Avsnitt
-
In der heutigen Folge: Lukas Storath. Lukas ist im zarten Alter von 41 Jahren und die wohl fitteste Person, die ich kenne - unabhängig von seinem Alter! Schon seit Leben lang begleitet ihn der Sport und nach diversen Ausflügen in den Triathlon - mit einer Bestzeit von unter 9 Stunden auf der Langdistanz - ging es für ihn über OCR-Events hin zu Hyrox. Dort wurde er 2019 direkt Weltmeister und war der erste Teilnehmer. der ein der Hyrox-Event in unter einer Stunde beendet hat. 2020 fand zum Glück trotzdem eine WM statt. Zwar im kleinen Kreis, aber auch hier hat Lukas wieder eine mega Performance abgeliefert und wurde Zweiter.
--- Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Heute mit Lina Schlieter, Crossfit-Athletin aus München. Lina war Fittest Teen 2017/18 und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Podcast sprechen wir über ihr aktuelles Training, ihre Ziele und wie sie die Begeisterung fürs CrossFit gefunden hat.
--- Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Saknas det avsnitt?
-
Die letzten Wochen war es etwas ruhig, aber endlich gibt es wieder eine neue Folge! Zu Gast habe ich Markus Vancrayenest. Markus ist leidenschaftlicher Sportler und er ist Geschäftsführer von FitX, einer der größten Fitnessstudio-Ketten in Deutschland. FitX betreibt knapp 100 Studios in Deutschland, obwohl die Gruppe "erst" 2009 in Essen gestartet ist.
Wir sprechen darüber, wie Markus als Quereinsteiger Geschäftsführer wurde und für mich persönlich sehr spannend: Seine Gedanken zur Zukunft des Fitnesstrainings in Deutschland und wie sich der Markt entwickelt. Es war ein super Gespräch und ich muss sagen, dass FitX für mich einfach super sympathisch rüberkommt. Ich kann nur dem ganzen Team die Daumen drücken, dass es endlich bald weiter geht – macht weiter so!
Hinweis: Diese Folge wurde bereits Anfang Dezember aufgezeichnet, kurz nach Beginn des erneuten Lockdowns.
--- Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Diese Woche mit einem kleinen Special: Zu Gast habe ich Podcast-Host Alexander Karpf. Alex ist Moderator und Livestream Host, unter anderem moderiert er die Events der Fitnessbundesliga und die Meisterschaften der Functional Fitness. Außerdem ist er Gastgeber des Podcast “Kaffee schwarz oder mit Milch”. Da sich das Jahr dem Ende entgegenneigt, nutzen wir einfach mal die Gelegenheit und lassen 2020 Revue passieren und halten einen gemütlichen Plausch am Sonntagnachmittag.
Teil 2 der Episode findet ihr bei Alex Podcast: "Kaffee schwarz oder mit Milch"
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Diese Woche habe ich mal wieder eine richtig coole Socke als Gast: Karar Margrander, Deutschlands Fittester CrossFitter des Jahres 2020. Wir sprechen über sein Training und wie er sich nach seiner Rückenverletzung wieder zurückkämpft. Außerdem sprechen wir über seine Motivation und seine Ziele – ehrlich gesagt Gänsehaut pur. Bei Karar merkt man, wie klar er in seinem Denken ist und wie fokussiert er ist. Ich würde sagen: Ein must-hear für alle, die in diesem Jahr noch etwas Motivation tanken möchten.
P.S. Falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, dann schaut doch mal auf [www.strively.de ](http://strively.de/pages/fitnessjournal)vorbei.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Heute im Gespräch: Patricia Materne & Lazar Marjanovic die als Vorstand den deutschen Bundesverband der funktionalen Fitness vertreten. Noch nichts vom Verband gehört? So ging es mir bis vor Kurzem auch. Deshalb ist es höchste Zeit, das zu ändern! Der DBVFF setzt sich für die Interessen der Functional-Fitness-Community ein. Ziel ist es, vom deutschen Olympischen Sportbund anerkannt zu werden, um beispielsweise die Förderung von Profi-Athleten zu fördern. Und wer weiß, vielleicht wird Functional Fitness irgendwann olympisch?
Bei Pat, Lazar und dem gesamten Team des DBVFF merkt man, wie viel Leidenschaft hinter dem Thema steckt – falls ihr diese Sportart unterstützen wollt, dann empfehle ich euch Mitglied zu werden.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
“Als Master Athletin ist es auch mal gut, ein Plateau halten zu können”
Anna Quost ist 45 Jahre jung, kommt aus Berlin und ist sehr erfolgreiche Master Athletin – unter anderem hat sie letztes Jahr die bei den CrossFit Open in ihrer Master Division den ersten Platz belegt und war in den Top 10 der Open bei den Frauen in Deutschland. Zum CrossFit ist sie schon vor 11 Jahren gekommen. In der Folge sprechen wir über ihr Training, wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat und wie sie ihr Training und Familienleben unter einen Hut bekommt. Außerdem spricht Anna super offen darüber, was es heißt als Master Athletin auf höchstem Niveau zu performen. Ihr Ziel: Einmal bei den CrossFit Games dabei zu sein. Ganz klar sagt sie: “Wenn du ganz vorne dabei sein willst, dann musst du dafür alles geben. Erfolg kommt mit einigen Abstrichen und du musst das wirklich wollen!”
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Heute im Gespräch: Nico Bade. Nico ist Gründer der Fitnessbundesliga. Vor knapp einer Woche fand das große Finale der Serie statt und mit "Heart n Heavy CrossFit" wurde ein neuer deutscher Meister gekürt. Wir sprechen über die Ursprünge der Fitness Bundesliga, wie sie trotz Corona die Saison durchgezogen haben und wo die Reise noch hingehen soll. Sein Rat: "Hört niemals auf zu träumen!"
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die an ihrer Leistungsfähigkeit arbeiten möchten! Zu Gast habe ich Niko Romm. Niko ist Gründer von Valeo Training und Experte auf dem Gebiet der Neuroathletik. Unter anderem betreut er den englischen Fußballverein Norwich City und 2019 war er der Athletiktrainer des Jahres im Bereich Profi-Sport.
Mit Niko spreche ich über Neuroathletik, seine Arbeit mit Profis, aber natürlich auch Tipps & Tricks, die du in deinen Trainingsalltag einfließen lassen kannst.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Diese Woche widmen wir uns endlich mal wieder dem Thema Hyrox! Zu Gast habe ich Markus Frison, der dieses Jahr die virtuelle Version von Hyrox gewonnen hat. Mit Markus spreche ich über Hyrox und seine Vorbereitung auf die WM, welche hoffentlich im Dezember stattfinden wird.
Außerdem: Vor Kurzem hat Markus seinen Job als Studioleiter an den Nagel gehängt, um sich mehr auf das Athletendasein konzentrieren zu können. Im Podcast erfahrt ihr, wie der Übergang verläuft und welche Hürden und Herausforderungen Markus zu überwinden hat.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Heute erwarten euch 45 sehr unterhaltsame Minuten mit der fittesten CrossFitterin in Österreich: Anna Donauer hat 2020 bei den CrossFit Open den ersten Platz belegt. Eigentlich verspricht das die Teilnahme an den Games – aber es kommt doch immer anders als man denkt.
Für alle, die mehr über die Anna als Person erfahren möchten, ist diese Folge ein absolutes Muss. Im Podcast sprechen darüber, warum sie mit Haien tauchen möchte und warum sie kein großer Fan von Online-Competitions ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie sie mit ihrem Burn-out umgegangen ist und warum es so wichtig ist, offen darüber zu sprechen. Zu guter Letzt rätseln wir darüber, warum Frauen mit Muskeln immer noch komische Blicke bekommen.
Annas Einstellung ist einfach mega und von ihrer Posititivät kann man sich einiges abschneiden. Ihr Motto: “Wir kommen einmal und wir gehen einmal. Es ist deine Bühne. Du kannst entscheiden, ob auf der Bühne das beste Stück oder ein langweiliger Schinken gespielt wird.”
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Benni ist Owner von CrossFit Black Forest, Sportwissenschaftlier und einer der führenden Mobility-Coaches in Deutschland. Er hat das RESET Mobiliity-System begründet und betreut neben Sportlern aus der Fußball-Bundesliga zahlreiche weitere Athleten auf unterschiedlichsten Leistungsstufen. Sein Ziel dabei: Gezielt trainieren, aktiv regenerieren und schmerzfrei sein. Wir sprechen heute darüber, wie man am besten mit Verletzungen umgeht und wie du deine körperliche Freiheit zurückbekommen kannst.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Heute im Gespräch: Paraclimberin Vanessa Weber. Vanessa ist dreifache Mutter, lebt in Karlsruhe und man kann wirklich sagen, dass sie recht gerne klettert. Besonders ist, dass sie seit 25 Jahren Epilepsie hat und trotz Osteochondrose, einer Krankheit, die die Lendenwirbelsäule versteift, sportlich sehr aktiv ist. Von den Beeinträchtigungen lässt sie sich nicht stoppen und hat dieses Jahr die Gelegenheit sich für den Para-Nationalkader zu qualifizieren.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Unglaubliche 22 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter verschiedensten Schmerzsymptomen wie Migräne oder Rückenschmerzen - höchste Zeit also über das Thema zu sprechen. Zu Gast habe ich Erik Strupat. Erik ist Schmerz- und Migränecoach und beschäftigt sich seit acht Jahren damit, woher Schmerzen kommen und wie wir sie besser behandeln können.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Folge 1, endlich nachgeholt! Warum machst du das überhaupt? Woher kommt der Name?
Heute nutze ich die Gelegenheit und stelle euch den Beginner Podcast vor! Erfahrt alles über die Hintergründe und wie der Podcast entstanden ist.
Außerdem blicke ich auf die ersten 20 Folgen des Beginner Podcast zurück und fasse die drei Dinge zusammen, die ich gelernt habe und die mich bei meinen Gästen am meisten beeindruckt haben.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Lucas ist leidenschaftlicher Obstacle Course Läufer. Unter anderem hat er 2019 den ersten Platz beim Winter-Spartan in Kaprun belegt und war auch dieses Jahr wieder mit einem starken 2. Platz auf der Super-Distanz vertreten.
Außerdem hat er bei “The Speed Project” mitgemacht. The Speed Project ist ein irrer Staffellauf von Los Angeles nach Las Vegas. Nonstop. Von der Küste in die Wüste. Über Asphalt und Sand, unter der gleißenden Sonne und durch die stockdunkle Nacht. 550 Kilometer.
Wir sprechen heute über seine Motivation, sein Training, Tipps wie du dich auf das nächste OCR-Rennen vorbereiten kannst und warum er in einer 80er Jahre Hose seine Wettkämpfe läuft.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Alex Kumptner ist erfolgreicher Sternekoch und seit einiger Zeit bekannt aus Sendungen wie “Küchenschlacht” auf ZDF, “Grill den Profi” auf Vox und dreht aktuell für “The taste” auf Sat 1. Außerdem ist er Fitnessmodel und brandaktuell ist sein neues Buch “Meine Fit-Life-Balance” erschienen.
Was die wenigsten wissen: In der Schulzeit haben viele Lehrer und das Umfeld nicht an das Kochen geglaubt. Viele haben ihn belächelt. Das hat ihn geprägt und genau den Leuten, die ihn belächelt haben, ist er heute dankbar, denn nur so hat er den unglaublichen Antrieb entwickelt, den er heute hat. Deshalb lautet auch sein Rat:
“Pfeift darauf, was euer Umfeld sagt, macht das, was sich für euch richtig anfühlt.”
Im Podcast sprechen wir über seine Motivation, praktische Tipps aus seinem neuen Buch, warum er von klassischen Diäten nichts hält und wie ihm Intervallfasten hilft, als Koch und Unternehmer in Form zu bleiben.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
In dieser Folge: Laura Kohler von der Makromanufaktur. Wir sprechen darüber, warum sie von klassischen Diäten nichts hält und warum sie den Einsatz der "flexible Dieting" bevorzugt.
Außerdem: Laura sieht häufig, dass viele SportlerInnen einfach nicht genug essen. Dadurch fährt der Stoffwechsel noch weiter runter und die Abnehmerfolge bleiben auf der Strecke. In ihrem Ernährungscoaching versucht sie genau diese Abwärtsspirale zu durchbrechen.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
Heute im Gespräch: Daniel Reheis. Daniel ist Gründer von “artgerecht” und beschäftigt sich schon seit über 10 Jahren mit dem Thema artgerechter Lebensweise. Vor kurzem ist sein 2. Buch erschienen: “Werde wieder Mensch – Die Rückkehr des Homo sapiens”, welches er gemeinsam mit der Koryphäe auf dem Gebiet der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie, Dr. Leo Pruimboon, geschrieben hat. Im Podcast reden wir darüber was eine artgerechte Lebensweise ist und wie man sie umsetzen kann.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message -
“Train, eat, sleep, repeat” - vereinfacht ausgedrückt: Das Rezept für sportlichen Erfolg. Aber während wir uns alle jede Menge Gedanken über unser Training und Essen machen, kommt der Punkt, mit dem wir eigentlich mit Abstand am meisten Zeit verbringen - dem Schlafen - viel zu kurz. Höchste Zeit das zu ändern! Deshalb geht es in der heutigen Folge des Beginner Podcast um das Thema Schlaf.
Zu Gast habe ich Anika von AniSleeps. Ihr Motto: “Wissenistnacht”. Ich spreche mit ihr über Schlafqualität und jede Menge Tipps, um deinen Schlaf zu optimieren. Mein größtes Learning: Guter Schlaf fängt bereits mit dem Aufstehen an.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/beginner-podcast/message - Visa fler