Avsnitt
-
In dieser Folge nehmen wir euch mit in die „Glückliche Kuh Villa“ in Kempten. Unser Gast, Arne Kubecka, erzählt uns seine faszinierende Geschichte – von seiner Kindheit zwischen Kühen und Käse bis hin zur Entwicklung seiner eigenen Marke, der „Glücklichen Kuh“. Gemeinsam sprechen wir über kreative Markenentwicklung, den besonderen Erlebniswert in der Hotellerie und Gastronomie und Arnes einzigartigen Projekte wie die Allgäuer Kässpatzenschule. Erfahrt, wie Emotionen und Authentizität zu Erfolgsrezepten werden und warum die Marke „Glückliche Kuh“ so viele Menschen begeistert. Ein Muss für alle, die mehr über kreative Konzepte und Gastfreundschaft erfahren möchten!
Mehr Glückliche Kuh:
👉 https://www.gluecklichekuh.de/
Glückliche Kuh Villa:
👉 https://www.gluecklichekuh-villa.de/
_________________________________
Produziert von BE motions:
👉 https://be-motions.de/
Intro/ Outro Song:
👉 https://www.instagram.com/diesermp_42/
Wenn dir das Video gefällt, lass uns gerne ein Abo und einen Like da!
© BE fotomedia
-
In dieser Folge von BE Cast sprechen Jonas & Michael mit Benjamin Ott vom Weingut Kurt und Dietmar Ott. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Entstehung der Doku „Weinbau Erleben“, teilen spannende Einblicke in die Dreharbeiten und erzählen, wie aus einer Idee ein Film wurde. Erfahre mehr über unsere Zusammenarbeit und die Herausforderungen, die Weinbau und Film miteinander verbinden! 🎙️🍇
Die komplette Doku Weinbau Erleben: 👉 https://youtu.be/rKyG5BpmhrM
#Podcast #WeinbauErleben #WeingutOtt #Filmproduktion #Medienbranche
______________________________________
Schau doch mal beim Weingut Ott vorbei:
👉 https://www.weingut-dietmar-ott.de/
Produziert von BE motions:
👉 https://be-motions.de/
Wenn dir das Video gefällt, lass uns gerne ein Abo und einen Like da!
© BE fotomedia
-
Saknas det avsnitt?
-
Webseite und Instagram von Kosicki Content Lab:
https://www.kosicki-contentlab.com/
https://www.instagram.com/kosicki_contentlab
YouTube Kanal von Kosicki Content Lab:
https://www.youtube.com/@kosicki_contentlab/
___________
In der Folge des BE Casts mit Philipp Kosicki vom Kosicki Content Lab wurde auch über die verschiedenen Plattformen in den sozialen Medien diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob sich am Ende YouTube als dominierende Plattform durchsetzen wird. Es wurde darüber spekuliert, wie sich die Nutzungsgewohnheiten der Nutzer entwickeln könnten und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Dabei wurden mögliche Vorteile und Herausforderungen für YouTube im Vergleich zu anderen Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook beleuchtet. Es war eine interessante Diskussion darüber, wie sich die sozialen Medien weiterentwickeln könnten und welche Plattform letztendlich die Nase vorn haben wird.
Wir haben nicht nur über die verschiedenen Plattformen in den sozialen Medien gesprochen, sondern auch über die Zukunft der Medienbranche im Allgemeinen diskutiert. Dabei wurden mögliche Entwicklungen und Trends wie zum Beispiel den zunehmenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz, personalisiertes Content-Marketing und die Bedeutung von Storytelling für Unternehmen beleuchtet. Es war eine faszinierende Unterhaltung über die sich verändernde Medienlandschaft und wie Unternehmen sich darauf einstellen können, um erfolgreich zu bleiben.
-
Webseite von Gege's Agentur: https://www.digtive.de/
________
In dieser fesselnden Folge des BE Cast tauchen wir tief ein in die Welt der Medien und deren rasanten Wandel in den letzten zwei Jahrzehnten. Unser Gast, Gege Heusel, der Gründer und Inhaber der innovativen Online-Agentur Digtive, teilt mit uns seine umfangreichen Erfahrungen und Einblicke in die Medienbranche.
Gege beginnt mit seiner persönlichen Reise, die ihn an die Spitze von Digtive geführt hat. Er spricht offen über die Höhen und Tiefen, die Herausforderungen und die Triumphe, die nicht nur seine Karriere geprägt haben, sondern auch die Art und Weise, wie Digtive heute im digitalen Zeitalter operiert.
Ein zentrales Thema dieser Episode ist die Entwicklung der Medienbranche über die letzten 20 Jahre. Gege beleuchtet, wie technologischer Fortschritt und sozialer Wandel die Medienlandschaft neu geformt haben, von den Anfängen des Internets bis hin zur heutigen Ära der sozialen Medien und digitalen Inhalte.
Doch das Gespräch richtet sich auch in die Zukunft: Was hält die kommenden Jahre für die Medienbranche bereit? Gege teilt seine Prognosen und Visionen, wie sich Trends wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und personalisierte Inhalte auf die Branche auswirken werden.
Abschließend diskutieren wir, welche Fähigkeiten und Kompetenzen zukünftige Medienprofis mitbringen müssen, um in dieser sich ständig weiterentwickelnden Branche erfolgreich zu sein. Gege betont die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit, lebenslangem Lernen und der Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
Verpasse nicht diese inspirierende Folge des BE Cast, die nicht nur einen Blick in die Vergangenheit wirft, sondern auch spannende Perspektiven für die Zukunft der Medienbranche eröffnet.
---
Ich hoffe, diese Beschreibung passt gut zu deiner Episode!
-
In dieser Folge des Podcasts BE CAST - Arbeitsalltag in der Medienbranche tauche ich gemeinsam mit Luis Seybold in seine faszinierende Welt der Kollodium Fotografie ein. Wir hatten spannendes Gespräch über Luis' Abschlussarbeit und die Herausforderungen, die mit dieser traditionellen fotografischen Technik einhergehen. Wir diskutieren seine Erfahrungen, seine Leidenschaft für das Handwerk und die Besonderheiten der Kollodium Fotografie. Tauche ein in dieses faszinierende Gespräch und lerne mehr über die Kunst der Kollodium Fotografie.
-
Jonas und Michael erzählen von ihren Highlight-Jobs aus den letzen Jahren.
Solltet ihr noch weitere Themen, Wünsche oder Gäste im Podcast hören, meldet euch gerne bei uns!
__________________________
https://befotomedia.de
© BE fotomedia -
In der heutigen folge vom BE Cast erzählen Jonas und Michael von vergangenen Projekten und dem Einsatz von KI im Medienbereich. Die künstliche Intelligenz bietet umfangreiche Einsatzmöglichkeiten. Wird sich das Berufsbild des Fotografen verändern? Kann man aus schlechtem Bildmaterial durch KI perfekte Fotos generieren? Diese und noch weitere Gedanken werden in dieser Folge behandelt. Solltet ihr noch weitere Themen, Wünsche oder Gäste im Podcast hören, meldet euch gerne bei uns!
__________________________https://befotomedia.de/© BE fotomedia
-
Ina Staudenrausch, Inhaberin von Impairium, war zu Gast im BE Cast und hat Jonas und Michael von ihrem Start in die eigene Selbstständigkeit erzählt. Sie ist ausgebildet als Sportlehrerin und Arbeit nun im Bereich Personal Training und Yoga. Sie bietet tolle Events an und verbindet damit Sport und Genuss in einer durch Sie individuell gestalteten Form. Sie beantwortet die Fragen wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie sie die Selbstständigkeit meistert.
Hier findet ihr Ina:
https://www.impairium.com/
https://www.instagram.com/impairium/__________________________
https://befotomedia.de/
-
Die Woche war Kosta bei uns Gast im BE Cast. Er ist professionelles Model und erzählt über seine Erfahrungen am Set. Die spannenden Hürden bei der Jobvergabe, die coolen Kontakte und seine Erfahrungen mit Social Media lassen uns einen absoluten Perspektivenwechsel erleben.
Model: https://www.instagram.com/kostas__vls/
-
Wie hat alles begonnen, bevor es in die Ausbildung oder gar in die Selbständigkeit ging?
Michael und Jonas erzählen wie sie zur Fotografie gekommen und wie sie mit der Fotogafie aufgewachensen sind. Ihnen ist aufgefallen welche ähnlichen Erfahrungen sie in der Laufbahn hatten. Sowohl bei Jonas als auch bei Michael reihen sie verschiedene Meiliensteine hintereinander. Highlight für beide war der erwerb der damals aktuellen Canon 600D. Nach vielen Projekten setzte sich die Peoplefotografie und die liebe zu Canon durch.
-
Jonas und Michael sind mit Ihrem Podcast Equipment auf eine kleine Reise nach Bönnigheim gegangen und haben Patrick und Jason in der Goldstulle besucht.
Nach der letzten Folge mit den zwei Gründern der Goldstulle in Bönnigheim ist viel passiert.
Das Lokal hat eröffnet und schon über drei Erfolgreiche Wochen hinter sich gebracht. Es gibt Einblicke hinter die Kulissen und spannende geheimnisse zu erfahren.
letzte Folge mit Patrick & Jason: https://open.spotify.com/episode/0JxLY7UIORfMuya3l0kBG3?si=lR3PyBvYSZeGKEfJH3LsKA
Goldstulle: https://www.goldstulle.de/
https://www.instagram.com/goldstulle/
-
Jonas und Michael erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Kollodium Nassplatten Verfahren.
Das ist eine Fotografie art von vor über 170 Jahren. Es ist nicht einfach, aber trotzdem haben die zwei viel Zeit und auch Geld investiert um dieses Verfahren zu verstehen. Direkt der erste Versuch hat besser geklappt als gedacht und schon waren sie "süchtig".
Lass dich verzaubern von diesem Verfahren.
https://befotomedia.de/nassplatten/
-
Wie läuft eine Hochzeit mit BE fotomedia ab? Worauf muss ich achten bei meinem Foto-/ Videografen?
In dieser Folge reden Jonas und Michael über das Thema Hochzeitsfoto- & Videografie. Es gibt spannende Tipps und Einblicke. Wenn die Chemie zwischen Mediateam und Hochzeitspaar stimmt entstehen emotionale und eindrucksvolle Erinnerungen in Form von Fotos und Videos. Wir lernen grundsätzlich unsere Brautpaare in einem Vorgespräch kennen. Für die jeweils individuell geplante Feier passen wir unsere Preise an die Bedürfnisse und Wünsche vom Brautpaar an. habt ihr noch Fragen? Meldet euch einfach! Wir freuen uns auf Euch!
-
Zu Gast ist Lisa von Einfach mal SEO ( https://einfach-mal-seo.de/ )Sie zeigt Jonas & Michael wo ihre schwächen sind bei dem Thema "gefunden werden bei Google" und gibt Tipps was sie besser machen können. Jonas und Michael waren von ein paar Wochen auch in Lisa's Podcast zu Gast: https://open.spotify.com/episode/5sLTNT98DRKE5ybvBt6qiA?si=hiRH5nHuQtGra7nCGYBppA
-
Zu Gast sind Patrick und Jason. Zwei Unternehmer die Ihr eigenes Restaurant eröffnen. Mit Jonas und Michael reden Sie über die die Hürden die aufgekommen sind und die Pläne was dort so passieren wird.
Am 13. Mai 2023 eröffnet die Goldstulle.
https://www.goldstulle.de/
-
In Ihrer Ausbildung haben Jonas und Michael zusammen viel erlebt.
Egal ob witzige sprüche von Ihrem damaligen Chef oder know how bei Ihren Projekten.
-
Zusammen mit Philipp Kosicki von Kosicki content lab reden Jonas und Michael über Firmenauftritte auf Social Media. Philipp ist der Inhaber von Kosicki content lab aus Löchgau und gibt hilfreiche Tipps für dein Social Media Auftritt. Ebenso erzählt Philipp über seinen Weg in die Selbständigkeit.
Verpasse nicht die weiteren Folgen.
-
Jonas und Michael haben viel mit Drohnen erlebt. Egal ob Spontanaufträge oder ein Crash ins Hochhaus...
-
Der Exnachbar von Jonas und Michael ist einer der größten Motorradhändler der gegend und feiert am Wochenende das 50 Jährige Jubiläum. Mit Nicole (eine Mitarbeiterin von Motorrad Trinkner), reden sie über vergangene Aufträge.
-
Egal ob ein neuer Stuhl oder ein Riesen Objektiv, Michael und Jonas sind gerne unterwegs und halten ausschau nach tollen schnäpchen auf EBay Kleinanzeigen. In dieser Folge erfahrt ihr witzige und spannende Storys die dabei entstanden sind.
Verpasse nicht die weiteren Folgen um spannende Themen zu verpassen.
- Visa fler