Avsnitt
-
Hier ist sie, die neuste Folge Carpy-Podcast. Da Peter den wohlverdienten Familienurlaub genießt, haben sich Marian und Maurice alleine vor den Mikros versammelt, um euch an ihren geistigen Ergüssen teilhaben zu lassen. Dafür ist Maurice aber nicht alleine, sondern hat Hundebesuch, der sich zwischendurch auch kurz bemerkbar macht.
YPC Entertainment, Hörerpakete und sonstige Themen leuten den Start in diese „2er-Folge“ ein.
Zudem gibt es noch zwei wichtige Nachträge zum Live-Podcast. Daraus heraus erfahrt Ihr auch die geheime Zutat in Mauis F**klasagne, welche sich auch in einem anderen Gericht befindet, welches am Abend der Live-Show eine Rolle spielte ;)
Was ging am Wasser, wo ist Bonduell Mais im Vorteil, wie stehen die Jungs zu Daysessions und vieles mehr findet sich in der 97. Folge wieder.
Also, schmeißt die neue Folge an, wir wünschen euch frohe Ostern und ein paar erholsame Feiertage. -
Okay, beim Folgennamen haben wir mal einfach etwas übertrieben;)
Puh, schon wieder kommen die Carpytäne verspätet. Diesmal lag es an dem Event des Jahres- unserem Live-Podcast in Bergisch Gladbach. Wer vor Ort war oder die Bilder gesehen hat, wird Nachsicht mit uns haben.
So! Jetzt aber rein in die 96. Folge des Carpy-Podcast. Es ist Frühling, es ist warm und die Saison startet so richtig durch. Wenn hält es bei diesen Temperaturen noch in der Bude? Niemanden!
Die drei lasen natürlich das Livepodcast Wochenende Revue passieren und geben für die die nicht da waren, ein paar Einblicke zu dem Event. An der Stelle ein riesiges Dankeschön an alle, die da waren und geholfen haben - ohne euch wäre der Abend nicht das geworden, was er war! Vom Live-Podcast zum Bleiverbot der EU. Peter hat sich (danke lieber Blinker) dazu schlau gemacht, was es für uns Anglern bedeutet. Er gibt sehr interessante Infos rund um das Angeln mit und ohne Blei. Vom Blei zu den Neuigkeiten aus der Szene, dem ältesten Karpfen Englands und der Frühjahrshausmesse der Carpbrothers.
Bei wer war angeln glänzt Carpytän Peter mit Erfolgen aus dem Rhein. Maurice ist mal wieder im Nachbarland auf die bezahnten fremdgegangen und Marian plant seine erste Session als Papa! Wir sind auf den Babyeffekt gespannt. Und schon sind wir bei Marians Rubrik der Hörerfrage. Diesmal geht es um Carpcare.
Jetzt aber Bierchen auf Frühjahrssonne genießen und die 96. Folge Carpypodcast hören.
Und immer dran denken: einfach geil angeln! -
Saknas det avsnitt?
-
Carpytän Sura hat die Messe in Magdeburg nicht überlebt und musste ein paar Tage das Bett hüten. Zum Glück ist Marian wieder vollends genesen und somit konnten wir in voller Mannstärke die 95. Folge des Carpypodcasts aufnehmen, wenn auch etwas verspätet. Aber das passiert halt manchmal :)
Als Einstand dreht es sich um potenzsteigernde Mittel – kurzum um den Glassaal. Marian hat zu den mafiösen Strukturen einen sehr interessanten Artikel gefunden.
Es ist mittlerweile zur Messesaison schon eine feste Rubrik: die Messerückblicke der Hausmesse Angelzentrale Herrieden und Carpexpo Magdeburg. Wie immer gibt es viel von vor und hinter den Kulissen zu berichten. Just am Vorabend der Hausmesse der Angelzentrale hat Maurice unseren Peter in die Welt der YPC eingeweiht. Mit großem Erstaunen hat Peter festgestellt, dass zwischen ihm und Dustin Schöne bei PBs Welten trennen. Wer unseren Darmstädter Unterbrecher kennt, weiß, dass diese Erkenntnis in einer sehr zurückhaltenden und respektvollen Art und Weise herübergebracht wurde. Auf der Carpexpo Magdeburg wurde unser groß angekündigtes neues Produkt- in dieser Folge erfährt auch der Rest um was es sich da handelt.
Von den Ruten zu Wer war angeln. Die Rubrik fällt kurz und knapp aus: Marian hat den Trolley gegen den Kinderwagen getauscht, Maui hat es nur zur Joker Bay geschafft und Peter war am Rhein unterwegs. Bei den Fängen sieht es mau aus. Und schon sind wir bei der Hörerfrage. Diesmal mit dem Thema Youtube Videos. Ist die Flut an wöchentlichen Videos zu viel und schlägt auf die Qualität oder eher nach dem Motto „je mehr, desto besser“.
An der Stelle sei nochmals gesagt: 22.03.25 in Bergisch-Gladbach/ Refrath findet an 17.30h unser erster Carpy-Livepodcast statt. Es sind noch wenige Karten da. Wer Bock auf einen super Abend und anschließender Party hat. Einfach auf Carpy-livepodcast.de vorbeischauen!
Und immer dran denken: Einfach geil angeln!
Eure Carpytäne -
Ja, wir sind verspätet. Die Messen zollen ihren Tribut, und dafür an dieser Stelle eine dicke Entschuldigung!
Schlüpfen wir direkt ins Thema Wathosen, das uns schon in der letzten Folge begleitet hat. Maui hat sich zu diesem Thema endgültig entschieden – da ja Frieren bekanntlich nicht cool ist. Die Aufnahme der 94. Folge ist direkt nach den Hausmessen von Carp-Elite in Österreich und unserem Superbatzi von Baitservice Straubing aufgenommen worden. Zwei turbulente Wochenenden liegen hinter uns, und das Wochenende der Hausmesse der Angelzentrale Herrieden steht noch bevor. Es herrscht einfach der pure Messe-Wahnsinn. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle, die wir getroffen haben, und vor allem für das umwerfende Feedback! Interessanterweise war die häufigste Aussage: „Bitte, macht einfach weiter!“ Aber auch eine Aussage haben Peter und Maui aus Österreich mitgebracht: „Giebel können sich selbst befruchten.“ Bitte was!? Wenn das kein Stoff für eine hitzige Diskussion ist.
Jetzt aber weiter mit der 94. Folge und dem großen Launch in Magdeburg – da kommt was. Seid gespannt! Von der großen Ankündigung geht es hin zu True Crime im Siegerland. Die drei Carpytäne haben sich die Doku der Forellensee-Mafia angeschaut. Oh ha, oh ha… was ein solcher Forellenpuff für Möglichkeiten eröffnet. Naja, hört selbst. Geschuldet der Jahreszeit fällt die Rubrik „Wer war angeln?“ eher dürftig aus. Maui ist mal wieder im Nachbarland auf gezahnte Fische fremdgegangen und hat sich den vermutlich größten Angelladen Europas angeschaut.
Damit wären wir schon bei der Hörerfrage. Diesmal geht es um das Karpfenangeln an sich. Ist es Kunst? Ist es Wissenschaft oder doch Geduld?
Jetzt aber Lautstärkeregler aufdrehen, Bierchen öffnen und die 94. Folge des Carpy-Podcasts genießen.
Eure Carpytäne -
Das junge Jahr 2025 gleitet sanft in den Februar und damit in die zweite Hälfte der Karpfemessesaison 24/25. Auch wenn noch tiefster Winter ist und die Temperaturen an Frühjahrsanglei nicht denken lassen, startet jetzt schon das große Aufrüsten und Planen für die neue Saison. Das bringt unsere drei Carpytäne auf das Thema Wathosen und die Wahl zwischen Neopren und normale Wathosen. Anstoß zu diesem Thema hat Maui durch sein winterliches Fremdgehen auf die bezahlten Unterwasserbewohner gegeben. Stundenlanges verharren im kalten Wasser mit einer dünnen Wathose ist nicht cool. Gleiches gilt für die Benutzung von Zeltheizungen. Vom Frieren und kalten Themen hin zu einer selten, aber beliebten Rubrik: die Rotary Frage. Unsere Dependance in Darmstadt fragt in die Runde, wie bei Nachtdrills mit Licht umgegangen wird. Ein Thema, worüber sich der eine oder andere mehr Gedanken macht, als gedacht. Damit wären wir schon bei der Rubrik unserers Hörfragenministers und jungen Vaters Marian Sura. Diesmal dreht es sich um das Ablichten unserer braunen Gesellen.
So und nochmals So, jetzt let's go in die 93. Folge Carpypodcast.
Und immer dran denken, einfach geil angeln.
Eure Caryptäne! -
Mit einem kräftigen So, landen wir pünktlich zur 92. Folge des Carpy-Podcasts. Die Carpytäne steuern unaufhaltsam auf das 4-jährige Jubiläum und die 100. Folge zu. Doch bevor die Feierlichkeiten zu den bevorstehenden Jubiläen anstehen, werfen andrer Groß-Ereignisse ihre Schatten voraus. Die Carpmasterdays am 07.02 und 08.02.25 bei Carpelite, Baitservice Straubing Hausmesse am 14.02 und 15.02.25, das 15-jährige Jubiläum der Mutter aller Hausmessen bei der Angelzentrale Herrieden und natürlich die Carpexpo Magdeburg am ersten März Wochenende. Termine über Termine stehen an. Doch einer ist unser aller größtes Herzensprojekt: der Carpy Livepodcast am 22.03.25. Er wird stattfinden! Und wie. Sichert euch noch die restlichen Tickets - es wird eine Riesen-Sause! Zudem war Maurice auf der größten Karpfenmesse der Welt, der Carp-Den-Bosch unterwegs und hat von einem sehr erlebnisreichen Wochenende zu berichten.
So, vom Organisatorischem zum Kernthema dieses Podcasts: Wer war angeln. Unsere Außenstelle im Westerwald hat das Wochenende in den Bosch für ein paar Würfel Fremdgehen genutzt. Carpytän Peter und manifestierter Liverunminister und Schlitzer über alle Fischarten, konnte den ersten Dicken des jungen Jahres auf die Matte legen.
Und da ist dann noch das Brandthema, dass die Meinungen spaltet wie kaum ein anderes: Saugen sie, oder nicht? Was sagt unser Dr. Prof. Arligenhaus zu dem Thema...ihr werdet es hören.
Damit wären wir bei der Rubrik, an die sich alle sicherlich noch erinnern können: die Hörerfrage! Diese dreht sich um das Handling von Fischen am, um und im Boot. Danke an der Stelle an die Caravanwelt Nord für den fetten Gewinn: 100mAh Batterie!
Wir geben eine Prognose ab: bei der nächsten Folge kann sich Carpytän Sura einen stolzen Vater nennen.
So, jetzt rein in die 92. Folge Carpy-Podcast! -
Da sind wir schon im Jahr 2025 und in der 91. Folge des Carpypodcasts. Direkt zu dieser ersten Folge im neuen Jahr nimmt unser Liverunminister Peter direkt von der Waterkant auf. Behält der Meister der Liveruns seine Medaille oder scheitert er diesmal endlich mal kläglich?
Wenn ihr diese Folge hört, ist sie online - die Seite zu dem Ereignis 2025. Der Live-Podcast am 22.03.2025 in Bergisch-Gladbach. Auf der Seite findet ihr alle Infos rund um dieses Event. Ab dem 12.01.2025 startet pünktlich der Kartenvorverkauf.
Back-to-Bussines: passend zum Jahresanfang geben die Carpytäne einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Was und wie hat die drei Carpytäne beweget. Ein Jahresanfang ist auch immer der Moment der großen Pläne. Was die drei für 2025 sich auf das Tableau geschrieben haben, trialogisieren die Jungs ausführlich. Schon sind wir bei Wer war angeln. Maui ist mal wieder in Holland auf Bezahnte fremdgegangen. Peter war am bei Schneetreiben am Rhein und ist während der Aufnahme am Wasser. Marian, tja - der ist auf den Sprung in den Kreißsaal. Angeln ist aktuell zweitrangig. Bis zu diesem Punkt haben die drei sich noch gut verstanden. Bis das Thema aus der 90. Folge auf den Tisch kam: Saugen sie an oder nicht. Was soll man sagen - die Diskussion eskaliert.
Von dieser mehr als hitzigen Diskussion zur rettenden Hörerfrage. Thema: Werden angeschaute Techniken und Neuigkeiten in der Angelei umgesetzt oder angelt man doch wieder wie immer...
So liebe Hörer, drückt die Daumen, dass das "Ansaug-Gate" die Carpytäne nicht auseinander bringt.
Daher genießt diesen ersten Carpypodcast des neuen Jahres.
Und immer dran denken: einfach geil angeln!
eure Caryptäne -
Wie angekündigt haben wir uns für „zwischen den Jahren“ noch etwas besonderes überlegt. Wir stellen einen der Artikel/Beiträge aus dem Zeitreise-Hörbuch für euch Online. Wir haben uns für die Story von Szeneuhrgestein Klaus Brix entschieden. Unterhaltsam, lustig, spannend und absolut episch in einem. Wir wollen an dieser Stelle nicht zu viel spoilern und wünschen gute Unterhaltung.
Weitere Infos zum Zeitreise-Hörbuch findet ihr unter www.zeitreise-hörbuch.de
Auf unserer Homepage und im Shop findet ihr auch einen Direktlink. -
90. Folgen Carpy-Podcast liegen hinter uns. In Stunden sind das um die 180 Std. pures Carpytainment und Leidenschaft am geilsten Hobby der Welt. Aber was erwartet euch in den nächsten zwei Stunden? Man kann die Weihnachtsstimmung bei den drei Caryptänen spüren – es knistert förmlich vor Weihnachtlichkeit. Auch der Carpypostkorb ist wieder voll mit Geschenken der besten Hörer der Welt. Der Wahnsinn was dort alles eingetroffen ist. An der Stelle nochmals ein riesiges Dankeschön an alle für diese Mühen und kreativen Geschenke! Von den Geschenken direkt zu dem Highlight für das kommende Jahr 2025: Der Live-Podcast! Er ist terminiert und zwar findet das Carpy-Event am 22.03.2025 ab 18h in Bergisch-Gladbach statt. Der Kartenvorverkauf beginnt ab dem 12.01.2025 ab 19h. Wir sind gespannt wie eine festgehängte Schlagschnur.
Der neue deutsche Welsrekord hat in dieser Folge noch etwas neues hervorgebracht: Das erzähl-mal-ganz-genauchen. Da geht es sehr schaurig welsig zu!
Vom Live-Podcast zur Rubrik wer-war-angeln. Raubfisch-Maui erzählt von seinem Kurzurlaub in Holland. Jede Menge Zander und und Co. konnte er beim Fremdgehen auf die gezahnten Fische keschern. Unserem Zielfisch treu geblieben ist unsere graue Eminenz Carpytän Peter. Er war am Vater Rhein unterwegs und könnte doch tatsächlich einen Dezember-Karpfen ergaunern. Warum es für Peter ein ganz besonderer Fang war, erzähl er euch.
Ja und dann sind wir schon bei der Rubrik des So-Ministers Marian, die Hörerfrage. Keiner der drei hätte gedacht, dass eine solch‘ simple Frage, für solche Verwerfungen und Kontroversen zwischen den Dreien sorgt. Hoffentlich wird alles wieder gut…
Jetzt aber rein in die letzte Folge des Jahres 2024. Zwischen den Jahren kommt ein kleines Special für eure werten Ohren!
An der Stelle an alle wunderschöne Weihnachten, einen guten Rutsch und ein ganz dickes Dankeschön für eure Nachrichten, Geschenke und ach das es einfach so ist, wie es ist – DANKE!!!
Eure Carpytäne -
Zu Anfangs eine Entschuldigung, dass ihr zwei Tage auf diese 89. Folge Carpy-Podcast warten musstet. Grund war, das vorrangegangene Wochenende in Übach-Palenberg bei der Eröffnung des Megastores der Carpbrothers. Das Wochenende hat selbst dem standfesten Carpytän Körner gekostet. Aber, alle sind wieder in Vollbesitz ihre Kräfte und Stimmen und deshalb habt ihr als nachträgliches Nikolausgeschenk die 89. Folge des Carpy-Podcast vor euch. Natürlich wird das besagte Wochenende aufgearbeitet. Explizit, warum einige sich Carpylogos tätowieren lassen haben und einer nicht. Weiter geht es mit neuem Tackle was vor Ort endlich mal in die Hand genommen und einem Trockentest unterzogen werden konnte. Die neue ZT-Klamotten Range von Nash, eine sehr sinnvolle Verbesserung der Seven Oaks Heizung und und und … . Aus dieser Diskussion hin zur perfekten Winterklamotte. Marian und Peter schwören im Winter schon seit Jahren auf eine Latzhose. Unser Jogginghosenminister Kaulbach ist…na ja, sagen wir „war“ von der Jogginghose im Winter überzeugt. Ob er sich eine Latzhose zulegt?
Bei wer war angeln berichten Marian und Maui von Ihren letzten Sessions. Peter steht nach mehreren Wochen Abstinenz vor eine schnelle Nacht am großen Fluss. Die anstehenden Wetterkapriolen mit Sturm und Regen, gibt Anlass das Thema „perfektes-carpy Winterwetter“ durchzukauen.
Und schon hat unser Hörerfragenbeauftragter und So-Beschwörer Marian Sura seinen Einsatz mit der Hörerfrage. In der geht es um 20 Jahre Knast!
Viel Spaß mit der letzten 80er-Folge und immer dran denken: Einfach geil angeln!
Eure Carpytäne -
Da ist sie, die 88 Folge des Trio Carpynale. Ein weiterer Ohrenschmaus steht für unsere treue Carpy Hörerschaft bereit.
Die Carpytäne lecken ihre Wunden von der Carpy Expo und berichten fleißig von ihrem Messewochenende.
Welche Highlights es gab und besonders welche unglaublichen Geschenke die Jungs erhalten haben erfahrt ihr zu Beginn. Kleiner Spoiler-es gab u.a. etwas von Rolex!
Von da aus steppen die Jungs zur großen Neueröffnungsfeier bei den Jungs von Carpbrothers welche am 30.11.24 im neuen MEGASTORE stattfinden wird. Die Jungs holen den Chef persönlich in die Aufnahme und lassen Marcel erzählen, was es bei diesem ,,Grand Opening´´ für alle Besucher zu erwarten gibt. Eins sei euch gesagt, niemals werdet ihr irgendwo krassere Angebote finden als an diesem Tag! Ebenfalls wird es eine Tombola geben mit Preise ÜBER 10.000 €!!! Die Carpytäne sind vor Ort und freuen sich auf einen geilen Samstag in Übach-Palenberg bei den Carpbrothers.
Als nächstes erzählt Crypto Sura nochmals von seinem Hacker Angriff auf seinem Instagram-Kanal und wie er es jetzt geschafft hat, diesen wiederzubekommen. Das grundsätzliche Thema Sicherheit, Verifizierung und der blaue Haken wird hier ebenfalls besprochen. Fazit - Peter Schwedes wird zusammen mit Elon Musk nur nen goldenen Haken bekommen.
Im Anschluss widmen sich die Jungs nochmals dem Zeitreise-Hörbuch. Auch hier entsteht wieder eine Reise in die Vergangenheit der Jungs und lässt sicherlich den ein oder anderen hieran teilhaben und ebenfalls zurückreisen an seine eigenen Anfänge der Karpfenangelei zusammen mit den großartigen Autoren dieses Werkes.
,,So" und zum Schluss geht es natürlich noch zur Rubrik des Abends - zur Hörerfrage. Wie ihr euch ALLE sicherlich noch erinnern könnt, gibt es von unserem Batzi von Sportex ein fettes Klamottenpaket zu gewinnen.
Welches Thema aufgegriffen wird?! Es dreht sich um Fangbücher.
Sodann, lehnt euch in eurem Bivvy zurück und genießt die 88 Folge des Carpy Podcast.
In dem Sinne.
Eure Carpytäne -
Es ist der Freitag vor der ersten Messe der Messesaison 2024/2025 und die neuste, 87. Folge des Carpypodcast liegt auf den Servern der Streamingdienste bereit! Wenn ihr diese Folge hört, haben die Carpytäne ihr erstes kühles Blondes in den Messehallen von Wallau hinter sich. Die Drei haben an diesem besonderen Tag nicht nur zur Messe angestoßen, sondern auch zu der Veröffentlichung eines ganz besonderen Projektes: Das Hörbuch von unserem Zeitreise – legendäre Karpfengeschichten. Ca. 10 Stunden pure deutsche Karpfengeschichte, mit 19 Artikeln welche teilweise von den Autoren selbst gelesen wurden. Endlich können alle die sich kein Buch sichern konnten, auf die Zeitreise in die deutsche Karpfenangelgeschichte begeben. Freut euch auf die Originalstimmen und den ganz persönlichen Kommentaren von Meik Pyka, Markus Lamprecht, Christoph Schulz, Bastian Reetz, Maurice Willms und Bastian Reetz. Das Hörbuch könnt ihr ganz einfach im Carpy-online.de Shop kaufen und direkt über den Player hören.
Von dieser großen Veröffentlichung zu Wer war angeln. Maui hat mal wieder einige unfassbar geile Hybriden auf die Matte gelegt. Selbst Peter war am „Aufbaugegner“ erfolgreich. Die drei Stellen sich die Frage, warum die Szene ihre Boilies bei Schneemännern anschrägen – wisst ihr es?Und jetzt ist es wirklich wahr geworden. Carpytän Peter erzählt ENDLICH seine Story über den Pickel vom Twente ganz genau! Autsch…Autsch… und was ist ein Wanderhoden!?So, nach dieser ausufernden Story zur Hörerfrage: Was ist das für ein Trend mit zwei oder mehr Kescher am Wasser? Wer diese stellte und die fette Trakker Hexathermic Jacke von der Angelzentrale Herrieden gewonnen hat, hört ihr von unserem Hörerfragenminister Marian. Jetzt müssen wir zum Messeaufbau – wir sehen uns auf der Carpexpo Messe Samstag um 12h am Carpystand und gönnen uns Marcus Sippel-Mays Maikäferflugbenzin. Und immer dran denken: Einfach geil angeln!
Eure Carpytäne -
Nach Carpytän Mauis Angelurlaub am heiligen Ebro, sind die drei von der Tankstelle wieder vereint. Die unbändige Freude der Zusammenkunft ist auf ganzer Länger dieser überlangen Folge zu spüren! Oder liegt es an der Vorfreude auf die bevorstehende Carp Expo am 09.11. und 10.11. in Wallau? Wir werden es wohl nie herausfinden, aber genießen diesen kleinen Rückenwind der drei Carpytäne.
Wie in der vorherigen Folge 85 schon angedroht, holen die drei Marcus Sippel-May nochmals via Telefon rein und fordern seine Messe „erzähl mal ganz genau“- Story ab. Kleiner Spoiler: Falsche Uhrzeit bei der ersten Messe! Prädikat: sensationell!
Von dem Messethema rüber zu einem Aussteller der ersten Stunde: Christian Steinbuch mit seinen Beauty-Carps Christian aka „der mit den Plastikflaschen“ ist im Abfischmodus und hat jede Menge wunderschöne und einmalige Karpfen für euch. Peter hat schon zugeschlagen und sich ein paar Streuschupper gesichert.
So, und dann sind wir schon bei wer war angeln. Diesmal wird diese Rubrik ein Dialog, da unser Unterbrecher aus Darmstadt eine beispiellose Blankserie hinlegt und einfach mal still ist. Ganz anders sieht es bei Marian und Maurice aus. Was sollen wir zu Marian sagen…er war am sagenumwobenen Delta. Um euch anzufüttern: Es ist was passiert an dem holländischen Binnenmeer. Diese Bühne muss Marian jetzt haben, um uns an seinem epochalen Erlebnis teilhaben zu können. Nachdem Marian auf den Wellen seines Erfolges sich zurücklehnen kann, ist Maurice mit seinen sehr fischreichen vergangenen Wochen dran. Von Spanien und jeder Menge nicht-Karpfenfänge zu dem heimischen Baggersee und was unser El Chapo aus Hachenburg da raus gekurbelt hat, ist der Oberknaller! Einfach anhören – ein Muss!
Da sind wir schon beim Hörerfragenminsiter und seiner feinen und kleinen Rubrik: die Hörerfrage. Diesmal geht es um das böse Element, welches uns alle im Nacken sitzt: die Zeit! Warum macht sie uns so einen Stress bei unserem geliebten Hobby!
Wir sehen uns auf der Messe in Wallau um 12h am Carpystand und Samstagabend im H+ Hotel an der Bar! -
Noch dreimal Carpy-Podcast hören und die Messesaison 2024/ 2025 wird eröffnet. Die Carp & Cat Expo in Wallau bei Wiesbaden gibt wie jedes Jahr den Startschuss zur Saison. Am 09.11. und 10.11.24 geht die Post im Messecenter in Wallau ab. Wir sind natürlich dabei und haben direkt mit MSM besprochen was es um 12h am Carpystand gibt! Aber wer und was noch so alles an dem Wochenende stattfindet, könnt ihr in dieser Folge live von Mr. Carp Expo aka Marcus Sippel-May hören.
Kaum ist das Carpy-Trio wieder vereint, werden sie wieder auseinandergerissen. Marian und Peter bestreiten diese 85. Folge Carpy-Podcast größtenteils alleine. Aber so ganz ohne Maui geht es dann doch nicht. Die beiden holen den inoffiziellen König von Hachenburg aus seinem Spanienangelurlaub dazu. Maui erzählt, mit wem er unterwegs ist und was am Ebro angeltechnisch geht.
Von den warmen spanischen Temperaturen, zurück an unseren doch mittlerweile herbstlichen Gefilden und der Rubrik „wer war angeln“. Peter war mit Tochter am Main und hat eine dicke Überraschung erlebt, um direkt wieder mit Aussteigern konfrontiert zu werden. Was sich unser Darmstädter Carpytän überlegt hat, der ganzen Misere entgegenzuwirken, erzählt Peter ausführlich. Neben den Fängen und nicht-Fängen hat sich Peter und Marian einem kleinen Fragenhagel der Zuhörer gestellt. Aber seid beruhigt, eine Hörerfrage mit Gewinn gibt es wie immer trotzdem! Diesmal dreht es sich – wie sagt man so schön: um retrospektive Sachen beim Angeln.
So! Jetzt aber genug geschrieben – die 85. Folge wartet auf euch!
Immer dran denke: einfach geil angeln!
Eure Carpytäne -
Sie sind wieder vereint! Die drei Carpytäne sind in dieser 84. Folge des Carpy-Podcast wieder zu dritt. Ja wir haben ihn vermisst – unseren Caryptän Marian. Willkommen zurück!
Starten wir in diese Folge direkt mit dem Thema: „in fremde Tackleboxen hineinschauen“. Auch wenn Marian in der letzten Folge nicht dabei war, bekennt er sich zum Tackleboxen fremd-schauen. Vom fremd-schauen zur Nachbetrachtung des Mückenthemas aus Folge 83. Es gibt noch einen Nachtrag zur Thermacell Nutzung in geschlossenen Zelten - wichtig! Bleiben wir bei geschlossenen Zelten. Marian „Düsentrieb“ Sura hat dazu eine bahnbrechende Idee, die das Verweilen im Bivvy bei Wi***wetter revolutionieren wird.
Vom W***wetter geht es zu den nächsten Freudetropfen über: Marians ersten Besuch im neuen Carpbrothers-Karpfenangler-Wonderworld. Ein paar Impressionen wurden bereits auf den sozialen Netzwerken gedroppt. Hier gibt Marian seine ganz persönlichen ersten Eindrücke zum Besten. In der Rubrik „wer war angeln“ ist in dieser Folge mächtig was los und jene ist prall gefüllt mit fetten Fängen.
Kleiner Spoiler - der Oberunterbrecher kann nichts von heroischen Fängen berichten. Ein Schelm, wer jetzt etwas Schadenfreude spürt. Dafür kann Maui von einer vergangenen Sessions berichten, in der er geangelt hat (O-Ton Maui): ,,wie ein junger Gott!'’. Kurzum: Biggi-Time. Nicht viel weniger gewichtiger kann Marian von seinem Frankreichtrip berichten.
Und schon sind wir wieder bei der allzeit beliebten Hörerfrage. Diesmal geht es um Jugendarbeit in Angelvereinen und wie man diese modern und attraktiv gestaltet. Als Preis für die kommende Folge gibt es etwas ganz spezielles mit einem originalen Autogramm einer der kultigsten Kulktpersonen des Karpfenangelns.
SO (hehehe), Bierchen öffnen und diese gut zweieinhalb Stunden Carpytainemt genießen.
Immer dran denken: ,,einfach geil angeln!''
Eure Carpytäne -
Die High Season ist im vollen Gange – der September ist und bleibt der beste Monat im Karpfenbusiness! Das weiß Carpytän Marian nur zu gut. Daher ist er im gelobten Land auf Jagd nach unseren braunen Freunden. Was bleibt den anderen beiden anderes übrig, als zu zweit diese 83. Folge zu bestreiten. An der Stelle sind Maurice und Peter der Meinung: Ohne Marian ist alles doof!
Die beiden gehen nochmals auf die Zahlen des Landesfischreiverbandes ein, da es hier enormes Feedback aus der Hörerschaft gab. Von den angelnden Deutschen hin zu den einem Thema welches unser Hobby bei fast allen trübt: Mücken und Zecken! Was und warum wirkt, welche Geräte neue auf dem Markt sind und wie man die Wirkstoffe korrekt ausspricht, erfahrt ihr in dieser Folge. Vielleicht geht es euch auch so, dass man immer ein unüberwindbarer Drang hat sich fremde Tackleboxen anzuschauen. Genau das lassen die Maurice und Peter zu. Beide schauen sich live in dieser Folge gegenseitig in die Boxen. Herrlich was da alles zum Vorschein kommt. Von dem Tackleexibithionismus hin zu "Wer war angeln". Ja was sollen wir sagen, ohne Marian ist alles doof, daher holen die beiden den Urlauber live in den diese 83. Folge rein und lassen sich berichten, was alles in den Säcken gelandet ist. Von Frankreich an die deutschen Flüsse und Carpytän Peter. Im Zuge dessen, stellt Peter die Frage in den Raum, ob die Nutzung von Leadern eine Schwachstelle darstellt.
Uns schon sind wir bei der Hörerfrage. Diesmal geht es um passend zu Marians Frankreichtrip um die Angelei im gelobten Land!
So (das schönste Wort im deutschen Wortschatz), jetzt zurücklehnen, Bierchen öffnen und die 83. Folge Carpy-Podcast genießen.
Und immer dran denken: Einfach geil angeln!
Eure Carpytäne -
Da sind sie wieder, unsere drei Carpytäne. Mit einer Woche Verspätung geht es ohne Umwege rein in die 82. Folge Carpytainment!
Die Tage werden deutlich kürzer und die absolute Hochsaison auf unsere braunen Freunde zu angeln beginnt. Auch wenn es noch heiß in Deutschland ist – die Jungs haben Hunger. Stichwort Hunger – den hatte Carpytän Kaulbach ebenfalls. Das Resultat: Lebensmittelvergiftung. Die Remoulade war schlecht. Peter hat aus dem Netz ein paar sehr interessante Zahlen zu unserem Hobby gefunden – diese Zahlen sollte sich jeder mal durch die grauen Zellen jagen. Peter hat sich ein paar Ausrüstungsgegenstände zugelegt. In seiner unverkennbaren Art wirft er in die Runde, dass er für sich das Produkt des Jahres gekauft hat. Sind alle der Meinung? Und gibt es Beta-Lights überhaupt noch? Und was hat Marian gegen Crocs beim Angeln?
Die Rubrik „Wer war angeln?“ ist diesmal abwechslungsreich wie selten. Marian kämpft mit dem Endgegner - dem holländischen Flussdelta.
Maui war mit der kompletten Familie in Holland zum Angel- und Familienurlaub und unser Unterbrecher Peter hat angelreiche 2 Wochen hinter sich. Vom Hochwasser an den See gejagt und zurück am ewig fliesenden Nass, hat er viel zu berichten. Nebenbei wirft er die These auf, dass jetzt die Zeit ist für BigBall Boilies und die kleinen Poppis sollten bis in den Winter in ihrem Dosen bleiben. Uups und das von Mr. Ichangelnurgelbepoppis!?
Die Hörerfrage ist passender den je und dreht sich um ein aktuelles Video. Wirft dieses mehr Fragen auf, als dass es Erkenntnisse bringt?
Zu Gewinnen gibt es was von den brandneuen Carpy-Sachen…ach ja, schaut mal rein in den Carpyshop – es gibt jede Menge neues Carpynmerch!
So jetzt aber ein eisgekühltes blondes aus der Kühlbox holen, zurücklehnen und den Blick aufs Wasser genießen.
Viel Spaß mit der Folge 82. … eure Carpytäne -
Eine neue Runde, eine neue Wahnsinns(Podcast)fahrt.
Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangene Folge mit Alexander ,,Zille“ Zillekens ,gibt es einige interessante Themen in der neuen Folge! Von angelnden Reality-TV-Stars, internationalen Top-Fußballern, Diskussionen um den passenden Namen für Carpytän Kaulbachs neues Männerspielzeug. Darüber hinaus hat unser Zahlenminister Schwedes noch eine sehr imposante Zahl bezüglich unseres Podcast’s parat. Ebenfalls lässt euch Marian an einer neuen großen Neuigkeit in und um sein Leben teilhaben .
Nach einem kleinen Update zum Thema ,,Schweinepest“ sowie unserem Carpy Merch, hat Maurice bei „wer war angeln“ von einem echten Highlight in seinem Angler Dasein zu berichten.
Die Hörerfrage rund um das Thema Kanten, lässt wieder viel Raum für verschiedene Ansätze und Meinungen.
In diesem Sinne, viel Spaß und gute Unterhaltung. -
Da ist sie nun, die 80ste Folge feinster Karpfenangeltalk aus der deutschen Angelpodcast Welt.
Die drei Carpytäne haben sich wiedermal vor den Mikros zusammengefunden, um Euch ihre geistigen Ergüsse um die Ohren zu hauen. Auf vielfachen Wunsch sind die drei nicht alleine, sondern haben einen Gast zum Trio infernale dazu geholt. Kein Geringerer als Alexander ,,Zille'' Zillekens hat sich zu den Jungs gesellt, um über das schönste Hobby der Welt zu plaudern und philosophieren.
Nach kurzem Smalltalk, einem Rückblick auf die letzte Folge und einem krassen Geschenk zur 80sten Folge, geht es direkt zu Zilles Werdegang und Person. Er erzählt von seinen Anfängen und wann ihn der Virus ,,Karpfenangeln''gepackt hat. Darüber hinaus wie er ins NASH Team Germany aufgenommen wurde, was er dort für Aufgaben hat und wie er bereits in jungen Jahren dort einen Nebenjob hatte. Danach widmet er sich seiner großen Leidenschaft - dem Angeln am Rhein. Hier plaudert er aus dem Nähkästchen und lässt uns an der harten Angelei am Vater teilhaben. Peter hat als alter Fußangler hier auch eine Menge beizusteuern. Interessant wie der Fluss sich in seinem Lauf grundlegend verändert. Fische die weite Strecke Fluss ziehen und an verschiedenen Stellen gefangen werden?! Einfach irre. Und warum können wir unseren benachbarten Freunden aus Holland im Bezug auf Fischbesatz danken?!
Im Anschluss erzählt Peter von seinem Familyangeln vom Wochenende. Carpytän Kaulbach hat ihn besucht und den Kindern erstmal gezeigt, wie man die 3627272 Perücke aus der verhedderten Schnur löst. Was Peter mit seinen Freunden und den Kids erlebt hat, gibt er hier zum Besten. Marian erzählt von seiner Raubfischexkursion und seinen letzten Nächten in Holland. Mücken haben ihm 30% Körperflüssigkeit entzogen und schlaflose Nächte bereitet.
Ebenfalls reden die Vier über Vereinsarbeit und wie dazu kam, das Zille mit gerade 18 Jahren sich zum ersten Vorsitzenden eines Angelvereins aufstellen hat lassen.
Kleiner Spoiler: ,,Irgendwer muss es halt machen!''
Die Hörerfrage dreht sich um ein Angelturnier und der Gewinner darf sich über einen 100€ Gutschein von ASKARI freuen.
Also beste Hörerschaft auf diesem Planeten - lehnt Euch zurück, dreht die Boxen auf und genießt die vier von der Frittenranch.
Gute Unterhaltung und viel Spaß.
Die Carpytäne -
Ja, kaum war die Euphorie in der heimischen Fußball-Europameisterschaft entfacht, war es leider wieder vorbei. Zwei Spiele mehr hätten wohl allen viel Spaß bereitet. Etwas Gutes hat es, wir können uns wieder ausschließlich auf das geilste Hobby der Welt konzentrieren. Es geht einfach nichts über die Jagd nach unseren braunen Freunden. Marian nimmt diese 79. Folge des Carpy-Podcasts direkt vom Wasser aus. Sein Glück versucht er wieder in seiner neuen Heimat am niederländischen Flussdelta. Zum Start gehen die drei Carpytäne auf das Feedback und den ersten Einsatz neuer Kühlboxen ein. Das Thema wird wohl noch einige Folgen Bestand haben. Neue Klamotten wird es ebenfalls in Kürze kommen, sowie Peters heiß geliebten Jogginghosen...da war doch was mit Jogginghosen und Nachrichten an Peter... 😉
Bei "wer war angeln" hat Maui endlich den Bann an seinem Baggersee gebrochen.Sie sind endlich bissig. Unser Hachenburger Carpytän berichtet von seinem Erfolgsrezept. Die Darmstädter Deppendance hat einen sehr...seeeehr ereignisreichen Overnighter hinter sich. Peter muss daher mal ganz genau erzählen. Absolut hörenswert, mit garantiertem Lachmuskeltrainig. Kleiner Spoiler: es hat was mit dem Titel der Folge zu tun.
Die Hörerfrage Frage dreht sich diesmal um unsere Bremsverhalten im Drill oder doch alles über den offenen Rücklauf. Selten sind sich die Drei einig, doch diesmal...ach, hört doch einfach selbst, was die Carpytäne in über zwei Stunden Hörschmaus zu sagen haben.
Ohr frei und Bierchen auf.
Immer geil angeln
Eure Caryptäne - Visa fler