Luxemburg – Populära podcasts

  • Den offizielle Podcast vum Institut national des langues Luxembourg.
    All Woch publizéiere mir nei interessant Episdoen, fir Lëtzebuergesch ze léieren.

  • Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen.

    Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit.

    Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt und als Video-Podcast auf YouTube!

  • Chaque vendredi à 16h35 dans BFM Bourse, retrouvez Charlie Perreau, Owen Simonin, Nicolas Chéron et Vincent Ganne au micro de Guillaume Sommerer pour décrypter l'actualité bitcoin et crypto du moment. Retrouvez l’émission tous les vendredi et réécoutez la en podcast.

  • Die EwB ist ein Bildungsort in Luxemburg. Wir veranstalten regelmäßig Diskussionsrunden zu gesellschaftlichen, sozialkritischen und philosophischen Themen. Hier bekommt ihr sie zu hören!

    Mehr zu unserem Programm findet ihr auf unserer Website: ewb.lu

  • "Réveillez vos talents", c’est le podcast qui vous aide à déceler ce qui fait votre force, à travers les récits inspirants de celles et ceux qui ont su se reconnecter à leurs talents. Guidé par l'expertise de Béatrix Charlier, coach et fondatrice de P-OP, ce podcast vous offre des outils concrets et des réflexions profondes pour identifier et activer vos propres forces. Ce podcast est dédié à tous ceux qui aspirent à faire leur part avec audace et conviction dans la grande aventure collective de notre époque. 


    Un podcast présenté par Béatrix Charlier et réalisé par Caroline Lecomte.


    Bonne écoute !


    Des questions ou recommandations de sujets à aborder : [email protected]

    Identifier ses talents : https://p-op.lu/outils/  

    Livres : https://p-op.lu/livres/  


    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

  • Si vous aimez la littérature, le podcast Le livre à lire est fait pour vous ! Le chroniqueur littéraire Bernard Lehut vous donne rendez-vous une fois par mois pour évoquer la sortie d'un livre en compagnie de son auteur ou de son autrice. Un podcast en collaboration avec Ouest-France et Lire Magazine.

  • A place where we talk about the complex modern day relationships and how we can navigate our way through the emotions to have build a successful relationship with our partners.

  • Pourquoi le guide Michelin pèse-t-il autant sur les chefs gastronomiques ? Et pourquoi et comment de plus en plus de restaurateurs et restauratrices s’en libèrent ? Qui lit encore le guide Michelin ? Le guide rouge a-t-il perdu de sa superbe ? Les chefs gastronomiques peuvent-ils s’en passer ? Nous sommes partis à la rencontre de chefs et de cheffes, étoilés ou non. Pour qui le guide est une référence et pour qui ce guide n’est plus celui d’autrefois. "Le guide Michelin, la fin du règne ?" est une série de podcasts à retrouver sur le site, l’application de BFMTV et sur toutes les plateformes d’écoutes.

  • „On the Record“ ass de Weekly-Podcast vu Reporter.lu iwwer d’Hannergrënn vun der Aktualitéit zu Lëtzebuerg. Am Gespréich mat Journaliste gi mir den Themen op de Gronn a werfen e Bléck hannert d’Kulisse vun eise grousse Recherchen. Nei Episode gëtt et all Freideg.

  • Pela Fresca é um não-noticiário que vai querer ouvir.
    A atualidade nacional e internacional vista de uma outra forma por Rúben Vieira Gomes.
    De segunda a sexta, 8h20, na Rádio Latina Luxemburgo.
    9ª Temporada

  • Le podcast qui pourrait bien vous donner envie d’avoir 50 ans !
    👑✨🥂💄💐

    Animé par Marie-Pierre Benitah.

  • As teorias da conspiração estão por todo o lado. Algumas divertem, outras assustam. Mas são (ou têm) sempre histórias fascinantes. Neste podcast, pomos o chapéu de alumínio e entramos, sem medos, na toca do coelho.Para ouvir com muito, muito cuidado.

  • Katja Füchsel und Sebastian Leber vom Tagesspiegel verraten euch in ihrem True-Crime-Podcast die spannendsten Geheimnisse hinter den wahren Krimis der Berliner Justiz.

  • Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen?

    Immer am letzten Freitag im Monat überall, wo es Podcasts gibt.

  • Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten und Schwarz-Weiß-Fernsehen aufgewachsen sind, für die das Internet aber längst kein Neuland mehr ist.

  • Joko Winterscheidt und Sophie Passmann gründen den größten, exklusivsten Podcast-Club der Welt! Kann man sich nicht besser ausdenken, dachte Joko. Mit Mitgliedskarten, College-Jacken und A-Promis. Think Big! Das Problem: Bis jetzt hat niemand zugesagt. Und so sind die beiden bis auf Weiteres die einzigen Mitglieder. Es geht um Themen, die die Welt oder zumindest den Club bewegen. Entertainment, Karriere und das Leben in allen Lebenslagen. Mit dem “Sunset Club” betreten Sophie Passmann und Joko Winterscheidt Hand in Hand das wackelige Terrain zwischen Größenwahn und Selbstzweifel, aber immer der Sonne entgegen. Immer donnerstags.

  • Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks.

    „Schroeder & Somuncu – Der Podcast“ wendet sich wöchentlich - immer dienstags - dem Wahnsinn der Republik und der ganzen Welt zu. Mit erbarmungsloser Härte wird bewertet, verspottet und abgeurteilt, was so alles schief gegangen ist in den vergangenen Tagen. Und manchmal - wenn es sein muss – wird auch gelobt. Politik, Promis, Sport, Boulevard – alles ist Thema. Aktuell, schnell und lustig.

    „Schroeder & Somuncu“ - Ein Mainstream-Medien-Podcast, streng überwacht von der Bundesregierung unter direkter Anleitung von Bill Gates und einem Gremium von Virologen und Impffanatikern.

  • Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit.

    Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.

    Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
    Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

  • Donnie O´Sullivan erzählt in seinem Podcast "That´s what he said" jeden Mittwoch Geschichten aus dem Leben, wie nur er sie erzählen kann. Er lässt uns teilhaben an seinem ganz speziellen Blick auf die Welt und seiner präzisen Beobachtungsgabe, welche absurde Sachverhalte entlarvt, die uns allen schon lange nicht mehr auffallen. Donnie guckt hin, stolpert rein und analysiert - ohne falsche Scham und mit liebenswürdiger Ehrlichkeit. Garantiert jede Geschichte ein "Classic Donnie".


    Donnie O'Sullivan ist Comedian, Autor, Moderator, Streamer und vieles mehr.


    Produziert von Pool Artists.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.