Relaterat
-
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee -
-
-
Harte Fälle erzählt von Tanja oder Matthias. Vielen Dank fürs Hören & Folgen! Fragen, Anregungen und Kritik gern an: [email protected]
-
Maria Baumer verschwindet an Pfingsten 2012 spurlos. Seit 2013 die sterblichen Überreste der 26-Jährigen entdeckt wurden, haben die Ermittler Tausende Indizien und Beweise gesammelt - die ab 1. Juli 2020 im Mord-Prozess gegen den früheren Verlobten der 26-Jährigen vor dem Schwurgericht in Regensburg behandelt werden. Wir fassen die Ereignisse im Landgericht Regensburg zusammen.
-
EU Confidential is a weekly European news and politics podcast published every Friday by POLITICO Europe. Each 30-minute episode features POLITICO’s analysis of the top stories driving EU politics, as well as notable guests shaping European policy and deep-dive stories from around the Continent. It’s hosted by Sarah Wheaton, POLITICO’s chief policy correspondent, who is joined by reporters from around Europe. Discover our show notes for EU Confidential here: https://www.politico.eu/eu-confidential-podcast/
-
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde, die das Rhein-Main-Gebiet bewegt haben. Ermittler, Experten und Journalisten gewähren tiefe Einblicke in die vergebliche Jagd auf die Mörder. Die besprochenen Fälle findet ihr detailliert, multimedial und interaktiv aufbereitet auf https://stories.vrm.de/category/true-crime/.
Ein Angebot der VRM -
Spannende und einfache Erklärungen zu Flugunfällen und Zwischenfällen aus der Luftfahrt, Fliegerei und rund um das Thema Flugzeug. Flugunfälle schockieren und faszinieren zugleich. Wir wollen wissen was bei einem Flugzeugabsturz passiert ist und wir haben einen großen Respekt vor allem was damit zu tun hat. Aber ist es so, dass fliegen gefährlich ist? Oder sind die meisten Flugzeugunfälle eher sogar ein Beweis dafür, was alles passieren muss, damit es zu einer Katastrophe kommt? Findet es mit Sarah und Sebastian zusammen heraus! Episodenvorschläge und Feedback gerne unter [email protected] oder in den sozialen Medien. Instagram: aircrashpodcast Facebook: Air Crash Podcast www.aircrashpodcast.de
-
“The Run-Up” is your guide to understanding the 2024 election. Host Astead W. Herndon talks to the people whose decisions will make the difference.
Unlock full access to New York Times podcasts and explore everything from politics to pop culture. Subscribe today at nytimes.com/podcasts or on Apple Podcasts and Spotify.
Listen to this podcast in New York Times Audio, our new iOS app for news subscribers. Download now at nytimes.com/audioapp -
Im CrimeCast von Sächsische.de reden Redakteure über Kriminalfälle, die in Sachsen und bundesweit für Aufsehen gesorgt haben oder noch nicht abgeschlossen sind. Menschliche Schicksale, lange geplante Einbrüche oder auch skurrile Taten: Die Reporter berichten, wie sie bei ihrer journalistischen Arbeit den Spuren von Verbrechen folgen. In ihren Gesprächen beziehen sie Ermittler, Experten und Betroffene ein. Manchmal ergeben sich genau dadurch ganz neue Sichtweisen auf Kriminalfälle.
Der Podcast startet im November 2020 in einer ersten Mini-Staffel. -
NeoNazi, Skinhead, Hooligan, Rotlicht - Milieu, Drogenhandel, Rockerclub & Knast, die Stationen meines Lebens! Jetzt im Leben 2.0 ohne Hass, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit angekommen! Ungeschönt erzähle ich Dir meinen Werdegang, zwischen schockierend, aufklärend und auch mal lustig! Tauch ein in geschlossene teilweise Mythos umgebene kriminelle Welten. Die Tonspuren sind von Youtube! Ahoi Philip Schlaffer
-
NeoNazi, Skinhead, Hooligan, Rotlicht - Milieu, Drogenhandel, Rockerclub & Knast, die Stationen meines Lebens! Jetzt im Leben 2.0 ohne Hass, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit angekommen! Ungeschönt erzähle ich Dir meinen Werdegang, zwischen schockierend, aufklärend und auch mal lustig! Tauch ein in geschlossene teilweise Mythos umgebene kriminelle Welten. Die Tonspuren sind von Youtube! Ahoi Philip Schlaffer
-
-
Germany in Focus is The Local’s weekly podcast where we discuss the big news and talking points in Germany as well as explore and explain the major issues that impact life in the country. We also answer your essential questions and look ahead at what’s coming up.
In each episode presenter Rachel Loxton chats about the most important news and must-know information with The Local Germany’s Rachel Stern, Imogen Goodman, James Jackson and Aaron Burnett. They are also frequently joined by other expert commentators.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
-
„Aktenzeichen Ostfriesland“ ist der True-Crime-Podcast für unsere Region. In jeder Staffel sprechen wir über echte Kriminalfälle aus Ostfriesland. Im Fokus stehen nicht nur die Ermittlungen der Behörden, sondern auch die eigenen Recherchen unserer Redaktion.
Ein Podcast von Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger und Borkumer Zeitung.
“Aktenzeichen Ostfriesland” Live im Zollhaus in Leer – weitere Infos und Tickets gibt es hier: https://link.zgo.de/live-podcast
Impressum: https://www.oz-online.de/-der-verlag/impressum
Kontakt: [email protected]
-
Vor zwei Jahren landet beim Fränkischen Tag Bamberg ein etwa 200 Seiten starker Bericht, der die Stadt belastet. Am 18. Dezember 2020 erscheint der erste Artikel darüber. Der Beginn der Bamberger Boni-Affäre.
Knapp eine halbe Millionen Euro öffentliche Gelder soll die Stadt an Mitarbeitende der Verwaltung, Tarifbeschäftigte und Beamte scheinbar ohne rechtliche Voraussetzung gezahlt haben. Die Staatsanwaltschaft Hof erlässt im Juli 2022 schließlich Strafbefehle gegen Oberbürgermeister Andreas Starke und drei weitere Mitarbeiter.
Wer ist der Whistleblower? Warum gab es eine Razzia im Rathaus? Welche Konsequenzen hatte das Urteil für die Stadtspitze? Diesen Fragen widmen sich die Volontäre von Fränkischer Tag und inFranken.de in ihrem gemeinsamen Podcast.
In sechs Folgen arbeiten sie nicht nur die Ereignisse auf, sondern sprechen auch mit Reportern und Politikern, die den Skandal aus unmittelbarer Nähe verfolgt haben. Gemeinsam mit Experten ordnen sie die Boni-Affäre und die Berichterstattung ein.
Impressum: https://www.mediengruppe-oberfranken.de/impressum/ -
-
Welcome to The Rachel Lang Show, where Astrologer Rachel Lang engages in conversations to explore how we find meaning in a chaotic world, through the lens of astrology. In each episode, we dive into the intersection of the macrocosm and microcosm, connecting planetary alignments with personal journeys, current events, and pop culture. In a time of global transition, where priorities are shifting, and the world is in constant flux, it's easy to feel powerless or overwhelmed. Join us as we embark on a journey to discover inspiration and hope amidst the chaos. We believe that this is not a time to be bystanders but an opportunity for all of us to take a stand and actively shape the future.
-
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.