Avsnitt

  • Ein dickes, fettes Dankeschön an meinen lieben Freund Pete, der Pate für diesen Betrag stand. Auch wenn er bis jetzt noch gar nichts davon weiß. Ein Beitrag über Literatur, Freundschaft, Ansichten und das Maß aller Dinge...

  • Heute hört ihr einen weiteren Versuch eines Mini-Hörbuches. Natürlich wieder von Katha und mir eingelesen und selbst geschrieben... Nach zwei Fantasy Kurzgeschichten, oder Märchen, gibt es diesmal eine kleine Science Fiction Story. Wir hatte wie bei jeder unserer Geschichten eine Menge Spaß. Mal sehen, wie eure Resonanz ausfällt. Das ist ja immer ein wirklich wackeliger Moment. Da war eine Sache besonders erfolgreich und dann knüpfst du daran an. Und dann warten und zittern...

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Vom Låden und vom Leben Nummer 28 - schdillgleechd

    (...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt)

    Vom Låden und vom Leben
    (audiofile #28: schdillgleechd)

    Servus ihr Liem dord drausn.
    Des Joahr is a weng annersch, wie die Joahr davor. Ednfåll in Bezuch auf unnern Boddgaasd. Zum enne had der Börn ågfanggd, sei GeBlauder rechd reechlmäßich eizumschdreu, was a echde Bereicherung is, zum annern war da die Sach mit derre Gschichdli, wo ihr echd gmochd habbd.
    Awer eichndlich war des ja scho allerweil a weng so, dass mir unnere Konzebbde im Lauf der Zeid verännerd hamm. Sozumsåch annalooch zu unnerm Lådn. Schdedich und konsdannd, awer flexiewl und schdeeds a weng åbassd. Immer a weng an derre Schdellschraum gedrehd sozumsåch. Zum enne isses drodz derre Veränderungen edz amål widder an der Zeid, a Glosse neizumschieb, ehm als Beleech für Konsdanz. Uff der annern Seid dud sich des a echd åbied. Weil offnsichdlich annere in unnerer Brångsche ned so flexiebl sin.
    Da gibbds nämmlich a Gschichdle, wo ich euch unbedinggd verzähl muss. Ned blos, weils witzich is - des wårs nämmlich am Åfang vei echd noch ned für mich - sonnern ehm a a weng, um mir Lufd zum verschaff. Also bassds auf...
    Unner Lådn is doll und mir hamm a dodål viel, brauch mer ned drüwer redd. Awer unner Lådn is a ganz schö glee und ewn ned im Zendrumm. Deswechn hamm mir a ned so viel vo dem Mördschndeis, wie zum Beisbiel des Uldra in Nürnberch - oder Nemmberch, wie des die Nemmbercher ausschbrech würd. Ich geh ja, wie ich scho öfder verzählt hab in viele Gschäfdli, wo a weng so sin, wie unners. Hald so Nördlädn. Und da kannsde fassd sowas wie a Fausdreechl aufschdell: Je zendråler wo die gleechn sin, desdo mehr Mördschndeis. Un des Zeuch läffd wie Hulle. Mir hamm ja in denne Neunzichern a mehr von dem Zeuch ghabbd, awer irchndwie is des dann nimmer glaufn und deswechn hamm mirs ausdröbfln lass. Und edz hammers hald fast blos noch auf Beschdellung ghabbd. Dann kam noch der Corona-Scheiß, wo so Zeuch goar nimmer gfråchd worrn is. Und desweechn ham mir da edz a lang nix mehr bschdelld.
    Edz hadd ich awer des Jåhr a boar Gschbrächli mid annern Lådninhabern, die wo mir a boar Dibbs gehm hamm, dass es da was geb dud, was echd subber läffd. Nacherd hamm mir uns üwerleechd, dassmer da a amål widder midmisch könnd. Wenns läffd. Also auf die Seide vo unnerm Lieferandn gegliggd und auf Login gedrückd. Passwörder sin noch alle gschbeicherd, also müss mer a ned so enn Scheiß mid zurücksedz und so weider mach. Also voller Vorfreude auf Login gegliggd.
    Kommd a Dexd.
    Ihr Akaund is inaggdiev. Hä? Weechn längerer Inaggdividäd is unner Kondo deaggdivierd. Mir solln uns annen Kundnsörwis wend. Mid Link.
    Na guud. Doch ned so eefach. Dann hald a kurrze Middeilung gschriem und wardn, was bassierd. Kann ja ned so lang dauern.
    Dess wår Ende Februar. Ich habb dann vier Dåch gward, bis a emäil zurückkåm. Mid der Fråche warum(?). Also warum mir widder unnern Ackaund aggdiffierd hamm möchd. Ich dengg mir, na weil ihr Debbn nen schdillgleechd habbd und ich was beschdell will, ihr Bananebiecher. Schreib du ich awer ganz lieb und nedd, dass mir a Gschäfd sin, früher scho immer bschdelld ham und edz a widder beschdell woll. Ich machmer sogår die Müh noch a weng zum begründ, wieso mir edz a Weile nix mehr vo derre gnommen hamm. Und dann du ich widder wardd.
    Nix.
    A Woche lang gor nix. Börnie dud mich scho auslach. "Ruf hald å". Såchder. "Ich wäss ned, ob ich freundlich bleib kå, wenn ich da so an Debbe anner Schdribbe hab. Ich schreib ersd nochamål" Gsåchd, gedan und gwardd. Widder a Woch. Kä Reakzion. Nacherd mennd der Börnie, er dud edz amål åruf - und machd des a. Ich bin danewn und griech alles mid. Is zwår a widder aweng a Gewerch, weil die Dåme am Delefon kä Ahnung vo unnerm Fall had, ihr Kollechin gråd außer Haus is und üwerhaubd. Awer nach enner Virddelschdund verschbrichd die Dame, dass se sich drum Kümmerd. Mir soll eefach a weng wardd.

  • Einmal mehr spreche ich mit Christian Endres über ein Buch, das in Bälde erscheinen wird. Diesmal ein ganz anderes Thema als bei den Prinzessinnen. Sogar ein anderes Genre. "Wolfszone" ist ein knallharter Near Future Cyber Thriller. Christian erzählt mehr dazu...
    Christian Endres
    Wolfszone
    Heyne 2024 € 20,00
    gebunden 512 Seiten
    ISBN 9783453274716

     

  • In lockerer Viererrunde erzählen wir über den kommenden Gratis Comic Tag. Unsere Pläne und was es mit dem Kids zwischen Gratis und Comic auf sich hat. Wir haben Spaß und hoffen euch Lust auf die anstehende Veranstaltung machen zu können...

  • Heute hört ihr in der Plauderecke: Burn mit Michael.
    Lieblings-Klassiker

    John le Carré
    Karla-Trilogie (The Quest for Karla 1)
    Dame, König, As, Spion
    Ullstein 2012, 416 Seiten
    ISBN: 9783548610771 12,- Euro

    William Gibson
    Neuromancer Trilogie (Band 1)
    Neuromancer
    Tropen 2021, 368 Seiten
    ISBN: 9783608504880 12,- Euro

    J.R.R. Tolkien
    Herr der Ringe (in der Übersetzung von Margaret Carroux)
    Hobbit Presse 2009, 1296 Seiten
    ISBN: 9783608938289 50,- Euro

    Moderne Highlights

    Rebecca F. Kuang
    Die Legende der Schamanin (Band 1)
    Im Zeichen der Mohnblume
    Blanvalet 2020, 669 Seiten
    ISBN: 9783734162220 17,- Euro

    Max Gladstone
    Kunstwirker-Chronik (Band 1)
    Drei Viertel tot
    Panini 2021, 416 Seiten
    ISBN: 9783833241000 17,- Euro

    Steven Erikson
    Rejoice - Die letzte Entscheidung
    Piper 2019, 519 Seiten
    ISBN: 9783492705585 18,- Euro

    Comic Highlights

    Greg Rucka & Steve Lieber
    Whiteout (Band 1)
    Cross Cult 2007, 126 Seiten
    ISBN: 9783936480801 16,- Euro (vergriffen)

    Greg Rucka & Steve Rolston
    Queen & Country (Band 1)
    Operation: Broken Ground
    Eidalon 2004, 128 Seiten
    ISBN: 9783936686777 (vergriffen)

    René Goscinny & Albert Uderzo
    Asterix
    Der Kampf der Häuptlinge
    Das Geschenk Cäsars
    Egmont Comic Collection 2013
    ISBN: 9783770436040 / 9783770436217

    und
    Judge Dredd
    von allen möglichen Zeichnern und Textern...

    Mark Millar & Brian Hitch
    Die Ultimativen
    (Mark Millar Collection 9)
    Panini 2019
    ISBN: 9783741615054

  • Heute ist Ralf vom Würzblog bei Burn in der Blauderecke. Ihr erinnert euch? Ralf hat viele Podcasts mit uns gemacht. In seinem Format. Aber Ralf ist natürlich seinerseits auch langjähriger Kunde bei uns. Und ein guter Freund und ein eloquentes Kerlchen mit ganz eigenen Ansichten und ganz besonderem Bezug zu "unseren" Themen. Hört selbst...
    Lieblings-Bücher

    David Brin
    Sonnentaucher (Uplift 1.1)
    Heyne Verlag, 2014, 444 Seiten
    ISBN: 9783453315389 9,99 Euro

    Becky Chambers
    Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten
    Fischer TOR, 2016, 544 Seiten
    ISBN: 9783596035687 14,- Euro

    Terry Pratchett
    Scheibenwelt
    Die Farben der Magie - Das Licht der Phantasie (Band 1/2 für den Einstieg)
    Piper Verlag, 2015, 560 Seiten
    ISBN: 9783492280167 14,- Euro

    Lieblings-Comics

    Jeff Lemire und Dean Ormston
    Black Hammer
    Vergessene Helden (Band 1)
    Splitter Verlag, 2018, 180 Seiten
    ISBN: 9783962190811 19,80 Euro

    René Goscinny und Albert Uderzo
    Asterix
    Der Gallier (Band 1)
    Egmont Verlag, 2013, 48 Seiten
    ISBN: 9783770436019 13,50 Euro

  • Heute spricht Burn mit dem "Literaturkritiker" Doc Sven. Ein eloquentes Stückchen unterhaltsamen GeBauders. Mit profunden Einsichten und neuen Perspektiven. Wunderbar.
    Lieblings-Bücher

    Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste
    Ein Karl-May-Roman
    von Philipp Schwenke
    Kiepenheuer & Witsch, 2018, 608 Seiten
    ISBN: 9783462051070 23,- Euro

    Armageddon-Zyklus
    Peter F. Hamilton
    Band 1: Armageddon-Zyklus
    Piper, 2017, 942
    ISBN: 9783492281416 15,- Euro (vergriffen)

    Ein Feuer auf der Tiefe
    von Vernor Vinge
    Heyne Verlag, (Band 1) letzte Auflage 2004, 638 Seiten
    ISBN: 9783453881259 14,- Euro

    Lieblings-Comics

    Gotham Central
    In Erfüllung der Pflicht (Band 1)
    Story von Ed Brubaker gezeichnet von Greg Rucka
    Panini, 2019, 132 Seiten
    ISBN: 9783957984838 14,99 Euro

    The Department of Truth
    Band 1: Das Ende der Welt
    Splitter, 2022, 150 Seiten
    ISBN: 9783967922547 22,- Euro

    100 Bullets
    von Eduardo Risso und Brian Azzarello
    Panini 2022 450 Seiten (Band 1)
    ISBN: 9783741627798 50,- Euro

  • Vergangene Woche im Comicdealer Mini Podcast war Gerd in der Plauderecke und auch ganz schön in Plauderstimmung. Seine Ausschweifungen über seine Lieblingsbücher haben so lange gedauert, dass wir uns spontan entschlossen haben, zwei Beiträge daraus zu machen. Deswegen gibt es heute die Fortsetzung von Burns kleinem GeBlauder mit Gerd. Eben über die Lieblingscomics.
    Lieblings-Comics

    Zidrou & Frank Pé
    Marsupilami: Die Bestie
    Carlsen Verlag, 2021, 164 Seiten
    ISBN: 9783551785107 25,- Euro

    Brian Azzarello & Lee Bermejo
    Batman: Damned
    Panini, 2019, 60 (Band 1)
    ISBN: 9783741611537 12,99 Euro

    Sakae Saito
    Touring After the Apocalypse
    Carlsen Verlag, (Band 1) 2024, 194 Seiten
    ISBN: 9783551800480 8,- Euro

  • Und heute steht Gerd mit in der Plauderecke. Gerd ist nicht nur kaum sondern einfach gar nicht zu bremsen und so gibt es diesmal sozusagen den ersten Teil einer Doppelfolge. Aber wenn sich die beiden Chefs miteinander unterhalten, darf das schon mal passieren....
    Lieblings-Bücher
    Caroline Ronnefeldt
    Quendel
    Ueberreuter, 2018, 445 Seiten (Band1)
    ISBN 9783764170776 22,- Euro

    Walter Moers
    Die Insel der Tausend Leuchttürme
    Penguin, 2023, 635 Seiten
    ISBN: 9783328600060 42,- Euro

    Aiki Mira
    Neurobiest
    Eridanus Verlag, 2023, 333 Seiten
    ISBN: 9783946348399 16,- Euro

    Leigh Brackett
    Das lange Morgen
    Carcosa, 2023, 284 Seiten
    ISBN: 9783910914049 22,- Euro

  • Da der Märchenpodcast, den ich mit Katha zusammen aufgezeichnet habe, die erfolgreichste Podcastfolge in puncto Reichweite seit langer Zeit war und die um Wiederholung bittenden Stimmen sehr deutlich zu hören waren, versuchen wir es noch einmal.
    Natürlich ganz anders und vor allem nicht so spontan entstanden. Mit einem ganz anderen Aufhänger, aber ich denke, trotzdem ganz unterhaltsam. Den Erfolg der ersten Märchenfolge werden wir sowieso nicht erzielen. Aber es hat wieder Spaß gemacht...

  • Heute gibt es den Beitrag von letzter Woche nachgereicht. Der ist es jetzt wirklich gewesen, den ich ursprünglich erzählen wollte. Dann kamen mir die ganzen tollen Gefühle in den Weg und jetzt geht es eben heute um den technophoben Herren der Science Fiction.

  • Kaum eine Frage bekomme ich im Laden öfter zu hören, als "wie geht es eigentlich Hermke?" (gut vielleicht noch, ob es etwas neues von George R. R. Martin gibt). An dieser Frage habe ich den heutigen Beitrag festgemacht. Ich hatte da eine lustige Idee mit ein paar Annekdoten und ein wenig Gemecker. Irgendwie hat sich dann mein Geblubber verselbstständigt, einen völlig anderen Weg eingeschlagen und den Beitrag von allein gemacht. Hmm. Glaubt nicht, dass ihr dem ursprünglichen Beitrag entkommt. Der wird kommende Woche nachgereicht.

  • Ich habe dieses Märchen ganz spontan letzte Woche zu Papier gebracht, weil es aus mir heraus musste.
    Natürlich dreht sich alles um Dinge, die wirklich passiert sind im Hier und Jetzt. Und auch wenn die Dinge in unserer heutigen Welt der sozialen Blasen oder Schneekugeln natürlich nochmal ganz anders sind, geht es um genau das selbe. Um fehlgeleitete Feindseligkeit, vermeindliches Recht, kathegorische Moralvorstellungen.
    Aber eben auch persönliche Erfolge, und zwar welche, auf die man stolz sein kann.
    Und so widme ich dieses Märchen einem guten Freund, der hart dafür kämpft, uns mit seinen Geschichten zu unterhalten und zu erfreuen.

  • Als kleinen Kontrapunkt zu den herrlichen Beiträgen von Burns kleinem GeBlauder mit euch, jetzt der spielerische Jahresanfang. Denn neben Comics und Büchern sind ja allerlei Spiele Teil unseres Kernsortiments und damit auch Inhalt unserer alltäglichen Beschäftigung und vor allem auch vieler Veranstaltungen am Rande unseres Ladens, in der Peripherie sozusagen. Spieleabende, Veranstaltungen ums Eck oder Conventions und Messebesuche "in der Ferne". Und da tut sich traditionell am Anfang des Jahres ziemlich viel.
    Heute erzähle ich euch ein bisschen über das, was bereits geschehen ist und das, was in nächster Zeit geschehen wird. Und die Zukunft beginnt bereits heute Abend, denn wir freuen uns heute auf euch zur Spielbar Nummer 2 in diesem Jahr.
    Der heutige Beitrag ist also teilweise ein Blick hinter die Kulissen und gleichzeitig ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen.

  • Vom Låden und vom Leben Nummer 27 - Sendepause

    (...wie immer zum hören und mitlesen oder lesen und mithören, ganz wie ihr wollt)

    Vom Låden und vom Leben
    (audiofile #27: Sendepause)

    Servus ihr Liem dord drausn.
    Edz isses amål widder an derre Zeid, dasder mich hör dud. Sozumsåch als so a Ård Bausenfüller. Amål was annersch. Und was wär nacherd besser, als gleich widder mid nem Mundård Beidråch anzumfang. Als Kondrrassd, damidsder weidere Folchn aus derre Blauderegge noch mehr zum schätz könnd.
    Awer bevor ich mich ausdoob kå, muss ich zuallererschd amål mein Baddner lob. Ich hab die Beidräch vo denne ledzdn Wochn echd gfeierd. A goude Idee und a dolle Sach. Euch mid nei zum bring is zwoar ned neu, awer gråd in derre Ballung echd erfrischnd un a a Erweiderung fürn Horizond. A für mein'. Ich hab mir bei jedm vo denne Beidräch euer Dibbs genau unner die Luube gnommen un in mein eichenen Kosmos indegrierd. Echd schönne Dengganstöß.
    Ja so Zeuch, wo mer nacherd a weng bschäfdichd is, wo des eichene Owerschdüble a weng in Wallung kommd, sin sozumsåch des Salz in derre Subbn. Un genau dess is mir edz a außerhalb vo euern Dibbs un Anreechungen widder amål bassierd.
    Åfang Febrruar hab ich an Beidråch auf "54books.de" vo em gwissn "Johannes Franzen" glesn. Der Diddl war "Was auf dem Spiel steht - Über den Untergang des Kulturjournalismus". Der Beidråch war berfeggd gschriem und in sich dodål logisch aufbaud. Un der had mir a weng zum schaff gemachd. Da gehds um den Unnergang vo derre broffessionelle Kuldurgriddig. Im Föidonn, in derre Bresse un im Allgemein. Schuld sin die Leud, wo sich gleich uffreech du, wenn ihne so a Kriddigg ned bassd. Un dass die heud hald gleich a gewåldiches Schbråchrohr hamm du. Bäsching sozumsåch. Außerdem sin die Lechionen vo selbsdernanndn Hobbiekuldurkriddiggern im Inderned nadürlich a enner vo die Gründ. Und un des is am End der Haubdgrund, die inkombedendn, rodschdifdschwingenden, blos noch gewinnoriendierdn Zeidunsverleecher, wo eichndlich går kä Verlecher mehr sin, sonnern Konzernowerhäubder, ohne Sinn für die Sach.
    Hm. Hörd sich an, wie wenn ich üwer die Zuschdänd bei unnern Buchverlåchn schimbf du. Kammer ned annersch, als zuzumschdimm. Awer nadürlich gibs a då widder unnerschiedliche Seidn un Sichdweisn. Un wemmer a noch in annere Richdungen gugg dud, nacherd könnd mer a an ganz annern Bliggwingl griech.
    Vielleichd is der vielgebriesene Kuldurschurnalismus a efach zu lang auf em elidären Elfenbeindurm gehoggd? Vielleichd, is heud der "normåle" Generazionsweggsl nimmer ausreichnd? Vielleichd verändern sich Anschbrüch, Sichdweisn und damid a Weerde schneller, wie so a gewachsenes, edablierdes, awer a schdadisches und dräches Süsdem reagier kå?
    Scho möchlich. Und auf jedn Fall begründbår und legidiem, so a Sichd. Da will ich mich edz a goar ned ausm Fensder leech, middenner Bewerdung. Ich gehör ja scho zum åldn Eisn. Zu enner Generazion mid Werdn, wo heud nimmer allgemeingüldich, geschweiche denn Hibb sin.
    Außerdem, un des is die Gredchenfråche, ghör mir ja selwer zu denne Blogger un Boddkasdern un was wäss ich, wo a schdändich ihrn Sempf abliefern, Kridigg äußern du, bewerd du und menne, dass des, was mir dun a werdvolle Bereicherung fürs kuldurelle Gesammde is. Mir erdreisdn uns, dübbische Medienformåde zum nutz, wo die glassischn Medien früher a Monobol drauf ghabbd ham. Mir machn, sozumsach Radiosendungen, mir schdelln Rezis und Kridiggn neis Netz und mir draun uns a, a eichene Meinung zum verdreed.
    Awer amål ganz ehrlich, hamm mir des Rechd dazu? Kenner vo uns, a ned die Leud wie der Horst, der wo scho zimmlich nah annem Brroffi is, oder der Misder Endres, der wo sogår eichndlich a Broffi is, had a echde schurnalisdische odder germanisdische Ausbildung oder Bildung. Ghörn mir genau zu denne Faggdoren, wo für den Niedergang verandwordlich sin, oder sin mir endschdandn, weil ehm im Föilletonn kenner üwer des Zeuch gschriem hadd, was wichdich für uns is?

  • Flo, der Benjamin von der Samstags Crew, erzählt von geheimen Ritualen, einem EU Beitritt, seiner Geheimidentität, einem Leben, das niemals als glaubwürdiges Drehbuch durchginge und vielen tollen Büchern und Comics.
    Lieblings-Bücher
    Jim Butcher
    Die dunklen Fälle des Harry Dresden
    Blanvalet, seit 2022, 416 Seiten (Band1)
    ISBN 9783734163357 12,- Euro

    Terry Pratchett
    Wachen! Wachen!
    Piper, 2015, 432 Seiten
    ISBN: 9783492280686 14,- Euro

    Michael Stackpole
    Der Weg des Richters
    (letzte Auflage:) Piper, 2007, 673 Seiten
    ISBN: 9783492291286 9,95 Euro

    Lieblings-Comic-Reihen

    Bill Willingham & Mark Buckingham
    Fables
    Panini Verlag, (Deluxe Edition Band 1:) 2022, 268 Seiten
    ISBN: 9783741627750 39,- Euro

    Robert Kirkman
    Invincible
    Cross Cult, seit 2019, 317 (Band 1)
    ISBN: 9783959813808 30,- Euro

    Régis Loisel & JeanLouis Tripp
    Das Nest
    Carlsen Verlag, (Gesamtausgabe 1:) 2020, 256 Seiten
    ISBN: 9783551760951 36,- Euro

  • Er ist auch schon ewig dabei, auch wenn er bei vielen Dingen eine ganz andere Perspektive hat. Ausserdem ist er meistens der Erste am Samstag aus der Clique. Das gibt immer Gelegenheit für Blaudereien unter vier Augen mit Gunnar bevor der große Trubel los geht. Wir reden da schon über alles Mögliche, aber vor allem lachen wir viel zusammen...das hört man heute auch ;-)Lieblings-BücherKevin David AndersonDie Nacht der lebenden TrekkiesHeyne, 2011, 302 SeitenISBN 9783453528550 8,99 EuroErnest ClineReady Player OneFischer TOR, 2021, 544 SeitenISBN: 9783596706648 16,- EuroChristian EndresDie PrinzessinnenCross Cult, 2023, 495 SeitenISBN: 9783986663056 18,- EuroLieblings-Comic-ReihenRené Goscinny & Albert UderzoAsterixEgmont Comic CollectionHergéTim & StruppiCarlsen VerlagPunisherMarvelSchöpfer: Stan Lee, John Romita Sr, Gerry Conway, Ross AndruErster Auftritt: The Amazing Spider-Man #129 (1974)Francisco IbáñezClever & SmartCarlsen Verlag

  • Nachdem ja Hermkes Romanboutique eher männlich dominiert ist, freu ich mich diesmal ganz besonder, dass ich wieder mal eine weibliche BlauderBardnerin hab, denn heut ist die liebe Caro bei mir in der Blauderecke.
    Auch sie präsentiert uns Ihre AllTimeGreats in der Momentaufnahme und wir sprechen über Romanboutique, Buchhandel und die Zukunft derselben
    Bücher
    Axie Oh
    Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
    Loewe Verlag, 2023, 384 Seiten
    ISBN 9783743217096 17,95 Euro

    William Goldman
    Die Brautprinzessin
    Klett-Cotta Verlag, 2016, 432 Seiten
    ISBN: 9783608961409 12,- Euro

    Michael Crichton
    Jurassic Park
    Heyne Verlag, 2013, 576 Seiten
    ISBN: 9783453811508 9,99 Euro

    +++Jasper Fforde
    Der Fall Jane Eyre
    Thursday-Next-Reihe 1
    dtv Verlagsgesellschaft, 2011, 375 Seiten
    ISBN: 9783423212939 11,95 Euro

    Comics

    Pénélope Bagieu
    Unerschrocken
    Gesamtausgabe
    Reprodukt, 312 Seiten
    ISBN: 9783956402791 39,- Euro

    Séverine Gauthier & Clément Lefèvre
    Die entsetzliche Angst der Epiphanie Schreck
    Splitter Verlag 2018, 96 Seiten
    ISBN: 9783958399723 19,95 Euro

  • Ein Kunde der ersten Stunde, ein beredter Jurist, ein immer noch begeisterter und begeisternder Sammler und Leser von Comics und Fantastik. Jürgen Kirchner, seines Zeichen auch Autor für Phantastisch!, kam in die Blauderecke und ihr ahnt es schon...wir sprechen über Comics und Bücher, Sammeln und Lesen, damals und heute.
    Bücher
    Stephen King
    Shining
    Lübbe, 2019, 624 Seiten
    ISBN 9783404130894 13,- Euro

    Ray Bradbury
    Fahrenheit 451
    Heyne, 2018, 208 Seiten
    ISBN: 9783453319837 12,- Euro

    Arthur C. Clarke
    Rendezvous mit Rama
    Heyne, 2023, 382 Seiten
    ISBN: 9783453322905 12,- Euro

    Comics

    Zidrou & Jordi Lafebre
    Wundervolle Sommer
    Salleck Publications seit 2017, 5 Bände
    ISBN: 9783899086331 15,- Euro

    René Goscinny & Albert Uderzo
    Asterix 10: Asterix als Legionär
    Egmont Comic Collection 2013, 48 Seiten
    ISBN: 9783770436101 13,50 Euro

    Hergé
    Tim & Struppi Reiseziel Mond & Schritte auf dem Mond
    Carlsen Verlag 1998, je 64 Seiten
    ISBN: 9783551732354 / 9783551732361 je 12,- Euro