Avsnitt
-
In Folge 254 sprechen die ApfelNerds über DJ with Apple Music: Apple integriert Apple Music in DJ-Harware & -Software. Außerdem hat Apple Music Classical mit Version 2.2 neue Features bekommen, die AirPods Pro 2-Hörgeräte-Unterstützung kommt in weitere Länder, die iPad-Verkaufszahlen gibt's im prozentuellen Vergleich, Apple kauft Nvidia-AI-Server im Wert von 1 Milliarde Dollar, es gibt eine iOS 19 Design-Diskussion, es ist weiterhin kein iPhone mini in Sicht, Deirdre O’Brien bekommt Verstärkung für die Stores, Liquid Metal soll 2,5x stärker und härter als Titan sein, Mark Gurman spricht im Power On-Newsketter pber das M5 iPad Pro, das M5 MacBook Pro und den M6. Außerdem gibt es einige Updates.
-
In Folge 253 sprechen die ApfelNerds über die WWDC 2025, die für die Woche vom 9. Juni 2025 angekündigt worden ist. Außerdem gibt es ein vollkommen unerwartetes Software-Update für die AirPods Max mit USB-C, Siri kommt unter neue Führung, Apple startet den Bau der TV+-Studios in Culver City, ungter iOS 18.3.2 gibe es E-Mail-Probleme, wir vergleichen die Mac-Verkäufe über die Jahre, das iPhone 16e ist bei schlechten Netzverbindungen spürbar schneller als das iPhone 16 (dank C1), TV+ soll 1 Milliarde Dollar im Jahr verlieren – geplant, vielleicht gibt es Rückkehr von Liquid Metal, erst der A20-Chip sollen im 2 nm-Prozess gefertigt werden, und Mark Gurman im Power On-Newsletter: Kamera in der Apple Watch, Apple Watch aus Kunststoff, ProMotion im iPhone 17, Details zum iPhone Fold und es gibt Updates.
-
Saknas det avsnitt?
-
In Folge 252 sprechen die ApfelNerds über John Grubers Artikel "Something is Rotten in the State of Cupertino" und was bei Apple so schief läuft. Außerdem hat Apple die Web-Variante von Apple Music Classical veröffentlicht, die GSM Association & Apple kündigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS an, wir sprechen über mögliche M3 Max mit und ohne UltraFusion, Daniel hat sein MacBook Air bekommen, der iPhone 17 Air Kamera-Buckel soll 4,0 mm dick sein, der HomePod mit Display kommt erst nach der WWDC, die AirPods sollen ein Live-Übersetzungs-Feature bekommen, Apple soll die Namensgebung der iPhones 17 überarbeiten, Apple arbeitet an zwei Versionen des Studio Display, es gibt mehr Details zum iPhone 17 Air, zu den UI-Anpassungen von iOS 19 und macOS 16, Apple arbeitet an zwei faltbaren Geräten und es gibt Updates.
-
In Folge 251 sprechen die ApfelNerds über die Reviews von M3 iPad Air und Mac Studio mit M3 Ultra. Außerdem geht es um die Stellungnahme von Apple zum M3 Ultra, Apple bestätigt die verzögerten Siri-Fratures, die Tapbots kündigen mit „Phoenix“ einen Client für BlueSky an, im Power On-Newsletter ging es um AR-Lösungen, den Home Hub und die AirPods mit Kameras, es gibt Details zum C1, Konkretes zum iPhone Fold, Apple plant ein großes Design-Update und es gibt Updates.
-
In Folge 250 sprechen die ApfelNerds über Apples Event-Woche "There’s something in the Air" und die dessen Neuvorstellungen: Das iPad mit A16, das iPad Air mit M3, das Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra und das MacBook Air mit M4. Außerdem hat Sascha hat neues Spielzeug, die iPhone 16e-Reviews sind da, es gab einen iPhone 16e-Teardown, der Stromverbrauch des C1 wurde gemessen, eine Bono-Dokumentation soll das erste Immersive Video in voller Länge werden, Skype wird Ende Mai 2025 eingestellt, es gibt schon Gerüchte über ein iPhone 17e und es gibt Updates.
-
In Folge 249 sprechen die ApfelNerds über Steve Jobs, der 70 Jahre alt geworden währe. Außerdem geht es um die ersten eigenen Erfahrungen mit Apple Intelligence, das Ende des Home-Buttons, Johny Srouji spricht über den C1-Chip, die neue Siri soll später kommen, Apple soll erneut die monetarisierung von Maps erwägen, die MacBook Pros könnten dieses Jahr den Startschuss für die M5-Chips geben, alle iPhones 17 sollen die selbe Display-Technologie bekommen, Apple testet erneut das Reverse-Charging für die iPhones 17 Pro, Visual Intelligence soll auch auf die iPhones 15 Pro kommen, Apples eigener WIFI-Chip soll in alle iPhones 17 kommen, Google Gemini-Integration soll in den Startlöchern stehen, die AirTag 2nd Gen sollen im Mai oder Juni erscheinen und es gibt Updates.
-
In Folge 248 sprechen die ApfelNerds über das iPhone 16e, dass Apple frisch vorgestellt hat.Außerdem arbeitet Apple an Robotern, das Dynamic Island des iPhone 17 Pro Max (und nur von diesem) soll kleiner werden und Apple soll an einem Update für das Studio Display arbeiten.
-
In Folge 247 sprechen die ApfelNerds über ein mögliches Valentinsgeschenk: Das iPhone SE4 kündigt sich an. Außerdem geht es um Details zur Starlink-Unterstützung, es gibt neue Teile und Reparatur-Anleitungen für Self-Service-Reparatur, Doom läuft auf Apples Lightning auf HDMI-Adapter, TSMC hat die Massenproduktion des M5-Chip gestartet, Apple stellt neue Entwickler für Robotik-Projekte ein und es gibt Updates.
-
In Folge 246 sprechen die ApfelNerds über die neue "Einladungen"-App, die von Apple frisch vorgestellt wurde. Außerdem geht es um die Kooperation von SpaceX, T-Mobile und Apple kooperieren beim Thema Satelliten-Notruf & -Mitteilungen, es gibt Details von der der Quartalspressekonferenz, Apple stellt die Arbeiten an Projekt N107 ein, Apple bietet wohl in den Läden keine Apple Care+-Pakete mehr an, Daniels pickt die DJI Flip und es gibt Updates.
-
In Folge 245 sprechen die ApfelNerds über ein großes Jubiläum: Das iPad wird 15 Jahre alt! Auch sonst gibt es spannende Themen: Tim Cook wechselt zu Lumon Industries, das Black-Unity-Armband wurde vorgestellt, in Kalifornien wurde eine Sammelklage gegen Apple wegen der Verwendung von PFAS in Apple-Watch-Armbändern eingereicht, es gibt ein Statement von Apple zu CarPlay 2, Apple verliert in 2025 zwei Vorstandsmitglieder, in der Gerüchteküche geht es um den Home Hub und die Apple Glasses und es gibt eine Menge Updates.
-
In Folge 244 sprechen die ApfelNerds über die auffälligen Spenden der Big-Tech-CEOs. Außerdem entfernt Apple (vorerst) die AI-Mitteilungs-Zusammenfassungen für Nachrichten & Unterhaltung, das 3rd Party iPad Smart Connector-Zubehör funktioniert mit der neuesten Beta wieder, Apple wird das Befefizkonzert FireAid streamen, alle iPhones 17 sollen Vapor Chamber Cooling verwenden, das Kategorisieren von E-Mails soll mit macOS 15.4 auf den Mac kommen, die MacBook Airs sollen erst später ein OLED-Display bekommen, die im März kommenden iPad Air sollen doch mit dem M3 ausgestattet sein, das iPhone SE4 soll ein Dynamic Island bekommen und es gibt Updates.
-
In Folge 243 sprechen die ApfelNerds über das 20jährige Jubiläum des Mac mini, Apple tritt dem Ultra Accelerator Link Consortium bei, iOS 18.3 soll Unterstützung für neue iPads und das iPhone SE4 haben, Apple scheint an einer neuen "Invites"-App zu arbeiten, die iPhone 17 Pro-Modelle sollen drei 48 MP-Sensoren bekommen, das iPhone 17 Slim wird an der dünnsten Stelle nur 5,5 mm dick sein, und Mark Gurman spricht im PowerOn-Newslezzer über die Mac-Timeline 2025, den möglichen High-Performance-Chip (Hidra), das iPhone SE4, die iPads und die Apple Watch Ultra 3.
-
In Folge 242 sprechen die ApfelNerds über die "Falschmeldungen" von Apple Intelligence, es gibt Probleme mit 3rd Party iPad-Docks und iPadOS 18.3 Beta, die Sammelklage wegen Siri-Mitschnitten wurde mit einem Vergleich beendet, CarPlay 2.0 wird vermisst, in der EU wurde der Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE eingestellt, Apple plant keine eigene Suchmaschine, das Kamera-Design der iPhones 17 soll doch nicht horizontal sein, Apple soll das Thema iPhone Hardware-Abo nicht weiter verfolgen, Apple soll eine HomeKit-Türklingel planen, die Gerüchte zu den IR-Kameras in den AirPods werden konkreter, die AirPods sollen Sensoren bekommen, es gibt Details zu den M5-Chips, das iPhone SE4 soll iPhone 16E heißen und es gibt Updates.
-
In Folge 241 sprechen die ApfelNerds über das Beste von 2024: Die Hörgerätefunktion der AirPods Pro 2, die M4-Prozessoren, mathematische Notizen, die neue Kalenderansicht und die "Dialoge verbessern"-Funktion in tvOS. Die Flops des Jahres sind die Vision Pro, Apple Intelligence, die andauernde iPad-Software-Krise und InSight für Filme und Serien. Saschas Gadgets des Jahres sind der Rode NTH-100, sein neuer Schreibtisch (SecretLabs Magnus Pro), sein Unifi-Netzwerk (Cloud Gateway Ultra, Flex Switches, U6 Pro), der Aquara U200 und sein Ring Intercom. Daniels Gadgets des Jahres sind Action Cams (Insta360 Ace Pro 2 & GO 3S, sowie DJI Action 5) und seine Drohnen (DJI Mini 4K & Neo), und seinen Røde NTH-100 findet er immernoch toll! Als Bonus: Die ApfelNerds-Videos auf YouTube.
Guten Rutsch! Wir hören/sehen uns in 2025! -
In der Weihnachtsfolge (Folge 240) sprechen die ApfelNerds über Ugly Sweater, Adventskalender, Weihnachtsfilme, Süßkram, Weihnachtsbäume, Geschenke & die Weihnachtsgeschichte.
-
In Folge 239 sprechen die ApfelNerds über die neuen Radio-Sender von Apple Music, Apple Intelligence ist in Australien, Großbritannien, Irland, Kanada, Neuseeland & Südafrika gestartet, die BBC hat Kritik an den Mitteilungs-Zusammenfassungen von Apple Intelligence geäußert, es geht um viele Gerüchte aus dem Power On-Newsletter: Apple Watch Ultra 3, Blutdruckmesser, AirTags 2, Riesiges, faltbares iPad, Apple Glass und Magic Mouse, es gibt Display-Gerüchte von Ross Young, Apple arbeitet mit Broadcom an AI-Server-Prozessoren für Apple Intelligence, Apples neuer WIFI-Chip soll sein Debüt in Home Devices feiern, das iPhone 17 Slim ist in die Produktionsphase der New Product Introduction (NPI) übergegangen und es gibt Updates.
-
In Folge 238 sprechen die ApfelNerds über das Interview von Steven Levy mit Tim Cook, FBI & Cybersecurity and Infrastructure Security Agency geben eine Sicherheitswarnung heraus, Apple nutzt Amazon Web Services-Chips für Apple Intelligence-Training, der HomePod mit Bildschirm verschiebt sich auf das 2. Halbjahr 2025, das iPad Pro mit M5 soll ebenfalls im 2. Halbjahr 2025 in Produktion gehen, es geht um die neuesten Gerüchte im Power On-Newsletter und es gibt Updates.
-
In Folge 237 sprechen die ApfelNerds über Black Friday & Saschas eHome-Setup. Sascha war beim Apple Service, der Vision Pro Rollout geht in Taiwan weiter, das Reparaturprogramm für die Butterfly-Tastaturen ist ausgelaufen, Shazam hat 100 Milliarden Song-Erkennungen erreicht, Nintendo bringt mit Nintendo Music eine Sammung an Spiele-Musik, Bob Iger verrät versehentlich den Anteil an Nutzern die das Standard-Abo mit Werbung verwenden, Intel-CEO Pat Gelsinger geht „bei Intel in den Ruhestand“, die iPhones 17 Pro sollen doch weiter Titan verwenden, es gibt Updates und Saschas Erfahrungen mit dem AirPods Pro Hearing Feature.
-
In Folge 236 sprechen die ApfelNerds über Black Friday und den alljährlichen Shopping-Wahnsinn. Außerdem hat Apple die Finalisten für die App Store Awards angekündigt, die Top Podcast Charts 2024 veröffentlicht, den Lightning auf 3,5 mm-Kopfhöreranschluss-Adapter eingestellt und die Ersatzteile-Verfügbarkeit auf Lautsprecher-Komponenten erweitert. Es geht um das Action Cams, die iPhones 17 Pro sollen ein neues Design bekommen, das iPhone 17 Slim soll keinen SIM-Karten-Schacht bekommen, und wir besprechen Themen von Mark Gurmans Power On Newsletter.
-
In Folge 235 sprechen die ApfelNerds über Final Cut Pro 11 & die Updates der Pro-Suite. Außerdem hat Apple neue Konzerte angekündigt, Apple Music Classical hat CarPlay-Unterstützung bekommen, Consumer Intelligence Research Partners zeigen iPad-Verkaufszahlen im Jahresvergleich, Apple stellt die Unterstützung für iCloud-Backups für iOS 8 und älter ein, es gibt Hörer-Feedback von Hans-Peter und Nina, Apple soll eine eigene Smart Home-Kamera planen, die M4-MacBook Pros-Displays verwenden neue Quantenpunkt-Technologie, wir sprechen über den Smart Home Control Center (Hub) und die AirTags 2, es gibt Updates und als Rausschmeißer: Nutzer verlassen scharenweise Twitter/X.
- Visa fler