Avsnitt
-
Die Themen von Minh Thu und Jan am 09.04.25:
(00:00:00) Neue Mannschaft: Der 1. FC Düren hat mitten in der Saison seine ganze erste Mannschaft verloren. Was dem Verein geholfen hat, neue Spieler zu finden.
(00:01:57) Handelskrieg: Wie die EU gegen Trumps Zölle vorgehen will.
(00:07:59) Trockenheit: Warum die Waldbrandgefahr schon jetzt im Frühling so hoch ist und was helfen kann, dagegen vorzugehen.
(00:13:55) Schattenwölfe: Ein US-Unternehmen will den Schattenwolf wiederbelebt haben. Was an der Meldung dran ist.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Minh Thu und Jan am 08.04.2025:
(00:00:00) Geld: Schickt uns gern eure Lieblingsworte für Geld als Sprachnachricht.
(00:01:12) Börsenabsturz: Was Trumps Zollpolitik für Privatanleger:innen bedeutet und warum Expert:innen noch nicht von einem Crash sprechen.
(00:08:42) Doch keine Abschiebung: Wie Ahmed Mohamed Odowaa beim Messerangriff in Aschaffenburg zum Held wurde und warum es eine Petition gegen eine Abschiebung gab.
(00:12:31) 25 Jahre Babyklappe: Was für und gegen die Babyklappe spricht und welche anderen Möglichkeiten es gibt.
(00:17:31) Warum in Duisburg gestern zahlreiche Schulen geschlossen waren und wie es jetzt weitergeht.
(00:18:55) Podcast-Empfehlung: Wie China auf Trumps Zollpolitik reagiert: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected]
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Saknas det avsnitt?
-
Die Themen von Minh Thu und Jan am 07.04.2025:
(00:00:00) Schmeckt das? In der Nähe von Berlin gibt`s jetzt einen Erdbeer-Döner.
(00:01:35) Hands off: Warum es jetzt erst größere Proteste in den USA gegen Präsident Trump gibt. (00:07:51) Ende für Cash only? Union und SPD wollen Läden verpflichten, auch digitales Zahlen mit Karte oder Handy anzubieten.
(00:11:15) Kriegsverbrechen im Gazastreifen? Videos zeigen, wie israelische Soldaten Rettungswagen angreifen und Sanitäter töten.
(00:15:23) Rechtsradikale Drohmails: Warum in Duisburg viele Gesamt- und Sekundarschulen heute zu bleiben.
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an [email protected]. Von 0630. -
Die Themen von Matthis und Robert am 04.04.2025:
(00:00:00) Tafelspitz und Co.: Was Spitzenpolitiker:innen bei großen Konferenzen zu essen bekommen.
(00:01:52) Zölle und Gegenzölle: Wie die Welt auf Trumps Zölle reagiert und welche Folgen sie bei uns haben könnten.
(00:06:21) Öko-Lifestyle: Wie sehr ihr (noch) auf Nachhaltigkeit achtet und welche Zahlen es zu unserem Konsumverhalten gibt.
(00:14:19) Podcast-Empfehlung: Was an der angeblich heilenden Kraft von Handauflegen dran ist. Zur aktuellen Folge von den Quarks Science Cops geht’s hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-science-cops/83030960/
(00:15:24) Schwangerschaften im Profisport: Welche neue Regel Norwegen für Profisportlerinnen einführt, die schwanger werden und wie es bei deutschen Sportlerinnen aussieht.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected]
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Matthis und Robert am 03.04.2025:
(00:00:00) News zu jodelnden Affen und besoffenen Fliegen: Welche skurrilen Studien gerade rauskommen.
(00:01:30) Kriminalstatistik: Bei welchen Straftaten die Zahlen gestiegen sind und welche Schwächen die Statistik hat.
(00:10:03) Zölle: Was US-Präsident Trump angekündigt hat und welche Folgen das haben kann. Wie Zölle genau funktionieren, haben wir hier erklärt: http://www.wdr.de/k/0630-zoelle-explained
(00:16:53) Verhütung: Wie man in England an die Pille danach kommt und was sich daran ändern soll.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected]
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Minh Thu und Robert am 02.04.2025:
(00:00:00) Wahlkampf: Hat sich ein neuer Bürgermeister in Hessen ins Rathaus gerappt?
(00:02:16) Rede-Rekord: Wie der demokratische Senator Cory Booker 25 Stunden am Stück gegen Donald Trump protestiert hat.
(00:08:41) Wehrpflicht: Was Union und SPD dazu sagen und warum man euch nicht zum Dienst an der Waffe zwingen kann.
(00:16:11) Brexit: Welche neuen Bedingungen für die Einreise nach Großbritannien gelten.
(00:19:11) Kriminalstatistik: Warum wir in dieser Folge noch nicht drüber reden und eine Frage an euch: Wie sehr lebt ihr im Jahr 2025 Konsumverzicht und Nachhaltigkeit?
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected]
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Minh Thu und Robert am 01.04.2025:
(00:00:00) Zeit: Kaum hat das Jahr angefangen, sind wir schon beim ersten April. Ob Minh Thu und Robert schon Weihnachtsgeschenke haben.
(00:01:01) Marine Le Pen verurteilt: Welche Strafe sie bekommt und was das für die französische Politik bedeutet.
(00:08:13) Cannabis: Wie es ein Jahr nach der Teil-Legalisierung in Deutschland läuft und wie viel wirklich gekifft wird.
(00:13:59) Asylrecht: Welche Maßnahmen die Ampelregierung nach dem Anschlag in Solingen beschlossen hat und warum die Umsetzung nicht wirklich klappt.
(00:20:08) Weltall: Wer die erste deutsche Frau ist, die ins Weltall fliegt.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected]
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Caro und Jan am 31.03.2025:
(00:00:00) Schock-Moment für Babysitterin: Monster unter dem Kinder-Bett entpuppt sich als Einbrecher.
(00:01:35) Erdbeben-Katastrophe: Warum es für Hilfsorganisationen so schwierig ist, in Myanmar zu helfen. Und wie ein deutsches Paar fast aus einem Pool in Bangkok in den Tod gestürzt wäre.
(00:06:25) TikTok Shop: Wie das neue In-App-Angebot funktioniert, welche Brands in Deutschland dabei sind und was Kritiker:innen davon halten.
(00:11:47) Massenproteste in der Türkei: Wie Pikachu zum Symbol des Widerstands gegen die Regierung wurde.
(00:18:05) Podcast-Tipp: Unsere Kolleg:innen von Cosmo erzählen in „Amnestie Deutschland“ von Menschen, die im Ausland schwere Verbrechen begangen haben und aus Angst vor Strafen nach Deutschland geflohen sind. Hier findet ihr den Podcast: https://1.ard.de/COSMOAmnestieDeutschland
Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp
Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an [email protected].
Von 0630. -
Die Themen von Caro und Jan am 28.03.25:
(00:00:00) Welche Sorte? Eine Eisdiele in New York nimmt Kund:innen jetzt die Entscheidung ab.
(00:01:45) USA: Warum der US-Außenminister ausländischen Studierenden droht, sie abzuschieben und was der Fall einer türkischen Doktorandin damit zu tun hat.
(00:07:20) KI-Texte: Google hat für seine Suchmaschine und Meta für seine Apps neue KI-Tools eingeführt. Was wir dabei beachten sollten, wenn wir die nutzen.
(00:12:51) Ghosting: Warum das auch bei Azubi-Stellen ein Problem ist und was Betriebe machen, um Ghosting zu vermeiden.
(00:17:10) Friendly Reminder: Am Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt.
Hier kommt ihr zum Artikel über die neuen KI-Tools: https://www1.wdr.de/nachrichten/google-suche-ki-uebersicht-in-deutschland-gestartet-100.html
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Caro und Flo am 27.03.25:
(00:00:00) Nach Set-Unglück: Der Trailer für den Film “Rust” mit Alec Baldwin ist jetzt draußen.
(00:02:03) Gazastreifen: Warum Palästinenser gegen die Hamas demonstrieren und wie gefährlich der Protest für sie ist.
(00:07:25) Fall Kasia Lenhardt: Gegen Fußballspieler Jerome Boateng lief ein Verfahren wegen Körperverletzung. Warum es jetzt eingestellt wurde.
(00:12:25) Freundschaften: Welche Vorteile es haben kann, wenn Kinder aus unterschiedlichen familiären Backgrounds miteinander befreundet sind.
Wir empfehlen euch den Podcast "Das Wissen" vom SWR: https://1.ard.de/swr2_wissen_cp
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Caro und Lisa am 26.03.25:
(00:00:00) Ungeplanter Zwischenstopp: Ein Langstrecken-Flugzeug musste über dem Pazifik plötzlich umkehren. Was der Pilot vergessen hatte.
(00:01:48) Neuer Bundestag: Wie die erste Sitzung ablief und was sich die neu-gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner für die Zusammenarbeit wünscht.
(00:07:33) Diskriminierung: In welchen Situationen junge Menschen wegen ihres Alters Diskriminierung erleben.
(00:11:06) Westjordanland: Hamdan Ballal, der Regisseur von Oscar-Gewinner “No Other Land”, soll von israelischen Siedlern angegriffen worden sein. Was bisher über den Vorfall bekannt ist.
(00:14:45) Erfindungen: In welchen Bereichen Deutschland besonders viele Patente anmeldet und ab wann eine neue Erfindung zählt.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Caro und Matthis am 25.03.25:
(00:00:00) Kein Matcha Latte mehr? Warum Matcha-Hersteller gerade nicht mit der Produktion hinterherkommen.
(00:01:27) Sicherheitspanne: Wie ein '"The Atlantic"-Journalist plötzlich in einem Gruppenchat der US-Regierung geheime Pläne mitlesen konnte.
(00:07:24) Neuer Bundestag: Wie gut der neue Bundestag unsere Gesellschaft abbildet.
(00:13:38) Hype um Netflix-Serie: Wie "Adolescence" Diskussionen über toxische Männlichkeit und die Incel-Bewegung auslöst. Hier findet ihr noch mehr Infos über sogenannte Incels: https://story.ndr.de/incels/index.html
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Lisa und Matthis am 24.03.25:
(00:00:00) Nations League: Warum der Held des Länderspiels Deutschland gegen Italien ein Balljunge ist.
(00:01:26) Nach İmamoğlu-Festnahme: Warum es in der Türkei die größten Proteste seit über 10 Jahren gab.
(00:05:16) Autofrei: 500 Straßen in Paris können bald autofrei werden. Wie die Verkehrswende dort sonst noch umgesetzt wird.
(00:10:15) Verteidigung: Wie gut Europa aufgestellt wäre, wenn Russland einen Nato-Staat angreifen würde.
(00:17:17) Trauriger Jahrestag: Heute vor zehn Jahren ist eine Germanwings-Maschine abgestürzt. Hier könnt ihr den Podcast "Der Germanwings-Absturz - Zehn Jahre ohne euch" hören: https://1.ard.de/podcast-germanwings
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Minh Thu und Flo am 21.03.2025:
(00:00:00) Wellensittiche und Menschen: Wo unsere Gehirne sich gar nicht so unähnlich sind.
(00:01:39) Deutschlands Schuldenpaket: Wie macht ein Staat überhaupt Schulden und wie steht Deutschland im internationalen Vergleich?
(00:07:53) Welt-Down-Syndrom-Tag: Was sich Menschen mit Down-Syndrom von Gesellschaft und Politik wünschen.
(00:14:18) Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen: Eure 2 Cent zum Thema.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an
0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Minh Thu und Flo am 20.03.2025:
(00:00:00) Essensgeld vom Besuch verlangen: Warum Flo und Minh Thu das für keine gute Idee halten
(00:02:02) Mehrere Deutsche bei Einreise verhaftet: Wird es zu gefährlich in die USA zu reisen?
(00:08:35) Erdogan-Rivale festgenommen: Was ihm vorgeworfen wird und warum Menschen in der Türkei trotz Verbot protestieren.
(00:13:51) Weltglücksreport: Wo die Menschen am glücklichsten sind und warum es auch Kritik am Report gibt.
(00:17:36) Willkommen im Club: Wir empfehlen euch einen queeren Podcast für junge Menschen.
Den Podcast "Willkommen im Club" vom BR könnt ihr zum Beispiel in der ARD Audiothek hören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Flo und Minh Thu am 19.03.2025:
(00:00:00) 90 Jahre Monopoly: Wer die Idee dahinter hatte und warum Minh Thu das Spiel nicht leiden kann.
(00:01:49) 500 Millionen Sondervermögen für Deutschland: Wie die Abstimmung im Bundestag gelaufen ist. Und warum Friedrich Merz weiterhin Kritik bekommen wird.
(00:08:45) Vorerst keine Waffenruhe: Was Putin und Trump gestern besprochen haben und warum der neue Deal kaum Vorteile für die Ukraine hat.
(00:13:31) Klage wegen Klimawandel: Warum ein Bauer aus Peru RWE verklagt und ob er damit eine Chance hat.
(00:17:33) Neue Position für Annalena Baerbock: Warum es Kritik am Vorschlag gibt, dass sie Präsidentin der UN-Vollversammlung wird.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Minh Thu und Flo am 18.03.2025:
(00:00:00) Geschenke zurückverlangen: Warum Frankreich die Freiheitsstatue von den USA zurück will.
(00:01:59) Neue Angriffe auf Gaza: Warum Israel wieder Angriffe auf Gaza fliegt und was das für die Waffenruhe bedeutet.
(00:06:56) Nerviges Münzgeld: Warum man in Deutschland 1- und 2-Cent-Münzen loswerden will. Und wie das funktionieren soll.
(00:11:55) Updates zu Nordmazedonien: Was neues über den Brand bekannt ist. Und warum die Menschen dort jetzt demonstrieren.
(00:16:16) Endlich zurück zu Erde: Wo und wann ihr mitverfolgen könnt, wie die beiden gestrandeten US-Astronauten zurückfliegen.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an
0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Die Themen von Flo und Minh Thu am 17.03.2025:
(00:00:00) St. Patrick´s Day: Wo und warum es den Feiertag gibt. Und wie Flo und Minh Thu ihn heute feiern 🍺
(00:01:39) Haushaltsausschuss stimmt Finanzpaket zu: Welche Grundgesetzänderungen im Paket von SPD und CDU/CSU geplant sind. Und welche Hürden noch auf das Gesetz zukommen könnten.
(00:06:37) Bots kaufen Behördentermine: Warum es durch Bots immer schwerer wird an Termine zu kommen und wie ihr im Notfall an einen Termin kommt.
(00:10:05) USA und die Huthis: Warum die USA Stellungen der Huthis im Jemen bombardieren. Und welche Rolle Russland dabei spielt.
(00:14:09) Update Russland und USA: Wann das nächste Gespräch zwischen Putin und Trump ansteht und worüber gesprochen wird.
*Korrektur der Redaktion: Wir sprechen im Podcast vom CDU-Abgeordneten Markus Czaja. Gemeint ist natürlich Mario Czaja.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected] – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. -
Wir haben einen Podcast-Tipp für euch: "CUT - Das Virus, das uns trennt" - ein Doku-Podcast des WDR, unter anderem gemacht von Caro und Jan aus dem 0630-Team.
Es geht um das Virus, das vor fünf Jahren alles verändert hat: Corona. Freundschaften zerbrechen, Familien werden sich fremd. Wie konnte die Pandemie unsere Gesellschaft so sehr spalten? Und wie finden wir wieder zusammen? CUT erzählt das anhand der Geschichte von zwei Geschwistern, die sich wegen der politischen Maßnahmen zerstritten haben, weil sie ganz unterschiedlicher Meinung waren.
Der Podcast blickt auch zusammen mit Virologe Christian Drosten, dem ehemaligen MPK-Vorsitzenden Michael Müller (SPD) und t-online-Chefredakteur Florian Harms auf die Pandemie zurück: Wie denken sie heute über ihre Entscheidungen von damals?
"CUT - Das Virus, das uns trennt" findet ihr hier: https://1.ard.de/CUT_S02?p=0630 Von Laura Habke. -
Die Themen von Robert und Matthis am 14.03.2025:
(00:00:00) Namenssuche: Wie ihr die (wahrscheinliche) Koalition aus CDU, CSU und SPD nennen würdet.
(00:01:41) Bundestag: Warum Union und Grüne über die geplanten Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung streiten und bis wann sie sich geeinigt haben müssen.
(00:07:56) Ukraine: Was der russische Präsident Putin zu einer möglichen Waffenruhe sagt und welche Punkte aus seiner Sicht noch geklärt werden müssen.
(00:12:15) Wissenschaft: Was gerade unter Donald Trump mit den Unis und der Wissenschaft in den USA passiert und warum einige Wissenschaftler:innen richtig Angst haben.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an [email protected]
Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630. - Visa fler