Samhälle och kultur – Schweiz – Populära podcasts

  • Was macht einen Menschen zum Täter, zur Täterin? Der bekannte Gerichtspsychiater Frank Urbaniok sprich über bewegende Fälle, die er selbst begleitet hat.

  • Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet.

    Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?

    Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können.

    Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden.

    #selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus
    #selbstreflexion #psychotherapie
    #selbsterfahrung

    Du magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?
    Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig unterstützen kannst.

    Herzlichen Dank!

    Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.

    Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier!

    Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen!


    Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und
    neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.

    Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/
    Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/

  • Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 20 Uhr auf Radio SRF 3 und als Podcast.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Der Podcast von Frauen, die Schlagzeilen schreiben über Frauen, die Schlagzeilen machen. Moderiert von Annik Hosmann, Annick Senn und Kerstin Hasse.

  • «Input» ist der Hintergrundpodcast, der sich Zeit fürs Leben nimmt. Wir vertiefen, was euch in eurem Alltag bewegt und berührt - sei es im Job, in der Partnerschaft oder im Freundeskreis. Diskutiert mit: [email protected]

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Radikal ehrlich: Im Talk mit Yvonne Eisenring sprechen Schweizer Prominente über Tabuthemen wie Sex, Drogen, Lohn und Tod.

  • Die grossen Fragen der Gegenwart, erörtert im Gespräch mit den herausragenden Köpfen unserer Zeit, so lautet seit mehr als 25 Jahren das Angebot der „Sternstunde Philosophie“. Führende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik geben in diesem einzigartigen Fernsehformat ihre zentralen Erkenntnisse und Erfahrungen weiter. Klärende Analysen verbinden sich mit lebensnahen Denkanstössen, neue Einsichten mit kritischen Impulsen. Aufklärung für das 21. Jahrhundert

     

     

     

  • Die beiden Energy Moderatorinnen Karin Bearpark und Dara Masi liefern uns endlich eine Antwort auf die Frage, weshalb Frauen immer gemeinsam aufs WC gehen.
    An diesem magischen Ort entstehen die besten Freundschaften und spannendsten Gespräche. Karin und Dara treffen sich wöchentlich mit ihren alltäglichen Freuden und Sorgen. Männer, Sex und Wimpernextensions: Hinter den Türen der Frauentoiletten dieser Welt gibt es keine Tabus und ausnahmsweise dürfen alle mithören und mitreden.

  • «Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt.

    Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen.

    «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben.

    Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat

     

     

  • «Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet.

    «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen.

    «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen. 

     

     

     

     

     

     

     

  • Zermatt, 7. April 2018. Unter mysteriösen Umständen verschwindet der Milliardär Karl-Erivan Haub beim Skifahren in den Schweizer Alpen. “Die Akte Tengelmann – Ein Milliardär verschwindet” beleuchtet die Geschehnisse detailliert und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Denn Karl-Erivan Haub hinterlässt bei seinem Verschwinden keine einzige Spur und bis heute sind viele Fragen offen: War es wirklich ein tragischer Unfall? Oder ist der bestens trainierte Extremsportler noch am Leben? Zwar wurde Haub offiziell für tot erklärt, doch seine Leiche wurde bis heute nicht gefunden.

    Karl-Erivan Haub war ein Geschäftsmann von unglaublichem Einfluss. Bis zu seinem Verschwinden war er der Chef des Tengelmann-Imperiums, zu dem unter anderem OBI, KiK und Teile von Zalando gehören. Und er hatte Kontakte in höchste politische Kreise in Deutschland und den USA. Die Investigativ-Journalistin Liv von Boetticher hat den Fall jahrelang recherchiert und streng vertrauliche Akten einsehen können. Sie zeigen: Karl-Erivan Haub könnte noch leben - und zwar in Russland. War Haub dort wirklich in dubiose Geschäfte verwickelt? Warum sollte er in Russland untertauchen? Warum hatten das FBI und die CIA Haub auf dem Radar? Und was hat der russische Geheimdienst mit der ganzen Sache zu tun?

    Gemeinsam mit dem Host Tom Ehrhardt taucht Liv von Boetticher noch einmal tief in ihre Recherche ein und erzählt die Geschichte eines Mannes, der scheinbar spurlos verschwand und ein Netz aus Geheimnissen hinterließ, das bis heute zu intensiven Diskussionen und Spekulationen führt. Sie berichtet von Begegnungen mit Hintermännern und Informanten, von Reisen in die Schweiz und Russland und von den enormen Widerständen, auf die sie bei ihrer Arbeit gestoßen ist. Liv und Tom lassen die wichtigsten Akteur:innen des Falles zu Wort kommen und ordnen die Rechercheergebnisse in den größeren Kontext ein. Es geht um Milliarden, globale Machtstrukturen und die alles entscheidende Frage: Wo ist Karl-Erivan Haub? “Die Akte Tengelmann - Ein Milliardär verschwindet” ist eine Produktion von BosePark Productions für Podimo. Jeden Mittwoch eine neue Folge. Exklusiv bei Podimo. Die erste Folge am 29.11. überall, wo es Podcasts gibt.

    Credits: Recherche und Host: Liv von Boetticher Host: Tom Ehrhardt Redaktion und Skript: Jelena Berner und Julia Ilan Sound-Design und Schnitt: Simon Uter-Kirschey Projektleitung: Karolin Köhler Produzentin: Su Holder Marketing Podimo: Laura Schmitt Executive Producer Podimo: Juliane Rinne

  • Julia und Joey labern euch zu - endlich! Jeden Freitag eine neue Folge.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

  • Vous avez toujours rêvé de connaître les péripéties secrètes du couple de vos bruyants voisins, ce qui a transformé la personnalité de votre cousin, la raison pour laquelle votre collègue n'arrive plus à faire confiance à personne. Chaque semaine, Transfert vous raconte une histoire vraie, excitante, prenante, émouvante, et en creux le monde moderne et ceux qui l'habitent.

    Et avec Transfert Club, profitez deux fois par mois d'encore plus de Transfert. S'abonner, c'est avoir droit à un épisode supplémentaire avec une histoire inédite, et à un format exclusif: les coulisses de vos épisodes préférés et le retour de celles et ceux venus raconter leurs histoires, qui viennent dévoiler ce qui s'est passé depuis. Pour s'abonner à Transfert Club: https://www.slate.fr/transfertclub

    Transfert est un podcast produit par Slate Podcasts.
    Direction éditoriale: Christophe Carron
    Direction de la production: Sarah Koskievic
    Direction artistique et musicale: Benjamin Saeptem Hours
    Production éditoriale: Sarah Koskievic et Benjamin Saeptem Hours

  • Wie entsteht Beziehung? Ist der Mensch monogam? Wie kommunizieren wir? Wieso streiten wir? Wie funktionieren Beziehungen und was braucht es, diese glücklich zu leben? Wie öffnet man sich emotional? Was ist Commitment? Was sagt mein Bindungsstil über mich aus?

    In unserem wissenschaftlichen Psychologie-Podcast gehen wir jeden zweiten Mittwoch zahlreichen Fragen und faszinierenden psychologischen Prozessen auf den Grund, erklärt anhand praktischer Beispiele und echter Geschichten.

    Professor und Paartherapeut Guy Bodenmann erzählt aus Forschung und Praxis, interviewed von Kristina Schneider.

  • Hallo Ihr Lieben! Hier ist eure Susan Sideropoulos. Ich bin Schauspielerin, Buchautorin, Mama und durch und durch Frau. Ich freue mich sooo sehr, dass du bei „LieblingsFrauen“ vorbei schaust, meinem ganz persönlichen Podcast über wunderbare, großartige Frauen. Frei nach dem Motto: “Mach dich zu einer Lieblingsfrau in einer Welt voller Lieblingsfrauen”, lade ich mir ab sofort jeden Donnerstag meine ganz persönlichen LieblingsFrauen in diesen Podcast ein. 


    Es geht um Empowerment, wie können wir Frauen uns gegenseitig mehr unterstützen und feiern. Wir hören inspirierende und bestärkende Geschichten, gehen in die Tiefe, haben dabei jede Menge Spaß, spielen ein Spiel, ehren weitere LieblingsFrauen und spenden an Frauen, die unsere Unterstützung am meisten brauchen. Pro Folge spenden wir gemeinsam mit dem „The EAGLES Charity Club e.V.“ an die Organisation FRAUEN FÜR FRAUEN für „die ARCHE“. Wir möchten mit LieblingsFrauen ein Zeichen setzen für mehr Verbundenheit. Denn: „Je mehr du andere ins Licht stellst, desto heller fällt die Reflexion auf dich zurück“. Daran glaube ich ganz fest.


    Aber nun gehts los: Vorhang auf für meine wundervollen LieblingsFrauen!


    SHOWNOTES:


    PODCAST:

    https://linktr.ee/LieblingsFrauen


    ÜBER MICH:

    Website: https://rosarotesglueck.de

    Instagram: https://www.instagram.com/susan_sideropoulos/?hl=de  

    Facebook: https://de-de.facebook.com/susansideropoulos/

    Shop: https://rosarotes-glueck.myshopify.com

     

    The EAGLES Charity Club e.V.:

    https://www.eagles-charity.de

     

    Die ARCHE:

    https://www.kinderprojekt-arche.de

    Ihr möchtet die ARCHE auch unterstützen?:

    https://www.kinderprojekt-arche.de/helfen-sie/geldspende

     

    SENTAHOOD / MITARBEIT:

    Website: https://www.sentahood.de

    Redaktion, Design: Stefanie Deuker 

    Musik, Produktion: Senta Delliponti


    CREDITS:

    Foto: Liesa Fuchs

    Musik: Senta Delliponti

     

    Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit SUSAN SIDEROPOULOS.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert.
    Mit Kafi Freitag und Simon Jacoby

  • Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? 
    Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.

  • Jede Dunnstig 00:00

    Guuete Morge☕️
    I dem Podcast reddemer über sehr persönlichi Themene wo mich, aber au eu beschäftiged. Drum gönned eu e churzi Znüni pause, holed eu en Snack und schaltet füren Moment ab.

    Instagram: nathistyle_
    TikTok: nathistyle
    YouTube Main: nathistyle
    YouTube Zweitkanal: nathistyle EXTRA

  • Les podcasts d'Issâ Padovani, auteur du livre "Au coeur du Vivant", conférencier, facilitateur en Communification et en Communication NonViolente, facilitateur certifié Access Consciousness®


  • Un Podcast pour les âmes en quête de leur magie qui les initie à leurs pouvoirs cachés. Rendez-vous deux fois par mois, à chaque Pleine Lune et à chaque Nouvelle Lune, pour apprendre et expérimenter avec Katia Bougchiche, sorcière moderne et Julie Destouches, journaliste.