom Verbot kultivierte Produkte und Start-ups die dann doch Alternativen machen (Dreamfarm)

    00:41:52

    Bene Meat erhält als erstes Unternehmen weltweit die Lizenz für die Produktion und den Vertrieb von kultiviertem Fleisch als Hunde- und Katzenfutter.

    00:43:00

    Die Republikaner haben in Florida einen Gesetzentwurf eingebracht, der zellkultiviertem Fleisch im Bundesstaat trotz der USDA-Zulassung verbieten soll.

    00:43:50

    Zwei Niederländische Gemeinden wollen Werbung für Fleisch und Milchprodukte im öffentlichen Raum verbieten.

    00:44:53

    Grasshoppers Are More Valuable than Caviar"

    00:50:11

    🚀Foodist-Gründer ist mit dem Creator-Startup Foodvibez zurück im Food Business.

    00:51:40

    ► Ma's Kitchen: Alibaba-Gründer Jack Ma plant mit neuen Unternehmen den Einstieg in die Lebensmittelbranche. Die wenigen Details lassen ein Fokus auf den boomenden Markt für Fertiggerichte erahnen.

    00:53:14

    Edeka Foodstarter kündigt Rahmenvereinbarungen

    00:56:36

    Startup: ZDF Magazin Royal und STRG_F nehmen Supplement-Startup More Nutrition auseinander.

    01:01:45

    🍔Neues Ghost-Kitchen-Startup Hungry Lions Group startet mit veganen Burger-Konzept.

    01:05:55

    Why leading VCs are rethinking their food investments

    01:07:32

    💚Bundesagrarminister Cem Özdemir will den Ausbau des Markts für Bio-Produkte in Deutschland stärker ankurbeln.

    01:08:50

    Andere Gründe warum wir zukünftig vielleicht weniger Fleisch essen

    01:12:20

    Rewe: Unverpackt-Stationen gegen Food Waste

    01:16:06

    Insolvenzen, Investitionen & Exits: freshtaste., Tupu, Oatsome, Solar Foods, Orbem, Motatos, Mars, TechBrew Robotics

    01:33:45

    Schnelle News von „Paulled Pork“ bis Huel

  • Das Unternehmen Djoon zeigt was in der Food Branche möglich ist.

    Sie vertreiben hochwertige Produkte im Luxus-Segment, spezialisiert auf Dattelprodukte respektive Dattelpralinen.

    Den Gründer Martin begleitete ich sechs Folgen lang von der Idee bis zur ersten Lohnproduktion.

    In dieser Episode kannst du dir alle sechs Folgen am Stück anhören.

    Wenn du dich dafür interessierst ein eigenes Produkt auf den Markt zu bringen, ist diese Folge das richtige für dich.

    Folge 2 ab 00:13:40 Produktvalidierung
    Folge 3 ab 00:28:05 Crowdfunding
    Folge 4 ab 00:54:00 Produktion
    Folge 5 ab 01:13:00 die erste Messe
    Folge 6 ab 01:32:25 die erste Lohnproduktion

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    👉 00:01:00 - Lerne die reichsten Deutschen in der Lebensmittelbranche kennen.

    👉 00:12:05 - Entdecken Sie die Top 10 Lebensmitteltrends für 2024 von Walmart.

    👉 00:19:51 - Wir reden über "Poop" und seine Bedeutung.

    👉 00:27:00 - Entdecke die besten Innovationen laut TIME Magazine.

    👉 00:30:00 - JBS investiert 62 Millionen Dollar in ein Innovationszentrum für kultiviertes Fleisch in Brasilien.

    👉 00:31:00 - Wonder Group erwirbt Blue Apron für 103 Millionen Dollar!

    👉 00:34:35 - Ein indisches Startup revolutioniert das Plastikrecycling.

    👉 00:37:15 - Nestlés große Pläne für gesunde Lebensmittel.

    👉 00:40:00 - Die New Meat Company AG (TNMC) plant eine Kapitalerhöhung.

    👉 00:43:25 - Die Aktienkurse von Beyond Meat und der Trend zu alternativen Proteinen.

    👉 00:44:48 - Die YouGov-Umfrage zeigt die wachsende Bedeutung von vegetarischer und veganer Ernährung.

    👉 00:46:40 - Erkundung eines web3-Pilotprojekts für regenerative Landwirtschaft in Kenia.

    👉 00:52:35 - Der Drohnenversuch von REWE.

    👉 00:56:50 – Das Ende von Infarm?

    👉 00:59:10 - Könnte Edeka dem Beispiel von Carrefour bei der Kennzeichnung von "Mogelpackungen" folgen?

    👉 01:03:00 - Hamburgs Cluster-Initiative für Lebensmittel bekommt grünes Licht.

    👉 01:05:14 - Tysons überraschender Einstieg in die Welt der Insekten.

    👉 01:11:50 - Die Preisstrategien von Lidl, Kaufland und Aldi für pflanzliche Alternativen

  • Ohne finanzielle Mittel kein Start-up.

    Egal wo es her kommt: Ersparnisse, Familie, Bank, private Investoren oder staatliche Förderfördermittel.

    In dieser Folge spannen wir den Bogen von deiner Produktidee bis zur ersten Finanzierungsrunde.

    Arnas erzählt von den wichtigsten Meilensteinen der Finanzierung, was ein Investoren FAQ ist und wieso jedes Start-up ein solches führen sollte.

    Wenn du Food-Start-up Gründer*In bist dann so solltest du reinhören!

    P.S. Bei AddedVol.io bekommst du einen kostenfreien Pitch Review!

    Mehr zum Thema Finanzierung kannst du auch in meinem Buch nachlesen: https://amzn.to/3v0911f

    02:30Heute dreht sich alles um die Finanzierung eines Food-Start-ups. Fangen wir mit der grundsätzlichsten Frage an: Wo können sich GründerInnen Geld holen?

    05:40 Wenn wir uns einen Zeitstrahl vorstellen, der mit einer Idee beginnt. Am Ende des Zeitstrahls steht die erfolgreiche Finanzierungsrunde. Mit welchen Meilensteinen würdest du den Zeitstrahl ausfüllen? 13:00 Was ist ein Investoren-FAQ und wieso sollte das jedes Start-up führen? 16:10 Wie funktionieren virtuell Shares im Vergleich zu "richtigen Anteilen"?0 21:50 Du bietest kostenlose Pitch Reviews an. Was sind die häufigsten Schwachstellen, die euch dabei begegnen? 25:15 Was passiert aktuell am Markt? Schlagzeilen wie die "Start-up Blase ist geplatzt" kursieren.

    *Enthält Werbung

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:02:40 "Skimpflation": Weniger Qualität im Supermarktregal. 00:06:00 Ein weiteres Food-Start-up kämpft gegen die Insolvenz. Untersützt OchaOcha! 00:10:06 Wie wird Food "Gamer-friendly"? 00:14:45 Fortschrittsbericht der Start-up Strategie der Bundesregierung 00:18:00 Food Companys erreichen ihre Nachhaltigkeitsziele nicht 00:25:31 Hilcona führt CO2 Score im eigenen Food Service ein 00:27:00 Neues Geschäftsmodell für Bäckereien?
    00:30:30 Carre Four kennzeichnet Produkte der Kategorie "Shrimpflation" 00:31:50 Kaufland setzt auf Hydroponik 00:38:00 kakaofreie Schokolade im Supermarkt erhältlich 00:40:00 Samsung Food 00:40:11 Neues aus der Welt der Leguminosen 00:52:00 Milch als Sportdrink 00:54:20 Insekten 00:55:43 Food Trend Report aus Brandwatch 00:59:00 Revo Foods bringt Lachsfilet aus dem 3D Drucker raus (verlinken) 01:02:00 Instacart IPO 01:03:20 Infamily Foods beantragt Zulassung von kultiviertem Fleisch in der EU 01:05:00 Kann kultiviertes Fleisch halal und koscher sein? 01:07:00 Chefkoch studie 01:09:00 Finanzierungen/Insolvenze/Exits (Oater, Tada Rahmen, Bettergy, Spoontainable, KernTec, Kernique, Nucao) 01:22:50 schnelle News (Greenwashing EU weites Verbot?, Formo, Shake Shack, Jokr, Getir)

    Video vom 3D Lachs Filet : https://www.youtube.com/watch?v=A3DsDPa5HRs

  • Für Paul gab es zu Weihnachten eine Ölmühle, statt Spielzeug oder Games. Das war der Beginn einer erfolgsgeschichte. Heute arbeitet die ganze Familie in der hauseigenen Ölmanufaktur. Die Ölfreunde sind mittlerweile deutschlandweit erhältlich und das mit regionalem Bezug. Was eine Ölmühle ist und welche Meilensteine die Familie die letzten Jahre gemeistert hat, darüber sprach ich mit Paul und Jürgen von den Ölfreunden.

    01:30 Was macht ein Ölmüller? 03:30 Wie kam es dazu, dass Paul so jung bereits den Einstieg ins Öl Business fand? 07:10 Wie war der Start eurer Ölmühle? 08:22 Was ist das Besondere an euren Produkten? 11:22 Was waren eure wichtigsten Meilensteine in den letzten 3 Jahren? 25:21 Was würdet ihr anderen insbesondere jungen GründerInnen empfehlen, die eine Idee für ein Food Produkt haben?

    Von der Idee über Kalkulation bis Produktentwicklung kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

    Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

    https://amzn.to/3v0911f

    *Enthält Werbung

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:00:45 Promis und ihre Food-Start-ups: Oft leider ohne Erfolg 00:13:10 Brizza: Pizzavariationen die die Welt (nicht) braucht 00:15:20 Start-up Welt: ökonomische Lage USA und Deutschland 00:21:50 Kommt die reduzierte Mehrwertsteuer auf pflanzliche Milch? 00:24:00 BeyondMeat im Tal der Tränen 00:26:40 vegane Rippchen von Juicy Marbles: Noch mehr Ersatzprodukte für den gesättigten Markt 00:28:00 Subway wird von VC für 10 Milliarden gekauft. 00:33:42 instacart plant Börsengang 00:35:50 Picnic plant 40 neue Städte zu beliefern 00:37:15 Pennys erhöht die Preise deutlich – zumindest für eine Woche 00:41:29 MrBeast im Klagerausch: Ghostkitchen Konzept bringt heftige Nachwirkungen 00:44:26 Fleischproduktion in Deutschland nimmt ab 00:45:15 PRIME Hydration koopiert mit dem FC Bayern München 00:46:40 Insolvenzen und Investitionen (u.a. Neotaste, 30 Mio Bewertung für Fastensäfte, 40 Mio. für Pilzproteine und einige mehr) 01:14:42 schnelle News (Tupperware, Quick Commerce, Dr. Oetker,

    Mehr Food Economy News unter swyytr.com

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:01:35 Jahresrückblick Juli 22 - heute
    00:17:30 Schaden Begriffe wie vegan/pflanzlich/vegetarisch dem Markt? Studie dazu.
    00:21:47 IFAA will sich ab 2025 auf kultiviertes spezialisieren
    00:27:30 EU plant De-Regulierung von Gentechnik
    00:34:20 e-Food: Hat Click & collect eine Zukunft?
    00:39:50 Sojabohnen mit Schweingeschmnack
    00:41:44 Personalmangel in der Lebensmittelindustrie wird zur Wachstumsbremse
    00:45:10 Rückverfolgbarkeit via Hefe (Transparenz in der Lieferkette)
    00:49:20 Greenforce launched veganen Leberkäse aus eigenen Erbsen, Kritik an deren CO2 Werten
    00:53:13 Umfrage zu Werbeverboten ungesunder Lebensmittel an Kinder
    00:54:30 Tierhaltungskennzeichnung in Deutschland ändert sich 2024
    00:57:42 Wild Food in den USA: Marktplatz wächst um 1000%
    01:00:35 Kantine Zukunft goes München
    01:03:27 Liquid Death will an die Börse
    01:05:52 News zu kultiviertem Fleisch
    01:09:40 Investments und Insolvenzen
    01:22:02 schnelle News (Montana Black launched Energy Drink, Indische Regierung verhängt Export-Verbot für weißen Reis, veganz stellt gedruckte Milch vor)

  • Dies ist eine Aufzeichnung des live Podcast-Formats von der BRANDmate.

    Eine Herausforderung bei neuen Produkten ist das identifizieren und kooperieren mit guten Lieferanten.

    Doch wie findet man diese und welchen anderen Lösungssansatz gibt es bereits dafür?

    Wie entstehen neue Influencer Produkte? Und welche Kategorien sind aktuell en vogue im Food-Markt?

    Darüber sprach ich mit Daniel Pammé von KoRo Source.

    01:23 Was macht KoRo Source?
    03:45 Was passiert im Bereich Food Innovationen bei KoRo Source?
    08:32 Wie arbeitet Koro und KoRo Source zusammen an Innovationen?
    10:15 Herausforderungen bei der Rohstoffsuche
    15:45 Influencer Produkte
    19:40 Welche Rolle spielen Zertifizierung (Bio etc.) bei euch, was wird viel nachgefragt?
    30:45 MVP bei KoRo Source
    32:00 Potenzial in der Food-Branche für Produkte die anders gedacht werden

    Von der Idee über Kalkulation bis Produktentwicklung kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

    Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

    https://amzn.to/3v0911f

    *Enthält Werbung

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:00:35 kultiviertes Fleisch ist umweltschädlicher als echtes? 00:07:48 Mehr Bohnen für die Welt 00:11:40 kultiviertes Fleisch wird von der FDA in den USA zugelassen 00:13:27 BMEL startet Förderung für regionale Ernährung 00:18:13 Start-up aus den USA entwickelt Innovationen per KI 00:21:13 UberEats begibt sich in Welt von World of Warcraft 00:31:05 Ein Blick in die Zukunft von Deliveroo 00:39:44 MrBeast gibt seine Ghostkitchen Konzept ab 00:42:05 PHW Gruppe gründet neue Company im Bereich plant based Zutaten 00:49:57 Solarfoods bringt erstes Produkt auf den Markt 00:54:40 Start-up challenged Nestlé 00:58:12 Aldi Samstags jetzt noch billiger 01:01:12 EXIST Förderprogramm wird um Female-Founder EXIST erweitert 01:04:35 Neues aus der E-Food Welt: Getir, oda und Globus 01:06:25 Finanzierungen und Insolvenzen: Bluu Seafood, Tony´s Chocoloney, Next Gen Foods, Naughty Nuts, Meatless Farm, AeroFarms, go2market 01:17:39 Food-Start-up „3 Bears“ nominiert für den goldenen Windbeutel
  • In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

    In dieser Folge spreche ich über die wichtigsten Anlaufstellen & Förderprogramme.

    Accelaratoren

    Inkubatoren

    Programme an Hochschulen

    Produktionsküchen

    Vereine

    Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

    Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

    https://amzn.to/3v0911f

    *Enthält Werbung

  • Vertrieb ist eine der wichtigsten Bausteine für deinen Erfolg als Food-Start-up GründerIn.

    In dieser Folge widmen wir uns tiefgehend diesem Thema.

    Wir besprechen wie du in den Einzelhandel kommst, Akquise-Tricks, Kalkulation und wie du dir einen Außendienst aufbaust.

    Wenn du nach dieser Folge weiteren Content zum Thema Vertrieb suchst, dann zieh dir Ben´s Podcast rein: https://reininsregal.de/

    ----

    Insights in den Themen Vertrieb & Unternehmensaufbau gibts in Ben´s neuem Buch: https://amzn.eu/d/ebgB5fP

  • Wenn du es mit deinem Start-up zu Galileo schaffst, zum Zeitpunkt der Ausstrahlung aber in Indien bist. So ging es Shweta von JustNosh.

    Bereits seit 2021 begleite Shweta mit JustNosh. Es freut mich sehr zu sehen, wie sich ihr Start-up entwickelt.

    Wieso sie gerade auf Investorensuche ist und was sonst bei JustNosh passiert, erzählt sie mir im Interview.

    ----
    Du bist Food-Start-up Gründer*In oder willst es noch werden?
    Dann solltest du dir unbedingt mein Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups" holen:
    https://amzn.to/3v0911f

    *Enthält Werbung

  • Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis.
    Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten.

    Diesen Monat erwarten euch folgende Themen:

    00:00:34 Fuck Oatly - gekonnt mit Kritik umgehen 00:06:06 Bundeskanzler Scholz entzündet das Start-up Feuer in Deutschland 00:11:32 Aldi hat 20 Jahre lang eine eigene Apfelsorte entwickelt 00:17:25 Aldi launcht neue Eigenmarke die noch günstiger sein soll 00:19:36 Ein Team in der Uni Hohenheim entwickelt essbare Verpackung aus Eierschalen 00:24:45 Studie von Allianz Trade zu Preiserhöhungen von Lebensmitteln 00:29:22 Rewe teste einen Supermarkt auf Rädern 00:31:33 Edeka testet in Hamburg autonome Roboter für die Belieferung der letzten Meile 00:33:39 Fast Food Kette Wendy´s testet einen KI Chatbot am Drive In Schalter 00:35:49 Diese Wunderbeere überzeugte in Shark Tank 00:39:36 Aldi startet Testphase für den eigenen Lieferdienst 00:44:00 New York startet breite Kampagne für pflanzliche Ernährung 00:49:24 Messbarkeit von Nachhaltigkeit 00:55:05 Umwelthilfe verklagt Lidl wegen irreführenden Aussagen zur Kreisslaufflasche 00:58:12 Influenzer starten Ghostkitchen Pizza Kette 01:03:00 Kuriositäten im Kühlregal 01:04:51 Finanzierungen und Insolvenzen 01:23:15 schnelle News zum Ende zu Kraft Heinz, Michelle Obama, Haribo und NFT, Infarm und Bio iun den USA
  • In dieser zehnteiligen Staffel gebe ich dir nützliche Tipps für deine Gründung. Wenn du noch am Anfang steht oder im ersten Jahr deiner Ideenentwicklung dann ist diese Staffel das richtige für dich.

    In dieser Folge spreche ich über Vertrieb. Welche Vertriebsstrategie für welches Produkt ist die richtige? Welche Vertriebskanäle gibt es und zu welcher Phase macht was Sinn?

    Von der Idee über die Finanzierung bis zum Vertrieb kannst du auch in meinem Buch nachlesen:

    Hier gehts zu meinem Buch "Erfolgskonzepte für Food-Start-ups":

    https://amzn.to/3v0911f

    *Enthält Werbung