Avsnitt
-
Lebensmittelknappheit, steigende Preise, Höfesterben – steht unsere Landwirtschaft vor dem Kollaps? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ diskutieren wir, ob die Weltbevölkerung bald ums Essen kämpfen muss oder ob technologische Innovationen und neue Anbaumethoden die Lösung bringen. Ist Bio wirklich nachhaltiger? Sind Insekten die Nahrung der Zukunft? Und welche Rolle spielen Politik und Großkonzerne? Eine Folge voller harter Fakten, überraschender Erkenntnisse und klarer Ansagen!
-
In dieser explosiven Sonderfolge FUCK #1 (Furchtbar Unvorhergesehene Chaos Krise) stürzen sich Siggi und Michi erneut ins Geschehen – diesmal, um Österreich vor dem politischen Abgrund zu bewahren. Nachdem schon wieder keine Regierung zustande gekommen ist, nehmen unsere unerschrockenen Helden den Kampf gegen das amtierende Chaos auf. Mit bissigem Humor, scharfem Verstand und einer gehörigen Portion Tatendrang liefern sie sich einen wahren Schlagabtausch mit der politischen Misere. Seid gespannt auf eine Mischung aus Sarkasmus, Action und kreativen Lösungsansätzen – denn wenn die Welt brennt, ist es an Siggi und Michi, das Ruder herumzureißen und zu zeigen: Auch in Zeiten größter Krisen gibt es Helden, die bereit sind, die Welt zu retten.
-
Saknas det avsnitt?
-
Klimakrise, CO₂-Steuern, Greenwashing – was ist echte Sorge um den Planeten und was bloß cleveres Marketing? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ sprechen wir darüber, wie der Klimawandel nicht nur eine Umweltkrise, sondern auch ein Milliardengeschäft geworden ist. Wer profitiert wirklich von Klimaschutzmaßnahmen? Welche Lösungen sind sinnvoll und wo wird nur heiße Luft verkauft? Ein Gespräch zwischen Pragmatismus, Wissenschaft und knallharter Wirtschaft.
-
Regional einkaufen, lokal produzieren, die Heimat stärken – klingt gut, oder? Aber wo endet das sinnvolle Ideal und wo beginnt die ideologische Verklärung? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ nehmen wir den Hype um Regionalität unter die Lupe. Wann macht es wirklich Sinn, auf heimische Produkte zu setzen? Wann wird es wirtschaftlich oder ökologisch fragwürdig? Und welche Rolle spielen Politik, Globalisierung und Emotionen in dieser Debatte? Wir liefern Klartext statt Klischees!
-
Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? In dieser Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ sprechen wir über die Parallelen zwischen der KI-Revolution und früheren industriellen Umbrüchen. Warum ist Fortschritt oft gefürchtet? Welche Chancen bietet KI für Wirtschaft, Gesellschaft und unseren Alltag? Und warum war noch jede technologische Revolution am Ende nicht nur schlecht? Hört rein, wenn wir Mythen aufbrechen und Zukunftsperspektiven diskutieren!
-
In unserer ersten Folge von „Siggi und Michi retten die Welt“ stellen wir uns vor und tauchen direkt in ein brisantes Thema ein: Radikalisierung. Wie entstehen Meinungsblasen? Warum verstärken Filterblasen extreme Ansichten? Und vor allem: Wie können wir uns davor schützen, in einseitiges Denken abzudriften? Klartext, Hintergründe und ein bisschen Wahnsinn – alles in einer Folge!