Avsnitt
-
In der heutigen Podcastfolge gibt es die Aufzeichnung der letzten Talkrunde auf der Altenpflegemesse mit dem Thema Innovationen zur Organisierung und Digitalisierung der Altenpflege. Konkret geht es in dieser Runde Zukunftstrends in der Pflege und wo die Pflege in 10–15 Jahren stehen wird. Es wird darüber diskutiert, wie man die zahlreichen Innovationen, die derzeit gemacht werden, zukünftig tatsächlich sinnvoll in die Praxis übernehmen kann, um echten Mehrwert zu stiften.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
In der heutigen Podcastfolge gibt es die Aufzeichnung einer Talkrunde auf der Altenpflegemesse mit dem Thema Innovationen zur Organisierung und Digitalisierung der Altenpflege. Konkret geht es in dieser Runde um Konnektivität zwischen den Angehörigen und allen am Pflegeprozess beteiligten Akteuren, aber auch um interne Kommunikation und Informationsweitergabe. Weiterhin geht es um die allgemeine Entlastung von pflegenden Personen und ganz konkrete Lösungen zur Raumsturzüberwachung. Es werden vielfältige Innovationen in diesen Bereichen vorgestellt und diskutiert.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
Saknas det avsnitt?
-
Der Schwerpunkt der heutigen Sonderfolge ist die digitale, agile Unternehmensführung. Jana Nowara ist zu Gast in dieser Folge. Sie kann auf einen reichen Erfahrungsschatz in der Pflegebranche zurückblicken. Sie hat jahrelang aktiv gepflegt und Pfleger ausgebildet. Kürzlich hat sie ein eigenes Unternehmen Villa Lebensbogen gegründet und damit gleich den Care for Innovation Award gewonnen. Sie will mit ihrem Unternehmen die ambulante Pflege ganzheitlich und völlig anders bedienen. Digital, papierlos und zeitgemäß. Susen und Jana reden über die verschiedenen Tools, die eingeführt wurden, um diese Ziele zu erreichen und wie dies dazu beigetragen hat zu einem enorm attraktiven Arbeitgeber und einem Leuchtturm in der Region zu werden.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
In der heutigen Podcastfolge gibt es die Aufzeichnung einer Talkrunde auf der Altenpflegemesse mit dem Thema Innovationen zur Organisierung und Digitalisierung der Altenpflege. Konkret geht es in dieser Runde um das Thema Management & Services, Hygiene und Reinigung, Suche nach neuen Mitarbeitern und ergänzende Dienstleistungen für die Pflege. Es werden vielfältige Innovationen und Lösungen in diesem Bereich vorgestellt und diskutiert.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
In der heutigen Podcastfolge gibt es die Aufzeichnung einer Talkrunde auf der Altenpflegemesse mit dem Thema Innovationen zur Organisierung und Digitalisierung der Altenpflege. Konkret geht es in dieser Runde um das Thema Mobilität, Sicherheit, Flexibilität und Autonomie für Personen in der Pflege. Es werden vielfältige Innovationen und Lösungen in diesem Bereich vorgestellt und diskutiert.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
In der heutigen Podcastfolge gibt es die Aufzeichnung einer Talkrunde auf der Altenpflegemesse mit dem Thema Innovationen zur Organisierung und Digitalisierung der Altenpflege. Bei dieser Diskussion geht es um motorische und kognitive Aktivierung, die Macht der Berührung und um Organisation im Pflegealltag. Weiterhin geht es um Lager- und Aktivierungsmöglichkeiten und die therapeutische Begleitung von Schlaganfällen.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
In der heutigen Podcastfolge gibt es die Aufzeichnung einer Talkrunde auf der Altenpflegemesse mit dem Thema Innovationen zur Organisierung und Digitalisierung der Altenpflege. Heute geht es um Nachhaltigkeit in der Pflegebranche - Stichwort Green Care. Insbesondere werden innovative, nachhaltige Geschäftsmodelle im Bereich Textilservice diskutiert.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
In der heutigen Podcastfolge gibt es die Aufzeichnung einer Talkrunde auf der Altenpflegemesse mit dem Thema Innovationen zur Organisierung und Digitalisierung der Altenpflege. Insbesondere kommen die Themen Pflegedokumentation per Spracheingabe, Ortsunabhängige Vermittlung und Aneignung von Schulungsinhalten, Anonyme und transparente Bewertung von Arbeitgebern, Erhebung von Vitaldaten durch ein Sitzkissen und Vereinheitlichung von Ruf- und Kommunikationssystemen zur Sprache.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
Heute geht es um ein ganz anderes Thema, was man wahrscheinlich nicht unmittelbar mit der Pflegebranche oder der Gesundheitswirtschaft verbindet: Kultur.
Wie kann man Kultur ins Quartier bringen?
Wie kann man ältere, einsame, mobilitätseingeschränkte Menschen mit Kultur versorgen und so etwas wie Kulturerlebnisse schaffen?
Die gute Stunde will die individuelle Kulturversorgung stärken und Kulturschaffende und einsame Menschen, egal ob jung oder alt, digital oder analog zusammen und in den Dialog bringen.
Dafür haben Doro und Charlotte verschiedenste Formate getestet und umgesetzt:
Lesungen, Wunschkonzert, Künstler, Gespräche, Museumsführungen…
Alles Mögliche, was Digital Kultur erlebbar macht.
Reinhören lohnt sich.
Hat dich das Thema angefixt und die Lust auf Innovation geweckt? Willst auch du mehr Lebensfreude und Erlebnis in deine Organisation bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
Ordentlich Schwung und buchstäblich viel Bewegung verspricht die heutige Folge unseres Podcasts, denn als Interview Gast ist heute Anne Damm dabei.
Anne hilft Betreuern und Betreuerinnen in Senioreneinrichtungen bei der Arbeit mit Älteren zum Thema Körperwahrnehmung, Kreativität und Rhythmus.
Das Spannende dabei:
Gerade beim Thema Körperwahrnehmung brauchen wir überhaupt kein Equipment. Und diese kleinen körperlichen “Wow-Effekte” können auch die Hochbetagten mitmachen und erleben.
Wie Anne mit Hilfe von Abflussrohren und Mörtel Bottichen Schwung in jede bude bringt und allen Beteiligten Erlebnisse schafft, die zusammenschweißen,
das hört ihr heute.
Reinhören lohnt sich.
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
Mitarbeiterwertschätzung, ein nicht immer einfaches Thema.
Wie kann ich es als Arbeitgeber schaffen, meine Mitarbeitenden gezielt zu wertschätzen und somit nachhaltig zu motivieren und ihre Leistung gebührend zu honorieren?
Alexander Hubov und sein Team haben hierfür eine digitale Lösung gefunden: ihre “Value App”. Ein wundervolles Tool, um
sich als innovativer Arbeitgeber hervorzuhebenfür seine Mitarbeitenden den Vorteil steuerfreier Sachbezüge zu nutzenseine Mitarbeitenden individuell zu wertschätzen und damit eine enge Bindung zum Betrieb herzustellenUnd das Beste: Alles spart Zeit und man hat keine Arbeit mehr mit der mühevollen Dokumentation für die Steuer.
Wie genau das funktioniert, das erfahrt ihr in unserer heutigen Podcast-Folge.
Reinhören lohnt sich.
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
Die Anpassung der Entlohnung in der Pflegebranche ist das eine, aber birgt das eventuell die Gefahr, dass eine Unterversorgung der Kunden möglich ist?
Was würde es denn bedeuten, wenn ein ambulanter Pflegedienst seinen Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen einstellen muss?
Oder könnte es passieren, dass vielleicht pflegende Angehörige noch mehr in Eigenregie kompensieren müssten? Welche Gefahren birgt eine solche Erwägung?
Und welche Folgen hätte das auf die freie Wirtschaft, wenn ein Familienangehöriger nicht mehr wie bisher in Vollzeit, sondern nur noch in Teilzeit arbeiten kann - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels?
Wäre möglicherweise eine Umwandlung der heutigen “Teilkasko”-Pflegeversicherung in eine “Vollkasko-Versicherung” eine Lösung?
Viele Fragen, die uns heute Annemarie Fajardo gerne beantwortet.
Reinhören lohnt sich.
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
-
Eine tariftreue Regelung für all diejenigen Pflegeeinrichtungen, Pflege Organisationen.
Wann kommt die Tarifbindung?
Was bedeutet die Tarifbindung für die neue Entlohnung?
Wie verändert sich dadurch gegebenenfalls die Personalstruktur?
Wie muss jetzt eigentlich vergütet werden?
Welche Grundlagen dienen der Orientierung?
Diese Fragen und noch viel mehr stellen wir heute Annemarie Fajardo.
Ihr merkt, es wird spannend. Reinhören ist fast schon ein “Muss”.
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
-
Die Magie von Musik und Berührung: Das ist CRDL (cradl). Dieses wundervolle Instrument der Zuwendung hat das Ziel, Menschen wieder in Verbindung zu bringen.
Dabei geht es um die therapeutische Intervention im Umgang mit Menschen mit Demenz, Autismus, Geistigen Behinderung oder visuellen Einschränkungen und wie CRDL ihnen hilft, bewegende und berührende Momente mit Gänsehaut-Magie zu erleben.
Wir sprechen heute mit meinem holländischen Netzwerkpartner Ger Schuivens, dem Geschäftsführer hinter diesem zauberhaften Tool.
Wir sprechen darüber, warum jeder dieses schon optisch wunderschöne Instrument berühren will und wie CRDL die Beziehungsgestaltung und somit die Lebensqualität von Leuten mit Pflegebedarf verbessert.
Reinhören lohnt sich!
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
-
Wie muss man sich ehrenamtliche Tätigkeit in Richtung Lobbyarbeit in der Pflege vorstellen? Wo kann man sich ehrenamtlich engagieren? Und worauf hat man Einfluss?
Dazu befragen wir heute Annemarie Fajardo, die seit einigen Jahren in der Beratung tätig ist, Lehraufträge an zwei Hochschulen innehat und mit viel Freude ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten nachgeht, unter anderem auch als Vizepräsidentin des deutschen Pflegerates.
Außerdem hört ihr, welche Vorteile man genießt im Rahmen eines Ehrenamtes.
Reinhören lohnt sich!
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
-
Ein wesentliches und unglaublich elementares Thema in der Behandlungspflege ist die Wunddokumentation. Dort ein einfaches Tool zu haben, das sowohl die Versorgung der Wunde wie auch deren Heilungsverlauf dokumentiert, ist ein großer Gewinn für alle Pflegekräfte.
Dr. Michael Aleite hat gemeinsam mit seinem Team von der Sciendis GmbH eine fantastische App entwickelt, die Wunddokumentation endlich einfach macht.
Was die großartige “Wundera” App heute bereits kann und welche Innovationen für die Zukunft geplant sind, darüber berichtet Michael heute in dieser Podcast-Episode.
Reinhören lohnt sich.
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
-
Heute habe ich das besondere Vergnügen, meinen Netzwerkpartner Giovanni Bruno als Gast im Podcast zu begrüssen.
Giovanni kommt nicht aus der Pflegebranche, hat sich aber über die Jahre hinweg auf das Thema fokussiert und spezialisiert. Mit seinem Unternehmen "Fokus Digital" bietet Giovanni hoch individuelle Lösungen für seine Kunden.
Wie er das genau schafft und welche weiteren Überraschungen ich mit Giovanni noch für dich vorbereitet habe, erfährst du in dieser Episode.
Reinhören lohnt sich.
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
-
Die sprachliche Vorbereitung von internationalen Pflegekräften ist im Berufsalltag eine echte Herausforderung.
Petra Rahn, Geschäftsführerin von der Bildungsprofis gGmbH und ihr Team nutzen ihr wertvolles Know-how, um internationale Pflegekräfte aktiv zu unterstützen, sich schnell zu integrieren. Beispielsweise durch Online-Kurse für Pflegekräfte mit dem Schwerpunkt auf die deutsche Sprache.
Aber auch online Vorbereitungskurse auf die Kenntnisprüfung sind ein wichtiges Thema.
Welches großartige Konzept für Menschen mit Migrationshintergrund entstanden ist, um sowohl sprachliche wie auch fachliche Barrieren schnellstens zu beseitigen und wie jede Pflegeeinrichtung davon profitieren kann, das erfahrt ihr hier in diesem Podcast.
Reinhören lohnt sich!
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
-
Was wünscht sich ein Mensch, der urplötzlich mit der Pflege eines geliebten Menschen (meist den Eltern) konfrontiert wird?
Die Antwort ist simpel: „Eine Person, die immer neben mir steht. Die zwei Hände hat und mit anpacken kann – die vor allem Pflegeexperte ist.
Die alles weiß. Der ich jede Frage stellen kann und die mich auf Dinge hinweist, die sie erkennt, und die ich als Laie nicht merke. Das wäre der Idealzustand.“
In der heutigen Episode geht es genau darum.
Mein Gast Markus Müller ist Geschäftsführer der NUI GmbH.
Wie Markus es mit seiner „Pflegeleicht“-App hinbekommen hat, echte Alltagsprobleme zu lösen und welch wahren Schätze an wertvollem Pflege Know-how und praktischen Alltagstipps diese App zu bieten hat, das erfährst du heute in diesem Podcast.
Reinhören lohnt sich!
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
https://wundera.health/
-
Ehrenamtliche Helfer zu organisieren, bedarfsgerecht zu verteilen und so eine schnelle Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen effizient und koordiniert sicherzustellen, ist eine große Aufgabe.
Darum sprechen wir heute mit Thomas Oeben, der seine langjährige Erfahrung als Rettungssanitäter und als Logistiker in der Ruanda Hilfe genutzt hat, um ein innovatives Tool zu entwickeln,
das den großartigen Einsatz von freiwilligen Helfern und ehrenamtlichen Unterstützern koordiniert.
Ihr erfahrt im heutigen Podcast, wie leicht ihr selbst, eure Kommune oder eure Organisation freiwillige Helfer gewinnen kann und diese dann effizient koordiniert und langfristig bindet.
Reinhören lohnt sich!
Hast du Interesse, Innovation in dein Pflegeunternehmen zu bringen? Dann gehe gleich auf unsere Webseite www.nowara-consulting.de und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch.
Denn wir stehen dir als Trainer zur Seite, um dein Spiel zu gewinnen.
- Visa fler