Avsnitt
-
Today we discuss the challenges of daily life while actively being in recovery and how to deal with them. Also we talk about the benefits to navigating daily life instead of escaping reality in a mental hospital. Furthermore we are exited to announce the start of our very own business! Check it out at agoracounseling.com
Feel free to contact us:
Laura: [email protected]
Amelie: [email protected]
-
Get your coffee ready to join us in a little talk about how we met, what our story is and how we moved in together, living as a happy couple! Also we talk a fair bit about mental Hospitals, LGBTQIA+ experiences and mental illnesses.
-
Saknas det avsnitt?
-
Heute habe ich mich einfach mal hingesetzt und drauf los geblubbert, ich hoffe dabei ist etwas herum gekommen dass sich anspricht. Ich rede unter anderem darüber warum länger keine neue Episode mehr gekommen ist, recovery burn out und Kontakt halten in schweren Zeiten
-
Heute möchte ich über ein Thema sprechen das vielen Menschen Angst bereitet und mich gerade auch ganz persönlich betrifft. Extreme Hunger. Viele verwechseln Ihn mit binge eating, dabei ist er etwas völlig anderes. Wenn euch meine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema interessieren hört gerne rein! Instagram: @theamelieprinz
-
Heute geht es um die berühmt berüchtigte All-in Recovery, Quasi, Recovery, Meal Plans und Minni Maud. Gibt es den einen richtigen Königsweg oder sollte jeder individuell auf sich und seine Bedürfnisse schauen? (Ja die Frage ist rhetorisch.) Bleibt sicher, achtet auf euch, und schämt euch nicht mach Hilfe zu fragen! Ihr seid nicht allein mit euren struggles
-
Heute möchte ich ein wenig über ein Thema reden dass sehr präsent in der Therapie war. Das Kognitive Dreieck, bestehend aus Verhalten, Emotionen und Gedanken. Damit verbunden sind acht Schritte die es braucht um dauerhaft Veränderungen herbeizuführen und dabei zu bleiben. Wie immer hoffe ich euch hat die Episode gefallen! Instagram: @theamelieprinz
-
Zusammen mit meiner guten Freundin und riesigen Inspiration Emmi rede ich darüber wie man die Hoffnung nach langer Zeit in der Krankheit nicht verliert, wie man es schafft mehrere Anläufe zu wagen, den Verlust ihrer Schwester sowie das finden zu sich selbst nachdem man die Krankheit losgelassen hat. Ähnlich wie ich steckt Emmi seit nun sieben Jahren in der Krankheit und hat mehrere Klinikaufenthalte hinter sich. Der Unterschied zwischen uns ist, dass ich aktuell noch in der Klinik bin und sie es geschafft hat bisher 1,5 Jahre nach ihrem letzten Aufenthalt stabil zu bleiben. Ich hoffe Emmi inspiriert euch so sehr wie sie mich inspiriert. Insta @theamelieprinz / @becomingemmi
-
Willkommen zurück, nach dieser zugegeben langen Auszeit. In meinem Leben ist in den letzten zwei Monaten unendlich viel passiert und mein Kopf war bei anderen Dingen als Podcasts und Instagram. Ich hoffe das warten auf diese Rückkehr hat sich gelohnt und ihr könnt dieser Episode ein wenig abgewinnen. Ich berichte was bei mir alles seit der letzten Episode geschehen ist und was ich daraus für mein Leben lernen konnte. Passt auf euch auf!
Instagram: @theamelieprinz
-
Heute möchte ich ein wenig darüber Reden warum es für viele so schwer ist die Essstörung los zu lassen. Das Essen ist meist nur das letzte Symptom eines viel tiefer liegenden Problems. Was bei mir dahinter steckt weiß ich mittlerweile recht gut, doch ich möchte auch euch Mut machen neugierig zu sein und einen Blick hinter die Essstörung zu werfen. Erst wenn ihr die der Essstörung zugrunde liegenden Probleme kennt und an ihnen arbeitet, könnt ihr die Essstörung erfolgreich loslassen
instagram: theamelieprinz
tiktok: theamelieprinz
-
Ich entschuldige mich im Vorfeld wenn diese Folge etwas wirr und desorientiert wirkt. Die Idee zu dem Thema ist mir relativ spontan gekommen, da ich mich momentan selbst in einer ziemlich schwierigen Phase befinde und das Gefühl habe ehrlich mit euch sein zu müssen. Gerade deswegen fällt es mir vermutlich auch gerade schwer einen Roten Faden beizubehalten. Ich hoffe einfach dass gerade diese Episode dem ein oder anderen dabei hilft sich mit seinen Struggles nicht ganz so allein zu fühlen. Ich spreche darüber, dass Rückfälle zur Heilung dazugehören, man aus ihnen lernen kann und es sich dabei nicht um ein Versagen oder Scheitern handelt. Zudem spreche ich über das Thema der Gründe hinter der Essstörung.
Instagram: theamelieprinz
tiktok: theamelieprinz
-
In dieser etwas speziellen Folge erzähle ich euch warum ich momentan wieder einer Klink bin und gehe aus gegebenem Anlass auf das Thema ein ab wann es sich lohnt nach Hilfe zu suchen, Ob es ein "Krank genug" gibt (Spoiler: Gibt es nicht) und welche Hilfe wann sinnvoll wäre. Wie immer hoffe ich, dass diese Folge sowohl unterhaltsam als auch hilfreich ist.
Instagram: theamelieprinz
TikTok: theamelieprinz
-
In der heutigen Episode geht es um das Thema wie man es schaffen kann sich für die Recovery zu entscheiden und was helfen kann wenn man Probleme hat bei seiner Entscheidung zu bleiben. Ich spreche hier aus meiner eigenen Erfahrung und was mir geholfen hat diese schwere aber richtige Entscheidung zu treffen. Ich hoffe diese Episode ist nicht zu unstrukturiert und kann dem ein oder anderen helfen, ich muss wohl noch meinen Rhythmus für das Aufnehmen von Podcasts finden.
Insta: theamelieprinz
-
Hey, ich bin Amelie, ich bin 23 Jahre alt und befinde mich auf meinem Weg heraus aus der Essstörung. Auf meinem Weg habe ich schon viel erlebt und möchte in diesem Podcast meine Erfahrungen mit euch teilen, in der Hoffnung dass ich den ein oder anderen damit abholen kann. Ich Rede über Themen wie Essstörungen, Borderline, Depressionen und Selbstverletzung, gelegentlich auch über LGBTQ da ich selbst eine stolze Transfrau bin. Ich hoffe du begleitest mich zukünftig ein Stück auf meinem Weg und wir vereinen unsere Kräfte heraus aus der Krankheit, hin zu einem erfüllten Leben.
P.S. Natürlich ist dieser Podcast nicht nur für betroffene selbst, sondern für jeden der Sich für die Themen mental health und LGBTQ interessiert. Hier ist jeder herzlich willkommen.