Avsnitt
-
In dieser Episode unserer Podcast-Reihe „Albert Schweitzer: Werte, Leben, Inspiration“ diskutieren wir mit Christoph Engels (Theologe, Philosoph, psychosozialer Berater) und Arne Höller (Vorstand des Bundesverbandes der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke) über Albert Schweitzers Verständnis von Sinnhaftigkeit – und was wir heute daraus lernen können.
-
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Episode diskutieren wir mit Christoph Engels (Theologe, Philosoph, psychosozialer Berater) und Arne Höller (Vorstand des Bundesverbandes der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke) über die Bedeutung von Gemeinschaft – aus Sicht Albert Schweitzers und aus ganz praktischer Perspektive in den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken.
-
150 Jahre Albert Schweitzer – Pate der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke.
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke setzen sich seit über 60 Jahren dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen ein liebevolles und sicheres Zuhause zu bieten. Doch wie ist diese besondere Organisation entstanden? Welche Werte und Überzeugungen prägen ihre Arbeit? -
Wer war Albert Schweitzer? Wie wurde aus dem jungen Theologen, Philosophen und Musiker ein weltberühmter Arzt und Friedensnobelpreisträger? In der ersten Folge unserer Podcast-Reihe „Albert Schweitzer: Werte, Leben, Inspiration“ tauchen wir in seine Biografie ein und erkunden die Grundlagen seines Denkens.
-
Wer war Albert Schweitzer? Was trieb ihn an, und wie wurde er zu einer der prägendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts?
In diesem Prolog zu unserer Podcast-Reihe „Albert Schweitzer: Werte, Leben, Inspiration“ bieten wir einen kompakten Überblick über das außergewöhnliche Leben und Wirken Albert Schweitzers.