Avsnitt

  • Katharina Seeger⁠ ist seit vielen Jahren als Design Strategin und FĂŒhrungsperson in der Digitalwirtschaft unterwegs. Sie unterrichte seit ĂŒber 9 Jahren Jivamukti Yoga und ist Co-Founderin von Jivamukti DĂŒsseldorf. Nach Stationen u.a. bei BCG Digital Ventures und Edenspiekermann, ist Katharina heute als Beraterin mit den Themen Conscious Leadership, Design Strategie und Innovation selbststĂ€ndig. Sie arbeite mit FĂŒhrungspersonen zusammen, hilft Menschen dabei, wieder mit sich selbst und anderen in Verbindung zu sein. WĂ€hrend ihrer Karriere hat Katharina immer wieder Pausen eingelegt, weil sie sich als Yogalehrerin aus- und fortbilden lassen wollte, und um ihre innere Stimme wieder besser hören zu können.

    In diesem Podcast GesprĂ€ch sind wir tief in Katharinas individuelle KreativitĂ€t eingestiegen. Wie alle anderen Podcast GĂ€st:innen, hat auch Katharina vorab meinen ⁠⁠⁠Creative Profiling⁠⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis fĂŒr unser GesprĂ€ch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.

    Katharina hat ihre FourSight Zertifizierung in Juttas ⁠soluvaireÂź Akademie⁠ fĂŒr Coaches und Team Leader gemacht. ⁠Hier⁠ findest du weitere Informationen ĂŒber die Ausbildung.

    *

    Werde Teil meiner Kampagne fĂŒr KreativitĂ€t! ⁠⁠Hier⁠⁠ verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne fĂŒr mehr KreativitĂ€t werden kannst: ⁠⁠https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ⁠⁠

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠⁠

  • Katharina Seeger ist seit vielen Jahren als Design Strategin und FĂŒhrungsperson in der Digitalwirtschaft unterwegs. Sie unterrichte seit ĂŒber 9 Jahren Jivamukti Yoga und ist Co-Founderin von Jivamukti DĂŒsseldorf. Nach Stationen u.a. bei BCG Digital Ventures und Edenspiekermann, ist Katharina heute als Beraterin mit den Themen Conscious Leadership, Design Strategie und Innovation selbststĂ€ndig. Sie arbeite mit FĂŒhrungspersonen zusammen, hilft Menschen dabei, wieder mit sich selbst und anderen in Verbindung zu sein. WĂ€hrend ihrer Karriere hat Katharina immer wieder Pausen eingelegt, weil sie sich als Yogalehrerin aus- und fortbilden lassen wollte, und um ihre innere Stimme wieder besser hören zu können.

    In diesem Podcast GesprĂ€ch sind wir tief in Katharinas individuelle KreativitĂ€t eingestiegen. Wie alle anderen Podcast GĂ€st:innen, hat auch Katharina vorab meinen ⁠⁠Creative Profiling⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis fĂŒr unser GesprĂ€ch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.

    Katharina hat ihre FourSight Zertifizierung in Juttas soluvaireÂź Akademie fĂŒr Coaches und Team Leader gemacht. Hier findest du weitere Informationen ĂŒber die Ausbildung.

    *

    Werde Teil meiner Kampagne fĂŒr KreativitĂ€t! ⁠Hier⁠ verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne fĂŒr mehr KreativitĂ€t werden kannst: ⁠https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ⁠

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠⁠

    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Andrea Weichand bezeichnet sich selbst als kreative Datenfee. Sie ist mehrfache Ex-Controllerin und aktive Business Intelligence Expertin bei einem PropTech-Unternehmen.

    ​Aus der Reflexion ihres beruflichen Werdegangs ist zunĂ€chst ihr Blog ⁠NewDataWork⁠ und dann das Buch ⁠Agile Datenkompetenz⁠ entstanden. Beide Konzepte spiegeln fĂŒr sie Leichtigkeit und Spaß in einer datenintensiven Arbeitsumgebung wieder. Wenn es Zeit und Muße erlauben, bereitet sie ihr neues Buch vor.

    ​

    In diesem Podcast GesprĂ€ch tauchen wir tief in Andreas individuelle KreativitĂ€t ein. Andrea hat vorab meinen ⁠⁠⁠Creative Profiling⁠⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis fĂŒr unser GesprĂ€ch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.

    Kontakt zu Andrea Weichand:

    ⁠LinkedIn⁠

    *

    Werde Teil meiner Kampagne fĂŒr KreativitĂ€t! ⁠Hier⁠ verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne fĂŒr mehr KreativitĂ€t werden kannst: ⁠https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ⁠

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠

  • Andrea Weichand bezeichnet sich selbst als kreative Datenfee. Sie ist mehrfache Ex-Controllerin und aktive Business Intelligence Expertin bei einem PropTech-Unternehmen.

    ​Aus der Reflexion ihres beruflichen Werdegangs ist zunĂ€chst ihr Blog NewDataWork und dann das Buch Agile Datenkompetenz entstanden. Beide Konzepte spiegeln fĂŒr sie Leichtigkeit und Spaß in einer datenintensiven Arbeitsumgebung wieder. Wenn es Zeit und Muße erlauben, bereitet sie ihr neues Buch vor.

    ​

    In diesem Podcast GesprĂ€ch tauchen wir tief in Andreas individuelle KreativitĂ€t ein. Andrea hat vorab meinen ⁠⁠Creative Profiling⁠⁠ Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis fĂŒr unser GesprĂ€ch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.

    Kontakt zu Andrea Weichand:

    LinkedIn

    *

    Werde Teil meiner Kampagne fĂŒr KreativitĂ€t! Hier verrate ich dir, was ich plane und wie du Teil meiner Kampagne fĂŒr mehr KreativitĂ€t werden kannst: https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/wie-bist-du-kreativ

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefergehend in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠⁠

    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

  • Der deutsch-amerikanische KonzeptkĂŒnstler Malcolm Gompf beschĂ€ftigt sich mit Malerei im Spannungsfeld von globalisierenden MĂ€rkten, der Digitalisierung von Kunst, dem kĂŒnstlerischen Konzept Readymade und klassischen kunsthistorischen Positionen. Seine aktuelle Serie ist ein Kommentar zu kulturellen und industriellen Appropriationsstrukturen in aufstrebenden digitalen Diktaturen.
    RealitĂ€t vs. Metaverse – Kopie vs. Fake. Malcolm Gompf wandelt prominente Werke der Kunstgeschichte in „hoch-gepixelte“ digitale Statements um. SchlĂŒsselwerke von Gerhard Richter, Jackson Pollock, RenĂ© Magritte und Edward Hopper sind nach der kĂŒnstlerischen Umgestaltung auf den ersten Blick nicht mehr identifizierbar. Trotz der digitalen Abstraktion bleibt die QualitĂ€t der Farbharmonie und Komposition der Meister jedoch weiterhin spĂŒrbar.
    Die digitalen Bilddaten werden im nĂ€chsten Schritt an zufĂ€llig gegoogelte, wechselnde chinesische Dienstleister gesendet. Diese erhalten den ungewöhnlichen Auftrag, die digital-abstrakten Motive des KĂŒnstlers in Öl auf Leinwand zu reproduzieren – normalerweise produzieren diese Dienstleister Schoßhunde, Katzen oder Familienprortraits im Sonntagsanzug. Mit dieser Aktion reflektiert Malcolm Gompf die Problematik von OriginalitĂ€t und Plagiat in den WeltmĂ€rkten sowie die Bedeutung von handwerklicher QualitĂ€t und Digitalisierung im heutigen Malereibegriff.

    ​Die Welt der Wahrnehmung ist immer in Bewegung. Die Grenzen zwischen Kunst, Kopie, MĂ€rkten und Technologie sind fließender denn je. Malcolm Gompf sieht seine Kreationen als eine Art Forschungsprojekt innerhalb dieses theoretischen Frameworks. Ästhetisch zieht er offensichtliche Parallelen zur Gaming-Welt und anderen Bereichen der digitalen Bilderwelt auf. Er liefert seine subjektive Interpretation/Abtastung des Vorhandenen. Das Ergebnis ist immer auch ein Produkt des Zufalls. Hier finden wir eine direkte Linie zu Hip-Hop und anderen Formen gesampelter elektronischer Musik. Letztendlich geht es Malcolm Gompf darum, eine Geschichte zu erzĂ€hlen und diese auch im Betrachter abzurufen.

    ​Malcolm Gompf, geboren 1970 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Frankreich. Der Autodidakt wurde von Professor Hans-Peter Schwarz zum Hochschuldozenten an der ZHDK (ZĂŒrich) ernannt. Als KĂŒnstler schuf er Klanginstallationen fĂŒr Institutionen wie das ZKM (Karlsruhe) und das Vitra Design Museum (Riehen). Malcolm Gompf stellte u.a. bei La Maison des Temps (Kauffenheim, Frankreich) und City&Arts (Baden-Baden) aus, experimentelle Fotoarbeiten von ihm waren im sĂŒdfranzösischen SĂšte zu sehen.

    ​In diesem Podcast GesprĂ€ch tauchen wir tief in Malcoms individuelle KreativitĂ€t ein. Malcom hat vorab meinen ⁠Creative Profiling⁠ Fragebogen beantwortet. Seine Antworten waren die Basis fĂŒr unser GesprĂ€ch. Dabei geht es um seine jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.

    Kontakt zu Malcom Gompf:

    https://malcolmgompf.com/

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefgehend in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann das hier buchen: ⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠⁠

    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

  • Nach einer 18-jĂ€hrigen erfolgreichen Karriere im Finanzwesen, hat sich Sibel Brozat als treibende Kraft in der Mode- und Lifestyle-Welt etabliert. Sie grĂŒndete Women in Fashion Germany und die E-Commerce-Marke taeshy, und leitet nun die BROZAT AGENCY, eine innovative Podcast-Agentur fĂŒr B2B-Kunden.

    ​Mit ihrem beliebten Business-Podcast fĂŒr Marken und ihre Macherinnen, als Speakerin und als Gastgeberin von u. a. Großveranstaltungen wie dem Secret Garden Event wĂ€hrend der Berlin Fashion Week, kombiniert Sibel ihr tiefgreifendes Wissen mit ihrer Leidenschaft fĂŒr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationen. Sie ist eine inspirierende Persönlichkeit, die Marken und Kreative durch kraftvolles Storytelling und gezielte Strategien zu mehr Sichtbarkeit, und damit zum Erfolg fĂŒhrt.

    ​In diesem Podcast GesprĂ€ch tauchen wir tief in Sibels individuelle KreativitĂ€t ein. Sibel hat vorab meinen Creative Profiling Fragebogen beantwortet. Ihre Antworten waren die Basis fĂŒr unser GesprĂ€ch. Dabei geht es um ihre jeweilige individuelle Creative Person, Product, Process & Press.

    *

    Wer interessiert daran ist, tiefgehend in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann hier buchen: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠⁠

    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

  • ​Ich habe ein spannendes Live Podcast GesprĂ€ch mit GĂŒnter Strobl ĂŒber die Kulturtechnik Kontexten und ĂŒber die Inner Development Goals gefĂŒhrt. Kontexten war fĂŒr mich vollkommen neu und ich durfte viel Neues lernen.

    GĂŒnter erklĂ€rt Kontexten so:

    ​"Kontexten unterstĂŒtzt beim Zusammensetzen von Strukturbauteilen. Strukturbauteile sind zum Beispiel HaltungsrĂ€ume, Kreise, Linien, Ebenen, AblĂ€ufe, Entscheidungen, Rechtskonstrukte, Rituale und Teile, die es darĂŒber hinaus noch braucht. Kontexten sorgt dafĂŒr, dass Strukturen in Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen geeicht sind.“

    ​Kontexten verbindet die individuelle Entwicklung des Menschen mit der FĂ€higkeit miteinander kooperative Strukturen zu bauen, die in Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen wirken.

    ​GĂŒnter begleitet Menschen in Unternehmen, Teams, Initiativen, Gemeinden und Regionen mit der Strukturbautechnik des Kontextens. ​Als Kontexter gibt er seine Erfahrungen fĂŒr die Entwicklung eigener nachhaltiger Strukturen in Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft weiter. ​Die Strukturbautechnik des Kontextens sorgt fĂŒr maximale Freiheit bei jedem Thema und ist richtungsgebend fĂŒr echte Kooperation.

    ​In unserem Podcast GesprĂ€ch sind wir tief in diese Kulturtechnik eingetaucht und haben nach der Aufnahme noch mit der Live Audience einen intensiven Austausch gehabt.

    Viel Spaß beim Hören!

    Möchtest Du beim nÀchsten Live Podcast dabei sein?

    Hier findest Du alle Termine: https://lu.ma/u/juttakalliesschweiger

    Möchtest Du zu GĂŒnter Kontakt aufnehmen?

    Dies ist seine Website:

    https://derkontexter.at/

    Hier findest Du ihn auf LinkedIn:

    https://www.linkedin.com/in/g%C3%BCnter-strobl-9b6b4721/

    Wenn Du Interesse an meiner Arbeit hat, findest Du alle Informationen ĂŒber mich auf https://www.juttakalliesschweiger.de/

    Mein LinkedIn Account ist:

    https://www.linkedin.com/in/jutta-kallies-schweiger/

    ❀ Wenn Du meine Arbeit mit diesem Podcast unterstĂŒtzen möchtest, hinterlasse mir eine Sternebewertung und folge meinem Podcast. Vielleicht magst Du diese Folge auch an andere Menschen weiterleiten.

  • Nina Weiss ist Marketing- und Marken-Kommunikations Beraterin, spezialisiert auf Transformationund Nachhaltigkeit.

    In diesem Podcast fĂŒhre ich, Jutta Kallies-Schweiger, ein GesprĂ€ch mit Nina Weiss ĂŒber unsere Zusammenarbeit, Marketing, Profit und die Inner Development Goals. Wir sprechen darĂŒber, wieso Profit und Wirkung sichnicht ausschließt. Im Gegenteil: Wie StabilitĂ€t und Profit gesichert werden können – und wie richtige Kommunikation dafĂŒr sorgt, positiven Impact zu schaffen und die Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) zu erreichen.

    Wenn du selbst das Thema Inner Development Goals fĂŒr dich entdecken möchtest, lade ich dich ein, am nĂ€chsten 7 Wochen Commitment teilzunehmen.

    Alle Informationen zu meinem Akademie Programm soluvaire findet du hier.

  • Ich habe Melanie Graf und Rebecca Baier zu ihren Vier P befragt - Unser GesprĂ€ch dreht sich ihre individuelle Creative Person, Product, Process & Press auch im Zusammenhang mit ihrer gemeinsamen Elternplattform The Tribe Collactive. Wir haben ĂŒber ihre persönlichen Wege und ihre Erfahrungen in Bezug auf Frau sein, Mutter sein, Mensch sein und die individuelle KreativitĂ€t, privat und in Zusammenarbeit gesprochen.

    *

    FĂŒr alle, die daran interessiert sind, ihre eigene individuelle KreativitĂ€t kennenzulernen, können dies mit Hilfe meines Buches "Die Vier P - Die Entdeckung der individuellen KreativitĂ€t" beginnen: ⁠⁠⁠https://www.bod.de/buchshop/die-vier-p-jutta-schweiger-9783756206261⁠⁠⁠

    Wer interessiert daran ist, tief in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann hier buchen: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling⁠

    Alle Informationen zu mir, Jutta Kallies Schweiger, sind hier zu finden: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

    Weitere Infos zu meinen heutigen GĂ€stinnen:​

    Rebecca Baier arbeitet als RechtsanwĂ€ltin und FachanwĂ€ltin fĂŒr Strafrecht in eigener Kanzlei in Stuttgart. ZusĂ€tzlich ist sie als Repetitorin tĂ€tig.

    ​Melanie Graf arbeitet als freiberufliche Kommunikationsberaterin und Breathwork Facilitator. Zuvor war sie als Pressesprecherin in DAX Konzernen, Agenturen und Start-up tĂ€tig.

    ​Beide sind MĂŒtter von jeweils zwei Jungs im Alter von 2 und 4 Jahren und gemeinsam haben sie die Eltern-Plattform TheTribeCollective gegrĂŒndet. TheTribeCollective ist eine Plattform fĂŒr Eltern. Unter „Empowering Parenthood“ stellt die Plattform die BedĂŒrfnisse von Eltern in den Fokus.

    ​"Wir möchten durch konstruktiven moderierten Austausch, ein starkes Netzwerk und regelmĂ€ĂŸige ExpertenvortrĂ€ge Eltern stĂ€rken."

    ​TheTribeCollective hat sich zum Ziel gesetzt, eine starke Stimme zu sein, um die Anliegen und Herausforderungen von Eltern gegenĂŒber Politik, Gesellschaft und Arbeitgebern zu vertreten.

    ​In diesem Live Podcast GesprĂ€ch, gehen wir der individuellen KreativitĂ€t von Rebecca und Melanie auf den Grund und sprechen ĂŒber die Potentiale und Herausforderungen ihrer Kollaboration und Co-Kreation bei TheTribeCollective.

    ​„Nur wenn wir die KrĂ€fte, das Wissen und den Erfahrungsschatz aller nutzen, werden wir den heutigen Herausforderungen im Eltern-Sein begegnen können.“

    Du kannst Rebecca und Melanie ĂŒber folgende Links erreichen:

    LinkedInProfile:

    https://www.linkedin.com/in/melanie-graf-99801170/

    https://www.linkedin.com/in/rebecca-baier-68870924b/

    Instagram:

    https://www.instagram.com/ttc.thetribecollective?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D

    Kontakt zu TTC_The Tribe Collective:

    [email protected]

  • Christiane MĂ€hr ist seit ĂŒber 15 Jahren als Unternehmensberaterin mit Fokus auf Nachhaltigkeits- und Zukunftskommunikation tĂ€tig. Sie begleitet Menschen, Betriebe und Organisationen in die Welt von Morgen und entwickelt gemeinsam mit ihnen Zukunftsstorys.

    ​"Sowohl beruflich als auch privat beschĂ€ftige ich mich seit vielen Jahren mit der intra- sowie interpersonalen Entwicklung und Kommunikation. Umso schöner war es, als ich auf die Inner Development Goals gestoßen bin, die in meinen Augen nicht nur eine Grundvoraussetzung fĂŒr die Erreichung der 17 SDGs darstellen, sondern auch im Hinblick auf das Leben und Tun innerhalb einer Community immer wichtiger werden."

    ​​In diesem Live Podcast fĂŒhrt Jutta Kallies Schweiger ein GesprĂ€ch mit Christiane ĂŒber ihre Zeit in Tansania, aus der sie viele Impulse mitgebracht hat, die sie mit uns teilen möchte.

    ​"Es war in gewisser Weise der Beginn einer neuen Reise – zu mir selbst, aber auch zu einem noch tieferen VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir die Welt von Morgen mit anderen Augen sehen mĂŒssen, um auch in ein entsprechendes, nachhaltiges Tun zu kommen und einen enkeltauglichen Lebensstil zu pflegen."

    Wer Kontakt zu Christiane aufnehmen möchte, findet Sie hier auf LinkedIn

  • Diane Hielscher ist Radiomoderatorin bei Deutschlandfunk Nova, hat das Buch "Liebe neu denken" geschrieben, macht den Podcast "Achtsam" mit Main Huong Nguyen und seit Neustem auch den Podcast "Inner Change". Dort fasst sie alles zusammen, womit sie sich seit sieben Jahren beschĂ€ftigt: NeuroplastizitĂ€t, Positive Psychologie, Achtsamkeit, geistige Gesundheit und Flourishing - also was wir selbst jeden Tag tun können, damit es uns besser geht. ZusĂ€tzlich geht sie aber einen Schritt weiter und fragt: wie können wir mit dem Wissen um unser Wohlbefinden jetzt die Welt gesĂŒnder, friedlicher, blĂŒhender und nachhaltiger gestalten?

    Vor Kurzem durfte ich selbst Gast in DianeÂŽs Podcast sein: https://open.spotify.com/episode/6pSAWK1UQTo7m0kbu2ZzsX?si=ffec7822ede1460d

    Ihr findet Diane hier:

    Podcast: https://open.spotify.com/show/0ll5193EK5tNW3E3c74EQe

    Diane: https://dianehielscher.de/

    Instagram: @hielscherdiane

    Ich habe sie zu ihren Vier P befragt - Unser GesprĂ€ch dreht sich um DianeÂŽs individuelle Creative Person, Product, Process & Press. Wir haben ĂŒber ihren persönlichen Weg und ihre Erfahrungen in Bezug auf ihre individuelle KreativitĂ€t, privat und in Zusammenarbeit gesprochen.

    *

    FĂŒr alle, die daran interessiert sind, ihre individuelle KreativitĂ€t kennenzulernen, können dies mit Hilfe meines Buches "Die Vier P - Die Entdeckung der individuellen KreativitĂ€t" beginnen: ⁠⁠https://www.bod.de/buchshop/die-vier-p-jutta-schweiger-9783756206261⁠⁠

    Wer interessiert daran ist, tief in die eigene KreativitÀt einzutauchen und ein Creative Profiling zu erleben, kann hier buchen: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/1-1-creative-profiling

    Alle Informationen zu Jutta Kallies Schweiger sind hier zu finden: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

  • Herzlich willkommen zu juttaÂŽs zukunftskompetenzen Podcast.

    Mein Name ist Jutta Kallies-Schweiger, ich bin spezialisiert auf die StĂ€rkung von Leadership und diekreative Zusammenarbeit von Teams fĂŒr Innovation- Change- undEntwicklungsprozesse.

    Kern meiner Arbeit ist es, Entscheider*innen zu helfen, Entwicklungsprozesse anzustoßen und die Energienvon Teams ideal zu bĂŒndeln, um Zusammenarbeit und Kommunikation deutlich zu erleichtern.

    Ich nutze meinen Podcast, um tiefe GesprĂ€che mit Menschen zu fĂŒhren, die mir helfen, weiterzudenken, meine Arbeitweiterzuentwickeln und mit denen ich Euch, liebe Hörer*innen inspirieren möchte, neue Perspektiven zu Euren eigenen Herausforderungen einzunehmen.

    Mein heutiger Gast ist Simone Belko, Sprachwissenschaftlerin, Autorin und Business Designerin und sie beschĂ€ftigt sich mit der digitalen Transformation. In ihrer internationalen Karriere erhielt sie tiefe Einblicke in die Wirkweise von Plattformen und Online-Communities. Sie möchte Menschen dazu befĂ€higen, sich selbstbestimmt und mĂŒndig im Cyberraum zu bewegen.

    Wir sprechen heute u.a. ĂŒber das digitaleBewusstsein & die Inner Development Goals Kompetenzen

    · Perspektivvielfalt

    · Kritisches Denken

    · KompexitÀtsbewusstsein

    · ​Interkulturelle Kompetenz

    · Co-KreationsfÀhigkeit

    · Innerer Kompass

    ​und tauchen tief in SimoneÂŽs Expertise in Bezug auf MĂŒndigkeit,Medienkompetenz, verĂ€nderte Arbeitswelten autonome Teams, Selbstorganisation und Eigenverantwortung ein.

    Um mit Simone in Kontakt zu treten, findet Ihr sie hier auf LinkedIn.

    SimoneÂŽs Buch "Das digitale Bewusstsein", findet Ihr hier.

    Aktuelles ĂŒber meine Arbeit:
    💌 jutta®s zukunftskompetenzen
    👉 aktuelle Events

    Meine neue Website ist bald fertig. Wenn du dann benachrichtigt werden möchtest, trag dich hier in die Liste ein.

  • Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der EkskĂ€ret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen FĂŒhrungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegrĂŒndet und als ErgĂ€nzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende FĂ€higkeiten und Ressourcen fĂŒr geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die fĂŒr die Transformation in eine zukunftsfĂ€hige, lebenswerte Welt hilfreich sind.

    In dieser fĂŒnften Folge sprechen wir ĂŒber die Kategorie KOLLABORIEREN und die dazugehörigen FĂ€higkeiten - Vertrauen- KommunikationsfĂ€higkeit- Inklusive Denkweise & Interkulturelle Kommunikation

    - MobilisierungsfÀhigkeit- Co-KreationsfÀhigkeit

    In unserer GesprĂ€chsreihe von sieben 30-minĂŒtigen Folgen stellen wir euch die einzelnen FĂ€higkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es fĂŒr uns selbst und andere bewirken könnte.Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen.Zehn Jahre, in denen wir alles geben mĂŒssen, um die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung ĂŒber Klimawandel und Ungleichheit - zu bewĂ€ltigen.Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflĂ€chlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser VerstĂ€ndnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen.Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugĂ€ngliche Toolbox, die sich besonders an FĂŒhrungskrĂ€fte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet.Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten.

    In einer 7-teiligen Podcast GesprĂ€chsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen FĂ€higkeiten und Kompetenzen eingehen.Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework fĂŒr uns selbst, aber auch fĂŒr andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann.Jedes GesprĂ€ch ist auf 30 Minuten GesprĂ€chszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken.

    Sollte Interesse bestehen, tief in das Thema Inner Development Goals einzustiegen, empfehle ich das 7 Wochen Commitment - ein Selfleadership Workshop, der die IDG als roten Faden nutzt: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop⁠

    Auch zu weiteren Live Podcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: ⁠https://lu.ma/850ucxao⁠Kontakt zu:Manuel Scheidegger: ⁠⁠https://www.argumentedreality.de/⁠⁠Jutta Kallies-Schweiger: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

  • Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der EkskĂ€ret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen FĂŒhrungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegrĂŒndet und als ErgĂ€nzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende FĂ€higkeiten und Ressourcen fĂŒr geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die fĂŒr die Transformation in eine zukunftsfĂ€hige, lebenswerte Welt hilfreich sind.

    In dieser vierten Folge sprechen wir ĂŒber die Kategorie IN BEZIEHUNG TRETEN und die dazugehörigen FĂ€higkeiten - Verbundenheit- WertschĂ€tzung- Empathie & MitgefĂŒhl- Demut & Bescheidenheit

    In unserer GesprĂ€chsreihe von sieben 30-minĂŒtigen Folgen stellen wir euch die einzelnen FĂ€higkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es fĂŒr uns selbst und andere bewirken könnte.Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen.Zehn Jahre, in denen wir alles geben mĂŒssen, um die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung ĂŒber Klimawandel und Ungleichheit - zu bewĂ€ltigen.Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflĂ€chlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser VerstĂ€ndnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen.Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugĂ€ngliche Toolbox, die sich besonders an FĂŒhrungskrĂ€fte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet.Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten.

    In einer 7-teiligen Podcast GesprĂ€chsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen FĂ€higkeiten und Kompetenzen eingehen.Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework fĂŒr uns selbst, aber auch fĂŒr andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann.

    Jedes GesprÀch ist auf 30 Minuten GesprÀchszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken.

    Sollte Interesse bestehen, tief indas Thema Inner Development Goals einzustiegen, empfehle ich das 7 WochenCommitment - ein Selfleadership Workshop, der die IDG als roten Faden nutzt: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop⁠

    Auch zu weiteren LivePodcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: ⁠https://lu.ma/850ucxao⁠Kontakt zu:Manuel Scheidegger: ⁠https://www.argumentedreality.de/⁠Jutta Kallies-Schweiger: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

  • Sebastian Kremser ist selbst Podcast Host. Vor Kurzem durfte ich sein Gast sein. Hier ist ein Link zur Folge:

    https://open.spotify.com/episode/24TDKX7WZRLCcXyLMW36TQ?si=8c1cb176428d4f3a

    Neben seiner TĂ€tigkeit als Podcast Host, arbeitet Sebastian als Personal- und Organisationsentwickler und aktuell bei den Invictus Games.

    Ich habe ihn zu seinen Vier P befragt - Es geht um Sebastian`s individuelle Creative Person, Product, Process & Press. Wir haben ĂŒber seinen persönlichen Weg und seine Erfahrungen in Bezug auf seine individuelle KreativitĂ€t, privat und in Zusammenarbeit mit anderen Menschen und Organisationen gesprochen.

    Wenn Du Sebastian kontaktieren möchtest, findest Du ihn hier auf LinkedIn.

    *

    FĂŒr alle, die daran interessiert sind, ihre individuelle KreativitĂ€t kennenzulernen, können dies mit Hilfe meines Buches "Die Vier P - Die Entdeckung der individuellen KreativitĂ€t" beginnen: ⁠https://www.bod.de/buchshop/die-vier-p-jutta-schweiger-9783756206261⁠

    Wer interessiert daran ist, mir die Fragen zur eigenen KreativitĂ€t zu beantworten, kann das gerne in meiner laufenden Umfrage machen. Dies ist ĂŒbrigens auch anonym möglich ;) Der Link zur Umfrage ist folgender:⁠ ⁠⁠https://bbszo9b11t4.typeform.com/to/WADDDd4Y⁠

    Alle Informationen zu Jutta Kallies Schweiger sind hier zu finden: https://www.juttakalliesschweiger.de⁠

  • Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der EkskĂ€ret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen FĂŒhrungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegrĂŒndet und als ErgĂ€nzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende FĂ€higkeiten und Ressourcen fĂŒr geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die fĂŒr die Transformation in eine zukunftsfĂ€hige, lebenswerte Welt hilfreich sind. In dieser dritten Folge sprechen wir ĂŒber die Kategorie DENKEN und die dazugehörigen FĂ€higkeiten - kritisches Denken- Perspektivvielfalt- langfristige Orientierung & Visionen- Sinnstiftung- KomplexitĂ€tsbewusstseinIn unserer GesprĂ€chsreihe von sieben 30-minĂŒtigen Folgen stellen wir euch die einzelnen FĂ€higkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es fĂŒr uns selbst und andere bewirken könnte.Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen.Zehn Jahre, in denen wir alles geben mĂŒssen, um die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung ĂŒber Klimawandel und Ungleichheit - zu bewĂ€ltigen.Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflĂ€chlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser VerstĂ€ndnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen.Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugĂ€ngliche Toolbox, die sich besonders an FĂŒhrungskrĂ€fte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet.Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten.In einer 7-teiligen Podcast GesprĂ€chsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen FĂ€higkeiten und Kompetenzen eingehen.Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework fĂŒr uns selbst, aber auch fĂŒr andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann.Jedes GesprĂ€ch ist auf 30 Minuten GesprĂ€chszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken.

    Sollte Interesse bestehen, tief in das Thema Inner Development Goals einzustiegen, empfehle ich das 7 Wochen Commitment - ein Selfleadership Workshop, der die IDG als roten Faden nutzt: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop⁠

    Auch zu weiteren Live Podcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: ⁠https://lu.ma/850ucxao⁠Kontakt zu:Manuel Scheidegger: ⁠https://www.argumentedreality.de/⁠Manuel Scheidegger: Aufzeichung - Denken & Toleranz - Thalia Theater Hamburg, 12.02.2023: https://www.youtube.com/watch?v=ba4bNNIy5jc&t=736sJutta Kallies-Schweiger: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

  • Die Inner Development Goals wurden 2020 offiziell von der EkskĂ€ret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen FĂŒhrungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegrĂŒndet und als ErgĂ€nzung zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.

    Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende FĂ€higkeiten und Ressourcen fĂŒr geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die fĂŒr die Transformation in eine zukunftsfĂ€hige, lebenswerte Welt hilfreich sind.

    In dieser zweiten Folge sprechen wir ĂŒber die Kategorie SEIN und die dazugehörigen FĂ€higkeiten

    - innerer Kompass

    - PrÀsenz

    - IntegritÀt & AuthentizitÀt

    - Selbstbewusstsein

    - Neugier, Offenheit & LernmentalitÀt

    In unserer GesprĂ€chsreihe von sieben 30-minĂŒtigen Folgen stellen wir euch die einzelnen FĂ€higkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es fĂŒr uns selbst und andere bewirken könnte.

    Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen.

    Zehn Jahre, in denen wir alles geben mĂŒssen, um die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung ĂŒber Klimawandel und Ungleichheit - zu bewĂ€ltigen.

    Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflÀchlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser VerstÀndnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen.

    Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugĂ€ngliche Toolbox, die sich besonders an FĂŒhrungskrĂ€fte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet.

    Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten.

    In einer 7-teiligen Podcast GesprÀchsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen FÀhigkeiten und Kompetenzen eingehen.

    Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework fĂŒr uns selbst, aber auch fĂŒr andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann.

    Sollte Interesse bestehen, tief indas Thema Inner Development Goals einzustiegen, empfehle ich das 7 WochenCommitment - ein Selfleadership Workshop, der die IDG als roten Faden nutzt: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop⁠

    Auch zu weiteren LivePodcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: ⁠https://lu.ma/850ucxao⁠

    Kontakt zu:

    Manuel Scheidegger: ⁠https://www.argumentedreality.de/⁠

    Jutta Kallies-Schweiger: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/⁠

  • Die Inner Development Goals wurden 2020 offiziell von der EkskĂ€ret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen FĂŒhrungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegrĂŒndet und als ErgĂ€nzung zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ins Leben gerufen.

    Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende FĂ€higkeiten und Ressourcen fĂŒr geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die fĂŒr die Transformation in eine zukunftsfĂ€hige, lebenswerte Welt hilfreich sind.

    In unserer GesprĂ€chsreihe von sieben 30-minĂŒtigen Folgen stellen wir euch die einzelnen FĂ€higkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es fĂŒr uns selbst und andere bewirken könnte.

    Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen.

    Zehn Jahre, in denen wir alles geben mĂŒssen, um die grĂ¶ĂŸten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung ĂŒber Klimawandel und Ungleichheit - zu bewĂ€ltigen.

    Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflÀchlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser VerstÀndnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen.

    Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugĂ€ngliche Toolbox, die sich besonders an FĂŒhrungskrĂ€fte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet.

    Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten.

    In einer 7-teiligen Podcast GesprÀchsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen FÀhigkeiten und Kompetenzen eingehen.

    Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework fĂŒr uns selbst, aber auch fĂŒr andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann.

    Jedes GesprÀch ist auf 30 Minuten GesprÀchszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken.

    Sollte Interesse bestehen, tief in das Thema Inner Development Goals einzustiegen, empfehle ich das 7 Wochen Commitment - ein Selfleadership Workshop, der die IDG als roten Faden nutzt: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop

    Auch zu weiteren Live Podcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: https://lu.ma/850ucxao

    Kontakt zu:

    Manuel Scheidegger: https://www.argumentedreality.de/

    Jutta Kallies-Schweiger: https://www.juttakalliesschweiger.de/

  • Dr. Regina Kratt unterstĂŒtzt Menschen 40 Plus dabei, das Vertrauen in die Regenerationskraft ihres Körpers (wieder)zugewinnen und diese zu erleben. Sie setzt dabei auf die Macht einernaturbelassenen mikronĂ€hrstoffreichen ErnĂ€hrung und einem von ihr entwickelten System fĂŒr die einfache Umsetzung. Sie hat zu diesem Thema auch ein Buch geschrieben, das im Juni 2023 im Trias/Thieme Verlag veröffentlicht wird.

    Ich habe sie zu ihren Vier P befragt - Es geht um ihre individuelle Creative Person, Product, Process & Press. Wir haben ĂŒber Reginas persönlichen Weg und ihre Erfahrungen in Bezug auf ihre individuelle KreativitĂ€t, privat und in Zusammenarbeit mit anderen Menschen und Organisationen gesprochen.

    Du möchtest Deine ErnÀhrung verbessern und fragst Dich, wie Du die besten Erfolge erzielst? Dann nutze die Chance und finde es heraus, kostenfrei! Regina bietet Dir anlÀsslich dieses Podcast-Beitrags eine

    1:1 COACHING SESSION „Supergesund und automatisch schlank“

    Wenn Du einen Knopf drĂŒcken könntest, um in Lichtgeschwindigkeit zu Deiner optimalen Gesundheit und Figur zu gelangen, welche Zipperlein mĂŒssten verschwinden und was wĂŒrdest Du wiegen? Und wie sieht Dein individueller Weg zu diesem Ziel aus?

    WĂ€hrend dieser 1:1 Coaching Session kreierst Du

    eine kristallklare Vision von dem idealen Leben, das Du mit deiner neuen Gesundheit und Deinem Wunschgewicht fĂŒhren wirst. Du entdeckst verborgenen Blockaden, die Deine BemĂŒhungen sabotieren und Dich davon abhalten, so fit wie möglich zu sein. Du gehst inspiriert aus der Sitzung und bist startklar, um letztlich das Rad der Zeit zurĂŒckzudrehen und Deine Zipperlein und Dein Übergewicht zu verlieren – ein und fĂŒr allemal

    GefĂ€llt Dir die Idee? Schreibe Regina einfach eine kurze Mail: [email protected]  mit dem Betreff „Creativity Podcast“

    Regina meldet sich zeitnah, um mit Dir einen Termin fĂŒr eine Zoom-Session (ggf. auch ein Telefonat) zu vereinbaren.

    *

    FĂŒr alle, die daran interessiert sind, ihre individuelle KreativitĂ€t kennenzulernen, können dies mit Hilfe meines Buches "Die Vier P - Die Entdeckung der individuellen KreativitĂ€t" beginnen: https://www.bod.de/buchshop/die-vier-p-jutta-schweiger-9783756206261

    Wer interessiert daran ist, mir die Fragen zur eigenen KreativitĂ€t zu beantworten, kann das gerne in meiner laufenden Umfrage machen. Dies ist ĂŒbrigens auch anonym möglich ;) Der Link zur Umfrage ist folgender: https://bbszo9b11t4.typeform.com/to/WADDDd4Y

    Wer Interesse daran hat in 1:1 Sessions oder in einer Gruppe an der Definition der eignen Vier P zu arbeiten, kann hier starten: https://www.copecart.com/products/abdf96b1/checkout

    Alle Informationen zum C. Creativity Club gibt es hier: https://creativity-club.com/

    Und ganz neu: Das C.CC GYM - Deine Community fĂŒr nachhaltige Entwicklung von Menschen & Teams - Workshops, Live Events und Trainings, die auf dem Frameword der Inner Development Goals basieren: https://gym.creativity-club.com/share/79_DGX8sgifodB1u?utm_source=manual

  • Birgitta Schermbach ist Humorosophin und ErzĂ€hl-Raum Moderatorin.

    Ich habe sie zu ihren Vier P befragt - Es geht um ihre individuelle Creative Person, Product, Process & Press. Wir haben ĂŒber Birgittas persönlichen Weg und ihre Erfahrungen in Bezug auf ihre individuelle KreativitĂ€t, privat und in Zusammenarbeit mit anderen Menschen und Organisationen gesprochen.

    Wer Birgitta gerne kontaktieren möchte, findet sie hier:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgitta-schermbach8101/

    Website: www.birgittaschermbach.ch

    Birgittas nĂ€chste VortrĂ€ge und Seminare: 

    18.08.2022 A compliment a day keeps the doctor away, 11.15 -12.00 Uhr Webinar

    https://www.spielbar.ch/alter/online-kurzvortraege.html

    27.08.2022 Welche Wirkmechanismen ermöglichen StressbewÀltigung mit Humor und Lachen? 13.00 - 13.30 Uhr

    https://kosmosspace.ch/sommerfest/

    10.09.2022 Humor: Wie er die schönsten BlĂŒten treiben kann 19.30 Uhr

    http://www.marabu-bl.ch/page.asp?DH=22&sid=3365

    FĂŒr alle, die daran interessiert sind, ihre individuelle KreativitĂ€t kennenzulernen, können dies mit Hilfe meines Buches "Die Vier P - Die Entdeckung der individuellen KreativitĂ€t" beginnen: https://www.bod.de/buchshop/die-vier-p-jutta-schweiger-9783756206261

    Wer interessiert daran ist, mir die Fragen zur eigenen KreativitĂ€t zu beantworten, kann das gerne in meiner laufenden Umfrage machen. Dies ist ĂŒbrigens auch anonym möglich ;) Der Link zur Umfrage ist folgender: https://bbszo9b11t4.typeform.com/to/WADDDd4Y

    Wer Interesse daran hat in 1:1 Sessions oder in einer Gruppe an der Definition der eignen Vier P zu arbeiten, kann hier starten: https://www.copecart.com/products/abdf96b1/checkout

    Alle Informationen zum C. Creativity Club gibt es hier: https://creativity-club.com/