Avsnitt
-
Unsicherheiten prägen unseren Alltag – ob in der Politik, im Unternehmen oder im gesellschaftlichen Miteinander. In unserer zweiten Folge sprechen wir über die Auswirkungen erratischer Entscheidungen und kontroverser Äußerungen, die Menschen und Märkte gleichermaßen verunsichern. Ausgangspunkt ist die widersprüchliche Politik von Donald Trump, die nicht nur in Europa für Kopfschütteln sorgt. Wie gehen Unternehmen und Menschen mit solchen Unsicherheiten um? Und welches Mindset hilft uns positiv zu bleiben?
-
Fehler zugeben? In Politik und Wirtschaft oft Fehlanzeige! In unserer ersten Folge sprechen wir über die mangelnde Fehlerkultur – ein Problem, das viele Bereiche lähmt. Wir steigen ein mit einem Blick auf die aktuellen Sondierungsgespräche in Deutschland, die weiterhin von aggressiver Stimmung geprägt sind. Warum fällt es so schwer, Fehler einzugestehen? Welche Konsequenzen hat das für Führungskräfte und Organisationen? Und wie kann eine gesunde Fehlerkultur aussehen?
-
Saknas det avsnitt?