Avsnitt
-
Noch 90 Minuten Bundesliga. Vor dem Saisonfinale gegen den FSV Mainz 05 und einer möglichen Meisterschaft hat Nobby den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, zu Gast im Feiertagsmagazin. Der BVB-Boss spricht über die große Kraft von Borussia Dortmund, die Entwicklung der Mannschaft im vergangenen halben Jahr und den letzten Auftritt seines Glücks-Pullovers. Jude Bellingham, Sébastien Haller und Donyell Malen kommen ebenfalls zu Wort. Jude wendet sich direkt an die BVB-Fans.
-
Vor dem letzten Auswärtsspiel dieser Saison hat Nobby den Mann zu Gast, der in diesem Jahr einen wahren Höhenflug erlebt: Karim Adeyemi begeistert die Fans nicht nur mit seiner Torgefahr und Schnelligkeit, auch das Kopfballspiel hat er für sich entdeckt. Im Feiertagsmagazin spricht Karim über sein wiedergefundenes Selbstvertrauen, das Augsburgspiel und über seine Leidenschaft für Animes.
-
Saknas det avsnitt?
-
„In Dortmund entscheiden nur wir, wie das Spiel ausgehen wird“, sagt ein gut aufgelegter Nico Schlotterbeck bei seinem Besuch im Feiertagsmagazin. Gemeinsam mit Nobby bespricht er die aktuelle Ausgangssituation im Titelkampf und verrät seinen bisher „geilsten“ Moment im BVB-Trikot. Das Feiertagsmagazin zum Gladbach-Spiel bekommt ihr hier in voller Länge. Und dazu gibt es Zahlen, Fakten und Einordnungen der BVB-Redakteure Arwed Karschuck und Stephan Gabele.
-
Wie sieht die Bundesliga-Tabelle wohl am Sonntagabend aus? Uns steht ein spannender und hoffentlich erfolgreicher 31. Spieltag bevor. Julian Ryerson ist zu Gast bei Nobby Dickel im TV-Studio im Stadion. Das Feiertagsmagazin zum Wolfsburg-Spiel bekommt ihr hier in voller Länge. Und dazu gibt es Zahlen, Fakten und Einordnungen der BVB-Redakteure Martin Ammeling und Christoph Bökamp.
-
Die Handball-Damen von Borussia Dortmund können den Europapokal holen! In dieser Folge beleuchten wir den Weg des Teams ins Final Four. Die besten vier der European League treffen sich Mitte Mai in Graz. Und wir schätzen die Erfolgsaussichten von Borussia Dortmund ein - mit Rückraumspielerin Dana Bleckmann und BVB-Trainer Henk Groener. "Das war eine wilde Fahrt bis hierhin", sagt Dana. Ihr wollt mehr Details? Dann hört rein in das Gespräch, das Julian Bente und Christoph Bökamp moderieren.
-
„Wir haben richtig Bock“, sagt Youssoufa Moukoko vor dem kleinen Derby in Bochum. Der 18-Jährige ist Owos Gast im Feiertagsmagazin. Dabei sagt er, dass er Ende Mai am Borsigplatz feiern möchte. „Wenn nicht jetzt, wann dann“, macht Mouki deutlich. Stephan Gabele und Arwed Karschuk von BVB-TV ordnen die Aussagen ein und liefern euch ein paar Zahlen und Fakten zu der Begegnung.
-
Marco Reus hat seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund um ein Jahr verlängert. Im ausführlichen Interview mit Marco Hagemann spricht unser Kapitän über die Liebe zum BVB, die Kritik an seiner Person und das Ziel, die Karriere als Rekordtorschütze seines Herzensvereins zu beenden.
-
Emre Can ist wohl der Spieler der Rückrunde beim BVB. In dieser Folge blickt er zusammen mit Nobby Dickel auf das kommende Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Und, ähnlich wie auf dem Platz, macht Emre klare Ansagen. Tobias Dornbusch und Christoph Bökamp von BVB-TV ordnen die Aussagen ein und liefern euch ein paar Zahlen und Fakten zu der Begegnung.
-
Unter der Woche konnte er die Vertragsverlängerung von Julian Brandt verkünden, nun steht Sebastian Kehl bei Nobby Rede und Antwort. Im Feiertagsmagazin spricht unser Sportdirektor über das kommende Spiel gegen den VfB Stuttgart, über die Kaderplanung und die große Chance, weiterhin oben dranzubleiben. Tobias Dornbusch und Martin Ammeling von BVB-TV ordnen die Aussagen zusätzlich ein.
-
Bei dem allerersten Pflichtspiel von Borussia Dortmund gegen Union Berlin erlebte er einen Sahnetag. Heute ist er zu Gast bei Nobby im TV-Studio: Roman Weidenfeller. Wie er die Berliner einschätzt und was er dem BVB zutraut, das hört ihr in dieser Folge. Danny Fritz und Christoph Bökamp von BVB-TV ordnen die Aussagen zusätzlich ein.
-
Was für eine Ausgangslage für das Topspiel: Der BVB führt die Bundesliga-Tabelle vor den Bayern an. Und jetzt geht es nach München. In dieser Folge schauen wir auf "den Klassiker" - und zwar mit Alex Meyer, der zuletzt Gregor Kobel erfolgreich im BVB-Tor vertreten hat und auch im Hinspiel gegen die Bayern im Tor stand. Er ist zu Gast im "Feiertagsmagazin" bei Nobby. Zusätzlich ordnen die BVB-Redakteure Martin Ammeling und Stephan Gabele die Aussagen und einige Zahlen zum Spiel für euch ein.
-
Ein Spiel gegen den Ex-Klub, aus der Heimatstadt. Das kommende Heimspiel gegen den 1. FC Köln ist für Salih Özcan keine gewöhnliche Begegnung. In dieser Folge hört ihr das Feiertagsmagazin, in dem Salih zu Gast ist und gemeinsam mit Nobby auf das Spiel blickt. Wenn ihr auch mal erfahren wollt, was Mats Hummels, Alexander Meyer und Julian Brandt über unsere Nummer 6 denken, dann hört rein. Die BVB-Redakteure Tobias Dornbusch und Martin Ammeling ordnen die Aussagen aus dem Talk ein und versorgen euch mit ein paar wertvollen Statistiken zum 25. Spieltag.
-
Es wird sein erstes Revierderby. Sébastien Haller ist zu Gast im Feiertagsmagazin, das sich natürlich um das anstehende 100. Bundesligaspiel zwischen Schalke und dem BVB dreht. Hier kriegt ihr die komplette Sendung mit unserer Nummer 9 inklusive der Nachbetrachtung von Moderator Danny Fritz und BVB-Redakteur Christoph Bökamp.
-
Diese Konstellation verspricht viel: ein Flutlichtspiel in Dortmund, Zweiter gegen Vierter und Gregor Kobel blickt auf eben jene Partie. Der BVB empfängt Leipzig. Hier hört ihr das komplette Feiertagsmagazin zum 23. Spieltag. Dabei spricht unsere Nummer 1 über den aktuellen Lauf, schlaflose Nächte und seine Spielvorbereitung. Die BVB-Redakteure Danny Fritz und Tobias Dornbusch ordnen die Aussagen ein und versorgen euch mit Zahlen und Fakten zu dem kommenden Heimspiel.
-
Vor dem Auswärtsspiel in Sinsheim ist Niklas Süle zu Gast im Feiertagsmagazin. Hier erzählt er, warum er anders verteidigt als beispielsweise Nico Schlotterbeck oder Mats Hummels. Und er stellt die These auf, dass zwei Niederlagen aus dem letzten Jahr der Antrieb für den aktuellen Aufschwung beim BVB sein könnten. Zusätzlich zu dem Auftritt von unserer Nummer 25 ordnen die Redakteure Stephan Gabele und Christoph Bökamp seine Aussagen und einige relevante Statistiken für euch ein.
-
Geht die Siegesserie weiter? Marius Wolf hat sich in die Mannschaft von Borussia Dortmund gespielt und großen Anteil am aktuellen Erfolg. Im Feiertagsmagazin spricht er über das Highlight-Spiel gegen Chelsea, einen schmerzhaften Zusammenprall mit Emre Can und darüber, wer für ihn der momentan beste deutsche Fußballprofi ist. Kleiner Spoiler: Es ist ein Borusse. Und natürlich richtet der Mann für die rechte Außenbahn den Blick auf das kommende Spiel gegen die Hertha aus Berlin.
-
Nur drei Tage nach dem Pokalspiel in Bochum ist der BVB schon wieder in der Liga gefordert - und zwar in Bremen. In dieser Folge schauen wir gemeinsam mit Karim Adeyemi auf diese nächste Herausforderung. Denn er ist zu Gast bei Nobby im Feiertagsmagazin. Und das hört ihr hier in voller Länge. Eingebettet ist das Gespräch mit Karim in die Einschätzungen der BVB-Redakteure Danny Fritz und Tobias Dornbusch. Sie waren beim 2:1-Erfolg unserer Borussia in Bochum ganz nah dran und haben einige Zahlen und Fakten zum kommenden Bundesligaspiel aufbereitet.
-
Er ist erst 15 Jahre jung, vertritt aber bereits die schwarzgelben Farben. Nicht auf dem Fußballplatz, sondern auf der Streamingplattform Twitch: Lucas Geerken, alias "Lucas rasiert" ist Streamer und Host im eFootball-Team von Borussia Dortmund. Kein anderer deutscher Fußballclub ist auf Twitch so erfolgreich wie der BVB, der dort nicht nur FIFA23-Inhalte zeigt. In dieser Folge erzählen Lucas und sein "Chef" Stefan Gajduk, wie es Borussia Dortmund geschafft hat, in drei Jahren mehr als 100.000 Follower und 19 Millionen Live-Abrufe auf der Plattform zu generieren. Eine Erfolgsgeschichte, die das Team jetzt auf Tiktok weiterschreiben will.
-
In dieser Folge blicken wir auf das Heimspiel gegen den SC Freiburg am 19. Spieltag. Dabei hilft uns Jamie Bynoe-Gittens, der zu Gast im Feiertagsmagazin ist. Alle Aussagen von ihm kriegt ihr hier. Da sich Jamie und sein Gastgeber, Patrick Owomoyela, auf Englisch unterhalten, ordnen zusätzlich die Redakteure Tobias Dornbusch und Christoph Bökamp von BVB-TV die wichtigsten Aspekte für euch ein. Sieht sich der junge Engländer nach seiner Verletzungspause schon wieder bei 100%? Was ist aus seiner Sicht der Schlüssel zum Sieg gegen die starken Freiburger? Das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß!
-
In dieser Podcastfolge blicken wir auf den 18. Spieltag und unser Auswärtsspiel in Leverkusen. Das machen zum einen die Moderatoren Christoph Bökamp und Stephan Gabele, der sich aus Leverkusen im BVB-Netradio melden wird. Und dann haben wir noch die Einschätzungen von unserem Co-Trainer Sebastian "Geppi" Geppert. Der ist nämlich im Feiertagsmagazin zu Gast. Welche Rolle er im Trainierteam übernimmt, wie ein typischer Spieltag für ihn aussieht und wie der BVB in Leverkusen gewinnen will, das erfahrt ihr in unserem Ausblick auf den kommenden Spieltag.
- Visa fler