Avsnitt
-
đïž Jetzt reinhören!
Pflege ist herausfordernd, facettenreich â und voller Chancen. Romina aus der Stella Vitalis Einrichtung in Bottrop gibt ehrliche Einblicke in ihren Berufsalltag: Wie sieht ein typischer Tag als Pflegefachkraft aus? Welche Karrierewege gibt es? Und warum braucht es mehr als nur Fachwissen, um in der Altenhilfe wirklich anzukommen?
đĄ Highlights der Folge:
â Ein Tag in der Pflege â zwischen Kaffee, Medikation & Teamarbeit
â Karriere in der Altenhilfe â vom Helfer bis zur Pflegedienstleitung
â Klischees vs. RealitĂ€t â âPopo abwischenâ war gestern
â FlexibilitĂ€t im Schichtdienst â warum 9-to-5 nicht alles ist
â Teamgeist & SpaĂ in der Pflege â warum verrĂŒckte Momente dazugehören
Pflege ist nicht nur ein Job, sondern eine Berufung. Willst Du Teil eines starken Teams werden?
Jetzt reinhören & direkt bewerben: www.pflegepapst.com
đ§ Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts & Co. anhören! #MissionAltenhilfe #Pflegekarriere #Podcast #Pflegepapst #Altenhilfe #Pflegefachkraft -
Pflege ist viel mehr als ein Job â und Romina aus der Stella Vitalis Einrichtung in Bottrop ist der beste Beweis dafĂŒr!
In dieser Folge des Pflegepapst-Podcasts nehmen wir Euch mit in den Alltag einer Pflegefachkraft. Romina erzĂ€hlt, wie sie den Sprung in die Pflege gemacht hat, was sie daran liebt â und welche Herausforderungen es gibt. Von Pizzafreitagen ĂŒber Sterbebegleitung bis hin zur Zukunft der Altenhilfe â es wird ehrlich, lustig und emotional.
Themen dieser Folge:
â Warum Romina sich fĂŒr die Pflege entschieden hat
â Der Alltag als Pflegefachkraft â zwischen Lachen, TrĂ€nen und Teamgeist
â Klischees ĂŒber die Pflege: âPopo abwischenâ vs. echte Verantwortung
â Karriere in der Pflege â vom Azubi zur Pflegedienstleitung
â Was muss sich im Gesundheitssystem Ă€ndern?
â Digitalisierung in der Pflege â was wĂŒrde wirklich helfen?
Hör rein und entdecke die echte Seite der Altenhilfe! Und wenn Du selbst Teil eines starken Teams werden willst â bewirb Dich einfach unter pflegepapst.com!
đ§ Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts & Co. anhören! -
Soziale Teilhabe statt Langeweile â Was macht der Soziale Dienst in einer Pflegeeinrichtung wirklich?
In Teil 2 unserer JubilÀumsfolge werfen wir einen tiefen Blick in einen oft unterschÀtzten, aber unglaublich wichtigen Bereich der Altenhilfe: den Sozialen Dienst. Unser Gast Lisa Juchheim, Eventmanagerin bei Stella Vitalis & Casa Mia, gibt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und rÀumt mit Klischees auf.
â Was macht der Soziale Dienst eigentlich?
â Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
â Welche Qualifikationen und FĂ€higkeiten sollte man mitbringen?
â Warum nennt sich das Ganze jetzt Eventmanagement?
â Wie sieht die Zukunft der sozialen Betreuung aus?
Ob Social Media Days, Stadionbesuche oder digitale Aktivierung â der Soziale Dienst ist lĂ€ngst mehr als nur Bingo und Basteln! Wenn Du Lust hast, einen sinnstiftenden Job mit echten Begegnungen und kreativer Entfaltung zu machen, dann hör unbedingt rein!
đ§ Jetzt reinhören und entdecken, warum diese Arbeit so erfĂŒllend ist!
đ Kurz und schnell bewerben unter www.pflegepapst.com
Viel SpaĂ beim Zuhören! đđ -
50 Folgen Pflegepapst! đ„ł
Und zur JubilĂ€umsepisode gibt es eine echte Premiere: Mission Altenhilfe beginnt jetzt â eine Kooperation zwischen dem Pflegepapst und der Stella Vitalis und Casa Mia Unternehmensgruppe.
Gemeinsam mit Lisa Juchheim, Eventmanagerin und Sozialarbeiterin bei der Stella Vitalis & Casa Mia, werfen wir einen ehrlichen Blick auf die Altenhilfe.
Was lĂ€uft schief? Welche Klischees nerven? Und wie kann die Pflegebranche einen Wandel erleben? đĄ Statt HochglanzbroschĂŒren und leerer Versprechen setzen wir auf authentische Einblicke und echte Geschichten aus dem Alltag.
đ„ Themen dieser Folge:
â Warum sich Altenpflege dringend verĂ€ndern muss
â Welche Herausforderungen TrĂ€ger wie Stella Vitalis und Casa Mia aktuell meistern mĂŒssen
â Wie Pflege als Beruf attraktiver gestaltet werden kann
â Warum eine positive FĂŒhrungskultur entscheidend ist
â Welche Rolle Digitalisierung und moderne Konzepte fĂŒr die Zukunft der Altenhilfe spielen
đ§ Jetzt reinhören und Teil der Mission Altenhilfe werden!
đą Dein Feedback ist gefragt: Schreib uns auf Instagram @pflegepapst oder besuche uns auf www.pflegepapst.com.
Dort kannst du dich auch mit wenigen Klicks bewerben und die Zukunft der Altenpflege mitgestalten!đ Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Amazon â wir sind ĂŒberall!
#Pflegepapst #MissionAltenhilfe #PflegePodcast #Altenhilfe #PflegekrÀfte #StellaVitalis #CasaMia #PflegeverÀndertSich -
In dieser Folge des Pflegepapst-Podcasts begrĂŒĂen wir Andreas Kuchler, einen erfahrenen Apotheker und Unternehmer aus Duisburg.
Gemeinsam tauchen wir tief in die Herausforderungen und Chancen des Apothekenwesens im Jahr 2024 ein. Andreas gibt spannende Einblicke in seine Arbeit, seinen Werdegang und die strategischen AnsĂ€tze, die er verfolgt, um seine Apotheken trotz zunehmender Herausforderungen erfolgreich und zukunftsorientiert zu fĂŒhren.
Erfahrt mehr ĂŒber:Die spannende Geschichte hinter den Kuchler Apotheken und ihre Auszeichnung als beste Apotheke DeutschlandsDie Herausforderungen durch LieferengpĂ€sse, E-Rezepte und den Wandel im ApothekenmarktWie Digitalisierung und Automatisierung die Apotheke der Zukunft gestalten könnenDie Bedeutung der pharmazeutischen Dienstleistungen und warum Beratung eine SchlĂŒsselrolle in der Arzneimittelversorgung spieltEine inspirierende Folge ĂŒber Mut, Innovation und Verantwortung in einem sich wandelnden Gesundheitssystem. Perfekt fĂŒr alle, die mehr ĂŒber die Zukunft der Apotheken und die Balance zwischen Fortschritt und Tradition erfahren möchten.
đ§ Jetzt reinhören und einen Blick hinter die Kulissen einer modernen Apotheke werfen!
www.pflegepapst.com
https://kuchler-apotheken.de -
In dieser Folge des Pflegepapst-Podcasts begrĂŒĂen wir Amadeus Linzer, den GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von VitaBlick. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der virtuellen RealitĂ€t ein und erfahren, wie digitale Erinnerungsreisen Menschen in Pflegeeinrichtungen Freude und LebensqualitĂ€t zurĂŒckgeben können.
Amadeus erzĂ€hlt von seinem persönlichen Weg zur GrĂŒndung von VitaBlick â inspiriert durch die bewegenden Erlebnisse mit seinem GroĂvater â und erklĂ€rt, wie VR-Technologie Senioren ermöglicht, besondere Orte ihrer Vergangenheit noch einmal zu erleben. Dabei sprechen wir ĂŒber die Herausforderungen, eine innovative Idee in einem schwierigen Marktumfeld zu etablieren, und wie VitaBlick heute in Pflegeeinrichtungen neue Impulse fĂŒr Betreuung und BeschĂ€ftigung setzt.
Erlebt eine inspirierende Geschichte ĂŒber KreativitĂ€t, Technologie und die Kraft der Erinnerungen, die zeigt, wie moderne AnsĂ€tze den Alltag in Pflegeeinrichtungen bereichern können.
Ein absolutes Must-Hear fĂŒr alle, die in der Pflege tĂ€tig sind oder sich fĂŒr innovative Lösungen im Gesundheitswesen interessieren!
âĄïž Themen dieser Episode:Wie funktioniert VitaBlick?Die Bedeutung von Erinnerungen fĂŒr Menschen in PflegeeinrichtungenHerausforderungen der Pflegebranche und innovative AnsĂ€tzeWie virtuelle Reisen BetreuungskrĂ€fte entlasten und Bewohner begeisternhttps://www.vitablick.com/
www.pflegepapst.com -
In dieser spannenden Folge des Pflegepapst-Podcasts sprechen wir ĂŒber Mergers & Acquisitions (M&A) â also Unternehmensfusionen und -ĂŒbernahmen â speziell im Gesundheitswesen.
Kristina Schröder, Teamleiterin bei der Sehner Unternehmensberatung, gibt uns Einblicke in ihre Arbeit, bei der es um den Verkauf, die Ăbernahme und Bewertung von Pflegeheimen, ambulanten Diensten und anderen Einrichtungen geht.Kristina erklĂ€rt, wie solche Transaktionen ablaufen, welche Kennzahlen fĂŒr Investoren wichtig sind und warum der Pflegemarkt trotz aller Herausforderungen immer noch attraktiv ist. AuĂerdem beleuchtet sie, was Einrichtungen fĂŒr Investoren besonders spannend macht, wie gesetzliche Rahmenbedingungen Entscheidungen beeinflussen und welche Rolle Werte wie FlexibilitĂ€t und Begeisterung in ihrem Job spielen.
FĂŒr alle, die mehr ĂŒber die Verbindung von Pflege, Wirtschaft und VerĂ€nderungsprozessen erfahren möchten, bietet diese Folge inspirierende Einblicke. Erfahrt, wie M&A dabei helfen kann, den Gesundheitsmarkt zu transformieren â und warum auch schwierige Zeiten oft Chancen bieten.
Hört rein und entdeckt die vielseitige Welt der Unternehmensberatung im Gesundheitswesen! đ§
Gast: Kristina Schröder von der Sehner Unternehmensberatung
https://www.sehner-unternehmensberatung.de
www.pflegepapst.com -
In dieser Episode des Pflegepapst-Podcasts tauchen wir mit Dr. Hans JĂŒrgen Wilhelm tief in das Thema Werteorientierung und ihre zentrale Bedeutung fĂŒr FĂŒhrungsstrukturen in der Pflege ein.
Dr. Hans-JĂŒrgen Wilhelm beleuchtet, wie sich die Vielfalt in der heutigen Gesellschaft und im beruflichen Umfeld auf FĂŒhrung und Zusammenarbeit auswirkt. Besonders im Gesundheitswesen sind ein klares VerstĂ€ndnis der eigenen Werte sowie die FĂ€higkeit, diese bewusst zu leben, unverzichtbar, um nachhaltige Personalgewinnung und Bindung zu fördern.
Ein besonderes Augenmerk legt er auf die Rolle der Werte als "FingerabdrĂŒcke", die jede Entscheidung beeinflussen. Er fordert dazu auf, die eigenen Werte zu reflektieren und aktiv zu hinterfragen, um die Zusammenarbeit und den Umgang mit Mitarbeitenden und Klienten in der Pflege zu verbessern.Diese Episode zeigt auf, dass die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten nicht nur die Basis fĂŒr authentisches Handeln ist, sondern auch als SchlĂŒssel zur erfolgreichen FĂŒhrung in einer sich wandelnden und diversen Arbeitswelt gilt.
www.drwilhelm.org
www.pflegepapst.com -
In dieser Folge setzen wir unser GesprĂ€ch mit Thomas Hecker fort, einem erfahrenen QualitĂ€tsmanager, der spannende Einblicke in die Welt des QualitĂ€tsmanagements im Pflegebereich gibt. Thomas beschreibt, warum er den Begriff âQM-Arbeiterâ geprĂ€gt hat und was es bedeutet, in stĂŒrmischen Zeiten Abenteurer im Gesundheitswesen zu sein.
Wir tauchen in die Chancen ein, die das QM fĂŒr PflegekrĂ€fte bietet: von der ersten Weiterbildung bis hin zur Arbeit an zentralen Schnittstellen eines Unternehmens. Thomas erklĂ€rt, warum Neugier und die FĂ€higkeit, âUnternehmen zu lesenâ, essentielle Bestandteile dieser Rolle sind. FĂŒr PflegekrĂ€fte, die ihren Horizont erweitern und Verantwortung auf eine neue Art erleben möchten, ist das QualitĂ€tsmanagement ein spannender Karriereweg.
Hört rein und erfahrt, wie Pflegeberufe zu echten Gestaltungsrollen werden können â und was es braucht, um in dieser Aufgabe erfolgreich und zufrieden zu sein. -
In dieser Episode des Pflegepapst-Podcasts spricht Marvin Schell mit Thomas Hecker, QualitĂ€tsmanager und Pflegeexperte, ĂŒber die zentralen Herausforderungen im QualitĂ€tsmanagement in der Pflege.
Thomas teilt seine Erfahrungen aus ĂŒber 30 Jahren in der Branche und erklĂ€rt, warum QualitĂ€tsmanagement weit mehr ist als Zahlen und Prozesse. Er beleuchtet, wie wichtig es ist, auf die eigenen Werte zu achten und wie diese bei der BewĂ€ltigung von Herausforderungen helfen können.
AuĂerdem wird ĂŒber die Balance zwischen Struktur und FlexibilitĂ€t im Pflegealltag diskutiert und wie man trotz schwieriger UmstĂ€nde weiterhin engagiert und motiviert bleibt.
www.pflegepapst.com -
In diesem Special stellen wir uns den schnellen Fragen an Julia Vogel, Einrichtungsleiterin in Gelsenkirchen.
Wer ist sie? Was bewegt sie? In kurzen, knackigen Antworten gibt sie Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihre Arbeit.
Fragen wie:Wer bist du und woher kommst du?Was bedeutet fĂŒr dich Freiheit und WertschĂ€tzung?Womit hĂ€ltst du dich fit?Warum sollten PflegekrĂ€fte in deiner Einrichtung arbeiten?Erfahre mehr ĂŒber Julia Vogel â ihre Werte, ihren Lebensweg und warum ihre Einrichtung ein groĂartiger Arbeitsplatz ist, der nicht nur multikulturell, sondern auch menschlich orientiert ist. Hier wird der Teamgeist groĂgeschrieben und fĂŒr jedes Anliegen eine Lösung gefunden. Klingt nach einem Arbeitsplatz mit Herz? Schau dir das Interview an und lass dich inspirieren! -
In dieser Folge setzen wir unser GesprÀch mit Julia Vogel, Einrichtungsleitung in Gelsenkirchen, fort.
Wir vertiefen das Thema Personalgewinnung und -bindung, sprechen ĂŒber die Herausforderungen und Chancen in einer multikulturellen Pflegeeinrichtung und beleuchten, welche FĂŒhrungsstile und Werte entscheidend sind, um das Team zu motivieren und erfolgreich zu fĂŒhren.
Julia teilt Einblicke in die Ausbildungsstrategie ihrer Einrichtung und wie die Förderung von Eigenverantwortung und die Entwicklung von FĂŒhrungskrĂ€ften zur Zukunftssicherung der Pflege beitrĂ€gt. Zudem gibt sie eine inspirierende Botschaft an junge Menschen weiter, warum die Pflege nicht nur eine Berufung, sondern auch ein Beruf mit Zukunft und vielen Entwicklungsmöglichkeiten ist. -
In dieser spannenden Episode des Pflegepapst-Podcasts spricht Marvin Schell mit Julia Vogel, Einrichtungsleitung einer Pflegeeinrichtung in Gelsenkirchen.
Julia gibt Einblicke in ihren Karriereweg von der Pflegefachkraft zur Einrichtungsleitung und erklÀrt, was die Rolle einer Einrichtungsleitung im Jahr 2024 ausmacht. Sie diskutiert Herausforderungen wie Personalgewinnung, Pflegegradmanagement und die Balance zwischen pflegerischer Verantwortung und wirtschaftlichem Denken.
Zudem teilt Julia ihre eigene Lebensgeschichte und zeitgleich ihre Visionen fĂŒr die Zukunft der Pflege und ihre persönliche Perspektive auf den Lebensabend.
Diese Folge ist Teil 1 von 2 â seid also gespannt auf die Fortsetzung, in der Julia weitere wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und die Entwicklung der Pflegebranche geben wird.
Hört rein und erfahrt mehr ĂŒber die spannende Welt der Pflegeeinrichtungen! -
In diesem kompakten Wissen2go-Special spricht Marvin Schell mit der Musiktherapeutin Simone Plechinger ĂŒber die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Musiktherapie im Gesundheitswesen.
Simone erklÀrt, wie Musik nicht nur emotional, sondern auch funktional im Pflegekontext, wie etwa in der SturzprÀvention, genutzt werden kann. Sie gibt Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten, beruflichen Perspektiven und die wachsende Bedeutung der Musiktherapie in Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
Erfahre mehr ĂŒber die Potenziale der Musiktherapie und wie sie den Alltag von Menschen mit Erkrankungen positiv beeinflussen kann. -
In dieser spannenden Episode des Pflegepapst-Podcasts begrĂŒĂt Marvin Schell die vielseitige Simone Plechinger, eine Expertin in der Musiktherapie, Demenzpflege und leidenschaftliche Apnoe-Taucherin.
Simone teilt ihre Erfahrungen aus der Welt der Musiktherapie und erklĂ€rt, wie sie diese nutzt, um Menschen mit Demenz zu unterstĂŒtzen. Dabei spricht sie ĂŒber die faszinierende Verbindung zwischen Musik und neurologischen Prozessen und wie Musiktherapie zur Verbesserung der LebensqualitĂ€t beitragen kann.
Ein besonderes Highlight der Folge ist Simones Leidenschaft fĂŒr das Apnoe-Tauchen. Sie beschreibt, wie das Tauchen ohne Sauerstoff sie gelehrt hat, Vertrauen zu entwickeln, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben â FĂ€higkeiten, die auch im Pflegealltag von unschĂ€tzbarem Wert sind.
Simone und Marvin diskutieren zudem die Herausforderungen im Gesundheitswesen und wie wichtig es ist, eine positive Perspektive zu bewahren. Mit ihrer "rosaroten Brille" plĂ€diert Simone dafĂŒr, nicht nur Probleme zu sehen, sondern auch die Chancen und positiven Aspekte des Alltags wahrzunehmen.
Diese Folge ist ein inspirierender Mix aus beruflicher Expertise und persönlichen Einblicken, die verdeutlichen, wie wichtig Vertrauen, Achtsamkeit und eine positive Einstellung in der Pflege und im Leben sind.
www.pflegepapst.de
http://www.simoneplechinger.de -
In der neuesten Folge des Pflegepapst-Podcasts begrĂŒĂt Marvin Schell Dennis Wilkening, Produktmanager bei der Stiegelmeyer-Gruppe.
In diesem spannenden GesprÀch dreht sich alles um das scheinbar selbstverstÀndliche Objekt: das Bett.
Dennis erklÀrt, wie moderne Betten zur Digitalisierung von Pflegeprozessen beitragen und welche Möglichkeiten in der Verbindung von Technologie und Pflege stecken.
Dennis Wilkening erlĂ€utert, wie die Stiegelmeyer-Gruppe durch innovative Connectivity-Lösungen Betten zu Datenlieferanten macht, um Pflegepersonal zu entlasten und die PflegequalitĂ€t zu erhöhen. Er gibt Einblicke in die Entwicklung und Produktion von Betten, die nicht nur Komfort bieten, sondern auch wichtige Daten zur PatientenĂŒberwachung liefern können. Diskutiert werden zudem Herausforderungen wie Personalmangel und die Akzeptanz digitaler Systeme im Pflegealltag.
Jetzt reinhören, um zu erfahren, wie die Digitalisierung der Betten die Zukunft der Pflege revolutionieren kann und warum der Einsatz moderner Technologien in der Pflege unverzichtbar ist.
www.pflegepapst.com -
In unserer neuen kompakten Bonusfolge "Wissen2go" begrĂŒĂen wir erneut Dr. Uwe Stiftel vom Blisterzentrum Nord.
In nur 9 Minuten erhalten Sie einen umfassenden Ăberblick ĂŒber das Verblisterungsmanagement und seine Bedeutung fĂŒr die Medikamentenversorgung in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten.
Dr. Uwe Stiftel erklĂ€rt, was ein Blisterzentrum ist, wie der Prozess der Verblisterung funktioniert und welche Vorteile diese Dienstleistung fĂŒr Apotheken und Pflegeeinrichtungen bietet. Wir diskutieren die Herausforderungen, denen sich Apotheken beim Verblisterungsmanagement stellen mĂŒssen, und beleuchten die Kosten und organisatorischen Aspekte dieser innovativen Dienstleistung.
Hören Sie rein, um zu erfahren, wie das Verblisterungsmanagement die Effizienz und Sicherheit in der Pflege verbessern kann und warum es ein wachsender Markt mit groĂem Potenzial ist.
www.pflegepapst.com -
In dieser besonderen Folge begrĂŒĂen wir Dr. Uwe Stiftel, einen Experten im Apotheken- und Verblisterungsmanagement, der uns Einblicke in die Zukunft der Medikamentenversorgung gibt.
Dr. Uwe Stiftel teilt seine umfangreiche Erfahrung aus ĂŒber drei Jahrzehnten in der Apothekenbranche und erlĂ€utert die Bedeutung und Vorteile der Verblisterung fĂŒr Pflegeheime und ambulante Pflegedienste. Wir diskutieren die aktuellen Herausforderungen im Apothekenmarkt, die Rolle des Verblisterungsmanagements bei der Verbesserung der Arzneimittelsicherheit und der Effizienz in der Pflege, sowie die zukĂŒnftigen Trends und technologischen Entwicklungen in diesem Bereich.
Hören Sie rein, um mehr darĂŒber zu erfahren, wie diese innovative Dienstleistung die Pflegebranche revolutionieren kann und welche Chancen sie fĂŒr PflegekrĂ€fte, Apotheken und die gesamte Gesellschaft bietet.
Gast: Dr. Uwe Stiftel
Höhepunkte der Folge:EinfĂŒhrung in das VerblisterungsmanagementDie Rolle der Apotheken im MedikationsmanagementHerausforderungen und Chancen im ApothekenmarktTechnologische Innovationen und zukĂŒnftige Entwicklungen im Blisterzentrum www.pflegepapst.com -
Mit ĂŒber 30 Jahren Erfahrung in der Pflegebranche hat Olav Sehlbach verschiedene HĂŒte auf: Berater, TrĂ€ger und Business Angel. In dieser Folge spricht er ĂŒber seine vielfĂ€ltigen Rollen und wie sie zur Verbesserung der Pflege beitragen.
Olav erklĂ€rt, wie sich das Belegungsmanagement seit EinfĂŒhrung der Pflegeversicherung verĂ€ndert hat und warum die Kundenorientierung heute wichtiger denn je ist. Wir sprechen ĂŒber die Herausforderungen und Trends in der Pflege, wie die Internationalisierung der PflegekrĂ€fte und die Rolle der Digitalisierung.
Als Business Angel unterstĂŒtzt Olav Start-ups in der Pflege und teilt seine Erfahrungen, wie man Innovationen in die Praxis umsetzt. Er betont die Bedeutung von Experimentierfreude und die Notwendigkeit, trotz der tĂ€glichen Herausforderungen immer wieder neue Wege zu gehen.
Taucht ein in eine inspirierende Diskussion darĂŒber, wie Verantwortung in der Pflegebranche ĂŒbernommen werden kann und wie wichtig es ist, Freude an seiner Arbeit zu haben und die eigenen StĂ€rken zu nutzen.
Hört jetzt rein und lasst Euch von Olav Sehlbachs vielfĂ€ltigen Erfahrungen und positiven Ausblicken inspirieren. đ§âš -
đ§ Willkommen zurĂŒck beim Pflegepapst-Podcast, der Stimme der Pflegezukunft. Heute tauchen wir tief ein in die Welt der Pflege mit Gabriele Schweller, einer erfahrenen PflegepĂ€dagogin (BA), die als freiberufliche Dozentin, Beraterin und Autorin tĂ€tig ist. Gabriele bringt ihre umfassende Erfahrung aus Kinder- und Altenpflege ein, um die heutigen Herausforderungen in der Pflegebranche zu beleuchten.
In dieser Episode diskutieren wir nicht nur ĂŒber Gabrieles Werdegang und ihre Leidenschaft fĂŒr die Pflegebildung, sondern auch ĂŒber dringende Themen wie Organisationsentwicklung und die Notwendigkeit, Pflegekommunikation und Teamarbeit zu verbessern. Gabriele teilt ihre Einsichten in die Dynamik des Pflegeberufs und die potenziellen LösungsansĂ€tze fĂŒr aktuelle Probleme.
đ Hört jetzt rein und lasst Euch inspirieren von einer VisionĂ€rin, die zeigt, wie viel mehr man aus der Pflege machen kann!
đ www.schweller.com
đ www.pflegepapst.com - Visa fler