Avsnitt
-
Frau Huppertz Lebenstraum scheint in Erfüllung zu gehen: eine detektivische Lebensberatung für Frauen. Nur Frau Bloemke lässt sich noch nicht erweichen, voll mit ins Detektivgeschäft einzusteigen. | Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter | Mit Cornelia Walter, Maria Franziska Schüller, Samy Orfgen, Ursula Michelis u.a. | Komposition: Ulrich Biermann | Regie: Uwe Schareck | WDR 1995 Podcast-Tipp: Per Anhalter ins All: https://1.ard.de/peranhalterinsall
-
Jahresende 1989: Ein neuer Fall führt Privatermittler Frank Doberschütz in eine psychotherapeutische Klinik in Halle und auf die Spur eines zwielichtigen Patienten. Ist Ibrahim Böhme tatsächlich die Hoffnung der SPD im Osten? | Von Tom Peuckert | Mit Felix Goeser, László I. Kish, Heike Warmuth, Thomas Arnold u.a. | Komposition:Jean-Boris Szymczak | Regie: Thomas Leutzbach | WDR 2019 | Podcast-Tipp: Becoming the Beatles: https://1.ard.de/beatles-podcast?cp
-
Saknas det avsnitt?
-
Frankreich, 1917: In eine schaurige Geschichte ist Arsène Lupin da hineingeraten. Sie führt ihn auf die bretonische Insel Sarek und stellt seine Verwandlungsfähigkeit auf eine harte Probe. Mit Charme und Esprit kommt er in diesem Fall nicht weiter, denn sein Gegner ist der grausame, gnadenlose Graf Vorski. | Von Maurice Leblanc | Aus dem Französischen von Sabine Grimkowski | Mit Rüdiger Vogler, Samuel Weiss, Stephanie Schönfeld, Doris Wolters, u.a. | Komposition: Helena Rüegg | Bearbeitung: Sabine Grimkowski | Regie: Stefan Hilsbecher | SWR 2011 | Podcast-Tipp: Dillinger muss sterben: https://1.ard.de/dillinger
-
Auf der Insel liegt ein Fluch: Eine Prophezeiung besagt, dass die dreißig Klippen, die man auch "dreißig Särge" nennt, ihre Opfer fordern. Dreißig Menschen sollen eines gewaltsamen Todes sterben, darunter vier Frauen am Kreuz. Genau im Jahr 1917 erhält eine junge Frau, Véronique d'Hergemont, eine merkwürdige Nachricht, die sie zu der bretonischen Insel aufbrechen lässt. | Von Maurice Leblanc | Aus dem Französischen von Sabine Grimkowski | Mit Rüdiger Vogler, Samuel Weiss, Stephanie Schönfeld, Doris Wolters, u.a. | Komposition: Helena Rüegg | Bearbeitung: Sabine Grimkowski | Regie: Stefan Hilsbecher | SWR 2011 | Podcast-Tipp: Die Grandauers: https://1.ard.de/ardkrimi-grandauers
-
Westmarkt: je nach Perspektive 'Safe Space'- oder 'Brennpunkt'-Viertel in einer Großstadt zwischen Rhein und Ruhr: Nizar und Snežana haben es raus geschafft. Er als Privatermittler, sie als Polizistin. Doch die Fäden von Westmarkts Netzen führen sie immer wieder zurück. Eigentlich soll Privatermittler Nizar einen Drogendeal im Darknet aufdecken, ein Jugendlicher ist gestorben. Doch das plötzliche Auftauchen seines Sohnes bringt ihn aus der Spur. | Von Selim Özdogan und Denis Kundic | Mit Taner Sahintürk, Mateja Meded, Eko Fresh, Denis Moschitto u.a. | Regie: Volkan T. Error | WDR 2024 | Podcast-Tipp: Der Mann, der Hunde liebte: https://1.ard.de/der-mann-der-hunde-liebte
-
Polizistin Snežana geht nach ihrer Beförderung gegen rechte Ideologien unter ihren Kollegen und Kolleginnen vor und wehrt sich gegen diskriminierende Ermittlungstaktiken. Ihre migrantische Perspektive will sie in die Ermittlungen einfließen lassen, gegen die Widerstände ihres Kollegen Nelle. | Von Selim Özdogan und Denis Kundic | Mit Taner Sahintürk, Mateja Meded, Eko Fresh, Denis Moschitto u.a. | Regie: Volkan T. Error | WDR 2024 | Podcast-Tipp: Thälmannstraße 89: https://1.ard.de/thaelmannstrasse
-
Am Schlachthof, nah beim Straßenstrich, wird eine männliche Leiche in Frauenkleidern gefunden. Commissario Brunetti übernimmt die Ermittlungen. | Von Donna Leon | Mit Hannelore Hoger, Michael König, Hille Darjes, Abak Safaei-Rad u.a. | Übersetzung: Monika Elwenspoek | Bearbeitung (Wort): Daniel Grünberg | Regie: Hans Gerd Krogmann | WDR 1998
-
Bei seinen Ermittlungen in der Sexarbeitsbranche schaut Brunetti genauer hin und stößt auf eine gemeinnützige Organisation, über deren wirkliches Treiben niemand Genaueres weiß. | Von Donna Leon | Mit Hannelore Hoger, Michael König, Hille Darjes, Abak Safaei-Rad u.a. | Regie: Hans Gerd Krogmann | WDR 1998Podcast-Tipp: Früchte des Zorns https://1.ard.de/fruechtedeszorns
-
Der Podcast der ARD und von Deutschlandfunk Kultur zum 100-jährigen Hörspieljubiläum mit stilbildenden Stücken von den 1920er Jahren bis heute mit den Hosts Nora Gomringer und Jörg Albrecht. Jetzt abonnieren und kein Hörspiel verpassen!
-
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche.