Avsnitt

  • Kunst kann! Willkommen im Paradoxon zwischen Heilung und Zerstörung. Die Kunst kann uns in schwierigen Situationen helfen, aber die Kunst kann auch dazu führen, dass wir an ihr zugrunde gehen. Joni und Tamara befassen sich in dieser Podcastfolge mit der Selbstliebe und liefern Tipps für Psychohygiene. Und sie setzen sich eben mit dieser ambivalenten Beziehung von Kunst und mentaler Gesundheit auseinander.

    Die Folge als Video auf YouTube:

    -----------------------------------

    Serie «7 Steps To Success»

    Welche Themen treiben Menschen um, die an ihrer künstlerischen Karriere arbeiten wollen? Tamara und Jonathan schlüpfen mit viel Selbstironie in die Rolle von Life Coaches. Eine Ratgeber-Staffel mit praktischen Tipps und bis zu 100% Erfolgsgarantie!

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    → centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Wie sangen schon die Beatles: «Money, money, money». Okay, nah dran. Aber um Geld geht es tatsächlich in dieser Folge. Wer finanziert Kunst? Wie machten das andere, wie zum Beispiel Johann Sebastian Bach? Wie kann man davon leben? Der Business-Talk mit Tamara und Jonathan.

    Die Folge als Video auf YouTube: https://youtu.be/mhWDcUe8_Yo

    -----------------------------------

    Serie «7 Steps To Success»

    Welche Themen treiben Menschen um, die an ihrer künstlerischen Karriere arbeiten wollen? Tamara und Jonathan schlüpfen mit viel Selbstironie in die Rolle von Life Coaches. Eine Ratgeber-Staffel mit praktischen Tipps und bis zu 100% Erfolgsgarantie!

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    → centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Schritt 2 ist eigentlich ganz simple: Sei kein Arschloch! Allen, die jetzt beim A-Wort gleich zusammenzucken, hilft vielleicht der Untertitel «Wie du deinen Charakter formen kannst». Jonathan und Tamara bringen positive und negativen Beispiele von Charaktereigenschaften mit an den Tisch, schmuggeln Kalendersprüche mit rein und suchen nach Antworten, wie die Transformation zur Menschlichkeit gelingen kann. Die selbsternannten Life Coaches sind also definitiv im Format angekommen.

    Die Folge als Video auf YouTube: https://www.youtube.com/@centralarts

    -----------------------------------

    Serie «7 Steps To Success»

    Welche Themen treiben Menschen um, die an ihrer künstlerischen Karriere arbeiten wollen? Tamara und Jonathan schlüpfen mit viel Selbstironie in die Rolle von Life Coaches. Eine Ratgeber-Staffel mit praktischen Tipps und bis zu 100% Erfolgsgarantie!

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    → centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    -----------------------------------

    TIMECODES:

    00:00 Intro

    01:03 Begrüssung

    02:38 Archiv & Recherche

    05:17 Zitate

    12:04 Negative Beispiele

    17:08 Manfred Chobot  – Genie & Arschloch

    20:34 Zitat Bernhard Ott

    20:53 Begriff «Charakter»

    22:40 Positive Beispiele

    26:46 Zitat Psalm 15

    28:14 Wie kann Veränderung passieren?

    30:43 Zitat Buber

    31:19 Faktor Menschlichkeit

  • Neue Staffel, neues Image: Tamara und Jonathan schlüpfen mit viel Selbstironie in die Rolle von Life Coaches. Eine Ratgeber-Staffel mit praktischen Tipps und bis zu 100% Erfolgsgarantie! Alles, was du für deine künstlerische Karriere wissen musst. Schritt 1: Zeig dich und zeig vor allem deine Kunst!

    Die Folge als Video auf YouTube: https://youtu.be/gcy1sEk01KA

    -----------------------------------

    Serie «7 Steps To Success»

    Welche Themen treiben Menschen um, die an ihrer künstlerischen Karriere arbeiten wollen? Tamara und Jonathan schlüpfen mit viel Selbstironie in die Rolle von Life Coaches. Eine Ratgeber-Staffel mit praktischen Tipps und bis zu 100% Erfolgsgarantie!

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    → centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    -----------------------------------

    TIMECODES:

    00:00 Intro

    01:05 Begrüssung

    02:09 Neue Staffel – Thema

    03:41 Die magische Zahl 7

    04:45 Die 7 in der Ratgeber-Literatur

    07:46 Archiv & Recherche

    11:50 Zeig dich!

    13:30 Maggie Rogers

    13:49 Zitat Maggie Rogers

    14:00 See – Feel – Report back

    19:31 André3000

    21:16 Zitat André3000

    24:33 Expressionismus

    27:49 USP – Business-Talk

    31:58 Lo-Fi Produzent

    33:54 Aussensicht einholen

    35:59 USP-Sammlung

    40:48 Outro

  • Knapp 40 Millionen könne nicht irren, darum #mindfulness und wir spielen Achtsamkeits-Bingo! Jonathan und Tamara haben nochmals ihre Yoga-Pants montiert, für die letzte Folge dieser Staffel. Wir suchen Entschleunigung in der Popkultur und in der christlichen Spiritualität. Atme tief durch und mach danach einfach mal nichts.

    Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/EL69Uj2Ch6U

    Die Musik-Playlist zur Folge

    → Spotify

    → Apple Music

    -----------------------------------

    Serie «Durch den Feed»

    Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Wir sprechen über Phänomene, die unsere Zeit ausmachen. Wir picken uns was aus dem Feed raus, mixen unsere Zutaten (Pop und Glaube) dazu, schütteln es einmal kräftig durch.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    00:00 Intro

    01:22 Begrüssung

    02:41 #mindfulness

    04:39 Achtsamkeits-Bingo

    08:44 Zitat Judith Holofernes

    10:45 Beispiel Alice im Wunderland

    14:45 Das Bild vom Wasserglas

    16:53 Zitat Tomas Sjödin

    22:11 Spiritualitätsreise von Tamara

    24:33 Achtsamkeit und Kunst

    26:40 Privatsache Achtsamkeit

    30:31 Seht euch die Lilien an

    33:31 Einbiegen ins Staffelende

  • Glücklich ist, wer Bibelverse und Glückskeks-Sprüche auseinanderhalten kann. Tamara Boppart und Jonathan Schmidt tauchen ein in die Glücksforschung, lesen kitschige Reime an Hauswänden und entdecken die nötige Portion Unglück für Veränderung.

    Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/2Apu1V1FRNY

    Die Musik-Playlist zur Folge

    → Spotify

    → Apple Music

    -----------------------------------

    Serie «Durch den Feed»

    Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Wir sprechen über Phänomene, die unsere Zeit ausmachen. Wir picken uns was aus dem Feed raus, mixen unsere Zutaten (Pop und Glaube) dazu, schütteln es einmal kräftig durch.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    -----------------------------------

    (00:00) Intro

    (00:54) Begrüssung

    (01:45) Thema Glück

    (03:15) Glückskeks-Spruch oder Bibelvers?

    (05:44) Glückszwang

    (06:09) Zitat Richard Bentall

    (06:38) Glück ist nicht der Normalzustand

    (09:15) Schlagseite der Glücksforschung

    (13:21) Es gibt kein Recht auf Glück

    (15:23) Zitat Hauswand

    (19:48) Zufriedenheit & Dankbarkeit

    (22:38) Eine nötige Portion Unglück für Veränderung

    (25:56) Zusammenfassung

  • Er musste schon für vieles herhalten, der Freiheits-Begriff. Ob für den Roadtrip, den Vogel in der Luft oder die nächste Demo. Die Feeds von Tamara und Jonathan sind voll mit Klischees und darum sind sie so frei und kratzen an der Oberfläche. Sie versuchen, Freiheit rund um Kunst und Glaube einzuordnen und pfeifen dabei die berühmte Melodie von «Wind Of Change».

    Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/r4JZQzMsDWU

    -----------------------------------

    Serie «Durch den Feed»

    Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Wir sprechen über Phänomene, die unsere Zeit ausmachen. Wir picken uns was aus dem Feed raus, mixen unsere Zutaten (Pop und Glaube) dazu, schütteln es einmal kräftig durch.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    00:00 Intro

    00:53 Begrüssung

    01:52 Bild VW-Bus

    03:58 Weitere Freiheits-Bilder

    07:53 Freiheit politisch aufgeladen

    09:04 Freiheit als Grundlage

    10:37 Gottesdienst-Motto «Freiheit»

    12:18 Zitat Joachim Gauck

    15:33 Das Marmeladen-Experiment

    17:03 FOMO

    19:04 JOMO

    20:28 Freiheit in der Bibel

    20:48 Zitat Psalm

    21:45 Exodus als Grundlage

    24:19 UNTO US Beispiel Marco Michalzik

    25:09 Freiheit in der Kunst zum Ausdruck bringen

    27:34 Beispiel «Wind Of Change»

  • Liegen deine Taschentücher bereit? Happy-Plattform hin oder her, das Thema «Traurigkeit» drückt durch und beschäftigt Tamara und Jonathan in der aktuellen Folge. Es ist okay, traurig zu sein. Sowohl in der Popkultur als auch in der Bibel ist das Traurigsein eine starke Emotion, die ihren Platz und ihre Berechtigung braucht. Weint, Freunde, weint!

    Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/_Xz-PsbM5k0

    Die Musik-Playlist zur Folge

    → Spotify

    → Apple Music

    -----------------------------------

    Serie «Durch den Feed»

    Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Wir sprechen über Phänomene, die unsere Zeit ausmachen. Wir picken uns was aus dem Feed raus, mixen unsere Zutaten (Pop und Glaube) dazu, schütteln es einmal kräftig durch.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    00:00 Intro

    00:49 Begrüssung

    01:57 Thema Traurigkeit

    03:12 Zitat Elias Baar

    04:45 The Sadness Book

    07:48 Musikgeschmack in traurigen Momenten

    10:38 Manifest fürs Traurigsein

    14:25 Zitat Max Scharnigg

    14:49 Kinder & Traurigkeit

    16:12 Studion zu trauriger Musik

    19:48 Genug Raum für Traurigkeit?

    21:35 Traurigkeit in der Bibel

    26:27 Gott der Tränentrockner

    28:44 Depression vs. Traurigkeit

    30:20 Hinweis Playlist

  • Spoilerwarnung: Du wirst nicht ewig auf dieser Erde leben! Rund 4000 Wochen stehen jeder und jedem von uns dafür zur Verfügung. Panik oder Entspanntheit? Selbstoptimierung oder fokussiert auf eine Ewigkeitsperspektive? Tamara Boppart und Jonathan Schmidt reden übers Sterben, über Songs mit Torschlusspanik und über Dampfwölkchen. 

    Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/BAN519CFvOk

    Die Musik-Playlist zur Folge

    → Spotify

    → Apple Music

    -----------------------------------

    Serie «Durch den Feed»

    Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Wir sprechen über Phänomene, die unsere Zeit ausmachen. Wir picken uns was aus dem Feed raus, mixen unsere Zutaten (Pop und Glaube) dazu, schütteln es einmal kräftig durch.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    00:00 Intro

    00:47 Begrüssung

    02:11 Zitat Max Giesinger

    04:16 Tikker

    05:24 Buch «4000 Wochen»

    08:25 Übers Sterben spricht man nicht

    11:39 Beispiel SMS

    13:40 Zitat Sido

    16:47 Fokus oder Optimieren

    18:05 Das Sommer-Phänomen

    20:18 Endlichkeit aus christlicher Perspektive

    24:36 Zitat Jakobus

    26:07 Diesseits vs. Ewigkeit

    31:12 Hinweis Playlist

  • Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/NsKtlP031M4

    Bilder aus einer Armlänge Distanz – let’s take a Selfie! Oder auf gut Deutsch ein «Selberchen». Was sagen die Forschung und die Philosophie zum popkulturellen Phänomen der Frontkamera-Bilder? Tamara Boppart und Jonathan Schmidt haben sich schlau gemacht und fanden dabei sogar das Selfie Gottes in der Bibel. Bitte lächeln!

    Die Musik-Playlist zur Folge

    → Spotify

    → Apple Music

    -----------------------------------

    Serie «Durch den Feed»

    Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Wir sprechen über Phänomene, die unsere Zeit ausmachen. Wir picken uns was aus dem Feed raus, mixen unsere Zutaten (Pop und Glaube) dazu, schütteln es einmal kräftig durch.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    00:00 Intro

    00:55 Begrüssung

    02:22 Die Geschichte des Selfies

    07:18 Selfie-Forschung

    11:04 Zitat Pia Heinemann

    12:02 Philosophie und das Selfie

    12:29 Zitat Konrad Liessmann

    13:21 Zitat Philipp Tingler

    17:15 Selfie Gottes

    21:29 Kongruent sein

    25:39 Hinweis auf Playlists

    26:57 Let’s take a selfie

  • Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/yVCgkMDPv-g

    Zum Auftakt der neuen Staffel von «Ach, Johann!» schmeißen Tamara Boppart und Jonathan Schmidt das Social-Media-Karussell an und scrollen sich durch ihre persönlichen Feeds hindurch. Was können wir für unseren Glauben von der Popkultur lernen? Und was hat die christliche Perspektive der Popkultur zu sagen? Es wird geschaukelt und eine Stadt mit neuen Augen betrachtet.

    -----------------------------------

    Serie «Durch den Feed»

    Wir scrollen durch unser Insta und geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat. Wir sprechen über Phänomene, die unsere Zeit ausmachen. Wir picken uns was aus dem Feed raus, mixen unsere Zutaten (Pop und Glaube) dazu, schütteln es einmal kräftig durch.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

    00:00 Intro

    00:52 Begrüssung

    01:41 Seitenwechsel

    02:48 Wir scrollen

    07:54 Thema der Serie

    10:09 Bild «Schaukel»

    13:12 Erlebnis Stadtführung

    16:07 Zitat Johann-Christian Fromme

    19:23 Schönlieben und Schönmachen

    21:11 UNTO US

    23:25 Martin Schleske

    25:28 Lernen aus Popkultur für Glaubensleben

  • Das war’s mit der aktuellen Staffel von «Ach, Johann!» In der siebten und letzten Folge schauen Jonathan und Tamara nochmals auf ihren Bücherstapel und erstellen eine klitzekleine Mängelliste.

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/qO_mbqA8UMQ

    Die ganze Bücherliste der Serie:

    «Imagine» & «Cool, Christlich, Stylish» von Steve Turner«Eden Culture» von Johannes Hartl«Glaube & Schönheit von André Bégert«Der Klang» & «Herztöne» von Martin Schleske«Art and Faith» von Makoto Fujimura«Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey«Surrender» von Bono

    Bücher kann man entweder stapeln oder lesen. Tamara Boppart und Jonathan Schmidt machen zweiteres. Sie schauen in dieser Staffel, was Autorinnen und Autoren rund um die Themen Glaube und Kunst vom Stapel lassen und geben ihren Senf dazu.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Tschüss Objektivität! Tamara Boppart und Jonathan Schmidt befinden sich in der zweitletzten Folge dieser Staffel von «Ach, Johann!» im Fanmodus. Empfänger der Liebesbekundungen: Bono und sein neues Buch «Surrender». Hände hoch, wer auch gerne mit Bono knutschen möchte. 🙋‍♂️

    PS: Merke, im Zweifelsfall immer einfach für das Gute sein. Pro Bono eben 😉

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/39chd2dSH90

    Die ganze Bücherliste der Serie:

    «Imagine» & «Cool, Christlich, Stylish» von Steve Turner«Eden Culture» von Johannes Hartl«Glaube & Schönheit von André Bégert«Der Klang» & «Herztöne» von Martin Schleske«Art and Faith» von Makoto Fujimura«Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey«Surrender» von Bono

    Bücher kann man entweder stapeln oder lesen. Tamara Boppart und Jonathan Schmidt machen zweiteres. Sie schauen in dieser Staffel, was Autorinnen und Autoren rund um die Themen Glaube und Kunst vom Stapel lassen und geben ihren Senf dazu.

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Bücher kann man entweder stapeln oder lesen. Tamara Boppart und Jonathan Schmidt machen zweiteres. Sie schauen in dieser Staffel, was Autorinnen und Autoren rund um die Themen Glaube und Kunst vom Stapel lassen und geben ihren Senf dazu.

    Keinesfalls fehlen darf in diesem Zusammenhang natürlich das Thema Anbetungsmusik a. k. a. «Worship». Schließlich gibt es wenige Angelegenheiten, die sich so offensichtlich in der Schnittmenge von Popkultur und Kirche befinden. Bücher zu und über Worship gibt es zuhauf. Allerdings gibt es nicht allzu viele, die so umfassend und doch kurzweilig sind, dass man sie gerne als Go-to-Standardlektüre weiterempfiehlt. Auf «Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey – einen der deutschen Godfathers of Anbetungsmusik – trifft das aber natürlich zu.

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/9HfmCbhFAYY

    Die ganze Bücherliste der Serie:

    «Imagine» & «Cool, Christlich, Stylish» von Steve Turner«Eden Culture» von Johannes Hartl«Glaube & Schönheit von André Bégert«Der Klang» & «Herztöne» von Martin Schleske«Art and Faith» von Makoto Fujimura«Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey«Surrender» von Bono

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Bücher kann man entweder stapeln oder lesen. Tamara und Jonathan machen zweiteres. Sie schauen in dieser Staffel, was Autorinnen und Autoren rund um die Themen Glaube und Kunst vom Stapel lassen und geben ihren Senf dazu.

    In dieser Folge schauen sie auf die beiden Bücher «Der Klang» und «Herztöne» von Martin Schleske sowie «Art and Faith» von Makoto Fujimura. Die beiden Großmeister haben die Schönheit im wahrsten Sinne des Wortes mit ihren Händen erfasst – dabei aber einfach nur von Handwerk zu sprechen, wäre glatte Untertreibung.

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/hpuqj42cY3A

    Die ganze Bücherliste der Serie:

    «Imagine» & «Cool, Christlich, Stylish» von Steve Turner«Eden Culture» von Johannes Hartl«Glaube & Schönheit von André Bégert«Der Klang» & «Herztöne» von Martin Schleske«Art and Faith» von Makoto Fujimura«Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey«Surrender» von Bono

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Bücher kann man entweder stapeln oder lesen. Tamara und Jonathan machen zweiteres. Sie schauen in dieser Staffel, was Autorinnen und Autoren rund um die Themen Glaube und Kunst vom Stapel lassen und geben ihren Senf dazu.

    In dieser Folge sprechen sie unter anderem über das aktuelle Buch «Eden Culture» von Johannes Hartl und versuchen sich dem Begriff der Schönheit von verschiedenen Seiten aus zu nähern. Die Gretchenfrage ist letztlich ja, ob sich Schönheit überhaupt definieren lässt… Jein, klar! 😉

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/y7nSOV_ZqnM

    Die ganze Bücherliste der Serie:

    «Imagine» & «Cool, Christlich, Stylish» von Steve Turner«Eden Culture» von Johannes Hartl«Glaube & Schönheit von André Bégert«Der Klang» & «Herztöne» von Martin Schleske«Art and Faith» von Makoto Fujimura«Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey«Surrender» von Bono

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Bücher kann man entweder stapeln oder lesen. Tamara und Jonathan machen zweiteres. Sie schauen in dieser Staffel, was Autorinnen und Autoren rund um die Themen Glaube und Kunst vom Stapel lassen und geben ihren Senf dazu.

    Heute zu zwei Büchern von Steve Turner, die sich rund um die Frage der christlichen Kunst drehen. Die Meinungen reichen von «die gibt’s überhaupt nicht» bis hin zu «wir brauchen Kunst, die wahrhaftig, gut, gerecht, anständig, liebenswert und schön ist». Dieser Teil des Bücherstapels hat’s also in sich!

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/0RDlNEtanlc

    Die ganze Bücherliste der Serie:

    «Imagine» & «Cool, Christlich, Stylish» von Steve Turner«Eden Culture» von Johannes Hartl«Glaube & Schönheit von André Bégert«Der Klang» & «Herztöne» von Martin Schleske«Art and Faith» von Makoto Fujimura«Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey«Surrender» von Bono

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Bücher kann man entweder stapeln – oder aber man liest sie. Wir machen zweiteres und schauen in dieser Staffel, was Autorinnen und Autoren rund um die Schnittstelle von Glaube und Kunst vom Stapel lassen. Selbstverständlich geben auch Tamara und Jonathan ihren Senf dazu. «Bücherstapelei» werden einige sagen!

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/ujZwm3_JOUk

    Die ganze Bücherliste der Serie:

    «Imagine» & «Cool, Christlich, Stylish» von Steve Turner«Eden Culture» von Johannes Hartl«Glaube & Schönheit von André Bégert«Der Klang» & «Herztöne» von Martin Schleske«Art and Faith» von Makoto Fujimura«Anbetung in Wahrheit und im Geist» von Albert Frey«Surrender» von Bono

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • Wir befinden und bewegen uns gerne an der Schnittstelle, wo sich Popkultur und Glaube treffen. Doch wo liegt diese Stelle eigentlich? Und wenn wir schon Begriffsgeografie betreiben: Was ist mit Schlendern entlang von Kunst, Kreativität und Kultur? Oder Spazieren in der christlichen Spiritualität und in Kirche(n)? In dieser Folge machen wir Kartenarbeit und legen Begriffe aus, die uns in der Glaubens- und Kunstwelt täglich begegnen. Bereit für eine kleine Kopfkinowanderung?

    Die Folge als Video auch auf Youtube: youtu.be/YTUJrkEnIk8

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube

  • We’re done! Die Staffel ist komplett! 8 neue Folgen bei «Ach, Johann!» über das Wie und Warum unserer Kunstarbeit. Unsere Sicht auf die Welt, unsere Kunstethik anhand unserer Werte erklärt. Wir bedanken uns bei allen, welche die Reise mitgemacht haben und laden diejenigen dazu ein, die bisher noch nicht reingehört haben. Was spricht euch besonders an? Lasst es uns wissen. Wir machen nun erst einmal eine kleine Pause und freuen uns bereits auf die nächste Staffel.

    Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/DVddyf9z8Qk

    -----------------------------------

    Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts

    Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen

    Mehr dazu unter centralarts.net/johann

    -----------------------------------

    Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen.

    → Instagram

    → Youtube