Avsnitt

  • Witze sind ja bekanntlich nicht mehr lustig, wenn man sie erklärt oder zu lange über sie diskutiert. Und genau das machen unsere Nerds in dieser Folge. Doch bevor Christian den “Besten Witz der Welt” erzählen kann, müssen die beiden noch klären, was ein Wort überhaupt lustig macht und sich durch den Humor verschiedener Länder arbeiten. Was schließlich Robert Habeck, Friedrich Merz und ein vierhebiger Trochäus mit all dem zu tun haben, weiß vermutlich nur Gott allein, wenn es ihn denn gibt. Wissen ja viele nicht.
    _
    Quellen:

    Studie zu witzigen Wörtern:
    https://psycnet.apa.org/record/2018-52097-001

    Laughlab und der witzigste Witz der Welt:
    https://richardwiseman.wordpress.com/research/laughlab/

    Studie zu Humor auf Social Media:
    https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/10755470221114352

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Wenn man einem unserer Nerds 100 Euro gibt, wie viel gibt er davon an den anderen ab? Ihr ahnt es schon: Bei uns geht's heute um die Wirtschaft. Oder eigentlich viel mehr um Moral. Aber was hat das mit der Entscheidung zu tun, ob man lieber über die Brücke oder durch einen Tunnel fährt? Um das zu erfahren, bleibt euch nichts anderes übrig, als diese moralisch völlig unverwerfliche Folge "Nerds at Work" zu hören!
    _
    Quellen:

    Buch “How to be perfect” von Michael Schur:
    https://www.droemer-knaur.de/buch/michael-schur-how-to-be-perfect-9783426279014

    Buch “Sprache ist, was du draus machst” von Simon Meier-Vieracker:
    https://www.droemer-knaur.de/buch/prof-dr-simon-meier-vieracker-sprache-ist-was-du-draus-machst-9783426446126

    Tik Tok Post Timon Krause:
    https://www.tiktok.com/@mentalisttimonkrause/video/7460921659852082454?lang=de-DE

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Saknas det avsnitt?

    Klicka här för att uppdatera flödet manuellt.

  • Am 23. Februar ist Bundestagswahl und über ein Thema spricht im Wahlkampf fast niemand: Klimaschutz. Weil unsere Nerds das aber sehr wichtig finden und Jens sowieso nicht weiß, was er auf dem Wahlzettel ankreuzen soll, unterhalten sich die beiden in ihrer sehr ausgedehnten Mittagspause über die Klima-Wahlprogramme zur der größeren demokratischen Parteien Bundestagswahl. Dabei versuchen sie so neutral wie möglich zu sein, außer wenn es um die AfD geht!
    _
    Quellen:

    Energiewende-Tool des Science Media Center:
    https://wie-gelingt-die-energiewende.smc.page/

    Tool zur Abfrage Worthäufigkeiten in den Wahlprogrammen:
    https://btw25frequencies.streamlit.app/

    Wahlprogramm SPD:
    https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/2025_SPD_Regierungsprogramm.pdf

    Wahlprogramm CDU/CSU:
    https://www.cdu.de/app/uploads/2025/01/km_btw_2025_wahlprogramm_langfassung_ansicht.pdf

    Wahlprogramm Grüne:
    https://cms.gruene.de/uploads/assets/20241216_BTW25_Programmentwurf_DINA4_digital.pdf

    Wahlprogramm FDP:
    https://www.fdp.de/sites/default/files/2024-12/fdp-wahlprogramm_2025.pdf

    Wahlprogramm Linke:
    https://www.die-linke.de/fileadmin/1_Partei/parteitage/Au%C3%9Ferordentlicher_Parteitag_25/Wahlprogramm_Entwurf.pdf

    Wahlprogramm BSW:
    https://bsw-vg.de/wp-content/themes/bsw/assets/downloads/BSW%20Wahlprogramm%202025.pdf

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Unsere Nerds haben Post aus Japan bekommen und weil Christian einer Film-Empfehlung von Jens gefolgt ist, müssen auch heute wieder ein paar wissenschaftliche Filmfehler diskutiert werden. Und natürlich kommen die beiden in dieser Woche nicht um die ersten Amtshandlungen des neuen alten US-Präsidenten herum. Auch wenn Christian da schon eine Idee hätte, wen man als erstes auf den Mars schießen könnte, helfen bei so viel Unsinn helfen nur ausreichend viele Wortwitze und ein saftiges Raptorensteak. Denn unsere Nerds haben Hunger!
    _
    Quellen:

    Trump-Effekt auf das Weltklima:
    https://climateactiontracker.org/publications/the-climate-crisis-worsens-the-warming-outlook-stagnates/
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Eigentlich wollten unsere Nerds heute direkt über Wissenschaft in Filmen sprechen, machen aber spontan noch einen Abstecher in die wunderbare Welt der Nationalhymnen. Dabei gibt es ein Land, das sich ganz frech an der britischen Melodie von “God save the King” bedient - wissen ja viele nicht! Und nachdem dann endlich geklärt ist, wer das Telefon erfunden hat und welcher Satz als erstes durch ein Fernsprechgerät gesagt wurde, erklären Jens und Christian dann endlich, warum Wissenschaft in Filmen manchmal nicht so genau genommen wird und wann das ernsthaft zu einem Problem werden kann.
    _
    Quellen:

    Nationalhymne Liechtenstein:
    https://www.youtube.com/watch?v=zEtuZpw96Pw

    Nationalhymne Liechtenstein (Instrumentale Version):
    https://www.youtube.com/watch?v=EE4mEkH7Qbk
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Wusstet ihr, dass Heringe mit ihren Fürzen kommunizieren können? Und dass alle Säugetiere etwa 21 Sekunden brauchen, um ihre Blase zu entleeren? Oder dass Wasser ein Erinnerungsvermögen hat und diese Informationen über das Internet übertragen werden können? (Moment, das ist Quatsch!) Aber wusstet ihr, dass das Gähnen der rotfüßigen Riesenschildkröte NICHT ansteckend ist? So oder so bekommt ihr im zweiten Teil unserer Folge zum Ig-Nobelpreis die kuriosesten Resultate aus der Welt der Wissenschaft präsentiert. Also füllt euch eure Suppenschüsseln, falls sie das nicht von alleine tun und hört rein!
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Im ersten Teil unserer längst überfälligen Episode zum Ig-Nobelpreis sprechen wir über die kuriosesten Arbeiten der Wissenschaftsgeschichte, die mit dem satirischen Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurden. Neben der Frage, wie man sogar in totem Lachs eine Hirnaktivität nachweisen kann und was die optimale Art ist einen Keks zu tunken, klären wir, warum sogar Donald Trump, Boris Johnson und Wladimir Putin die Auszeichnung schon erhalten haben. Eine Frechheit, denn eigentlich hätte Christian den Preis auch gerne gewonnen, nämlich für seine Berechnung, an welchem Tag im Jahr eigentlich die meisten Menschen Geburtstag haben.
    _
    Quellen:
    Social Media Post von Christian zu Geburtstagen
    https://bsky.app/profile/christianscharun.de/post/3l7xhoeozqx2w
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Weihnachten bei den Nerds. Da packen Jens und Christian natürlich auch ihre Geschenke aus. Darunter ein Quartett mit den 32 wichtigsten Wissenschaftlern (korrekt gegendert) der Geschichte. Ob unsere Vollzeitnerds alle Persönlichkeiten aus dem Kartendeck kennen und welche teils schlüpfrigen Anekdoten ihnen dazu spontan einfallen, hört ihr in dieser Folge von Nerds at Work. Weltverbesserungsfaktor garantiert! Und wenn wir schon mal Spielkarten da haben, solltet ihr für einen mindblowing Gedanken noch eine ganze Menge Zeit mitbringen!
    _
    Quellen:

    NDR - Fünf Fakten über Martin Luther und die Reformation: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Fuenf-Fakten-ueber-Martin-Luther-und-die-Reformation,luther290.html
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Während Jens auf der Suche nach seiner Moral ist, bietet Christian ihm eine Challenge an, mit der er eine halbe Million US-Dollar gewinnen kann. Der Startschuss für eine spannende Mission rund um den Klimawandel, einen amerikanischen Nationalpark und eine mysteriöse Erwärmung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Arktis. Definitiv ein Fall für den berühmtesten Geheimagenten der Welt. So oder so sind unsere zwei nerdigen Doppelnullen aber im Vorweihnachts-Modus (pun intended).
    _
    Quellen:

    Tweet von Steve Milloy mit Cherrypicking zu Wyoming:
    https://x.com/JunkScience/status/1626403198402498561

    Artikel zu Regional Cooling in den USA:
    https://www.climate.gov/news-features/climate-qa/does-global-warming-mean-it%E2%80%99s-warming-everywhere

    Paper zu Wetter-Messdaten von Militärbasen:
    https://polf.copernicus.org/articles/92/33/2024/

    _

    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Es gibt Dinge, die wissen selbst Jens und Christian nicht auf Anhieb. Also was tun? Entweder man hofft, dass im richtigen Moment der richtige Experte für eine knifflige Archäologie-Frage anruft oder man fragt einfach ChatGPT. In letzterem Fall sollte man sich aber auf eine Antwort gefasst machen, die zwar sicherlich sehr plausibel aber höchstwahrscheinlich auch ziemlicher Bullshit ist. Wie so eine Künstliche Intelligenz funktioniert und warum unsere Nerds lieber selber nachdenken und kreativ werden, erfahrt ihr in dieser Folge, die übrigens garantiert ohne Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz erstellt wurde.
    _
    Quellen:

    Deutschlandfunk Kommentar von Roberto Simanowski: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kommentar-chatbot-chatgpt-100.html

    KI-Bild gewinnt Foto-Preis (“Die Elektrikerin” von Boris Eldagsen): https://www.spiegel.de/kultur/boris-eldagsen-foto-preis-fuer-mit-ki-erzeugtes-werk-a-5a942d19-f229-432b-a879-d196e7dce361

    Foto gewinnt KI-Preis ("F L A M I N G O N E" von Miles Astray): https://www.chip.de/news/kuenstliche-intelligenz/foto-skandal-mal-anders-echtes-foto-gewinnt-ki-wettbewerb_65184f1f-8d6c-48bb-a4f3-a780dcd5f4a1.html

    Halluzinierte Zitationen:
    Fehlerrate schwankt von 6 bis 60 % – wie soll man da jemals wissen können, ob man eine echte Zitation hat?
    https://cpa.ca/docs/File/Students/MindPad/MindPad_Winter2023.pdf

    ChatGPT und vergleichbare Modelle werden *weniger* zuverlässig.
    Über die Zeit nimmt die ausgedrückte Unsicherheit ab, und die Rate an Fehlern nimmt zu – ChatGPT wird also immer schlechter: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07930-y

    Wie sehr vertrauen wir Chat-GPT?
    Leute fanden KI-generierten Text klarer und interessanter, aber sonst keine Unterschiede, auch nicht in Kompetenz oder Vertrauenswürdigkeit: https://arxiv.org/pdf/2309.02524
    _

    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Unsere Nerds sind in der Vorweihnachtszeit bei bester Laune und sprechen über Christians Lieblingskapitel in Jens’ neuem Buch. Darin geht es um den sogenannten Survivor-Bias, kennen ja viele nicht. Außerdem finden wir heraus, warum sich Wissenschaft und Fäkalien ähnlicher sind, als man es vermuten würde und es geht um einen verblüffenden Effekt in unserer Gefriertruhe.
    _
    Quellen:

    Dr. Jens Foell - Fakten sind auch nur Meinungen:
    https://www.droemer-knaur.de/buch/jens-foell-fakten-sind-auch-nur-meinungen-9783426293904
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Schnitt: Laura Thiem
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • In dieser Folge geht's um die Frage: Sollte man X (formerly known as Twitter) verlassen oder bleiben? Einer von uns hat X schon vor über einem Jahr den digitalen Rücken gekehrt und nutzt seine Zeit jetzt für sinnvollere Dinge, als Elon Musk zu beleidigen und Profile zu blockieren.
    Der andere bleibt – aus Prinzip und wegen der Reichweite. Denn wer soll sonst gegen Desinformation argumentieren, wenn nur noch die rassistischen Schreihälse in Elons Nazikneipe sitzen?
    Doch welche Plattform ist die bessere Alternative? Wo treffen sich die netten Menschen jetzt für einen pointierten, sachlichen Austausch? Mastodon? Bluesky? Threads? Oder doch in Barbaras Rhabarberbar?
    _
    Quellen:

    Onlinestudie von ARD und ZDF (2023)
    https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/files/2023/ARD_ZDF_Onlinestudie_2023_Publikationscharts.pdf
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Wir werfen heute einen Blick auf einige der größten Wissenschaftskommunikations-Fails der Geschichte. Neben Atombomben und Klimawandel gibt es auch ein paar weniger zerstörerische Geschichten darüber, wie sich Christian bei einem Science Slam im Schwarzwald blamierte und die MAITHINK X Redaktion sich über durchschnittliche Dinge den Kopf zerbricht. Und weil die Erde nicht so rund ist wie diese Folge Nerds at Work, liegt auch der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Ort nicht da wo man ihn vermutet.
    Aber hört selbst!

    _
    Quellen:

    Studie CO2-Budget:
    https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2024_03_CO2_Budget.pdf?__blob=publicationFile&v=8

    CO2-Urteil über Shell:
    https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/shell-klimaschutz-prozess-co2-100.html

    Fortschritt-Zeichnung von Marie Meimberg:
    https://www.instagram.com/p/DCMTxwNtsxE?img_index=4

    Gestrandet auf der ISS:
    https://www.bbc.com/news/articles/c6pp29gdwe6o

    https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/iss-raumfahrer-space-x-crew-8-heimreise-100.html

    Kurze Geschichte der getöteten Kosmonauten der Soyuz 11 Mission:
    https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-0-387-68488-8_2

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Hättet ihr gewusst, ob schon mal ein Mensch im Weltraum gestorben ist? Jens hat die Antwort! Neben nerdigen Space News müssen wir diese Woche aber auch über die Weltklimakonferenz in Baku sprechen. Denn für die Einhaltung unserer Klimaziele braucht es nicht nur Geld, sondern auch eine ordentliche Portion Glück. Oder hättet ihr gedacht, dass am Ende ein Münzwurf über das 1,5 Grad Ziel entscheiden könnte? Und auch wenn diese Folge viel Drama mit sich bringt - es gibt Hoffnung! 
    _
    Quellen:

    Studie CO2-Budget:
    https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2024_03_CO2_Budget.pdf?__blob=publicationFile&v=8

    CO2-Urteil über Shell:
    https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/shell-klimaschutz-prozess-co2-100.html

    Fortschritt-Zeichnung von Marie Meimberg:
    https://www.instagram.com/p/DCMTxwNtsxE?img_index=4

    Gestrandet auf der ISS:
    https://www.bbc.com/news/articles/c6pp29gdwe6o

    https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/iss-raumfahrer-space-x-crew-8-heimreise-100.html

    Kurze Geschichte der getöteten Kosmonauten der Soyuz 11 Mission:
    https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-0-387-68488-8_2

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Zwei Wissenschaftler, zwei Podcast-Mikrofone, ein Anruf von Bodo Wartke und schon sind wir mitten in Barbaras Rhabarberbar und erfahren alles Wissenswerte zu diesem oxalsäurehaltigen Knöterich-Gewächs.Bei gesicherten Rhabarber-Barbara-Barbaren-Fakten bleibt es aber nicht, denn Jens erklärt, was ein Super-Centenarian ist und Christian hat ausgerechnet, wann die meisten Menschen auf der Welt wohl gleichzeitig schlafen.
    _
    Quellen:
    Wann schlafen die meisten Menschen gleichzeitig?
    https://x.com/CScharun/status/1850473048064872745
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • Nächste Woche wählen die Menschen in den USA ein neues Staatsoberhaupt – und die Nerven in den USA sind so gespannt wie eine Federwaage im Physikunterricht .
    Wir gehen dem auf den Grund: Warum sind die Vereinigten Staaten eigentlich so krass polarisiert? Und, ganz wichtig, wie weit sind wir hier in Deutschland noch vom populistischen Trumpismus entfernt? Keine Sorge, bevor es zu düster wird, retten wir die Stimmung mit einer ordentlichen Dosis Wortwitz, überraschenden Fakten und einer Prise Hoffnung. Denn hey, lachen hilft – wissen ja viele nicht!
    _
    Quellen:

    Mai Think X “US-Wahl: Wie eine Demokratie kippen kann”:
    https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x---die-show-156.html

    Studie zur Polarisierung in Deutschland: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0302446

    Buch “Amerikas Gotteskrieger”: https://www.rowohlt.de/buch/annika-brockschmidt-amerikas-gotteskrieger-9783499006487

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • In Folge vier beschäftigen wir uns passenderweise mit der Vier-Tage-Woche und haben uns die Studienlage wie immer etwas genauer angesehen - und festgestellt, dass dieses hochgelobte Erfolgskonzept zumindest aus wissenschaftlicher Sicht (noch) auf ziemlich dünnem Eis steht. Neben wunderbar (un)nützlichen Fakten zur Stadt Halle und dem hilfreichen Tipp, dass der Samstag ein Werktag ist, geben wir euch eine Formel an die Hand, mit der ihr eure Produktivität berechnen könnt. Denn mit jeder Formel, die man in einen Nerd-Podcast einbaut, verdoppelt man angeblich sein Publikum – wissen ja viele nicht.
    _
    Quellen

    Studien 4 Tage Woche:
    https://www.4dayweek.com/research

    Studie "Wann gab es Forschung zur Viertagewoche?":
    https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/1744-7941.12395

    MAITHINK X "Fasten wissenschaftlich geprüft":
    https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x---die-show-144.html

    MAITHINK X "4-Tage-Woche: Wunsch oder Wirklichkeit?":
    https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x---die-show-164.html

    TED Talk Juliet Schor:
    https://www.youtube.com/watch?v=MyVfUaXyyqo

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • In dieser Folge räumen wir mit Mythen zur Energiewende auf – und öffnen dabei viele Klammern (die wir natürlich auch verlässlich wieder schließen). Zu einem skurrilen E-Mail-Verkehr quatschen wir aus dem Nähkästchen und erklären dabei, warum Pellet-Heizungen weder nachhaltig noch gesund sind. Wir sprechen dabei (fermi-)geschätzt wieder so viele Grüße aus, dass selbst das Dunkle-Materie-Brot in der Grüße-Sendezeit knusprig wird. Windrad-Fans werden diese Folge lieben, Nackte Kanone Fans kommen hier auch auf ihre Kosten – und alle anderen lernen dabei garantiert was Neues.

    Quellen:

    Grafik vom Pellet-Verband:
    DEPV (28.04.2020)
    https://depv.de/p/Bessere-CO2-Bilanz-mit-Holzpellets-pWuQQ4VvuNQoYjUzRf778Z

    Windrad-Studie:
    Pedersen et al. (2009)
    https://core.ac.uk/reader/148228924

    Energie-Wende-Folge Mai Think X:
    https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x---die-show-158.html

    Ausgerechnet Wissenschaft mit Christian Scharun: Pelletheizung:
    https://www.instagram.com/p/DAykM8asJkn/?hl=de

    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Hannah Pfeiffer und mir, Mai Thi Nguyen-Kim.

  • Bullshit zu widerlegen gehört zu unseren Lieblingsbeschäftigungen im Büro – dauert nur leider mindestens zehn Mal länger, als ihn zu verbreiten. Trotzdem schaffen wir es in dieser Folge, die Theorie der Flat Earther mit nur 50 Wörtern zu widerlegen. Nebenbei streifen wir Schulz von Thuns Kommunikationstheorie und die Milanković-Zyklen. Und das alles, während Mai mal eben Schrödingers Katze füttert. Runder geht’s nicht. Außer man ist die Erde.
    _
    Quellen:

    MAITHINK X - Elternzeitvertretung mit Salwa Houmsi “Wir sind alle Verschwörungstheoretiker":
    https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-26-elternzeitvertretung-salwa-houmsi-100.html

    Mai Think X “Alternativmedizin - Mehr als der Placeboeffekt”:
    https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-38-alternativmedizin-mehr-als-der-placeboeffekt-100.html

    Fledermaus-Studie:
    Frank (2024)
    https://www.science.org/doi/10.1126/science.adg0344

    Studie “Rechnende Bienen:
    Addition and subtraction by honeybees
    William A. Roberts (2019)
    https://link.springer.com/article/10.3758/s13420-019-00382-9

    Diskussionspaper zur Studie “Rechnende Bienen”:
    Extraordinary claims, extraordinary evidence? A discussion
    (2021)
    https://link.springer.com/article/10.3758/s13420-021-00474-5

    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

  • In der ersten Folge "Nerds at Work" nehmen wir euch mit auf die längste Zugfahrt der Welt und klären auf unserer erstaunlich kurzweiligen Reise ganz nebenbei auch noch, ob man der Wissenschaft vertrauen kann. Das ist die perfekte Basis, für unsere neue Podcast-Beziehung. Ab sofort hören wir uns nämlich jeden Freitag (wenn Mai uns kurz alleine lässt) im nerdigsten Büro Deutschlands.
    _
    Quellen:

    Vertrauens-Studie:
    Cologna et al. (2024)
    https://osf.io/preprints/osf/6ay7s

    Maithink X: “Wie populistische Politiker uns verarschen"
    ZDF (2024)
    https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-31-populismus-100.html
    _
    Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!

    NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.

    Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun
    Sounddesign: Christian Pössnicker
    Schnitt & weiteres Sounddesign: Azhar Syed
    Produktion: Désirée Klein
    Cover-Foto: Leon Adam
    Cover-Design: Julian Lausen
    mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer..