Avsnitt
-
Zum ersten Mal im siebten Anlauf gewinnt Borussia Mönchengladbach ein AuswĂ€rtsspiel bei Union Berlin. Der Sieg in Köpenick lĂ€sst den Gladbacher Lauf auf 10 Punkte in 4 Spielen anwachsen. Wir analysieren in dieser Folge den zweiten AuswĂ€rtssieg nacheinander und spekulieren ĂŒber die Punktzahl, die Borussia fĂŒr den Sprung in den Eurapokal braucht.
Folgt uns auf â â â â â â â â â â â â Instagramâ â â â â â â â â â â â und â â â â â â â â â â â â Xâ â â â â â â â â â â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â â â â â â â [email protected]â â â â â â â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â â â â â â â â â â Kevin Schulteâ â â â â â â â â â â â , Fabian Engelbach
-
7 Punkte aus 3 Spielen: Die jĂŒngste Bilanz von Borussia Mönchengladbach kann sich sehen lassen. Zwar lĂ€sst das Seoane-Team erstmals in dieser Saison nach einer FĂŒhrung noch Punkte liegen, das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt ist aber dennoch ein gewonnener ZĂ€hler und verdeutlicht: Borussia ist stabil und in der Spur - und mittendrin im Rennen um Europa.
Mittendrin statt nur dabei war erstmals in dieser Bundesliga-Saison auch Florian Neuhaus, um den es eine groĂe Debatte gibt. Wir suchen den Mittelweg zwischen Jubelarien und Verdammung.
Die weiteren Themen: Ausblick auf das Spiel gegen Union, Analyse der Virkus-Aussagen, Blick auf Borussias U23 und das Frauen-Team.
Folgt uns aufâ â â â â â â â â â â Instagramâ â â â â â â â â â â und â â â â â â â â â â â Xâ â â â â â â â â â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â â â â â â â [email protected]â â â â â â â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â â â â â â â â â Kevin Schulteâ â â â â â â â â â â , â â Jonas Horvath
-
Saknas det avsnitt?
-
Borussia gewinnt verdient mit 2:1 beim VfB Stuttgart und sammelt ganz wichtige Punkte im Kampf um die internationalen PlĂ€tze. Jonas und Fabian sprechen in dieser Folge nicht nur ĂŒber den Erfolg gegen den VfB, sondern auch ĂŒber die VertragsverlĂ€ngerung von Roland Virkus und die aktuelle Personalsituation vorm Deadline Day.
-
Borussia holt im Heimspiel gegen den VfL Bochum die ersten drei Punkte im Jahr 2025. Niko und Fabian sprechen in dieser Folge ĂŒber die gute, kĂ€mpferische Leistung unserer Borussia und werfen einen Blick auf die kommenden Aufgaben.
weitere Themen der Folge:
- Aufstellung und aktuelle AusfÀlle
- Spielverlauf
- Aktuelle Tabellensituation und Ausblick auf die kommenden Wochen
- 6:4 Sieg der U23
- Transferupdates
-
Borussia verliert auch das Spiel in Leverkusen und steht somit bei drei Niederlagen im jĂ€hr 2025. Warum der Auftritt beim 1:3 bei der Werkself dennoch Mut macht fĂŒr das Spiel gegen den VfL Bochum nĂ€chste Woche, das besprechen Niko und Fabian in dieser Folge des Pfostenbruch.
Viel SpaĂ beim zuhören, lasst uns gerne eine Bewertung da oder schreibt uns fĂŒr Lob, Kritik oder weitere Anmerkungen gerne per Instagram oder an [email protected].
-
Ohne Tim Kleindienst geht Borussia mit 1:5 in Wolfsburg unter. Ăber die GrĂŒnde fĂŒr die hohe Niederlage sprechen Fabian und Jonas in dieser Ausgabe des Pfostenbruch.
Trotz der deutlichen Niederlage gibt es einige Lichtblicke, die es zu besprechen gibt. Ein ausfĂŒhrlicheres Update folgt dann am Sonntag nach dem Spiel bei Bayer Leverkusen.
-
Borussia verliert mit 0:1 gegen den FC Bayern und zeigt sich dabei erneut kĂ€mpferisch. Dass der Sieg der Bayern am Ende verdient ist, steht wohl auĂer Frage. Bitter ist lediglich, wie es zu diesem 0:1 aus Borussias Sicht kommt. Genau das hört ihr in dieser ersten Ausgabe des Pfostenbruch im Jahr 2025.
Falls ihr euch ĂŒber die LĂ€nge der Folge wundert, wir haben an diese Folge noch ein GesprĂ€ch von Kevin mit dem Podcaster und Wölfe Radio Moderator Lenny angehangen. Hört auch da gerne rein und hinterlasst uns wie immer gerne Fragen, Anmerkungen oder Kritik hier bei Spotify oder unter [email protected].
-
Borussia gewinnt endlich wieder zwei Spiele in Serie und seit ĂŒber 20 Jahren mal wieder das letzte AuswĂ€rtsspiel vor Weihnachten. Ăber dieses besondere Weihnachtsgeschenk und ĂŒber die Situation unserer Borussia im Dezember 2024 sprechen Boris und Fabian in dieser neuen Folge vom Pfostenbruch.
Wir werfen auĂerdem einen Blick auf das schwere Startprogramm im Januar und auf mögliche VerĂ€nderungen im Kader in der Wintertransferperiode.
Wir wĂŒnschen euch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
-
Borussia gewinnt das erste Spiel nach fast 60 Jahren gegen Holstein Kiel souverÀn und verdient mit 4:1.
Nach dem frĂŒhen Tor von Tim Kleindienst war Borussia ĂŒber weite Strecken das bessere Team. Wir sprechen in dieser Folge ĂŒber den Entwicklungsschritt, den die Mannschaft besonders gegen die Abstiegskandidaten, in dieser Saison gemacht hat.
Den Jahresabschluss gegen Hoffenheim sollten die Spieler jetzt weniger als Pflicht, sondern vielmehr als Bonusspiel ansehen, um mit einer positiven Einstellung endlich mal wieder zwei Siege in Folge zu feiern.
Zudem sprechen wir ĂŒber das VerhĂ€ltnis zum FC Bayern MĂŒnchen und die Pokal-Auslosung der Frauen.
Folgt uns auf â â â â â â â â â â Instagramâ â â â â â â â â â und â â â â â â â â â â Xâ â â â â â â â â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â â â â â â â [email protected]â â â â â â â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â â â â â â â â Kevin Schulteâ â â â â â â â â â , â â Fabian Engelbach
-
Die gute Nachricht zuerst: Borussia Mönchengladbach bleibt stabil unterwegs in dieser Saison. Nach dem unnötigen 1:3 in Freiburg sammeln wir im Heimspiel gegen das auswÀrts weiter sieglose Borussia Dortmund immerhin einen Punkt ein.
Die schlechte Nachricht: zu meckern gibt es trotzdem etwas, denn wir fragen uns: Warum ist Borussia kollektiv einverstanden mit den teils merkwĂŒrdigen Entscheidungen von Schiedsrichter Tobias Stieler.
Und nĂ€chstes Thema: Warum lobpreisen Borussias GeschĂ€ftsfĂŒhrer den neuen TV-Deal so sehr?
Letztes Thema: der Ausblick auf das Heimspiel gegen Holstein Kiel. Wer folgt auf GĂŒnter Netzer?
Fragen ĂŒber Fragen, auf der Suche nach Antworten: der Pfostenbruch.
Anmerkung: Erst nach Veröffentlichung ist uns aufgefallen, dass der Ball beim Foul an Scally doch noch nicht im Aus war. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Und fragen deshalb noch deutlicher: Warum gab es da keinen Elfmeter?
Die Themen der Folge:
0:00:00 BegrĂŒĂung
0:02:35 Pyro-Show vor Anpfiff
0:06:40 Analyse BORUSSIA vs. Dortmund 1:1
0:47:15 Roland Virkus im Doppelpass
0:58:40 Kiel-Vorschau
1:04:10 U23, U19, Frauen
Folgt uns auf â â â â â â â â â Instagram â â â â â â â â â und â â â â â â â â â Xâ â â â â â â â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â â â â â â â [email protected]â â â â â â â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â â â â â â â Kevin Schulteâ â â â â â â â â , â â Fabian Engelbach
-
Borussia starke Serie mit elf Punkten aus fĂŒnf Spielen ist vorbei und endet wenig ĂŒberraschend, wo es innerhalb von drei Jahrzehnten erst zwei Siege gab (Oberachern nicht mitgerechnet). Beim SC Freiburg startet Borussia Mönchengladbach gut in die Partie, verpasst aber vor allem durch Alassane Plea das verdiente FĂŒhrungstor. Deshalb erlebt das Seoane-Team das typische Freiburg-Experience, das nie mit einem Sieg endet, in diesem Fall sogar mit der ersten Niederlage im neuen Stadion.
Die Themen der Folge:
00:00 BegrĂŒĂung
01:20 Analyse Freiburg vs. BORUSSIA 3:1
24:05 Dortmund-Vorschau
33:30 U23, U19, Frauen
Folgt uns auf â â â â â â â â Instagram â â â â â â â â und â â â â â â â â Xâ â â â â â â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â â â â â â [email protected]â â â â â â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â â â â â â Kevin Schulteâ â â â â â â â , â â Fabian Engelbach
-
FĂŒnf Spiele ohne Niederlage: Borussia Mönchengladbach vergoldet den Punktgewinn in Leipzig mit einem glanzlosen, aber souverĂ€nen Heimsieg gegen St. Pauli. Alassane Plea und Tim Kleindienst treffen beim 2:0-Erfolg, der nur in der Schlussphase etwas in Gefahr geriet und Hoffnung auf eine Fortsetzung der Serie am kommenden Samstag in Freiburg macht.
Die Themen der Folge:
00:00 BegrĂŒĂung
04:00 Analyse BORUSSIA vs. St. Pauli 2:0
20:45 Freiburg-Vorschau
29:45 U23, U19, Frauen
Folgt uns auf â â â â â â Instagram â â â â â â und â â â â â â Xâ â â â â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â â â â [email protected]â â â â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â â â â Kevin Schulteâ â â â â â , â Jonas Horvathâ
-
Seit vier Spielen ungeschlagen, 11 Punkte aus den letzten sechs Spielen: Borussia Mönchengladbach kann mit einem guten GefĂŒhl in die LĂ€nderspielpause gehen. Das 0:0 im ungeliebten AuswĂ€rtsspiel bei RB Leipzig sorgt plötzlich fĂŒr gute Stimmung im Borussia-Lager. Und das zurecht, denn der sportliche Aufschwung im Vergleich zur grottenschlechten Vorsaison kann derzeit nicht in Abrede gestellt werden.
Ausruhen ist trotz der LĂ€nderspielpause nicht angesagt, schlieĂlich wartet in zwei Wochen das eminent wichtige Heimspiel gegen den FC St. Pauli auf Borussia.
Heià diskutiert wird in dieser Folge zudem das Interview von PrÀsident Rainer Bonhof in der Rheinischen Post.
Hört rein, damit ihr mit Borussia-Content durch die LÀnderspielpause kommt!
Die Themen in dieser Folge:
00:00 BegrĂŒĂung
02:40 Analyse Leipzig vs. BORUSSIA 0:0
22:00 Vorschau St. Pauli
26:45 GĂŒnter Netzer
28:30 Bonhof-Interview
44:50 U-Teams + Frauen
Folgt uns auf â â â â Instagram â â â â und â â â â Xâ â â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â â [email protected]â â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â â Kevin Schulteâ â â â , Fabian Engelbach
-
4:1-Heimsieg gegen Werder Bremen. Die gute Nachricht: Borussia Mönchengladbach ist durch den dritten Heimdreier in Folge punktetechnisch im Soll und hat erstmals seit mehr als eineinhalb Jahren wieder eine ausgeglichene Bilanz in der Tabelle. FĂŒr Verwunderung sorgt dagegen Roland Virkus, der von angeblichen Champions-League-TrĂ€umen im Umfeld spricht. Grund genug fĂŒr uns, um neben der Spielanalyse auch diesem kommunikativen Wirrwarr auf den Grund zu gehen. FĂŒr uns ist jedenfalls klar: Wir trĂ€umen derzeit erstmal von zwei Siegen in Folge.
Folgt uns auf â â â Instagram â â â und â â â Xâ â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â [email protected]â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â Kevin Schulteâ â â , Fabian Engelbach
-
Was fĂŒr ein Theate! Ab Spielminute 15 in Ăberzahl und trotzdem verloren. Borussia Mönchengladbach scheidet nach einem erneut schwachen Auftritt in Runde 2 des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt aus. Omar Marmoush erzielt das Siegtor zum 2:1 und gibt der Gladbacher Dauer-Misere ein passendes Bild. Wir ordnen den neuerlichen Tiefpunkt ein, stellen grundsĂ€tzliche Fragen und blicken auf das Heimspiel gegen Bremen am Sonntag. Was fĂŒr ein Horror!
Die Themen in dieser Folge:
00:00 BegrĂŒĂung
01:50 Analyse Frankfurt vs. BORUSSIA 2:1
20:30 Kritik an Seoane, Virkus, PrÀsidium
34:15 Bremen-Vorschau
Folgt uns auf â â â Instagram â â â und â â â Xâ â â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â â [email protected]â â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â â Kevin Schulteâ â â , Niko Scholl
-
Tim Kleindienst rettet einen Punkt in Mainz, Robin Zentner verhindert das Ende der Serie, Roland Virkus spricht nun von Aufbau. Wir analysieren die Lage bei Borussia Mönchengladbach nach dem 1:1 und dem 22. erfolglosen Versuch, ein zweites Spiel in Folge zu gewinnen.
Folgt uns auf â â Instagram â â und â â Xâ â
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â â [email protected]â â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â â Kevin Schulteâ â , Fabian Engelbach
-
Tim Kleindienst trifft doppelt gegen seinen Trauzeugen Kevin MĂŒller, Rocco Reitz wĂŒhlt sich stark durchs Mittelfeld, Alassane Plea erwischt einen seiner Toptage: Borussia Mönchengladbach ist erstmal erleichtert nach einem 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim. Damit die Erleichterung nicht in Frust umschlĂ€gt, braucht es aber kurzfristig mehr als diesen Sieg. Wir blicken in dieser Podcastfolge nicht nur auf den Sieg gegen den Conference-League-Teilnehmer, sondern auch voraus auf das AuswĂ€rtsspiel in Mainz am Freitagabend. AuĂerdem darf ein erneuter Exkurs zu den Themen Defensive sowie Kommunikation nicht fehlen. Hört rein, bevor Tim Kleindienst wieder netzt!
Die Themen der Folge:
00:00 | BegrĂŒĂung
01:25 | Stimmungslage und Personalien
14:05 | Analyse BORUSSIA vs. Heidenheim 3:2
32:10 | Mainz-Vorschau
37:15 | Hack-VerlÀngerung
39:20 | U-Teams, Frauen
Folgt uns auf â Instagram â und â Xâ
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an â [email protected]â
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: â Kevin Schulteâ , Fabian Engelbach
-
Die 1:2-Niederlage beim FC Augsburg ist die bereits vierte Pleite im erst sechsten Spiel der Saison - und zeigt: So viel weiter ist die Mannschaft offenbar noch gar nicht. Der RĂŒckfall in alte Zeiten ist in Wahrheit gar keiner, weil solche Spiele unter Gerardo Seoane - betrachtet man seine gesamte bisherige Amtszeit - eher NormalitĂ€t als Ausrutscher sind. Doch die gröĂten Probleme sind gar nicht der Trainer, sondern eine VereinsfĂŒhrung, die dem schleichenden Verfall von Borussias Bundesliga-Mannschaft gröĂtenteils zuschaut, anstatt aktiv und innovativ dagegen zu arbeiten. Grund genug, in dieser Folge mal wieder das ganz groĂe Rad zu drehen. Wir sind ĂŒberzeugt, dass sich Grundlegendes Ă€ndern muss, damit Borussia wieder auf einen Erfolgspfad zurĂŒckkehren kann.
Die Themen der Folge:
00:00 | BegrĂŒĂung
00:55 | Analyse Augsburg vs. BORUSSIA 2:1
18:55 | Wie soll es weitergehen?
34:30 | Ist Borussia fĂŒhrungslos?
47:00 | Heidenheim-Vorschau
54:55 | Sonstiges
Folgt uns auf Instagram und X
Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an [email protected]
Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: Kevin Schulte, Lisa Tellers, Jonas Horvath
-
Nach einer gefühlten Ewigkeit holt Borussia mal wieder 3 Punkte durch einen Treffer in letzter Minute. Zudem ist es der erste Heimsieg seit Februar. In dieser Folge sprechen Jonas und Fabian über ein umkämpftes Spiel, in dem Borussia auch in der 1.Halbzeit schon Chancen hatte, das Spiel in die richtige Richtung zu lenken.
-
Eine ereignisreiche Woche bei Borussia Mönchengladbach liegt hinter uns: Erst verletzt sich Torwart und Kapitän Jonas Omlin, dann wird Stefan Stegemann zum CEO ernannt und am Samstagabend verliert das Team von Trainer Gerardo Seoane bei Eintracht Frankfurt mit 0:2. Die Niederlage am Main macht den Fehlstart perfekt und das Heimspiel gegen Union Berlin endgültig zum Schlüsselspiel für den weiteren Verlauf der Hinrunde. Wir analysieren die dritte Pleite im vierten Bundesligaspiel und legen dann den Fokus auf die Partie gegen Union. Außerdem: Wie ist der Omlin-Transfer rückblickend zu bewerten? Und wofür steht die Personalie Stefan Stegemann?
- Visa fler