Barn & Familj – Tyskland – Rekommenderade podcasts

  • In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert.
    Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierter Väter, die tagtäglich ihr Bestes geben.

    Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden

    Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier:
    https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

  • Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Alle zwei Wochen geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte – Katja und Danielle beantworten jedes Thema für Euch. Mit einer Mischung aus lustigen persönlichen Erfahrungsberichten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und konkreten Tipps helfen Sie Eltern die Zeit mit Ihren Kindern noch mehr genießen zu können.

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ 

    Das gewünschteste Wunschkind ist ein Podcast von RTL + Musik. Produziert von der Audio Alliance. 

    Skript, Recherche & Hosts: Danielle Graf, Katja Seide

    Redaktion & Projektmanagement: Sophia Engbers

    Postproduktion & Sounddesign: Wei Quan 

    Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling 

    Redaktionsleitung: Silvana Katzer

    Partnermanagement: Patricia Wyrwich 

    Associate Producerin: Marlene Berger 

    Executive Producer: Andrea Zuska, Christian Schalt 

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

  • STARKE KINDER. STARKE ZUKUNFT, ist der Podcast für Eltern, Coaches, Trainer und Pädagogen, die Kinder für ihr Leben stärken wollen, damit sie zum Fels in der Brandung des Lebens werden.

  • Sie sind Fernsehmacherinnen, Radiomoderatorinnen, Bestsellerautorinnen, Mütter, Organspendeausweisbesitzerinnen... und Freundinnen (noch).

    Ab sofort auch Podcasterinnen! Ab März reden Susanne Fröhlich und Bärbel Schäfer hier über alles, was sie bewegt: Kerle, Küche, Klima. Und den ganzen großen Rest.

    Jetzt schon abonnieren und keine Folge verpassen!

  • Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

  • Der Podcast für Eltern mit Herz und Verstand.
    Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen - in liebevoller Verbindung bleiben, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird.

    Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Moderatorin – und zweifache Mama.

    Über Einzel- und Interviewfolgen gibt sie Impulse, wie Eltern Konflikte so lösen können, dass alle in der Familie das bekommen, was sie brauchen, und sie macht deutlich, was Kinder mit ihrem Verhalten zum Ausdruck bringen wollen.

    Mehr zur Kathy Weber Herzenssache: https://kw-herzenssache.de

  • Die besten Hörspiele für Kinder zum Download. Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantasievolle Märchen und Abenteuergeschichten. Alles zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen - in den Kinderhörspielen für Kinder ab 8 Jahren. // [email protected] / www.wdr.de/k/kinderhoerspiel

  • Im Familienrat Podcast von Mit Vergnügen beantwortet Diplom Pädagogin Katia Saalfrank eure Fragen zum Familienleben und zur Beziehung zu Kindern.

    Schreibt an: [email protected]

  • Les Adultes de Demain est un podcast dédié à l'éducation et la parentalité; un média qui donne la voix à celles et ceux qui changent le monde l’éducation en France, pour les enfants d’aujourd’hui, les futurs adultes de demain.

    Notre objectif ? Offrir le meilleur aux enfants. Ce podcast est proposé par :

    Stéphanie d'Esclaibes, entrepreneure engagée pour l'enfance.
    Sylvie d'Esclaibes, directrice d'écoles Montessori depuis plus de 30 ans

    Chaque mardi, un épisode de la "Pause éducative" de Sylvie est diffusé pour partager des conseils sur des concepts éducatifs précis.

    Chaque jeudi, Stéphanie interviewe une personnalité du monde de l'éducation.

    Ce podcast s'adresse aux passionnés d'éducation, aux parents, aux professionnels de l'enfance et de l'éducation.

    Nos missions :

    Changer le regard des adultes sur les enfants : les enfants ne sont ni roi ou tyran, les enfants sont des explorateurs, qui s’émerveillent et qui s’imprègnent du regard que les adultes ont sur eux.
    Remettre l’enfance au centre de nos sociétés : les enfants sont l’avenir de l’humanité, il est notre rôle de réfléchir notre monde en s’adaptant aux enfants.
     Informer pour mieux éduquer : partager les informations nécessaires, le plus possible vérifiées scientifiquement, pour que chaque adulte comprenne mieux le monde des enfants.
    Soutenir les parents et les professionnels de l’éducation.
    Anticiper les thèmes qui seront clés pour le monde de demain, celui des enfants devenus grands.  
    Lutter contre toutes formes de violence vis-à-vis des enfants et de non-respect de leurs droits.

    Les Adultes de Demain, c'est aussi un livre : "Offrons le meilleur aux enfants" aux éditions Hatier.

    L'écoute de ce podcast est gratuite, la meilleure façon de nous soutenir est de nous laisser un avis et 5 étoiles sur Apple Podcasts et Spotify.

    Pour nous retrouvez, rendez-vous sur Instagram et Tik Tok @lesadultesdedemain.

    ****
    Ce podcast est réalisé par Stéphanie d'Esclaibes, identité visuelle par Marion Réau et montage/mixage par Clara Ernoult.

  • Let's talk about Rex! Hundetrainerin Conny Sporrer und Hundeexperte Marc Eichstedt fachsimpeln in diesem Hunde-Podcast über wichtige Erziehungsregeln, geheime Trainingstipps und ihre Erfahrungen auf der Hundewiese.

  • OHRENBÄR das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Gemeinschaftssendung von rbb und NDR. Der Kinderklassiker seit 1987.

  • Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wir Spießer, für die Menschen in unserer Nachbarschaft bunte Hunde. Wir leben gut so und können inzwischen darüber lachen, wenn wir wieder mal in eine Schublade gesteckt werden, in die wir nicht passen. In unserem Podcast behandeln wir genau die Themen, die uns als Teilzeit-Spießer so beschäftigen: Das Leben als junges Ehepaar mit zwei Straßenkötern und Kind(ern), Veganismus, Nachhaltigkeit, Reisen, Beziehungsthemen und vieles mehr.

  • Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen, einer Bildungswissenschaftlerin und einer Multiplikatorin für gewaltfreie Kommunikation. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen.
    Deine Laura, deine Maria, deine Vera & deine Jacqueline

  • Der Familien-Podcast mit Ralph Caspers
    Welche Superkraft hättest du gern? Wo im Körper entstehen Gefühle? Wenn du noch ein Jahr leben würdest, was würdest du machen? Moderator und Autor Ralph Caspers spricht mit Kindern über die großen und kleinen Fragen des Lebens. Für ein spannendes Gespräch fehlt uns oft nur der richtige Einstieg. Deswegen hat sich Ralph Fragen ausgedacht, die ein Türöffner für Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern sind. Und genau diese Fragen probiert er hier im Podcast aus. Die Themen umfassen ein breites Spektrum von Naturwissenschaften über Philosophie bis hin zu scheinbar alltäglichen Dingen.

    Weitere Infos:
    Buch: https://lernen.duden.de/99-fragen/ und https://link.duden.de/WRCPf
    Hörbuch: https://lnk.to/Caspers_99Fragen

    Möchtest du Ralph eine Frage stellen? Dann schreib ihm eine E-Mail an [email protected] oder, wenn es ganz schnell gehen muss, spricht ihm deine Frage auf seine Mailbox, unter der Nummer 0157 52173185

  • Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!

  • Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

  • Gute Nacht, Sonnenschein. Der märchenhafte Podcast für kleine und große Leute.
    Hier findest Du alle vierzehn Tage vertraute und weniger geläufige Märchen und Gute Nacht Geschichten in der Originalfassung von den Brüdern Grimm, H.C. Andersen, Ludwig Bechstein u. v. a. Autoren. Und bevor Du dann in Dein Traumland reist, denken wir gemeinsam an Dein schönstes Erlebnis vom Tag.

    Die heutigen Märchenversionen sind editiert und abgeschwächt. Die hier vorliegenden Fassungen entsprechen den originalen, teils drastischen Fassungen und einige vertretenen politischen Ansichten, die heutzutage nicht mehr zeitgemäß sind.

  • Du interessierst dich für Tiere? Dann bist du hier genau richtig. Wusstest du, dass die Taube einen Picasso von einem Matisse unterscheiden kann? Dass es homosexuelle Krähen gibt? Dass Nietzsche den Esel wegen seiner langen Ohren verachtete? Und dass der Baobab Zauberkräfte besitzt? Ich wusste das alles nicht und mache mich auf den Weg mit Menschen, die es wissen müssen. Jeden Monat spreche ich mit Autor:innen der Buchreihe Naturkunden bei Matthes & Seitz Berlin über Tiere und Pflanzen, für die sie sich leidenschaftlich interessieren.

    Ich bin Meike Rötzer, Lektorin und Schauspielerin. Ich habe viele Portraits der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe Naturkunden begleitet und mich dabei immer wieder gefragt, ob es stimmt, dass zu jedem Menschen ein bestimmtes Tier passt. Die Frage kann ich immer noch nicht beantworten, aber ich bleib dran. Eine kleine Reise durch die Welt der Natur.

  • Entwicklungssprünge der Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer
    oder alle die das irgendwann einmal werden wollen.

    Das Leben und/oder Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen fühlt sich leicht an
    und macht Spaß. Bist du manchmal in der Routine des Alltags gefangen, fehlt
    dir die Freude, mit der du mal angefangen hast? Dann ist dieser Podcast für
    dich. Hier bekommst du Anregungen und Inspirationen für deine Kinder, mit
    denen du lebst oder arbeitest und für dich selbst. Raus aus der Routine - rein
    ins volle Leben.

  • Dinge die uns bewegen und Lebenstipps mit Uwe Jäger