Avsnitt

  • Absolute Entspannung im Fichtelgebirge – Unser Geheimtipp fĂŒr Wellness & Natur

    Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

    Wenn wir mal richtig abschalten wollen, fahren wir ins Fichtelgebirge – ein echter Geheimtipp fĂŒr alle, die Natur, Ruhe und Wellness lieben. Und in unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit zu einem unserer liebsten Orte: das Gesundheitshotel in Weißenstadt.

    Warum wir das Fichtelgebirge lieben

    Das Fichtelgebirge bietet alles, was man fĂŒr einen entspannten Aufenthalt braucht: ruhige WĂ€lder, sanfte HĂŒgel, klare Luft – und einfach eine AtmosphĂ€re, in der man automatisch langsamer wird.

    Gesundheitshotel Weißenstadt – direkt am See

    Unser Aufenthalt im Gesundheitshotel Weißenstadt war rundum erholsam. Das Hotel liegt direkt am idyllischen WeißenstĂ€dter See, ideal fĂŒr SpaziergĂ€nge oder einfach mal den Blick schweifen lassen.

    Was das Hotel besonders macht:

    Ein kleiner, aber feiner Saunabereich

    Gesundheitsangebote, auch fĂŒr lĂ€ngere Aufenthalte

    ErnÀhrung, Bewegung und Entspannung im Fokus

    WohlfĂŒhlen auf allen Ebenen

    Therme & Wandern in direkter NĂ€he

    Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt die Siebenquell Therme – perfekt fĂŒr einen entspannten Wellnesstag mit mehreren Saunen, Pools und Anwendungen.

    Und wer Lust auf Natur hat: Vom Hotel aus starten wunderschöne Wanderwege durchs Fichtelgebirge, ideal zum Entschleunigen und Durchatmen.

    Fazit:

    Wir können das Fichtelgebirge – und speziell Weißenstadt – wĂ€rmstens empfehlen. Ein Ort, an dem man nicht nur zur Ruhe kommt, sondern auch etwas fĂŒr Körper & Seele tun kann. Ob fĂŒr ein verlĂ€ngertes Wochenende oder gleich fĂŒr mehrere Wochen: Hier findet man echte Erholung.

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

    PS:

    Und fĂŒr alle, die die perfekte AtmosphĂ€re zu Hause wollen:

    Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt fĂŒr deine persönliche WohlfĂŒhloase.

    Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
    Einfach E-Mail an [email protected] schreiben.

  • Sauna in Dubai – Hitze trifft auf Entspannung

    Dubai steht fĂŒr Luxus, Innovation und spektakulĂ€re Architektur – aber auch Saunakultur? Ja, richtig gelesen!

    Wir waren vor Kurzem in Dubai unterwegs und Ingvar konnte es sich natĂŒrlich nicht nehmen lassen, die lokale Saunalandschaft zu erkunden. Und was sollen wir sagen: Auch im heißen WĂŒstenstaat wird geschwitzt – und das gar nicht mal so selten.

    Sauna im Hochhaus – Alltag in Dubai

    In vielen neu gebauten WohntĂŒrmen, Hotels und Fitnessclubs gehört eine eigene Sauna bereits zur Standardausstattung. Besonders in Wohnanlagen ist es fast schon selbstverstĂ€ndlich, dass man neben Pool und Gym auch einen Spa- oder Saunabereich findet.

    Allerdings gilt dort hÀufig: getrennt geschlechtlich saunieren. MÀnner und Frauen haben entweder unterschiedliche Saunazeiten oder eigene SaunarÀume.

    Warum Sauna auch in heißen LĂ€ndern Sinn macht

    Was auf den ersten Blick paradox wirkt – schwitzen bei 40 Grad Außentemperatur – macht gesundheitlich absolut Sinn. Die kontrollierte Hitze in der Sauna trainiert das Herz-Kreislauf-System, stĂ€rkt das Immunsystem und hilft beim Entspannen.

    Und genau das scheint auch in Dubai angekommen zu sein: Die Saunakultur wĂ€chst – langsam, aber stetig. Es gibt sogar immer mehr Saunas in HochhĂ€usern - inspiriert von der russischen Saunakultur.

    Fazit:

    Wenn ihr in Dubai unterwegs seid, haltet die Augen offen – viele GebĂ€ude verstecken wahre Wellness-Oasen hinter stylischen Glasfassaden. Und fĂŒr alle, die Sauna lieben, lohnt es sich definitiv, auch dort mal die Sauna auszuprobieren.

    Und wenn ihr euch das Ganze lieber direkt nach Hause holen wollt:

    Unser Tipp fĂŒr zuhause – unser Werbepartner Manokin

    Mit Manokin holt ihr euch eure eigene Außensauna in den Garten – stilvoll, hochwertig, langlebig. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS spart ihr 400 Euro auf eure Bestellung. Einfach eine E-Mail an [email protected] und lossaunieren!

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben, egal wo auf der Welt!

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • 5 Dinge, die Saunameister*innen an ihren GĂ€sten lieben

    Ein entspannter Saunatag lebt nicht nur von wohligen AufgĂŒssen und duftendem Dampf – sondern auch von einem respektvollen Miteinander. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir darĂŒber, was Saunameister:innen an ihren GĂ€sten besonders schĂ€tzen – und wie du mit ein paar einfachen Verhaltensweisen nicht nur ihren Tag, sondern auch deinen eigenen Saunaaufenthalt noch schöner machen kannst.

    Hier kommen unsere Tipps:

    1. GenĂŒgend HandtĂŒcher mitbringen

    Es klingt banal, ist aber Gold wert: Bring genug HandtĂŒcher mit! Eines zum Draufsetzen in der Sauna, eines zum Abtrocknen, vielleicht ein zusĂ€tzliches fĂŒr die Liege oder zwischendurch oder weitere AufgĂŒsse, in die du nicht mit nassgeschwitzem Handtuch gehen willst. Wer vorbereitet ist, sorgt fĂŒr Hygiene und Komfort – und verhindert, dass in der Sauna durchgeschwitzte Textilien herumliegen - und mĂŒffeln.

    2. Stimmung & AtmosphÀre respektieren

    Sauna ist ein Ort der Ruhe und Achtsamkeit. Wer sich auf die AtmosphĂ€re einlĂ€sst, leise spricht, anderen Raum gibt und einfach prĂ€sent ist, trĂ€gt aktiv zu einem angenehmen Miteinander bei – das lieben Saunameister:innen besonders!

    3. Kein Picknick in der Therme

    Ja, wir verstehen’s: Nach dem Saunagang kommt der Hunger. 🍎 Aber riesige Picknickkörbe auf den Liegen, herumliegendes Essen und MĂŒll – das muss wirklich nicht sein. Nutzt die vorgesehenen Gastrobereiche und achtet auf Ordnung und RĂŒcksicht. Gegen den MĂŒsliriegel fĂŒr den Blutzucker sagt natĂŒrlich niemand was.

    4. Die Saunaetikette beachten

    Jede Sauna hat ihre Regeln – ob textilfrei, ob Handys verboten sind oder wie und ob die Liegen reserviert werden dĂŒrfen. Wer sich vorher informiert oder im Zweifel einfach freundlich fragt, zeigt Respekt gegenĂŒber Personal und MitgĂ€sten.

    5. WertschÀtzung zeigen

    Ein einfaches "Danke fĂŒr den Aufguss", ein LĂ€cheln oder ein kurzes GesprĂ€ch nach der Runde – das macht oft den ganzen Unterschied. Saunameister*innen geben viel Herzblut – und freuen sich riesig, wenn das auch ankommt.

    🎧 In unserer neuen Podcast-Folge erzĂ€hlen wir noch mehr Geschichten, Tipps und kleine No-Gos aus dem Saunabereich. Hört unbedingt rein – und schreibt uns: Was macht fĂŒr euch ein guter Saunagast aus?

    Und fĂŒr alle, die die perfekte AtmosphĂ€re zu Hause wollen:

    Mit unserem Werbepartner Manokin holst du dir deine eigene Außensauna direkt in den Garten. Hochwertig, stilvoll, perfekt fĂŒr deine persönliche WohlfĂŒhloase.

    Code ABENTEUERWELLNESS = 400 € Rabatt!
    Einfach E-Mail an [email protected] schreiben.

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

  • Holzofen oder Elektroofen – Was ist besser fĂŒr die Sauna?

    In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir ĂŒber eine Frage, die viele Saunafans beschĂ€ftigt: Holzofen oder Elektroofen – was ist eigentlich besser?

    Wir haben zu Hause gleich zwei Saunen und können daher aus eigener Erfahrung berichten:

    Eine mobile Zeltsauna mit Elektroofen

    Eine feste Sauna mit Holzofen

    Beide Varianten haben ihre eigenen Reize – und auch ihre Herausforderungen.

    Elektroofen – Entspannt & unkompliziert

    Unsere Zeltsauna mit Elektroofen ist super easy in der Handhabung. Einfach anschalten, warten, genießen.

    Vorteile:
    ✔ Kein Holz nachlegen
    ✔ Kein Zeitdruck
    ✔ Ideal, wenn man mehrer SaunagĂ€nge machen möchte

    Außerdem entfalten DĂŒfte und AromaaufgĂŒsse in dieser Sauna besonders gut – ein echtes Highlight fĂŒr die Sinne!

    Holzofen – NatĂŒrlich & stimmungsvoll

    Unsere feste Sauna mit Holzofen ist das Gegenteil: Hier braucht es Planung und Timing.

    Vorteile:
    ✔ Die WĂ€rme fĂŒhlt sich weicher und natĂŒrlicher an
    ✔ Das Knistern des Feuers schafft sofort AtmosphĂ€re
    ✔ Ideal fĂŒr das perfekte Saunatiming oder einen einzelnen Aufguss

    Allerdings: Man muss man das Zeitfenster des Aufgusses genau planen und regelmĂ€ĂŸig nachlegen.

    Was ist euer Favorit?

    In der Folge diskutieren wir ausfĂŒhrlich die Vor- und Nachteile beider Varianten. Hört mal rein – und schreibt uns: Was mögt ihr lieber – Elektroofen oder Holzofen?

    FĂŒr dein Saunaerlebnis zu Hause: Unser Werbepartner Manokin

    Wer jetzt auch gerne zuhause einheizen möchte: Wer auf der Suche nach einer hochwertigen Außensauna ist, sollte sich unseren Partner Manokin anschauen. Die stilvollen, gut isolierten Saunen bringen echtes Wellness-Feeling in deinen Garten.

    Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommt ihr 400 Euro Rabatt auf eure Bestellung. Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected] und sichert euch eure eigene Sauna-Oase!

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline & Ingvar – und: immer schön entspannt bleiben!

  • ErkĂ€ltet in die Sauna? Wann es okay ist – und wann nicht!

    Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung – aber was, wenn du erkĂ€ltet bist? Kann ein Saunagang helfen, oder solltest du lieber darauf verzichten? Die wichtigste Regel: Nur gesund in die Sauna gehen!

    Warum du mit einer ErkÀltung nicht in die Sauna solltest

    1ïžâƒŁ Respekt vor anderen: Eine Sauna ist ein gemeinsamer Raum. Wer erkĂ€ltet ist, riskiert, andere anzustecken – und das ist nicht fair.

    2ïžâƒŁ Hygiene ist entscheidend: Wenn du wĂ€hrend des Saunagangs stĂ€ndig schnĂ€uzen musst, bist du definitiv zu krank. Niemand möchte neben einer verschnupften Person s(chw)itzen.

    3ïžâƒŁ Saunahitze kann den Körper ĂŒberfordern: Die Hitze ist fĂŒr ein geschwĂ€chtes Immunsystem eine zusĂ€tzliche Belastung. Dein Körper kĂ€mpft bereits gegen die ErkĂ€ltung – und die Sauna kann ihn dabei ĂŒberfordern.

    Wann kann Sauna vielleicht helfen?

    Es gibt allerdings Situationen, in denen ein Saunagang unter bestimmten Bedingungen sinnvoll sein kann:

    ✔ Leichte Symptome ohne Fieber: Wenn du nur ein leichtes Kratzen im Hals spĂŒrst oder das GefĂŒhl hast, „etwas auszubrĂŒten“, kann ein Saunagang das Immunsystem stimulieren und helfen, eine ErkĂ€ltung frĂŒhzeitig abzuwehren.

    ✔ Chronische Beschwerden: Pauline hatte beispielsweise eine chronische NebenhöhlenentzĂŒndung. FĂŒr sie war die Sauna heilsam, weil sie die Atemwege befreite – aber Pauline war auch nicht ansteckend.

    ⚠ Achtung: Manchmal kann es sein, dass die ErkĂ€ltung nach einem Saunagang stĂ€rker wird, weil das Immunsystem angeregt wird. Daher solltest du genau auf deinen Körper hören!

    Sauna lieber zu Hause genießen? Manokin macht’s möglich!

    Falls du erkÀltet bist oder einfach lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, ist eine eigene Sauna zu Hause ideal. Mit unserem Werbepartner Manokin kannst du dir dein eigenes Wellness-Paradies schaffen.

    💡 Exklusiv fĂŒr unsere Leser: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommst du 400 Euro Rabatt auf deine Bestellung. Schreib einfach an [email protected] und sichere dir deine private Sauna!

    Fazit: Höre auf deinen Körper!

    GrundsĂ€tzlich empfehlen wir, nur gesund in die Sauna zu gehen – vor allem in öffentlichen Einrichtungen. Falls du dich leicht unfit oder angeschlagen fĂŒhlst, könnte ein Saunagang dein Immunsystem boosten – aber sei achtsam! Deine Gesundheit und die der anderen geht vor.

    Hast du Erfahrungen damit? Dann schreib uns gerne!

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

  • Unsere eigene Sauna im alten Hausmeisterzimmer – Ein DIY-Projekt mit Nachbarschaftshilfe

    Wir haben jetzt eine eigene Indoor-Sauna zu Hause – und wir könnten nicht glĂŒcklicher sein!

    Im Januar hat Ingvar beschlossen, das alte Hausmeisterzimmer, das zu unserer Wohnung gehört (und vorher unsere WaschkĂŒche und RĂŒmpelkammer war) in einen kleinen Wellness-Bereich zu verwandeln: mit einer Sauna vom Discounter fĂŒr ca. 1.400 Euro. Gemeinsam mit unseren Nachbarn hat Ingvar das Projekt in Angriff genommen – und nach fĂŒnf Stunden Aufbauzeit stand sie endlich!

    Wie lief der Aufbau?

    Wir haben uns fĂŒr eine klassische Elementsauna entschieden, die als Bausatz geliefert wurde. Der Aufbau war tatsĂ€chlich einfacher als gedacht – zumindest, wenn man ein paar helfende HĂ€nde dabei hat. Gemeinsam mit unseren Nachbarn haben wir das Ganze Schritt fĂŒr Schritt zusammengebaut:

    🔧 Auf die Lieferung warten ;-)
    🔌 Starkstrom legen lassen vom Elektriker, Waschmaschinenanschluss umverlegen
    đŸšȘ Rahmen aufbauen & WĂ€nde einsetzen, TĂŒr & Zubehör montieren

    Nach ein paar Stunden schweißtreibender Arbeit stand unsere neue Sauna – und wir konnten es kaum erwarten, sie zum ersten Mal auszuprobieren! Jetzt mĂŒssen wir nur noch den Rest des Raumes schön gestalten, z.B. die Waschmaschine mit einem Vorhang abtrennen und eine Wand noch in einer Wellnessfarbe streichen.

    Unser Fazit: Lohnt sich eine Heimsauna?

    Definitiv! Eine eigene Sauna zu haben, ist einfach der Wahnsinn. Kein Stress mit Öffnungszeiten, keine vollen Saunen – einfach jederzeit entspanntes Wellness-Feeling zu Hause. NatĂŒrlich ist eine Sauna ein kleines Investment, aber fĂŒr uns hat es sich jetzt schon gelohnt.

    Mehr Details ĂŒber den Aufbau, unsere Erfahrungen und worauf ihr achten solltet, hört ihr in der aktuellen Podcast-Folge!

    Alternativ: Eine hochwertige Außensauna mit Manokin

    Falls ihr jetzt auch Lust bekommt zuhause zu saunieren und ĂŒber eine grĂ¶ĂŸere, stilvolle Sauna fĂŒr euren Garten nachdenkt, empfehlen wir euch unseren Werbepartner Manokin. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS bekommt ihr 400 Euro Rabatt auf eure Bestellung. Schreibt einfach an [email protected] holt euch eure eigene Wellness-Oase nach Hause!

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline & Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

  • Sauna-Erlebnisse auf Koh Phangan: Ein Paradies fĂŒr Wellness-Fans

    Im Januar hatte Pauline die Gelegenheit, die wunderschöne Insel Koh Phangan in Thailand zu bereisen. Besonders beeindruckt war sie von der lebendigen Sauna-Kultur vor Ort, die sich harmonisch in das tropische Ambiente einfĂŒgt und einzigartige Wellness-Erlebnisse bietet.

    AUM Sound Healing Center: Ein Ort der Harmonie

    Einer der herausragenden Orte, die Pauline besuchte, war das AUM Sound Healing Center. Dieses Zentrum liegt im Herzen von Koh Phangan und bietet eine Vielzahl von AktivitÀten an, darunter:

    Sound Healing: Meditationen mit Gongs und Klangschalen, die tiefe Entspannung fördern. Yoga: VielfĂ€ltige Kurse fĂŒr alle Erfahrungsstufen. Ecstatic Dance: Tanzen zu treibenden Beats ohne Handy, Reden oder Alkohol Sauna: Eine einzigartige Erfahrung, bei der die Teilnehmer sogar die Möglichkeit haben, in der Sauna zu trommeln. Weitere Highlights: Ein erfrischender Swimmingpool und ein Eisbad fĂŒr die AbkĂŒhlung nach der Sauna.

    Die Kombination aus diesen Angeboten und der paradiesischen Umgebung macht das AUM Sound Healing Center zu einem Muss fĂŒr jeden Wellness-Enthusiasten.

    VielfÀltige Sauna-Kultur auf Koh Phangan

    Koh Phangan bietet darĂŒber hinaus eine reiche Auswahl an weiteren Sauna-Erlebnissen:

    Wat Pho Herbal Sauna: Eine traditionelle KrĂ€utersauna, die von Mönchen betrieben wird und fĂŒr ihre authentische AtmosphĂ€re bekannt ist. The Dome Sauna: Bekannt fĂŒr ihre einzigartige Kuppelstruktur und entspannende Umgebung. Gaia Sauna: Eine weitere beliebte Sauna auf der Insel, die fĂŒr ihre entspannende AtmosphĂ€re geschĂ€tzt wird.

    Diese Vielfalt ermöglicht es Besuchern, unterschiedliche Sauna-Traditionen zu erleben und die fĂŒr sie passende WohlfĂŒhl-Oase zu finden.

    Übrigens: Ein StĂŒck Wellness fĂŒr Zuhause mit Manokin

    FĂŒr alle, die dieses besondere Sauna-Erlebnis mit nach Hause nehmen möchten, bietet unser Werbepartner Manokin hochwertige Außensaunen fĂŒr den heimischen Garten an. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS erhĂ€ltst du 400 Euro Rabattauf deine Bestellung. Schreibe einfach eine E-Mail an [email protected] und sichere dir deine persönliche Wellness-Oase.

    Fazit: Pauline war von der Sauna-Kultur auf Koh Phangan begeistert. Die einzigartige Kombination aus traditionellen und innovativen Wellness-Angeboten inmitten tropischer Natur macht die Insel zu einem besonderen Ziel fĂŒr alle, die Entspannung und Erneuerung suchen.

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline und Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

  • Saunacity St. Pölten: Einzigartiges Saunaerlebnis mit GastaufgĂŒssen

    Die Saunacity St. Pölten bietet ein besonderes Saunaerlebnis, das sowohl fĂŒr Neulinge als auch fĂŒr erfahrene SaunagĂ€nger spannend ist. Hier haben GĂ€ste die Möglichkeit, selbst AufgĂŒsse durchzufĂŒhren, da es keine festen Saunameister gibt. Dieses Konzept ermöglicht es Besuchern, eigene Aufgussrituale auszuprobieren und kreativ zu werden.

    FĂŒr diejenigen, die sich lieber zurĂŒcklehnen und genießen möchten, bietet die Saunacity regelmĂ€ĂŸig SaunanĂ€chte mit gefĂŒhrten AufgĂŒssen an. Bei diesen Veranstaltungen sorgen erfahrene Saunameister fĂŒr thematisch gestaltete SpezialaufgĂŒsse, die Körper und Geist verwöhnen. Ein Beispiel dafĂŒr ist die 3. Saunanacht, die am 11. Oktober 2024 stattfand. Weitere Informationen zu solchen Events findest du auf der offiziellen Website der Stadt St. Pölten.

    Wir haben bereits Ă€hnliche Einrichtungen in der NĂ€he von Wien besucht und war begeistert von der Möglichkeit, selbst AufgĂŒsse zu gestalten. Besonders Ingvar schĂ€tzt die Freiheit und KreativitĂ€t, die dieses Konzept bietet.

    Die Saunacity befindet sich im GebĂ€ude der Aquacity direkt ĂŒber der Schwimmhalle im 1. und 2. Obergeschoss. Mit einer FlĂ€che von 1.017 Quadratmetern zĂ€hlt sie zu den modernsten Saunalandschaften Österreichs. Die Ausstattung umfasst unter anderem eine Event-Sauna, eine Außensauna, eine Biosauna und ein KrĂ€uterbad.

    Übrigens: FĂŒr diejenigen, die das Saunaerlebnis lieber privat genießen möchten, bietet unser Werbepartner Manokin hochwertige Außensaunen fĂŒr den heimischen Garten an. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS erhĂ€ltst du 400 Euro Rabatt auf deine Bestellung. Schreibe einfach eine E-Mail an [email protected] und sichere dir deine persönliche Wellness-Oase.

    Fazit: Die Saunacity St. Pölten bietet mit ihrem innovativen Konzept der GastaufgĂŒsse ein einzigartiges Saunaerlebnis. Ob du selbst aktiv werden oder gefĂŒhrte AufgĂŒsse genießen möchtest – hier ist fĂŒr jeden etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich fĂŒr alle, die auf der Suche nach neuen Wellness-Erfahrungen sind.

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline und Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

  • Heute geht es um ein aktuelles und wichtiges Thema, das -im wahrsten Sinne des Wortes -heiß diskutiert wird und die Saunaszene vor eine große Herausforderung stellt:

    Seit dem 1. November 2024 ermöglicht das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland, den Geschlechtseintrag beim Standesamt jĂ€hrlich zu Ă€ndern, unabhĂ€ngig vom biologischen Geschlecht. In Reaktion darauf hat der Deutsche Sauna-Bund Empfehlungen fĂŒr den Zutritt zu geschlechtsspezifischen Bereichen wie der Frauensauna ausgesprochen. Demnach sollen nur Personen mit weiblichen primĂ€ren Geschlechtsmerkmalen Zugang erhalten, wobei der Geschlechtseintrag im Ausweis nicht ausschlaggebend ist. Zudem wird eine Sichtkontrolle des Erscheinungsbildes an der Kasse vorgeschlagen.

    Diese Empfehlungen werfen komplexe Fragen auf. Unsere ersten Gedanken möchten wir in unserer aktuellen Podcast-Folge differenziert und multiperspektivisch diskutieren.

    Wir sehen die Gefahr, dass zwei vulnerable Gruppen – Frauen und trans* bzw. nicht-binĂ€re Personen – gegeneinander ausgespielt werden. Die vorgeschlagene Sichtkontrolle empfinden wir als indiskret und problematisch.
    Unserer Meinung nach sollte der Fokus darauf liegen, das eigentliche Problem zu benennen: MĂ€nner, die bewusst Regeln missbrauchen oder lĂŒgen, um Zugang zu geschĂŒtzten RĂ€umen zu erhalten.

    Es ist uns ein Anliegen, dass auch trans* und nicht-binĂ€re Menschen in der Sauna geschĂŒtzt und respektiert werden. In der Podcast-Folge erörtern wir mögliche AnsĂ€tze, um sowohl Sicherheit als auch Awareness, Inklusion und Diversity zu gewĂ€hrleisten. Wir freuen uns ĂŒber Feedback und den Austausch mit der Community.

    Potenzielle Lösungen und neue Perspektiven

    In der Podcast-Folge sprechen wir auch ĂŒber mögliche LösungsansĂ€tze:

    FINTA-Saunen (fĂŒr Frauen, inter*, nicht-binĂ€re, trans* und agender Personen) könnten eine Möglichkeit sein. In vielen Clubs und CafĂ©s funktioniert das Konzept, RĂ€ume fĂŒr All-Gender und FINTA-Personen (FINTA = Frauen, Intersexuelle, NonbinĂ€ry, Transpersonen, Agender) zu schaffen. Dies wĂ€re eine Möglichkeit, die man auf die Sauna ĂŒbertragen könnten. Ein starker Fokus darauf, von Seiten der Therme/Sauna eine AtmosphĂ€re zu schaffen, in der sich wirklich alle Menschen sicher und respektiert fĂŒhlen, ist essenziell. Gutes Personal schafft Sicherheit.

    Saunen mĂŒssen SchutzrĂ€ume bleiben, in denen MĂ€nner, die bewusst eindringen, um ĂŒbergriffig zu werden, keinen Platz haben.

    Ein erster Schritt – und noch lange nicht das Ende der Diskussion

    Wir möchten betonen, dass dies unsere ersten Gedanken zu diesem komplexen Thema sind. Wir erheben keinen Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit und sind offen fĂŒr Feedback und neue Perspektiven. Unser Ziel ist es, weiter an diesem Thema dranzubleiben und eine Diskussion zu fördern, die dazu beitrĂ€gt, dass Saunen fĂŒr möglichst viele Menschen sicher und zugĂ€nglich werden.

    Wenn ihr uns eure Sichtweise schildern oder Kritik Ă€ußern möchtet, freuen wir uns sehr ĂŒber eine Nachricht! Insbesondere trans* und nicht-binĂ€re Personen laden wir herzlich ein, mit uns ins GesprĂ€ch zu kommen. Gerne möchten wir Interviews fĂŒhren, um als Ally fĂŒr eure Anliegen einzutreten.

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline und Ingvar – und ihr wisst ja: immer schön entspannt bleiben!

    PS: Ein kleiner Exkurs zu unserem Werbepartner: Eine weitere Lösung sind natĂŒrlich kleinere Saunen, die mit privaten Gruppen genutzt werden können, in denen man sich kennt: FĂŒr diejenigen, die das Saunaerlebnis gerne privat zuhause genießen möchten, bietet Manokin hochwertige Außensaunen fĂŒr den heimischen Garten an. Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS erhĂ€ltst du 400 Euro Rabatt auf deine Bestellung. Schreibe einfach eine E-Mail an [email protected] und sichere dir deine persönliche Wellness-Oase.

    Quellen:

    Deutscher Sauna-Bund: Selbstbestimmungsgesetz / Eintritt in geschlechtsspezifische Bereiche BILD: Selbstbestimmungsgesetz: DĂŒrfen MĂ€nner bald in die Frauensauna? Zeit: Das ist doch kein Saunaschutzgesetz! TAZ: Schwitzen gegen Vorurteile
  • FĂŒnf Tipps fĂŒr einen entspannten Besuch in der öffentlichen Sauna
    Ein Beitrag von Abenteuer Wellness

    Ein Besuch in der öffentlichen Sauna kann ein wunderbares Erlebnis sein – vorausgesetzt, du bereitest dich gut vor. Damit du deinen Saunatag so entspannt wie möglich genießen kannst, haben wir dir fĂŒnf einfache Tipps zusammengestellt.

    1. Die richtige Sauna finden

    Bevor du loslegst, suche dir eine Sauna, die zu deinen BedĂŒrfnissen passt. Schau dir die Angebote und Öffnungszeitenan und prĂŒfe, ob die Anlage AufgĂŒsse oder besondere Events bietet. Eine gute Vorbereitung sorgt dafĂŒr, dass du dich wohlfĂŒhlst.

    2. Die Sauna-Regeln kennen

    Jede Sauna hat eigene Regeln: Ist sie textilpflichtig oder textilfrei? Gibt es einen Aufgussplan, der dich interessiert? Kannst du dein Handy mitnehmen? Und wie sieht es mit Glasflaschen oder Wasserflaschen aus? Informiere dich vorab, um MissverstÀndnisse zu vermeiden.

    3. Die perfekte Saunatasche packen

    Zu einem gelungenen Saunabesuch gehört die richtige AusrĂŒstung, u.a.:

    Mehrere HandtĂŒcher (eines zum Draufsetzen und eines zum Abtrocknen) Ein Bademantel fĂŒr die Pausen Badeschuhe fĂŒr den Komfort
    So bist du bestens vorbereitet! 4. Gut hydriert und leicht gegessen

    Trinke ausreichend Wasser, bevor du in die Sauna gehst, damit dein Körper gut hydriert ist. Eine kleine, leichte Mahlzeit davor ist ideal – so hast du genug Energie, ohne dich belastet zu fĂŒhlen.

    5. Die Anlage vor Ort checken

    Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um die Anlage vor Ort kennenzulernen. Wo sind die RuherĂ€ume? Gibt es einen schönen Außenbereich? Mit einem kleinen Rundgang startest du entspannt in deinen Saunatag.

    Hol dir die Sauna nach Hause – mit Manokin

    Falls du lieber zu Hause saunierst, ist unser Werbepartner Manokin die perfekte Lösung. Die stilvollen, isolierten Außensaunen bringen das Wellness-Erlebnis direkt in deinen Garten.

    Exklusiv fĂŒr unsere Leser: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du 400 Euro bei deiner Bestellung. Schreib einfach an [email protected] und sichere dir deine private Wellness-Oase!

    Fazit: Mit diesen Tipps wird dein Besuch in der öffentlichen Sauna zum Highlight. Plan ein bisschen vor, packe deine Tasche gut und gönn dir eine Auszeit!

    Liebe GrĂŒĂŸe von Pauline und Ingvar – immer schön entspannt bleiben!

  • Saunieren ohne Kreislaufprobleme – Dein Weg zur entspannten Sauna-Erfahrung

    Viele Menschen wagen sich nicht in die Sauna, weil sie Angst haben, dass ihr Kreislauf nicht mitmacht. Doch keine Sorge: Mit unseren einfachen Tipps und einem Notfallkoffer bist du bestens vorbereitet, um das Saunieren sicher und entspannt zu genießen.

    FĂŒnf Tipps fĂŒr einen sicheren Saunagang Langsam starten: Beginne auf den unteren BĂ€nken, wo es weniger heiß ist, und steigere dich langsam. Kurz und effektiv: 8–15 Minuten reichen aus. Wenn dir unwohl wird, geh einfach raus. Richtig abkĂŒhlen: Frischluft oder eine kĂŒhle Dusche helfen deinem Kreislauf. Ausreichend trinken: Vor und nach der Sauna viel Wasser oder ungesĂŒĂŸten Tee trinken. Pausen einlegen: Bei Schwindel einfach kurz hinlegen und ausruhen. Dein Notfallkoffer fĂŒr die Sauna

    Falls dein Kreislauf nicht stabil bleibt, helfen dir diese kleinen „Retter“:

    Gib jemandem Bescheid: Die Mitarbeiter der Therme helfen dir gerne weiter Die Kreislaufpumpe: Halte deine HĂ€nde auf Brusthöhe und Pumpe mit den Fingern Wasser oder ungesĂŒĂŸter Tee: Trinke kleine Schlucke, um deinen FlĂŒssigkeitshaushalt zu unterstĂŒtzen. Traubenzucker oder GummibĂ€rchen: Schnelle Energie bei KreislaufschwĂ€che. Frische Luft: Gehe nach draußen und atme tief durch.

    Diese Hilfsmittel unterstĂŒtzen dich, die Sauna entspannt zu genießen.

    Hol dir die Sauna nach Hause – mit Manokin

    Wer noch unsicher ist oder das Saunaerlebnis lieber zu Hause genießen möchte, kann mal bei unserem Werbepartner Manokin vorbeischauen. Die stilvollen, isolierten Außensaunen bringen das Wellness-Erlebnis direkt in deinen Garten.

    Spartipp: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS erhĂ€ltst du 400 Euro Rabatt! Schreib einfach eine Mail an [email protected] und sichere dir deine persönliche Entspannungsoase.

    Mehr Tipps und spannende Einblicke im Podcast

    In unserer aktuellen Podcast-Folge von „Abenteuer Wellness“ sprechen wir ĂŒber Saunatipps, KreislaufstabilitĂ€t und noch viel mehr. Hör unbedingt rein und werde zum Saunaprofi!

    Fazit: Mit den richtigen Tipps und einem kleinen Notfallkoffer brauchst du keine Angst vor der Sauna zu haben – genieße die Hitze entspannt und sicher!

    Immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

  • Im Abenteuer Wellness Podcast trifft Ingvar diesmal auf Sabine Rauh, eine beeindruckende Persönlichkeit der Saunaszene, die von der Flugbegleiterin zur gefragten Aufgussexpertin avancierte. Sabine hat viele Jahre in der Therme Erding gearbeitet, wo sie ihre Leidenschaft fĂŒr Saunakultur und hochwertige AufgĂŒsse entdeckte. Heute arbeitet sie in der Therme in Kochel am See und ist als Jurorin regelmĂ€ĂŸig bei Aufguss-Meisterschaften im Einsatz.

    Im Interview erzĂ€hlt Sabine, wie sie ursprĂŒnglich in der Welt der Luftfahrt unterwegs war, bevor sie schließlich ihre Liebe zur Sauna fand. Der Wechsel vom Flugzeug zur Sauna mag ungewöhnlich klingen, doch Sabine beschreibt, wie das Arbeiten mit Menschen, die Freude am Reisen und das Erschaffen einzigartiger Erlebnisse beide Berufe verbindet. Heute bringt sie ihre Erfahrung und ihr Auge fĂŒrs Detail als Jurorin bei den wichtigsten Meisterschaften ein und bewertet dabei KreativitĂ€t, Technik und die AtmosphĂ€re der AufgĂŒsse.

    Sabine gibt spannende Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen der Meisterschaften und berichtet, wie intensiv sich Aufgussmeister auf ihre Shows vorbereiten. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Blick fĂŒr QualitĂ€t ist sie eine wertvolle Stimme in der Jury. Sie zeigt uns, wie sie in der Saunaszene neue Wege gegangen und dabei stets der eigenen Leidenschaft gefolgt ist.

    In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

    PS: Außerdem haben wir noch einen Tipp fĂŒr alle, die Wellness zu sich nach Hause holen wollen:
    Hol dir Wellness nach Hause mit Manokin!
    Möchtest du dir den luxuriösen Sauna-Genuss direkt nach Hause holen? Dann ist Manokin die perfekte Lösung fĂŒr dich! Entdecke die hochwertigen Außensaunen, die nicht nur stilvoll gestaltet, sondern auch optimal isoliert sind. So kannst du jederzeit entspannende Wellness-Momente in deinem eigenen Garten genießen.Und das Beste: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du 400 Euro bei deiner Bestellung! Schreibe einfach eine Mail an [email protected] mit diesem Code. FĂŒr alle, die ein StĂŒck luxoriösen Wellness direkt bei sich zuahsue haben wollen. Mit den Saunen von Manokin verwandelst du deinen Garten in eine persönliche Oase der Entspannung. Erlebe die wohltuende Wirkung der Sauna, wann immer du willst!

  • Im aktuellen Abenteuer Wellness Podcast taucht Ingvar in die faszinierende Welt der Sauna-Wettbewerbe ein und berichtet direkt aus der Therme Erding vom aufregenden Saunafest. Dort hatte er die Gelegenheit, Ann-Cathrin Michel-Kartes und Thomas Kartes zu interviewen, zwei echte Profis in der Saunaszene. Besonders spannend: Ann-Cathrin spricht ĂŒber ihre Erfahrungen beim Herbal Cup im Bahia im August 2024, einem renommierten Wettkampf fĂŒr natĂŒrliche AufgĂŒsse und Saunaerlebnisse mit Peelings. Sie verrĂ€t, wie sie sich auf ihre AufgĂŒsse vorbereitet und was sie an der AtmosphĂ€re solcher Meisterschaften fasziniert.

    Ann-Cathrin und Thomas erzĂ€hlen zudem von ihrer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Teamwettbewerb, bei denen sie mit ihrem humorvollen Asterix-und-Obelix-Aufguss fĂŒr Aufsehen sorgten. Ihre kreativen AufgĂŒsse vereinen Show, Spaß und Aufgusskunst auf höchstem Niveau.

    Im Interview geben sie wertvolle Einblicke hinter die Kulissen der Saunaszene und teilen Details ĂŒber die besondere Vorbereitung, die Technik und die KreativitĂ€t, die in solche Events fließen. Ein Muss fĂŒr Sauna-Fans und Wellness-Begeisterte – diese Episode von Abenteuer Wellness gewĂ€hrt einen einzigartigen Blick in die Welt der Aufguss-Meisterschaften und zeigt, wie Leidenschaft und Können zu unvergesslichen Erlebnissen verschmelzen.

    In diesem Sinne:

    Immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

    PS: Außerdem haben wir noch einen Tipp fĂŒr alle, die Wellness zu sich nach Hause holen wollen:
    Hol dir Wellness nach Hause mit Manokin!
    Möchtest du dir den luxuriösen Sauna-Genuss direkt nach Hause holen? Dann ist Manokin die perfekte Lösung fĂŒr dich! Entdecke die hochwertigen Außensaunen, die nicht nur stilvoll gestaltet, sondern auch optimal isoliert sind. So kannst du jederzeit entspannende Wellness-Momente in deinem eigenen Garten genießen.Und das Beste: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du 400 Euro bei deiner Bestellung! Schreibe einfach eine Mail an [email protected] mit diesem Code. FĂŒr alle, die ein StĂŒck luxoriösen Wellness direkt bei sich zuahsue haben wollen. Mit den Saunen von Manokin verwandelst du deinen Garten in eine persönliche Oase der Entspannung. Erlebe die wohltuende Wirkung der Sauna, wann immer du willst!

  • Islandreise: Abenteuer Wellness zwischen Nordlichtern und heißen Quellen

    Ende Oktober waren wir wieder in unserem Lieblingswellnessland: Island.

    Und auch diese Islandreise war ein Erlebnis voller Entspannung! Gemeinsam haben wir Island von einer ganz besonderen Seite erlebt und die besten Wellness-Oasen des Landes entdeckt und so viele Nordlichter gesehen wie noch nie!

    Unsere Reise begann in der spektakulĂ€ren Sky Lagoon, wo wir direkt am Meer in einem Infinity-Pool badeten und die einzigartige Mischung aus Islandfeeling und Wellness genossen. Besonders beeindruckend war die Sauna, die man zusammen mit einem typisch islĂ€ndischen Ritual buchen kann. Dieses Erlebnis fĂŒhrte uns durch verschiedene Stationen wie kalte und warme Duschen, Dampfbad und Peeling, und ließ uns die Traditionen der islĂ€ndischen Wellnesskultur spĂŒren – der perfekte Start unserer Reise.

    Von dort aus ging es weiter nach Hammsvik, wo wir eine kleine, traditionelle Ortschaft inmitten der islÀndischen Natur erkundeten. Der ruhige Ort war ideal, um abzuschalten und die beeindruckende Landschaft auf uns wirken zu lassen.

    Ein besonderes Highlight unserer Reise war die wunderschöne Eyvik Lodge, wo wir in einer privaten Lodge mit eigenem Hotpot mit Wasser aus einer heißen Quelle wohnten. Von unserem Hotpot aus konnten wir die beeindruckenden Nordlichter beobachten – ein magisches Erlebnis, das uns wirklich komplett verzaubert hat-

    Weiter ging es in das brandneue Glacier Lagoon Hotel, auch bekannt als Hotel Jökulsarlon. Dieses Hotel liegt direkt beim grĂ¶ĂŸten Gletscher Islands, dem Vatnajökull, und unweit des berĂŒhmten Diamond Beach. Hier erwartete uns ein erstklassiges Wellnessangebot mit einer Sauna und zwei Hotpost, die uns nach einem Tag voller Erkundungen rund um die Gletscherlagune perfekt entspannen ließen. In den heißen Quellen und der Sauna genossen wir die Ruhe, wĂ€hrend die Nordlichter ĂŒber dem Gletscher flimmerten – einfach unvergesslich!

    Zum Abschluss unserer Reise haben wir im Aurora Hotel am Flughafen ĂŒbernachtet. Der letzte Abend war ruhig, und wir konnten die EindrĂŒcke der Reise nochmals Revue passieren lassen. Das Hotel ist perfekt gelegen fĂŒr alle, deren Flug frĂŒh morgens zurĂŒck nach Deutschland geht. Man lĂ€uft nur entspannte 5 Minuten zum Flughafen.

    In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

    Deine eigene Sauna im Garten? Gönn dir was mit Manokin!

    Und wenn du das Saunaerlebnis direkt nach Hause holen willst, gibt es auch dafĂŒr die perfekte Lösung: Die edlen Außensaunen von *Manokin* machen deinen Garten zur Wellness-Oase. Egal ob klassische skandinavische SaunahĂŒtte oder moderne Glasvariante – bei Manokin findest du das passende Modell. Die Saunen bieten Platz fĂŒr 3 bis 8 Personen, heizen schnell auf und bleiben dank guter Isolierung lange warm. ZusĂ€tzlich sorgt eine gemĂŒtliche LED-Beleuchtung fĂŒr die perfekte Stimmung zum Entspannen.

    Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du jetzt 400 Euro auf www.manokin.at. Gönn dir ein bisschen Luxus und verwandle deinen Garten in eine private Wellnessoase!

  • Sauna Festival 2024 in der Therme Erding – Ein Erlebnis voller Action-Entspannung fĂŒr Sauna-Fans!

    In dieser Folge berichtet Ingvar, was er beim Sauna-Festival so erlebt hat.

    Und falls du dich fragst: "Was ist eigentlich Action-Entspannung?!" Das bedeutet: du erlebst was und entspannst dabei!

    Und das war genau beim Sauna Festival, das vom 18. bis 20. Oktober 2024 in der Therme Erding stattfand, möglich. Es war ein absolutes Highlight fĂŒr alle Sauna-Enthusiast:innen, die Lust auf Input und Chillen gleichzeitig hatten!

    Ingvar war vor Ort, um fĂŒr unseren Podcast zu recherchieren, und er hatte die Ehre, gleich selber zwei besondere AufgĂŒsse im skandinavischen Ambiente in der Keltenthron-Sauna zu zelebrieren zu dĂŒrfen.

    Dieses Festival war nicht nur ein Fest der Sinne, sondern auch Teil der Feierlichkeiten zum 25-jĂ€hrigen JubilĂ€um der Therme Erding. Neben den beeindruckenden AufgĂŒssen von internationalen Saunameistern beim Sauna-Cup gab es ein entspannendes Programm mit Aqua Yoga, Klangschalenzeremonien und sogar Eisbaden! Diese AktivitĂ€ten zeigten eindrucksvoll, wie vielfĂ€ltig und bereichernd Sauna- und Thermatherapie fĂŒr Körper und Geist sind.

    Das Festival bot zudem die Möglichkeit, beim Saunacup viele bekannte Gesichter aus der Sauna-Szene zu treffen und machte das Event zu einem ganz besonderen Erlebnis. Es war nicht nur eine Feier der Entspannung, sondern auch ein begeisternder Treffpunkt fĂŒr alle, die die VorzĂŒge von Wellness, Thermotherapie und die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens zu schĂ€tzen wissen.

    Dieses Festival war auf jeden Fall ein Highlight der Herbst-Saison und wir hoffen, dass wir beim nĂ€chsten Mal wieder mit dabei sein dĂŒrfen! Die perfekte Mischung aus Entspannung und Wellness-Erlebnis war einfach super!

    Falls du nicht dabei sein konntest:

    Fahr doch einfach so mal in die Therme Erding! In der grĂ¶ĂŸten Therme der Welt ist einiges geboten. Von lustigen Wasserrutschen bis hin zum entspanennden Saunabesuch ist die pefecte Mischung aus Action und Entspannung möglich!

    In diesem Sinne:

    Immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

    ____________________

    PS: Außerdem haben wir noch einen Tipp fĂŒr alle, die Wellness zu sich nach Hause holen wollen:

    Hol dir Wellness nach Hause mit Manokin!

    Möchtest du dir den luxuriösen Sauna-Genuss direkt nach Hause holen? Dann ist Manokin die perfekte Lösung fĂŒr dich! Entdecke die hochwertigen Außensaunen, die nicht nur stilvoll gestaltet, sondern auch optimal isoliert sind. So kannst du jederzeit entspannende Wellness-Momente in deinem eigenen Garten genießen.

    Und das Beste: Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du 400 Euro bei deiner Bestellung! Schreibe einfach eine Mail an [email protected] mit diesem Code. FĂŒr alle, die ein StĂŒck luxoriösen Wellness direkt bei sich zuahsue haben wollen. Mit den Saunen von Manokin verwandelst du deinen Garten in eine persönliche Oase der Entspannung. Erlebe die wohltuende Wirkung der Sauna, wann immer du willst!

  • Sauna und Thermotherapie: Mehr als nur Schwitzen

    Wer denkt, Sauna sei nur eine heiße Kiste zum Schwitzen, hat weit gefehlt! Saunieren ist eine bewĂ€hrte Methode der Thermotherapie – und die heilende Wirkung von WĂ€rme ist nicht nur fĂŒr die Seele, sondern auch fĂŒr den Körper ein echter Gewinn. Aber warum eigentlich?

    Übrigens: Live bei der Podcastbrause

    Diese besondere Folge von Abenteuer Wellness wurde als Live-Aufnahme bei der Podcastbrause aufgezeichnet – einem Event, bei dem Podcaster live vor Publikum aufnehmen. Wenn du also neugierig bist, wie eine solche Aufnahme ablĂ€uft, dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhören!

    Was bringt die Sauna deinem Körper?

    In der Sauna geht es richtig heiß her, und das aus gutem Grund! Die hohen Temperaturen, die in der Sauna erreicht werden, regen deine Durchblutung an, lockern verspannte Muskeln und helfen deinem Körper, sich zu regenerieren. Insbesondere Menschen mit Muskel- oder Gelenkschmerzen profitieren von regelmĂ€ĂŸigen SaunagĂ€ngen. Und nach der Hitze geht’s ab ins Kalte: Der Wechsel zwischen heiß und kalt stĂ€rkt dein Immunsystem und sorgt fĂŒr einen Energie-Kick.

    Kurz gesagt: Sauna ist nicht nur gut fĂŒrs Wohlbefinden, sondern auch fĂŒr deine Gesundheit!

    Saunafestival in Erding: Ein JubilÀums-Event zum 25. Geburtstag

    Im Oktober erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: Vom 18. bis 20. Oktober 2024 feiert die Therme Erding ihr 25-jĂ€hriges JubilĂ€um – und das wird mit einem riesigen Saunafestival gefeiert! Die Therme Erding lĂ€dt alle Sauna-Fans ein, dieses einmalige Event zu erleben. Es wird ein spektakulĂ€res Programm geboten, von beeindruckenden Show-AufgĂŒssen ĂŒber Aqua Yoga bis hin zu entspannenden Klangschalenzeremonien.

    Ein absolutes Highlight ist der „Therme Erding Sauna Cup“, bei dem internationale Aufgussmeister um den Sieg kĂ€mpfen. Und das Beste: Ingvar, euer Abenteuer-Wellness-Host und Saunameister, wird ebenfalls vor Ort sein und persönlich aufgießen. Ein echtes Muss fĂŒr alle, die die Kunst des Aufgießens live erleben möchten!

    Wenn du dabei sein möchtest, findest du hier deine Tickets.

    Deine eigene Sauna im Garten? Gönn dir was mit Manokin!

    Und wenn du das Saunaerlebnis direkt nach Hause holen willst, gibt es auch dafĂŒr die perfekte Lösung: Die edlen Außensaunen von *Manokin* machen deinen Garten zur Wellness-Oase. Egal ob klassische skandinavische SaunahĂŒtte oder moderne Glasvariante – bei Manokin findest du das passende Modell. Die Saunen bieten Platz fĂŒr 3 bis 8 Personen, heizen schnell auf und bleiben dank guter Isolierung lange warm. ZusĂ€tzlich sorgt eine gemĂŒtliche LED-Beleuchtung fĂŒr die perfekte Stimmung zum Entspannen.

    Mit dem Code ABENTEUERWELLNESS sparst du jetzt 400 Euro auf www.manokin.at. Gönn dir ein bisschen Luxus und verwandle deinen Garten in eine private Wellnessoase!

    Fazit: Sauna ist mehr als nur heiße Luft

    Ob beim großen Saunafestival in Erding oder in deiner eigenen Sauna von Manokin – die Sauna bringt Entspannung und stĂ€rkt dein Immunsystem. Mit der Live-Aufnahme bei der Podcastbrause kannst du zudem einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was Sauna wirklich bedeutet. Und nicht vergessen: Die Therme Erding feiert ihr 25-jĂ€hriges JubilĂ€um, also lohnt es sich doppelt, das Festival im Oktober zu besuchen!

    In diesem Sinne: Immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

  • Pauline hat in der neuesten Folge von Abenteuer Wellness von ihren fantastischen Erlebnissen in Island erzĂ€hlt, wo sie einige der einzigartigsten heißen Quellen des Landes besucht hat. Eine davon war die Hellulaug, eine versteckte, kostenlose Quelle in den Westfjorden. Diese kleine, natĂŒrliche Quelle liegt direkt am Meer, was den BadegĂ€sten eine atemberaubende Aussicht auf den Atlantik bietet. Mit einer Wassertemperatur von ca. 38 °C bietet Hellulaug das perfekte Ambiente, um in absoluter Ruhe zu entspannen. Es gibt keine großen Touristenmassen, was diesen Ort besonders idyllisch macht..

    Pauline besuchte auch die öffentlichen SchwimmbĂ€der in Flateyriund Ísafjörður, die beide fĂŒr ihre geothermisch beheizten Becken und ihre entspannte AtmosphĂ€re bekannt sind. Diese kleinen, lokalen SchwimmbĂ€der sind ein fester Bestandteil der islĂ€ndischen Kultur und bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich nach einem Tag voller Abenteuer in der rauen Natur zu erholen. Außerdem berichtet Pauline von der ungewöhnlichen Saunakultur in Island...

    Als krönenden Abschluss ihres Island-Abenteuers genoss Pauline die luxuriösen Annehmlichkeiten der GeoSea-Thermen in HĂșsavĂ­k. Diese heißen Quellen sind besonders, da sie nicht nur geothermische WĂ€rme bieten, sondern auch mit mineralreichem Meerwasser gespeist werden. Die Infinity-Pools von GeoSea bieten einen spektakulĂ€ren Blick ĂŒber die SkjĂĄlfandi-Bucht und die schneebedeckten Berge – ein wahres Highlight fĂŒr Wellness-Liebhaber..

    Island ist fĂŒr seine heißen Quellen berĂŒhmt, und Pauline hat in dieser Episode die Magie dieser natĂŒrlichen Orte spĂŒrbar gemacht!

    Weitere empefehlenswerte heiße Quellen sind Vök Baths und die Forest Lagoon.

    Außerdem dieses wunderschöne AirBnB mit eigenem Hotpot.

    Also, immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

  • In der aktuellen Folge von **Abenteuer Wellness** feiern Pauline und Ingvar ein besonderes JubilĂ€um: **5 Jahre Abenteuer Wellness**! In der Episode **"5 Jahre Abenteuer Wellness und Ingvars Wellness Abenteuer auf Texel"** blicken die beiden auf fĂŒnf Jahre voller spannender Saunamomente und inspirierender Begegnungen zurĂŒck. Sie erzĂ€hlen von ihren persönlichen Highlights und den vielen wertvollen Lektionen, die sie im Laufe der Zeit ĂŒber die Welt der Sauna gelernt haben.

    Ingvar berichtet dabei begeistert von seinem jĂŒngsten Urlaub auf der wunderschönen niederlĂ€ndischen Insel **Texel**, wo er im **Nieuwleven Texel** ĂŒbernachtet hat. Besonders beeindruckt war er von der privaten Sauna direkt im Zimmer – eine Erfahrung, die das Wellness-Herz höherschlagen lĂ€sst! Doch das ist nicht alles: Ingvar war auch im stylischen **Hotel Jaz in the City** in Amsterdam zu Gast und teilt seine EindrĂŒcke von diesem außergewöhnlichen Aufenthalt.

    NatĂŒrlich kommen auch die Begegnungen mit inspirierenden Menschen nicht zu kurz, die sie im Laufe ihrer Podcast-Reise getroffen haben. Pauline und Ingvar reflektieren ĂŒber das, was sie aus diesen Begegnungen gelernt haben und wie diese Menschen ihre eigene Wellness-Reise bereichert haben. Hört rein und feiert mit uns dieses besondere JubilĂ€um, wĂ€hrend wir die vergangenen fĂŒnf Jahre Revue passieren lassen und einen Einblick in die nĂ€chsten Abenteuer geben! Vielen Dank an alle Menschen, die uns auf diesem Weg begleitet haben, an die tollen Zuhörer:innen und die tolle Saunacrew auf der ganzen Welt.

    Ob Sauna-Liebhaber oder Wellness-Neuling – diese Folge steckt voller Inspiration und Entspannung!

    In diesem Sinne:

    Immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar

  • Heute berichten wir euch vom Grand Aufguss Masters Sauna Festival am ScharmĂŒtzelsee. Dort waren wir Ende Juli 2024 zu Gast und haben im Satama-Saunapark viele tolle AufgĂŒsse genossen!

    Robert Heinevetter von Aufguss Roots lÀdt einmal im Jahr zum Treffen der besten Sauna Masters! Und was sollen wir sagen: Es war mal wieder fantastisch!

    In diesem Sinne: hört in die Folge rein, dann könnt ihr immer schön entspannt bleiben! 

    LG

    Pauline und Ingvar

    Bei „Abenteuer Wellness“ nehmen dich Pauline und Ingvar mit auf eine Reise voller (Ent)spannung. Denn Saunieren ist hipper als du denkst! Ingvar ist Lehrer und Saunameister, Pauline ist Psychologin und Autorin. Zusammen sind sie verheiratet. In ihrem Podcast klĂ€ren sie auf: Gibt es einen Dresscode in der Sauna? Funktioniert Wellness in allen LĂ€ndern gleich? Was ist eigentlich ein Aufguss? In welche Wellness-Oase sollte man unbedingt mal gehen? Welche Verhaltensregeln gibt es in einer Therme? In ihrer Freizeit finden sie den perfekten Ausgleich zum vollen Arbeitsalltag beim Saunieren in Thermen und Wellness-Hotels. Hier berichten sie von ihren Wellness-StĂ€dtetrips durch Deutschland und Europa und manchmal sogar die ganze Welt. Und sie verraten dir, wie und wo man am besten Saunieren kann. Andere nennen es Achtsamkeit und Selfcare, Pauline und Ingvar nennen es „Abenteuer Wellness“. Nur in einer Sauna wird eine Sache von allen Menschen akzeptiert: Handy aus, Digital Detox an! Denn Saunieren ist Fitness fĂŒr Körper und Geist. Saunieren ist ein LebensgefĂŒhl und kann schnell sĂŒchtig machen und zum Lifestyle werden. Und so ist das Motto von Ingvar und Pauline: Immer schön entspannt bleiben! Homepage: www.abenteuerwellness.com Instagram: https://www.instagram.com/abenteuer.wellness

  • Im neuesten Podcast tauchen Ingvar und Pauline tief in die Welt der Hitzeverteilung in der Sauna ein. Die Hitzeverteilung ist ein entscheidender Faktor fĂŒr das optimale Saunaerlebnis und spielt eine wesentliche Rolle fĂŒr die gesundheitlichen Vorteile und das allgemeine Wohlbefinden.

    In einer Sauna gibt es verschiedene Temperaturzonen, die durch die Platzierung der Hitzequelle, normalerweise ein Saunaofen, und die Architektur der Sauna bestimmt werden. Der Saunaofen erwĂ€rmt die Luft direkt in seiner Umgebung, und diese heiße Luft steigt nach oben. Daher sind die oberen BĂ€nke in der Sauna immer deutlich heißer als die unteren.

    Ingvar erklĂ€rt, dass die durchschnittliche Temperatur auf der oberen Bank zwischen 80 und 100 Grad Celsius liegt, wĂ€hrend die Temperatur auf den unteren BĂ€nken oft von Stufe zu Stufe sinkt. Diese Temperaturunterschiede bieten den SaunagĂ€ngern die Möglichkeit, die fĂŒr sie angenehmste Zone zu wĂ€hlen und sich langsam an die Hitze zu gewöhnen.

    Wir berichten außerdem von einer Studie, ob ein Arbeitsplatz in einer Sauna wegen der Hitze besondere Vorkehrungen erfordert.

    Außerdem erzĂ€hlen wir, wieso eine gute Luftzirkulation essenziell sind, um eine gleichmĂ€ĂŸige und angenehme Hitzeverteilung zu gewĂ€hrleisten. Eine schlecht belĂŒftete Sauna kann zu unangenehmen Hitzestauungen fĂŒhren, wĂ€hrend eine gut konzipierte Sauna fĂŒr eine gleichmĂ€ĂŸige WĂ€rme sorgt, die das Schwitzen und die Entgiftung des Körpers fördert.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt, den die beiden besprechen, ist die Bedeutung der Luftfeuchtigkeit. Die Zugabe von Wasser auf die heißen Steine des Saunaofens erzeugt Dampf und erhöht die Luftfeuchtigkeit, was als "Aufguss" bekannt ist. Dies kann die wahrgenommene Hitze intensivieren und die Durchblutung sowie die Entspannung der Muskulatur fördern. Ingvar und Pauline empfehlen, AufgĂŒsse mit Ă€therischen Ölen durchzufĂŒhren, um das Saunaerlebnis noch angenehmer zu gestalten.

    Zusammenfassend lÀsst sich sagen, dass die Hitzeverteilung in der Sauna ein komplexes Zusammenspiel von Temperaturzonen, Luftzirkulation und Feuchtigkeit ist. Ein gutes VerstÀndnis dieser Faktoren ermöglicht es, das Saunaerlebnis zu optimieren und die gesundheitlichen Vorteile voll auszuschöpfen.

    So kann man in der Sauna immer schön entspannt bleiben!

    Pauline und Ingvar