Avsnitt
-
Auch Affen helfen ihrem ahnungslosen Gegenüber; Wie man das perfekte Frühstücksei kocht
Sendung vom 7.2.2025 -
Quantenphysik: 100-jähriges Jubiläum; Asteroid Bennu: wie gefährlich er werden könnte - Sendung vom 06.02.25
-
Saknas det avsnitt?
-
Musik wirkt beruhigend - auch auf Babies im Mutterleib; Reisestrategien: Distelfalter fliegen weit - doch die Umweltbedingungen entscheiden, wohin
Sendung vom 5.2.2025 -
Vulkanausbrüche: Italien hat neues Frühwarnsystem; Mikroplastik: Ablagerungen im Gehirn - Sendung vom 04.02.2025
-
Digitalisierung: Ein Dienst für den Menschen; Krankheitswelle: Heuer besonders extrem? - Sendung vom 03.02.2025
-
Ohne Alkohol: wie gesund sind die Alternativen? Sich kratzen wenn es juckt - das hat auch Vorteile
Sendung vom 31.1.2025 -
Zahngesundheit: Vorsorge auch für Herz-Kreislauferkrankungen; Kurzsichtigkeit: Blick ins Freie wichtig
-
Starker Regen, extreme Trockenheit: "Feuerwetter" wird wahrscheinlicher; Wie sich das Leben in Korallenriffen verändert
Sendung vom 29.1.2025 -
Ozeane erwärmen sich viermal schnell als in den 1980er Jahren, Klosterstudie zeigt: Gesundheit ist auch eine soziale Frage, Auch Frauen bevorzugen jüngere Männer - Sendung vom 28.1.2025
-
NS-Täter: Enkel erforschen die Geheimnisse der Großeltern; Post Covid: auch 2 Jahre nach der akuten Infektion leiden viele Betroffene noch an Symptomen
Sendung vom 27.1.2025 -
Kontroverse um die Windkraft - was dahinter steckt; Was auf die Wissenschaft unter Donald Trump zukommt
Sendung vom 24.1.2025 -
Invasiver Wurm sorgt für Aufregung in der Fachwelt; Wie Mikroplastik dem Gehirn schaden könnte
Sendung vom 23.1.2025 -
Exoplanet: Sturm mit 30.000 km/h; Physik des Kochens: Das Salz im Wasser - Sendung vom 22.01.2025
-
Müde Biber: wenn Biberbabies quengeln - klingen sie fast wie Menschen; Faule Forscher: wenn Wissenschafter zu faul zum gehen sind - erfinden sie die tollsten Dinge
Sendung vom 21.1.2025 -
Neuer Präsident: wie man Wahlprognosen verbessern könnte; Alte Römer: wie ihr Gehirn durch Umweltgifte geschädigt worden ist
Sendung vom 20.1.2025 -
Schlechte Sicht in der Nacht: Frauen haben eine andere Wahrnehmung als Männer; Grippegeimpft, aber ständig krank? Was ist dran an der Vermutung, dass man sich geimpft jeden kleinen Infekt einfängt?
Sendung vom 17.1.2025 -
Nudeln: Wie man sie physikalisch perfekt zubereitet; Keltische Gruppe: Wohnregeln bevorzugten Frauen - Sendung vom 15.01.2025
-
Simon Wiesenthal: Buch neu erforscht; Ernährung: Woher die Lust auf Süßes kommt - Sendung vom 15.01.2025
-
Italien: Kriminalitätsbekämpfung aus der Luft; Eisbohrkerne: Spurensuche durch die Zeit - Sendung vom 14.1.2025
-
Süßwasser: Seen in Österreich geht es gut, Farbspiele: Warum der Himmel derzeit so leuchtet - Sendung vom 13.1.2025
- Visa fler