Avsnitt
-
In dieser Folge gibt’s eine bunte Mischung aus den Themen Kreativität und Netzwerken.
Zuerst tauchen wir in die Welt des kreativen Schaffens ein: Wir erzählen von einem Töpferkurs, sprechen über Selfmade-Keramik und warum Malen mit Gouache oder Aquarell für uns echte Wohlfühlmomente waren. Kreative Hobbys sind nicht nur entspannend, sondern auch eine Möglichkeit, sich auszudrücken und Neues auszuprobieren.
Danach sprechen wir über die Bedeutung von Netzwerken – besonders für Gründer*innen. Warum ist es so wichtig, sich mit anderen auszutauschen? Wie überwindet man Ängste und traut sich, auf neue Menschen zuzugehen? Wir teilen unsere Erfahrungen mit Netzwerktreffen und geben Tipps, wie man auch als introvertierte Person den ersten Schritt machen kann.
Links (unbezahlte Werbung):
Leas Kreativ-Werkstatt Crafting Diversity: https://www.craftingdiversity.de/
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :) -
Man hat endlich ein Produkt gefunden, das perfekt passt – und plötzlich ist es aus dem Sortiment. Im kurzen Beauty-Talk sprechen wir darüber, warum das Fehlen eines Lieblingsprodukts manchmal nerviger ist, als es sein sollte. Doch es geht um mehr als nur Kosmetik: Wir tauchen in das Thema Lipödem ein, räumen mit Mythen auf und teilen persönliche Erfahrungen. Außerdem sprechen wir über das Gefühl, mit gesundheitlichen Problemen nicht ernst genommen zu werden – sei es beim Arzt oder im eigenen Umfeld. Warum ist es so wichtig, auf den eigenen Körper zu hören?
Links (unbezahlte Werbung):
Beitrag: So unterschiedlich kann Lipödem aussehen:
https://www.instagram.com/p/DDT1LZfNUWQ/?igsh=dDFqYnR6YW9nZ3pi
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Saknas det avsnitt?
-
"Ich bin nicht kreativ“ – diesen Glaubenssatz haben viele von uns tief verankert. Doch was wäre, wenn Kreativität in uns allen steckt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dich deiner Kreativität mehr öffnen kannst und warum es manchmal hilft, Dinge aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Wir teilen unsere Erfahrungen und zeigen, wie du kreative Blockaden überwinden kannst. Denn Kreativität hat viele Facetten – und jede*r ist auf seine eigene Art kreativ. Lass dich inspirieren und entdecke neue Wege, um deine kreative Seite zu entfalten!
Links (unbezahlte Werbung): Video vom Neurowissenschaftler zum Kopfrechnen: Vorlesung für alle – Neurodiversität https://www.youtube.com/watch?v=XkbjEvkuKvM&t=1s
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
In dieser Folge unserer Bunten Tüte tauchen wir ein in die Themen Werte, Visionen und das Leben nach den eigenen Vorstellungen. Wir sprechen darüber, wie du herausfindest, was dir wirklich wichtig ist, und wie du Menschen finden kannst, die deine Interessen teilen. Es geht um Vorsätze, den inneren Schweinehund und warum es okay ist, auch mal nicht alles perfekt zu machen – zum Beispiel während der Rauhnächte. Statt starrer Pläne heißt es bei uns: "Go with the flow."
Wir reden über Vision Boards, die Kunst des richtigen Manifestierens und warum ein kreativer Prozess oft besser dabei funktionieren kann. Aber: Es ist auch völlig in Ordnung, einfach mal nur zu sein, ohne das Bedürfnis, ständig voranzukommen oder sich weiterzuentwickeln. Gemeinsam reflektieren wir, warum es wichtig ist, die kleinen Schritte auf dem Weg zum Ziel zu schätzen und sich bewusst zu machen, was hinter einem Wunsch oder Ziel wirklich steckt.
Mach es dir gemütlich und lass dich inspirieren – vielleicht ist diese Folge der perfekte Begleiter, um dir selbst ein bisschen näher zu kommen.
Kapitel:
0:00 Sich nicht zum Jahresbeginn durch Vorsätze stressen lassen
4:00 Nach seinen Werten leben
7:16 Wie man Menschen finden kann, die deinen Interessen entsprechen
10:56: Vorsätze und warum der Schweinehund manchmal so groß ist
15:38 Unser Silvester und gemeinsam Katern
17:03 Rauhnächte & go with the flow
21:05 Vision Boards
25:58 Mind-Hack: Wünsche manifestieren
34:39 Man muss nicht jedes Jahr immer vorankommen
38:44: Zwischensteps feiern und nach dem eigentlichen Grund des Ziels fragen
Links (unbezahlte Werbung):
Timon Krause – Ziele manifestieren in 2025: https://www.instagram.com/reel/DENVvFIOs8U/
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Wie wir gut zu uns sein und Verständnis für uns haben können – Wir hören uns wieder unsere Snippets aus dem letzten Jahr an, was für uns für 2024 gewünscht haben und sprechen darüber, was in Erfüllung gegangen ist und was nicht. Außerdem sprechen wir wieder zu unserem Zukufts-Ich-2025 und sagen, was wir uns für das neue Jahr wünschen. Es ist positiver, als wir anfangs dachten. Zudem ziehen wir zum Schluss noch Tarotkarten und hoffen mal, dass diese sich auch erfüllen werden, denn die Karten versprechen tolle Sachen! Hört mal rein und erzählt uns von euren Erfahrungen. Macht ihr auch Rückblicke und Zukunftswünsche?
Kapitel:
0:00 Intro
3:08 Rückblick Verenas 2024-Wünsche
7:24 Über Verenas Wünsche sprechen
16:54 Rückblick Nadines 2024-Wünsche
19:43 Über Nadines Wünsche sprechen
40:44 Liebe Zukunfts-Verena 2025
47:09 Liebe Zukunfts-Nadine 2025
56:19 Unser Podcast (Daten und wie es sich anfühlt)
58:36 Tarotkarten für das Jahr ziehen
Links (unbezahlte Werbung):
Crafting Diversity – Die Community Werkstatt in Hannover: https://www.craftingdiversity.de
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
In dieser Folge sprechen wir über Empathie. Wie sie uns das arbeiten mit Menschen erschwert und was hilfreiche Wege sein können, diese Stärke dennoch richtig einsetzten zu können um Menschen zu helfen.
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Es wird spicy und lustig! Aufhänger ist diese Folge ein Beitrag über Schlaforgasmen von Mädelsabende und wir tauschen uns darüber aus: Wer hatte schon einmal einen Schlaforgamus? Wie kann man einen bekommen? Bis hin zu Mastubieren als Tool, Tipps aber auch Tücken und was “NoFab” bedeutet. Ein bisschen in die Anatomie gehen wir auch hinein und kommen an unsere Grenzen. Hört unbedingt rein und teilt uns eure Gedanken!
Links (unbezahlte Werbung):
Betrag von Mädelsabende über Schlaforgasmen:
https://www.instagram.com/maedelsabende/p/DBDhWH8t4dH/?img_index=1
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Wir greifen nochmal das Thema Entscheidungen auf und kommen dabei in ein sehr interessantes Gespräch: Verena berichtet von zwei Situationen, in denen sie eine wichtige und schwere Entscheidung treffen musste und was ihr dabei geholfen hat. Außerdem reden wir darüber, was außerdem wichtig ist, um Entscheidungen zu treffen.
Auch geht es darum, dass Work-Life-Balance immer noch häufig belächelt und ein 8-Stunden-Tag vorausgesetzt wird. Jedoch geht das aus soviel Gründen gegen unsere Natur und führt zu psychischen Krankheiten wie Depressionen. Unser Gesellschaftssystem hat sich immer mehr von unseren natürlichen Verhaltensweisen und Habitaten entfremdet. Wir teilen unsere Tipps, wie wir unser Umfeld, vor allem bei der Arbeit, dazu erziehen, dass wir nicht ständig erreichbar sind.
Links (unbezahlte Werbung):
If you can spare me 6 minutes, you'll get 10 years of your life back – Laurie Wang: https://youtu.be/BeYjxa-dscc?si=e9UfwPqCTBAxcb0Q
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Nachdem uns aufgefallen ist, dass wir unser 2-jähriges Jubiläum verpasst haben – mäh :( –, erklärt Nadine, wie unglaublich schwer es ihr fällt, eigene Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen zu treffen, kann für Menschen mit ADHS und insgesamt für neurodivergente Menschen eine große Herausforderung darstellen und mental belastend sein. Auch Verena hat da ihre Schwierigkeiten. Doch Lebensverändernde Entscheidungen sollte man selbst fällen – und das möchte Nadine endlich lernen. Doch wie kann man leichter Entscheidungen treffen? Wir haben mal wieder eine kleine Selbst-Therapie gemacht: Im Gespräch entstanden einige Ansätze, die Nadine ausprobieren möchte. Vielleicht können wir euch damit inspirieren. Wenn ihr noch Tipps habt, gebt sie uns unbedingt weiter!
Apropos lebensverändernd: Es wird deep, denn wir sprechen außerdem darüber, was wir ändern würden, wenn wir nur noch 1 Jahr zu leben hätten und kommen dabei auf das Thema Vision Boards. Hört mal rein!
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Wir greifen zu Beginn der Folge ein Thema aus der vorigen Folge auf: Verdauung. Verena hatte seit ihrer Kindheit Probleme und Schmerzen beim Stuhlgang hat im Laufe der Zeit schon einiges ausprobiert, war bei Ärzt*innen usw und nun hat sie endlich ihren Gamechanger gefunden, sodass sie endlich seit einiger Zeit keine Probleme mehr hat. Und es ist soo simpel!
Nadine hat ihren Kalender mitgebracht, um zu erklären, warum sie wieder auf einen Papierkalender umgestiegen ist. In diesem Gespräch möchten wir euch dazu ermutigen, euer eigenes System für die Kalender- und Aufgaben-Organisation zu finden und erklären, warum es kein Rückschritt ist, wenn man seine Organisation verändert, sondern dass das sogar sehr wichtig ist. Genauso passt nicht jede Zeitmanagement-Methode zu allen Personen. Bei uns funktioniert “Eat the frog” z.B. gar nicht. Vor allem für neurodivergente Menschen kann es sehr hilfreich sein, sich damit auseinanderzusetzen und herauszufinden, was zu einem persönlich passt. Dadurch wird nicht nur der Alltag stressfreier, sondern es fördert die Konzentration und das Erreichen der eigenen Ziele.
Links (unbezahlte Werbung):
Zu den Kalendern von Ella TheBee: https://ellathebee.de/shop/
Video zur Kinderorganisation und Farbanpassung: How I Organize My Calendar | Task Batching, Efficiency, Stressing Less – Jules Acree https://julesacree.com/all/how-organize-my-calendar
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Speckröllchen, Schweißflecken, unrasierte Beine: In dieser Folge geht es darum, was uns mittlerweile nicht mehr unangenehm ist. Unrasierte Beine waren in unserer Jugend ein No-Go! Und heute?
Lebensmittel und Essgewohnheiten kommen auch zur Sprache. Und es stellt sich heraus, dass wir in diesem Thema sehr unterschiedlich sind. Seid gespannt!
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Updaaate! Wir haben gefühlt ewig nicht mehr gesprochen und mussten ein wenig updaten: Wir gehören nun beide zum Klub der 30er, waren endlich mal wieder im Rastiland – das war krass – und Verena hat eine Höllen-Autofahrt hinter sich.
Zum Schluss versuchen wir zu ermutigen, warum es so wichtig ist, beruflich eher den Spaß-Weg, statt den Geld-Weg einzuschlagen (wenn man die Möglichkeit und das Privileg dazu hat). Außerdem ist Nadine ihrem Orakel-Tier, das sie an Silvester gezogen hat, begegnet. Was das wohl zu bedeuten hat?
Links (unbezahlte Werbung):
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Wir wissen nicht weiter: Wie kann man das Problem lösen, dass man nach dem Sport, wenn man geduscht hat, dann nicht mehr weiter schwitzt? Verena könnte sich nach dem Duschen direkt nochmal duschen, weil das Schwitzen nicht aufhören will. So lange in den verschwitzten Klamotten bleiben, ist aber auch ungeil. Help!
Verena gibt noch ein paar kleine Hacks, die im Haushalt helfen, alles besser zu verstauen und wir stellen uns die Frage, woran wir merken, dass wir erwachsen geworden sind und woran, dass wir noch ein Kind sind. Wie ist das bei euch? Wir sind super gespannt auf eure Gedanken!
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Wir starten in dieser Podcast Folge direkt mit den großen Fragen:
Was sind fünf gute Eigenschaften, die du besitzt?
nenne fünf Erfolge auf die du stolz bist
Was sind fünf Dinge, die du in der vergangenen Woche gut gemacht hast?
Schreibt uns gerne eure Antworten zu diesen Fragen!
Desweiteren Reden wir über die liebe zu unserem Bauchfett und über Selbstreflektion
Links (unbezahlte Werbung):
Let Them: Gedicht und Lebensweisheiten von “Looking at life with Dee”
https://youtu.be/8w_w1PhvXOE?si=0HDhmEmcv4Jr5Hfd
Let Them: im Podcast von “Mel Robbins”
https://youtu.be/vreg5I71IrM?si=UA1_y7DB84p3le7e
Liebe deinen Bauch: Reel von “joi_bella”
https://www.instagram.com/reel/C9W2FOks5Yn/?igsh=bzhqYmNnZWp1ejJ0
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Diesmal lässt uns das Thema Wahrnehmung nicht los. Wie man eigentlich ganz einfach in seinem Alltag mehr seine Umgebung wahrnehmen kann, statt immer wieder in Gedanken zu verfallen. Irgendwie geht es immer wieder, um das Sehen, wie unterschiedlich wir Menschen Dinge über die Augen aufnehmen und wahrnehmen und wie das schon im Babyalter beginnt.
Teilt uns gern eure Erfahrungen und Gedanken, die ihr zu dieser Folge hattet!
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Wie wollt ihr später wohnen? Verena und Nadine haben sehr romantische Pläne, wie sie sich ein Gemeinschaftliches Wohnen mit Freund:innen vorstellen. Aber das scheint kein Einzelfall mehr zu sein. Viele Menschen fühlen sich einsam. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Wir reden darüber, was uns gut tut und was für uns wichtig ist.
Produktnennung (unbezahlte Werbung):
App als Tagebuch: Monkkee
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Wir schwelgen heute in den alten YouTube-Zeiten, sprechen über Buch-Rabbitholes aber auch darüber, wie groß der Unterschied von deutschen Verfilmungen zu amerikanischen ist und warum Maxton Hall etwas mit unserer kleinen Stadt zu tun hat. Es ist irgendwie eine Mischung aus verschiedenen Medien geworden. Tattoos kommen zwischendrin auch noch vor. Also, am besten hört ihr einfach mal rein.
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Nadine ist 30 Jahre alt geworden und muss sich erst noch daran gewöhnen, denn ihre Vorstellung von ihrem 31. Lebensjahr war eine ganz andere als das, was es jetzt ist. Verena und Nadine sprechen darüber, warum es nicht unbedingt gut ist, sein Leben vorauszuplanen, und warum das Leben im Flow und ohne Planungen auch zu gewünschten Zielen führen kann.
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Warum ist es an der Zeit, Menstruations-Hygieneartikel kostenlos anzubieten? Wie können wir Menstruation endlich enttabuisieren?
Und wie geht man damit um, wenn man an Personen vorbei geht, die man nur ein wenig kennt? Wann macht man was?
Wir teilen unsere Gedanken und Erfahrungen zu diesen und weiteren Fragen.
Zum Abschluss haben wir einige eingereichte Tipps von unseren Hörer*innen vorgelesen, die uns verraten, wie man am besten jemanden anspricht und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Dabei besprechen wir, ob und wie wir diese umsetzen würden.
Diese Folge ist vollgepackt mit Ratschlägen und persönlichen Anekdoten, die euch inspirieren und zum Nachdenken anregen sollen. Hört gerne rein und lasst uns gemeinsam lernen und wachsen!
Links (unbezahlte Werbung):
Unsere Unterhosen-Marken:
femtis: nicht empfehlenswert (wird schnell steif und riecht)
taynie und gotyu: sehr zufrieden
gotyu Probe-Bundles: https://gotyu-underwear.com/collections/shop
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls -
Jetzt mal Butter bei die Frische, welche Körbe haben Verena und Nadine kassiert und was sind ihre Flirt moves, mit denen es klappt. Oder sollte ich sagen, mit denen es klappen könnte? Zudem reden die beiden im zuge des Skoliose Awareness Month über Nadines Skoliose. Was es für Nadine bedeutet, eine Skoliose zu haben und was ihre Ängste in Bezug zu dieser Krankheit sind. bleibt dran, es wird spicy.
Schreibt uns eure Erfahrungen und Frit tipps, die Verena und Nadine gerne versuchen auszuprobieren.
Links (unbezahlte Werbung):
Praxis für Schroththerapie in Hildesheim: Qui si Sana: http://www.qui-si-sana.de/
Schreibt uns an: [email protected]
Oder über Instagram:
Podcast: https://www.instagram.com/buntetuete_podcast/
Verena: https://www.instagram.com/ve.rena___/
Nadine: https://www.instagram.com/moin.nadine_/
Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten! :)
Musik (Intro & Outro) von Timo Brülls - Visa fler