Avsnitt
-
In dieser Folge von AI Couch geht es richtig zur Sache:
OpenAI haut neue Tools raus – von natürlich klingenden KI-Stimmen bis zum neuen Bildgenerator in GPT-4o. Was kann das Ding wirklich, und warum reden jetzt alle über Voice-Interfaces?
Außerdem: Amazon greift Nvidia frontal an – mit günstigeren Chips und eigener KI-Infrastruktur. Was bedeutet das für den Markt, für Startups – und für dich?
Weitere Themen:
🔹 DeepSeek V3 – Chinas Update
🔹 KI in texanischen Schulen – besser als Lehrer?
🔹 MambaVision – Nvidias neue Bild-KI
🔹 Meta AI zieht in WhatsApp ein
Alle Links & Quellen zur Folge findest du hier: https://9.media/AInewsKW13 -
Der Kalte KI-Krieg spitzt sich zu! OpenAI fordert ein Verbot chinesischer KI-Modelle wie DeepSeek – angeblich aus Gründen der nationalen Sicherheit. Doch steckt dahinter wirklich ein Schutz vor Datenklau oder nur der Versuch, einen unliebsamen Konkurrenten auszuschalten? Gleichzeitig verlangen OpenAI und Google einen Freibrief, um geschützte Inhalte fürs KI-Training zu nutzen – weil China es ja auch tut. Ein offenes Wettrüsten beginnt. Ist das der Beginn einer neuen Ära der KI-Dominanz? Wir analysieren die brisanten Entwicklungen.
-
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Folge von AI News KW 11 eskaliert die KI-Welt! OpenAI steckt mitten in einem Milliarden-Deal mit CoreWeave, während Elon Musk weiter gegen das Unternehmen vor Gericht kämpft. In Singapur fliegt ein illegaler Chip-Schmuggel auf, der China und DeepSeek in Bedrängnis bringt. Außerdem: Ein neues KI-Tool soll Demenz Jahre vor den ersten Symptomen erkennen, und die Debatte um Super-KI wird brisanter – ist sie die neue Atombombe?
-
Beschreibung:
In dieser Folge von AI Couch tauchen wir in die heißesten KI-News der Woche ein! 🔥 Nvidia bricht Umsatzrekorde, doch die Aktie stürzt ab – platzt die KI-Blase? Inception Labs stellt mit dLLMs eine revolutionäre LLM-Technologie vor, die bis zu 10x schneller ist als aktuelle Modelle.
Amazon startet Alexa+ mit Anthropic, aber natürlich nicht in der EU. Die Telekom überrascht mit einem KI-Phone, das ganz ohne Apps auskommt. ElevenLabs revolutioniert die Sprachsynthese mit perfektem Voice Cloning in 30 Sprachen. Alibaba bringt mit Wan 2.1 ein Open-Source Text-to-Video Modell, das sogar auf Consumer-GPUs läuft.
Und das große Nerd-Highlight: Wie gut schlägt sich ChatGPT-4.5 wirklich? Und kommt Claude 3.7 Sonnet beim Pokémon-Spielen endlich aus der Höhle? 🎮🐉
Hör rein und bleib up to date mit den spannendsten KI-Entwicklungen! 🚀 -
KI wird immer unberechenbarer! 🤖🔥
Diese Woche sorgt Anthropic für Aufsehen: Ihr KI-Modell Claude spielt Pokémon live auf Twitch. Gleichzeitig verlieren klassische Benchmarks zur Bewertung von KI-Modellen zunehmend an Relevanz. Doch das vielleicht spannendste Thema: Eine neue KI-Kommunikationsmethode namens Gibberlink zeigt, dass KIs untereinander auf eine Art und Weise kommunizieren, die für Menschen nicht mehr verständlich ist. Entwickelt wurde diese Methode von Menschen – aber was bedeutet es, wenn KI-Modelle sie eigenständig nutzen?
🎧 Jetzt reinhören und keine KI-News verpassen! -
In dieser Folge tauchen wir tief in die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz ein:
🧠 Meta stellt mit Brain2Qwerty eine Technologie vor, die Gedanken in Echtzeit in Text umwandeln kann – doch bedeutet das wirklich Gedankenlesen?
🖥️ Microsoft veröffentlicht OmniParser V2, einen Open-Source-AI-Agenten, der komplette Bildschirme steuern kann.
🌏 Technik-Gipfel in China: Xi Jinping spricht über den globalen Technologiewettbewerb und verspricht bessere Bedingungen für Tech-Unternehmen.
🤖 GPT-5 kommt! OpenAI gibt Einblicke in die Roadmap und verrät, welche Rolle GPT-4.5 (Orion) dabei spielt.
💬 Le Chat von Mistral wird zum ernstzunehmenden GPT-Konkurrenten – mit neuen Funktionen und günstigeren Tarifen.
🎥 Adobe Firefly führt endlich KI-generierte Videos ein – aber ist die Konkurrenz nicht schon viel weiter?
Bleib auf dem neuesten Stand und verpasse keine Entwicklung aus der AI-Welt! 🚀
Folge uns auf Insta, TikTok und YT Shorts für mehr KI-News! -
🎙️ KI-Breaking News: 200 Mrd. für Europa, ChatGPT-5 & Musks OpenAI-Übernahme?!
Die EU investiert 200 Mrd. € in KI, aber reicht das gegen die USA & China? Sam Altman droppt ChatGPT-4.5 & 5 live während der Folge – was bedeutet das für die Zukunft? Musk will OpenAI für 97,4 Mrd. $ kaufen – ein genialer Move oder unmöglich? Alle Insights & Hintergründe in dieser Folge! 🚀 -
In dieser Folge diskutieren Alex und Fabian über das aufstrebende Deepseek-Modell Deepseek-R1 und seine möglichen Auswirkungen. Sie analysieren die Hintergründe rund um Lian Wenfeng, den Gründer von Deepseek und Betreiber des 14-Milliarden-Dollar-Hedgefonds HighFlyer.
💰 Kosten & Wettbewerb:
Wie kann Deepseek angeblich mit 5,5 Millionen US-Dollar trainiert worden sein?
🎭 Strategie & Marktmanipulation:
Welche Rolle spielen mögliche Verbindungen zur chinesischen Regierung? Steckt hinter dem Hype ein cleveres Spiel?
🚀 Technische Leistung & OpenAIs Antwort:
Wie reagiert OpenAI mit O3 Mini, und kann Deepseek wirklich mit den größten Modellen mithalten?
Jetzt reinhören & mitdiskutieren! 🎧🔍