Avsnitt

  • In der heutigen Folge nehmen euch Coach Marcus und Athlet Yannick wieder mit hinter die Kulissen des Ironman-Trainingsalltags. Gemeinsam blicken die beiden auf Yannicks vergangene Trainingswoche zurück und sprechen dabei ganz offen über Fortschritte, Herausforderungen und erste Eindrücke auf dem neuen Zeitfahrrad – wie fühlt sich das neue Setup an, was hat sich verändert und worauf muss sich Yannick noch einstellen?

    Ein weiteres zentrales Thema dieser Episode: die Bedeutung von gezielten Ruhephasen im Ausdauertraining. Warum ist Erholung vor einem intensiven Trainingsblock so entscheidend? Wie fühlt sich eine Regenerationswoche an – mental wie körperlich?

    Natürlich werfen die beiden auch schon einen Blick voraus auf den kommenden Höhepunkt: den letzten harten Trainingsblock vor dem Ironman, inklusive eines wichtigen Testwettkampfs bei der Challenge St. Pölten. Wie wird sich Yannick vorbereiten, was sind die Ziele, und was erwartet ihn dort?

    Eine spannende Episode voller Einblicke, ehrlicher Erfahrungsberichte und hilfreicher Tipps für alle, die selbst im Triathlon unterwegs sind oder einfach hinter die Kulissen einer professionellen Vorbereitung blicken wollen.

    #AthletCoachTalk #PodcastLife #TriathlonPodcast #TrainingInsights #BehindTheScenes #TriathlonJourney #IronmanTraining #RoadToIronman #ChallengeStPölten #TriathleteLife #SwimBikeRun #TimeTrialReady #TrainSmart #RecoveryIsTraining #TrainRestRepeat #TriathlonTraining #Regenerationswoche #TrainingUpdate #TrustTheProcess #NextLevel #KeepPushing #NoLimits #FocusMode #MindsetMatters

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Folge trifft sich unser Dreiergespann aus ambitionierten Hobby-Athleten erneut mit Profi-Triathlet und Coach Marcus Herbst, um ein ereignisreiches Wochenende sportlich zu sezieren.

    🏃‍♂️ Kallus steht im Mittelpunkt: Beim Tangermünder Elbdeichmarathon holt er sich sensationell den 3. Platz – und das will natürlich gefeiert und vor allem gründlich analysiert werden! Wie lief das Rennen? Was hat er anders gemacht? Was sagt Coach Marcus dazu?

    🏃‍♂️ Christian hingegen hat’s ein bisschen übertrieben. Nach einem harten Trainingsblock ging er mit müden Beinen in den Leipziger Halbmarathon – und kämpfte sich irgendwie ins Ziel. Wir sprechen ehrlich über Trainingsfehler, Belastungssteuerung und mentale Hürden.

    👀 Jens bleibt dieses Mal an der Seitenlinie, beobachtet, kommentiert und bringt seine gewohnt scharfe Perspektive mit ein – während Coach Marcus live vor Ort in Leipzig war und beim Marathon an der Strecke anfeuerte.

    🔥 Eine Folge voller Emotionen, Learnings und spannender Einblicke in den Alltag zwischen Amateurambitionen und Profi-Know-how!

    #Podcast #Laufen #Marathon #Halbmarathon #Triathlon #RunningPodcast #Laufcommunity #Läuferleben #Training #Elbdeichmarathon #LeipzigMarathon #MarcusHerbst #KallusAufDemPodium #MüdeBeine #Rennanalyse #CoachTalk #HobbyAthleten #AmateurVsProfi #Platz3IstAuchGeil #DurchsZielGekämpft #TrainingEskaliert #VonDerSeitenlinie #CoachWeißBescheid #LaufenMitLeidenschaft

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • In dieser Folge wird’s persönlich, sportlich und motivierend! Tim und Alex haben sich wieder zum Talk zusammengesetzt – und dieses Mal gibt es einiges zu erzählen. Tim war am vergangenen Sonntag in Alex’ Heimatregion unterwegs, um eine spannende Wettkampfstrecke zu testen. Dabei hat er nicht nur sportlich Gas gegeben, sondern auch einen Eindruck von der Umgebung bekommen, in der Alex groß geworden ist.

    Alex hingegen war an diesem Tag als Supporter für seinen Vater im Einsatz – eine emotionale und verbindende Erfahrung, die er direkt mit einer Trainingseinheit und erste Anbade-Versuche für das Jahr kombinierte. Wie bei Alex üblich: immer in Bewegung und mit Blick nach vorn!

    Besonders spannend: Alex berichtet ausführlich über den aktuellen Stand seines Trainings nach dem Radunfall. Es gibt erfreuliche Updates zur Genesung – und vor allem zur Laufform! Die Fortschritte sind spürbar, die Motivation ist hoch, und Optimismus ist das Wort der Stunde.

    Freut euch auf eine Folge voller Energie, persönlicher Einblicke und positiver Vibes – zwischen Wettkampf-Vibes, familiären Momenten und dem ganz normalen Wahnsinn im Sportleralltag!

    #PodcastFolge #TimUndAlex #SportTalk #Laufupdate #Trainingsmotivation #ComebackStrong #Heimatgefühle #SupporterVibes #Wettkampfvorbereitung #RadunfallRecovery #Läuferleben #TriathlonTraining #SonnigerSonntag #OptimismusPur #TeamSpirit #RunningCommunity #InspoRun #FitFür2025

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Folge dreht sich alles um frischen Wind im Training – denn Yannick hat ein neues Bike: das Scott Plasma! Voller Vorfreude berichtet er von seinen ersten Kilometern auf dem neuen Zeitfahrrad und teilt, wie sich sein Körpergefühl und die Perspektive auf das Training dadurch verändert haben.

    Was passiert, wenn plötzlich alles "rollt"? Wenn man trotz hoher Intensität das Gefühl hat, über den Asphalt zu schweben – stark, fokussiert und im Flow? Yannick spricht offen über diesen besonderen Moment im Training, in dem Körper, Material und Kopf einfach perfekt zusammenspielen.

    Gemeinsam mit seinem Coach Marcus taucht er tiefer in diese Veränderung ein: Was macht ein gutes Zeitfahrrad aus? Wie beeinflusst es das Training – körperlich und mental? Und wie wichtig ist das richtige Setup für die persönliche Performance?

    Ob du selbst Triathlet:in bist, gerade überlegst, dir ein neues Bike zuzulegen oder einfach gern hinter die Kulissen ambitionierten Ausdauertrainings schaust – diese Folge bringt ehrliche Einblicke, spannende Perspektiven und eine gute Portion Motivation mit!

    👉 Jetzt reinhören, abonnieren und keine Folge mehr verpassen – überall, wo es Podcasts gibt!
    Folgt uns auch auf Instagram für mehr Einblicke, Trainingstipps und Behind-the-Scenes-Stories aus dem Alltag von Yannick und Marcus.

    #TriathlonLife #ScottPlasma #TimeTrialBike #NewBikeDay #TrainingFeels #CoachingTalk #FlowImTraining #AeroIsEverything #BikeMotivation #TriathlonPodcast #CoachAndAthlete #TriathleteLife #ZielVorAugen #TriathlonTraining #PerformanceMindset #RadsportLiebe #EnduranceAthlete #TrainHardRaceEasy #ScottBikes #YannickUndMarcus

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In der heutigen Folge sind die drei Amateure endlich wieder mit ihrem Coach Marcus vereint – und haben jede Menge Updates im Gepäck! 🏊‍♂️🚴‍♂️🏃‍♂️

    Den Anfang macht Christian, der frisch aus dem Trainingslager auf Mallorca zurück ist. Acht intensive Tage auf dem Rad quer über die Insel haben nicht nur für ordentlich Kilometer gesorgt, sondern auch für spannende Einblicke in seinen aktuellen Leistungsstand. Seine Radform? Auf absolutem Top-Niveau!

    Kallus nimmt uns mit auf seinen Weg zum Elbdeich-Marathon in Tangermünde. Wie gestaltet er seine Vorbereitung, worauf legt er den Fokus – und wie fühlt sich der Weg dorthin an?

    Auch Jens hat spannende Entwicklungen zu berichten: Als 90kg-Athlet nimmt er uns mit auf seine persönliche Reise im Laufsport. Wie verändert sich das Training, was sind die Herausforderungen – und wo zeigen sich erste Erfolge?

    Coach Marcus gibt zu allem seinen fachkundigen Input, analysiert, motiviert und sorgt wie immer für die nötige Portion Struktur im Training.

    👉 Eine Folge voller ehrlicher Einblicke, Trainingsalltag und Leidenschaft für den Triathlon – authentisch, motivierend und mit einer Prise Humor.

    Jetzt reinhören und inspirieren lassen – ALOHA! 🌺


    #AlohaKalle #TriathlonPodcast #TriathlonLiebe #TrainingTalk #CoachAndAthletes #TriLife #PodcastTipps #AusdauerPodcast #MallorcaTraining #Trainingslager2025 #Radtraining #InselKilometer #CyclingCamp #MalleOnTour #ElbdeichMarathon #MarathonVorbereitung #RunUpdate #LaufMotivation #RunningJourney #LaufenMit90Kilo #VonAmateurenFürAmateure #TrainHardTalkLouder #ProgressNotPerfection #TeamSpirit #CoachPower #AlohaCrew #TeamAlohaKalle

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Folge tauchen Tim und Johannes tief in das Triathlon-Geschehen ein und lassen das vergangene Wochenende Revue passieren – ein echtes Spektakel bei den Rennen 70.3 Oceanside und T100 in Singapur! Die beiden können nicht anders, als die packenden Events zu analysieren und darüber zu diskutieren, was diese Rennen so besonders gemacht hat.

    Doch das ist noch nicht alles: Johannes schaut bereits voller Vorfreude auf den kommenden 70.3 in Valencia in drei Wochen. Im Gespräch mit Tim gibt er exklusive Einblicke in seinen aktuellen Trainingsstand und verrät, wie er sich auf das Rennen vorbereitet. Besonders spannend wird es, als Johannes von einer harten Kerneinheit erzählt, die er am Wochenende absolviert hat – die Vorbereitung läuft auf Hochtouren!

    Seid dabei, wenn es um den Weg zu neuen Bestleistungen, mentale Stärke und die Vorfreude auf den Saisonstart geht. Diese Folge ist vollgepackt mit Insights, Motivation und natürlich der richtigen Portion Triathlon-Power!

    #Triathlon #70.3Oceanside #T100Singapur #Vorfreude #Valencia70.3 #TriathlonVorbereitung #Triathlon2025 #Sportmotivation #Saisoneinstieg #Ausdauertraining #TriathlonCommunity #TriathlonAnalyse #HartesTraining #TriathlonFieber

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Episode tauschen sich Coach Marcus und Athlet Yannick intensiv über den aktuellen Trainingsprozess von Yannick aus. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die mit intensiven Trainingsphasen und der Balance zwischen Alltag und Sport einhergehen. Yannick spricht offen über die Müdigkeit, die ihn in dieser Woche stark beeinträchtigt hat, und erklärt, wie er einige Trainingseinheiten nicht wie geplant durchziehen konnte.

    Dank des tiefen Verständnisses für seinen Körper, des Wissens und der Unterstützung seines Coaches kann Yannick jedoch richtig reagieren. So bricht er beispielsweise seinen Longrun ab, als er merkt, dass seine Energie nicht ausreicht. In diesem Gespräch reflektiert Yannick, dass die größte Hürde für Triathlon-Amateure oft die Alltagsbelastung ist, die parallel zum Training bewältigt werden muss. Der Schlüssel, den er für sich gefunden hat, ist, unter der Woche bewusst etwas kürzer zu treten, um dann am Wochenende mit voller Energie in die intensiven Einheiten zu starten.

    Dieses Gespräch gibt wertvolle Einblicke in den Weg eines Amateurs auf dem Weg zum Ironman und zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst zu kennen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

    #Triathlon #Ironman #Trainingsprozess #Athlet #Coach #Ausdauertraining #Longrun #Sportlerleben #Müdigkeit #Regeneration #Amateurathlet #Trainingsbalance #Sportmotivation #Triathlontraining #WocheImTraining #EnergieManagement #Alltagsbelastung #IntensiveEinheiten #MentaleStärke #FitnessJourney #Sportreflexion #TriathlonAmateure

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In der neuesten Episode des ALOHA KALLE Podcasts nehmen euch Coach Marcus und die beiden Athleten Christian Kallus und Jens mit auf ihre sportliche Reise! Christian Zimmermann ist derzeit auf Mallorca, wo er sich im Trainingslager intensiv auf kommende Herausforderungen vorbereitet und dabei ordentlich an seine Grenzen geht – deshalb ist er in dieser Episode leider nicht dabei.

    Während Jens den aktuellen Trainingsstand teilt und Einblicke in seinen eigenen Fortschritt gibt, dreht sich vieles um Christians bevorstehenden Start beim Tangermünder Elbdeichmarathon. Was hat er für diesen Wettkampf geplant, wie sieht seine Vorbereitung aus und welche Ziele verfolgt er bei diesem besonderen Event? Christian gibt spannende Einblicke in seine Trainingsmethoden, seine mentale Einstellung und die Herausforderungen, die ihm bevorstehen.

    Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Episode!

    #AlohaKalle #Podcast #MarathonTraining #Elbdeichmarathon #TangermünderElbdeichmarathon #ChristianKallus #Trainingslager #MallorcaTraining #Laufen #SportPodcast #MarathonVorbereitung #LäuferCommunity #FitnessMotivation #Lauftraining #Ausdauersport #Sportbegeisterte #Mentalstärke #Laufziel #MarathonZiele #AthletenLeben #EnduranceTraining

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Episode werfen wir einen ausführlichen Blick auf die letzten drei spannenden Wochen von Willy’s Vorbereitung auf den Ironman Texas, der Ende April ansteht. Es war ein wahres Abenteuer! Zunächst ging es für Willy ins Trainingslager auf Mallorca, wo nicht nur die Sonne genossen, sondern auch intensiv und rennspezifisch trainiert wurde. Doch nach Malle war noch lange nicht Schluss. Tim nutzt die Gelegenheit, Willy nach seinem Besuch auf der Radrennbahn in Büttgen zu befragen. Was hat er dort gelernt? Welche Erkenntnisse bringt der Bahntest und was können auch die Zuhörer daraus mitnehmen?

    Aber das war noch nicht alles! In der letzten Woche trat Willy beim Duathlon in Halle an und konnte dort seinen DM-Titel erfolgreich verteidigen. Ein packendes Wochenende, das einmal mehr zeigt, wie engagiert und fokussiert Willy auf sein Ziel hinarbeitet.

    Drei ereignisreiche Wochen liegen hinter Willy, doch der wichtigste Wettkampf – der Ironman Texas – steht noch bevor. Wir nehmen euch mit auf die Reise, lassen euch an den Learnings teilhaben und sprechen über alles, was es zu einem gelungenen Wettkampf-Setup braucht. Ein voller Kalender, eine starke Leistung und ein klarer Fokus auf das große Ziel. Auf geht’s!

    Schaltet ein, wenn ihr erfahren wollt, wie Willy sich auf den Ironman vorbereitet und was alles schiefgehen kann, bevor das große Rennen startet!

    #IronmanTexas #WillysVorbereitung #TriathlonTraining #TrainingslagerMallorca #Büttgen #Bahntest #DuathlonHalle #DMTitel #Triathlon #IronmanVorbereitung #TriathlonPodcast #Sportmotivation #AusdauerSport #Zielstrebigkeit #WettkampfVorbereitung #IronmanJourney #TriathlonCommunity #Radsport #Laufen #Schwimmen #Triathlonsaison #WillyOnTheRoad

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser spannenden Episode unseres Podcasts begrüßt Kalle erneut einen ganz besonderen Experten: Klemens, den erfahrenen Trainer aus dem ersten ALOHA KALLE Schwimmcamp. Klemens ist nicht nur ein Profi im Bereich Schwimmen, sondern hat auch tiefgehendes Wissen darüber, wie man in der ersten Triathlon-Disziplin – dem Schwimmen – neue Bestzeiten erzielen kann.

    Im Gespräch mit Kalle gibt Klemens wertvolle Tipps und praxisnahe Tricks, die euch dabei helfen, eure Schwimmtechnik zu verbessern und eure Leistung im Triathlon deutlich zu steigern. Ganz gleich, ob ihr Anfänger oder schon erfahrene Triathleten seid, Klemens hat für jedes Level effektive Strategien parat.

    Erfahrt, wie ihr eure Schwimmtechnik optimieren, euren Atemrhythmus kontrollieren und eure Ausdauer steigern könnt, um im Wettkampf schneller und effizienter zu sein. Mit seinen professionellen Einblicken und konkreten Übungen werdet ihr bestens vorbereitet sein, um eure persönliche Bestzeit zu knacken!

    Schaltet ein und lasst euch von Klemens’ Expertise inspirieren – ein Muss für alle, die im Triathlon richtig durchstarten möchten!

    #Triathlon #SchwimmenImTriathlon #Bestzeiten #TriathlonTipps #Schwimmtraining #TriathlonTraining #ALOHAKALLE #Schwimmtechnik #TriathlonExperte #KlemensSchwimmcamp #TriathlonZiele #BestzeitenKnacken #SchwimmProfi

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Episode des ALOHA KALLE Podcasts nehmen Athlet Yannick und Coach Marcus die faszinierenden Aspekte des Fettstoffwechsels unter die Lupe. Sie sprechen über die Herausforderungen und Missverständnisse, die im Zusammenhang mit der Energieversorgung während eines Ironman-Wettkampfs auftreten können.

    Oft glauben Athleten, sich bereits optimal zu ernähren, und gehen davon aus, dass ihre Ernährung den Anforderungen eines Wettkampfs gewachsen ist. Doch die Spirometrie zeigt manchmal, dass die Energiereserven in den späteren Phasen eines Ironmans knapp werden könnten – ein alarmierendes Zeichen für viele Sportler. In diesem Gespräch wird beleuchtet, wie sich die Ernährung anpassen lässt, um diese Engpässe zu vermeiden.

    #ALOHAKALLEPodcast #Fettstoffwechsel #IronmanVorbereitung #Ausdauersport #Ernährungsumstellung #WettkampfErnährung #TriathlonTraining #Leistungssteigerung #Athletengesundheit #Sporternährung #MentalStärke #EnduranceTraining #Fettverbrennung #Energieversorgung #Sportwissenschaft #Spirometrie #IronmanChallenge

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Heute sprechen wir über ein Thema, das für viele Age Group Athleten besonders interessant ist: Strava. Wir werden uns damit beschäftigen, welche Rolle Strava für uns spielt, warum es für Age Group Athleten wichtig ist, hin und wieder auf der Plattform vorbeizuschauen und vielleicht sogar den ein oder anderen KOM (King of the Mountain) zu sammeln. Denn, wie viele wissen, geht es bei Strava nicht nur um das Sammeln von Kilometern – es gibt noch viele weitere Aspekte, die die Plattform so wertvoll machen.

    Warum ist es wichtig, hin und wieder auf Strava zu stöbern?

    Motivation und Inspiration: Ein großer Vorteil von Strava ist, dass man durch das Stöbern in den Aktivitäten von anderen Athleten inspiriert wird. Wenn du siehst, wie andere Athleten ihre Leistungen steigern, neue Bestzeiten aufstellen oder neue Strecken ausprobieren, kann das unglaublich motivierend wirken. Es zeigt dir, dass immer noch Raum für Verbesserungen und Herausforderungen ist.

    Vergleich mit anderen: Strava ermöglicht es dir, deine eigene Leistung mit anderen Athleten zu vergleichen, sei es in deiner Altersgruppe, in deiner Region oder weltweit. Dieser Vergleich ist nicht nur für die Leistungsbewertung wichtig, sondern auch für die Zielsetzung. Vielleicht hast du in einer bestimmten Strecke ein paar Sekunden schneller als deine letzte Zeit geschafft. Diese kleine Verbesserung kann dir einen riesigen Motivationsschub geben, um deine nächste Leistung weiter zu steigern.

    Die Community erleben: Strava ist nicht nur ein Ort, um deine Leistungen zu posten. Es ist auch eine Plattform, auf der du mit anderen in Kontakt treten kannst. Ob durch das Kommentieren von Aktivitäten, das Liken von Leistungen oder das Beitreten zu Strava Clubs – es gibt viele Möglichkeiten, sich mit anderen Athleten auszutauschen und zu vernetzen. So bleibt das Training nicht nur eine individuelle Angelegenheit, sondern wird auch zu einem Gemeinschaftserlebnis.

    Danke, dass ihr heute dabei wart. Bis zur nächsten Episode!

    #Strava #AgeGroupAthleten #KOM #QOM #FitnessMotivation #Läufer #Radfahrer #Triathlon #SportCommunity #TrainingGoals #StravaMotivation #SportlerLife #Leistungssteigerung #FahrradLiebe #LaufCommunity #StravaHunt #SportlerNetzwerk #Selbstverbesserung #SportWettkampf #KOMJagd #QOMJagd #FitnessZiele #StravaChallenge

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Episode nehmen euch Alex und Tim mit auf eine Reise in das Trainingslager der Weimarer Jungs in Portugal – einem Ort, der, wie viele andere beliebte Trainingsziele wie Mallorca und Girona, leider nicht mit bestem Wetter gesegnet war. Doch trotz der widrigen Bedingungen haben die Jungs das Beste daraus gemacht. Alex berichtet von den Herausforderungen, die das Wetter mit sich brachte, und erzählt von einem besonders unschönen Moment: einem Sturz, der ihm in die Quere kam.

    Doch es gibt auch positive Nachrichten zu vermelden, vor allem in Bezug auf das Laufen! Diese Momente der Hoffnung und Fortschritte werden genutzt, um tiefer in Alex' Ziele und Pläne einzutauchen. Tim nutzt die Gelegenheit, um Alex ordentlich auf den Zahn zu fühlen und mehr über seine Ambitionen zu erfahren.

    In den kommenden Folgen werden Tim und Alex weiterhin gemeinsam ihre Ziele reflektieren, persönliche Fortschritte besprechen und euch mitnehmen auf eine Reise, die nicht nur von Trainingshighlights, sondern auch von persönlichen Einblicken geprägt ist. Schaltet ein und begleitet die beiden auf ihrem Weg – mal mit Sonne, mal mit Regen, aber immer mit Motivation und klaren Zielen im Blick.

    #TrainingImRegen #ZieleSetzen #WeimarerJungs #SturzUndMotivation #LaufenImRegen #TrainingslagerAbenteuer #SportlerAlltag #PortugalTraining #HalbeHalbePodcast #MotivationTrotzWetter

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Episode werfen Coach Marcus und Athlet Yannick einen tiefen Blick auf den erfolgreichen Verlauf von Yannicks Eigendiagnostik und teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Yannick hatte die Herausforderung, innerhalb von nur zwei Tagen zwei Leistungsdiagnostiken zu absolvieren – ein intensives Unterfangen, das nicht nur körperliche, sondern auch organisatorische Herausforderungen mit sich brachte.

    Im Gespräch gehen die beiden auf die unterschiedlichen Aspekte dieser Erfahrung ein: Wie hat Yannick die beiden Tests körperlich und mental gemeistert? Welche organisatorischen Hürden galt es zu überwinden, um diese Tests in so kurzer Zeit durchzuführen? Und wie konnte er sich optimal auf die Tests vorbereiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen?

    Ein weiteres zentrales Thema des Podcasts ist die Frage, wie Trainer und Athleten die gewonnenen Daten aus der Leistungsdiagnostik effektiv nutzen können. Welche Schlüsse lassen sich aus den Ergebnissen ziehen und wie beeinflussen sie die weitere Trainingsgestaltung und -optimierung?

    Hört rein, um wertvolle Insights zu erhalten, die euch helfen, die Leistungsdiagnostik besser zu verstehen und effektiv in den Trainingsprozess zu integrieren – sowohl aus der Perspektive des Athleten als auch des Trainers.

    #Leistungsdiagnostik #Athletensicht #Trainingsoptimierung #Sportwissenschaft #FitnessJourney #CoachUndAthlet #Sportleistung #Leistungsdaten #FitnessTests #Sportpsychologie #Trainingsvorbereitung #AthletenInsights #FitnessAnalyse #PerformanceTracking #SportTraining

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • ALOHA KALLE, heute mit einem besonderen Highlight: Conrad (Coke), der „Mann der ersten Stunde“, ist wieder zu Gast! Und dieses Mal wird es richtig persönlich und intensiv, denn Kalle teilt die Geschichte seiner gesundheitlichen Rückschläge der letzten Monate.

    Coke möchte wissen: Warum läuft Kalles Training seit Monaten so schleppend? Was war da los? Kalle gibt einen ehrlichen Einblick in seine gesundheitlichen Herausforderungen und beschreibt, wie er plötzlich mit einem Herzproblem zu kämpfen hatte. Es war, als würde er ständig fünf Ironmans gleichzeitig laufen, obwohl er nur im Bett lag.

    Doch die gute Nachricht: Kalle ist mittlerweile wieder fit und bereit, in zwei Wochen voll in seine Saison zu starten! Nach vielen Monaten der Unsicherheit ist er nun wieder auf dem Weg zurück – körperlich und mental. Und er erklärt, warum regelmäßige Puls-Messung so wichtig ist, um solche Probleme frühzeitig zu erkennen.

    Aber auch Coke kommt nicht zu kurz: Er spricht über seine Vorbereitung auf die Saison, seine Ziele und wie es ihm körperlich geht – alles läuft top, und er ist voller Zuversicht, was die kommenden Herausforderungen angeht.

    Die beiden Gründer des ALOHA KALLE Podcasts genießen den offenen Austausch. Wir hoffen, ihr seid genauso gespannt auf diese ehrliche und inspirierende Folge.

    Hört rein – es wird persönlich, authentisch und motivierend!

    #AlohaKallePodcast #Herzrasen #KallesComeback #Saisonvorbereitung #GesundheitImFokus #TrainingUndFitness #Bestform #FitnessReise #GesundheitUndSport #PulsMessung #FitZurSaison #KampfGegenHerzrasen #CokesErfolg #IntensiveVorbereitung #Herzgesundheit #MentalUndKörperlichFit #ComebackStory #SportMotivation

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In der heutigen Episode nimmt euch Tim mit auf eine ausführliche Reise durch die erste Hälfte seiner Vorbereitung auf die Challenge Roth. Es sind mittlerweile 15-16 Wochen vergangen, seitdem er wieder ins Training eingestiegen ist, und Tim gibt euch einen tiefen Einblick in die Fortschritte und Herausforderungen, die er in dieser Zeit erlebt hat.

    Er reflektiert die ersten Monate seines Trainingsplans und berichtet von seinen Erfahrungen in den drei Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen. Dabei geht er sowohl auf die körperlichen als auch mentalen Aspekte ein, die ihn auf diesem Weg begleiten. Wie fühlt er sich hinsichtlich seiner Leistung und seiner Fortschritte? Welche Fortschritte konnte er in den einzelnen Disziplinen bereits erzielen, und wo sieht er noch Potenzial?

    Außerdem ordnet Tim sein Training in den Kontext seines Alltags ein: Wie passt sich das intensive Training mit seinen anderen Verpflichtungen, seinem Berufsleben und seinem persönlichen Umfeld zusammen? Welche Anpassungen musste er vornehmen, um weiterhin motiviert und fokussiert zu bleiben?

    In dieser Episode gibt Tim nicht nur einen Überblick über seinen bisherigen Weg, sondern wagt auch einen Blick in die Zukunft. Was erwartet ihn in der zweiten Hälfte der Vorbereitung? Welche Herausforderungen stehen noch bevor, und wie plant er, sich in den kommenden Wochen weiter zu steigern? Wenn ihr mehr über Tims persönliche Erfahrungen und seine Sichtweise auf die Vorbereitung auf eines der größten Triathlon-Rennen der Welt erfahren wollt, dann hört unbedingt rein!

    #ChallengeRoth #TriathlonVorbereitung #HalbzeitBilanz #TimRothVorbereitung #TriathlonTraining #TriathlonLife #Roth2025 #SportMotivation #TrainingErfolge #TriathlonJourney #RothChallenge #TriathlonCommunity #SportReflexion #FitnessZiele #TriathlonLeben #MotivationImTraining

  • In dieser Episode tauchen wir tief in Yannicks Trainingsprozess und die Entwicklung seiner mentalen Stärke ein, im Austausch mit seinem Coach Marcus. Yannick spricht offen über seine Erfahrungen beim langen Lauf am Donnerstag, bei dem er trotz zunehmender Müdigkeit seine gewohnten Leistungen abrufen konnte. Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, hat Yannick etwas für sich Wichtiges mitgenommen: Auch wenn mal eine Trainingseinheit nicht perfekt läuft, bedeutet das nicht, dass seine Fitness oder sein Fortschritt gefährdet sind. Diese Einsicht stärkt sein Selbstbewusstsein, denn er erkennt, dass das Training immer nur eine Momentaufnahme ist. Das Gefühl, dass nicht jeder Tag gleich gut verlaufen muss, hilft ihm, sich von kurzfristigen Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen und das große Ganze im Blick zu behalten.

    Besonders spannend wird es, als Yannick seine Vorfreude auf den kommenden Samstag teilt. An diesem Tag steht eine ganz besondere Herausforderung an: Yannick wird seine Eigendiagnostik und Leistungstests zuhause durchführen, um zu sehen, wie seine Werte aktuell sind . Für ihn ist dieser Test nicht nur eine reine Leistungsbewertung, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, zu reflektieren, wie er sich ´entwickelt hat.

    Coach Marcus gibt interessante Einblicke in die Bedeutung der mentalen Aspekte des Trainings und wie Yannick durch die richtige Einstellung und regelmäßige Selbstreflexion kontinuierlich an seiner Leistung arbeitet. Es wird deutlich, wie wichtig es ist, den eigenen Fortschritt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und sich selbst nicht zu hart zu beurteilen, wenn mal eine Einheit nicht optimal läuft.

    Ein sehr ehrlicher und motivierender Austausch über den Weg zum Erfolg, die Rolle der Selbstwahrnehmung und die kontinuierliche Weiterentwicklung als Sportler.

    #Lauftraining #Selbstbewusstsein #MentaleStärke #FitnessJourney #Leistungstest #Trainingserfahrung #CoachAustausch #Selbstdiagnostik #Laufmotivation #EntwicklungImSport #Sportpsychologie #Langstreckenlauf #Fitnessfortschritt #MentaleWeiterentwicklung #ErfolgImSport #Sportreflexion #Laufcoach #Trainingsmomente #FitnessMindset #Sportlerleben

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • Willkommen zu einer neuen Episode unseres Triathlon-Podcasts! Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das in der Welt des Triathlons immer wieder für Diskussionen sorgt: Doping. Obwohl Triathlon traditionell als eine der reinsten Ausdauersportarten gilt, haben auch hier in den letzten Jahren immer wieder Dopingfälle für Schlagzeilen gesorgt. Doch was denken eigentlich die Amateure über dieses Problem? Wie gehen sie mit der Situation um, und welche Lösungsansätze haben sie, um diesem Phänomen entgegenzuwirken? Diese und weitere Fragen wollen wir heute in unserer Episode diskutieren.

    Die Enttäuschung der Amateure

    Viele Amateure, die mit Leidenschaft und Hingabe trainieren, sind enttäuscht über die immer wiederkehrenden Dopingfälle im Triathlon. Sie sehen die Unterscheidung zwischen Profi- und Amateurstatus oft als eine Trennung von ehrlicher Leistung und fragwürdigen Abkürzungen. Es geht nicht nur um den Wettkampfgedanken, sondern auch um die Integrität des Sports.

    Ein häufiger Kommentar von Amateuren ist, dass sie sich durch Doping unberechtigt benachteiligt fühlen. Für sie ist der Triathlon ein Sport, der nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausdauer und Disziplin erfordert. Wenn Athleten, die durch Doping unfaire Vorteile erlangen, in den Wettkampf einsteigen, wirft das einen Schatten auf den ganzen Sport.

    #DopingImTriathlon #FairPlayImSport #TriathlonCommunity #AmateureImTriathlon #KampfGegenDoping #Triathlon2025 #EhrlicheLeistung #SportOhneDoping #TriathlonOhneAbkürzungen #VertrauenImSport #TriathlonLösungen #FairnessImTriathlon #TriathlonTalk #DopingfreieZukunft #TriathlonKultur

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • Im neuesten Podcast dreht sich alles um Johannes, der nach seinem Trainingslager zur Leistungsdiagnostik geht. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um die Daten zu erheben – nur noch knapp sechs Wochen bis zu seinem ersten Rennen, dem 70.3 in Valencia. Tim nutzt die Gelegenheit natürlich, um Johannes zu interviewen und ihm ordentlich auf den Zahn zu fühlen, was seine persönlichen Daten und Ergebnisse angeht.

    Das Gespräch dreht sich nicht nur um die Zahlen und Messwerte, sondern auch um die Bedeutung dieser Daten im sportlichen Kontext. Denn wie Tim und Johannes feststellen, ist es nicht immer so einfach, die Daten richtig einzuordnen. Es geht nicht nur darum, welche Zahlen herauskommen, sondern auch darum, wie man sie interpretiert und was sie letztlich über die Leistung eines Athleten aussagen.

    Im weiteren Verlauf des Podcasts werfen sie auch einen Blick auf das Roth-Startfeld. Dort gibt es einige interessante Athletinnen und Athleten, auf die man definitiv ein Auge werfen sollte. Es wird klar, dass dieses Jahr viele spannende Rennen bevorstehen – und Roth könnte eines der Highlight-Events werden.

    Johannes gibt zudem einen Einblick, wie er die Leistungsdiagnostik für sich nutzt und welche Rolle die wissenschaftlichen Daten für seine Vorbereitung spielen. Ein wichtiges Thema, denn die Daten allein bringen wenig, wenn sie nicht richtig interpretiert und in den Trainingsprozess integriert werden. So nehmen wir als Zuhörer nicht nur spannende Einblicke in Johannes' Vorbereitung, sondern auch wertvolle Tipps, wie man Daten im Triathlon effektiv nutzt.

    #Leistungsdiagnostik #Trainingseinblicke #TriathlonVorbereitung #70.3Valencia #RothStartfeld #DatenImSport #TriathlonTraining #AthletenInsights #Leistungsanalyse #Sportwissenschaft #TrainHardRaceSmart #RoadTo70.3 #TriathlonPodcast #AthletenPodcast

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/

  • In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Laktatmessung ein, und zwar nicht nur aus der Perspektive der Profis, sondern auch aus Sicht von ambitionierten Amateur-Athleten. Der strebsame Athlet Yannick ist hungrig nach Wissen und will alles über die Laktatmessung erfahren, um seine Leistung auf das nächste Level zu heben. Auf der Suche nach Antworten wendet er sich an Coach Marcus, der als erfahrener Profi Triathlet und Trainer das nötige Fachwissen mitbringt.

    Gemeinsam erörtern Yannick und Marcus, wie die Laktatmessung funktioniert, was sie über den Körper eines Athleten verraten kann und wie sie dazu beiträgt, die persönliche Leistung zu steigern. Sie gehen auf die verschiedene Aspekte des Tools ein, welches traditionell vor allem von Profi-Sportlern genutzt wird, und diskutieren, wie auch Amateur-Athleten von dieser innovativen Methode profitieren können.

    Lass dich inspirieren, lerne von den Profis und entdecke, wie du deine Performance durch präzise Daten und smarte Trainingsmethoden weiter verbessern kannst!

    #Laktatmessung #AmateurAthleten #Leistungsdiagnostik #TrainingOptimierung #Sportwissenschaft #FitnessGoals #PerformanceSteigern #Hobbysportler #LaktatSchwelle #SportCoaching #Trainingsfortschritt #Leistungstraining #AthletenLeben #FitnessCommunity #SportTechnologie

    **Triathlon Coaching**
    https://personal-triathloncoach.com

    **Steady:**
    http://steadyhq.com/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Strava-Club:**
    https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle

    **ALOHA KALLE Instagram:**
    https://www.instagram.com/aloha_kalle/

    **Marcus Herbst Instagram**
    https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    Conrad Kebelmann Instagram
    https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/

    **Website Die Sportmacher GmbH**
    https://www.diesportmacher.de/