Samhälle och kultur – Nya podcasts
-
I Eventyrlig Pappaperm deler vi og gjestene opplevelser, turtips og inspirasjon. Bli med på en eventyrlig reise med glede, utfordringer og opplevelser!
Hver episode prater vi også om problemstillinger og utfordringer som mange småbarnsforeldre møter.
I denne podkasten får du 1 til 2 timer lange uredigerte samtaler om turer, opplevelser, tips, oppskrifter og aktuelle problemstillinger.
Podkastens vert; Steinar Holøs er far til to jenter (1 og 4 år). Han er i det daglige gründer, daglig leder og produktutvikler i selskapene MakeKit, ScandiLight og HappyPaw. På fritiden kan du ofte finne Steinar i en hengekøye sammen med barna i skogen. Han er glad i å tilbringe tid i naturen, enten det er på ski, sykkel eller på tur til fjells.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Hii mari dengarkan podcast pacaran yang akan banyak isi nya dengan puisi, cerita pacaran dan hal lain nya . Thanks youwhhh!!
Admin : @hencah -
Kompilasi pemikiran dari seorang mahluk ciptaanNya.
-
Join neuroscientist, philosopher, and five-time New York Times best-selling author Sam Harris as he explores important and controversial questions about the mind, society, current events, moral philosophy, religion, and rationality—with an overarching focus on how a growing understanding of ourselves and the world is changing our sense of how we should live.
Sam is also the creator of the Waking Up app. Combining Sam’s decades of mindfulness practice, profound wisdom from varied philosophical and contemplative traditions, and a commitment to a secular, scientific worldview, Waking Up is a resource for anyone interested in living a more examined, fulfilling life—and a new operating system for the mind.
Waking Up offers free subscriptions to anyone who can’t afford one, and donates a minimum of 10% of profits to the most effective charities around the world. To learn more, please go to WakingUp.com.
Sam Harris received a degree in philosophy from Stanford University and a Ph.D. in neuroscience from UCLA. -
Join Youtuber Igor in Russia as he talks about Russia with guests!
-
From the creators of the LOOP, LOOPcast takes you inside the week’s top headlines and breaks down the news from a uniquely Catholic perspective. Stay informed while enjoying great conversation, good humor, and thought-provoking analysis.New shows every Thursday!
-
Hosts Mike Castle and Joey Greer discuss topics from pop culture, history, philosophy and everything in between to decide what they would do if they were in charge of those situations.
-
The stories behind the jobs!
Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem bedeutungsvollen Wandel. Auf der Suche nach einer neuen Stelle suchen die meisten Menschen nicht ausschließlich nach einer Einkommensquelle, sondern nach einer sinnstiftenden Aufgabe, die mehr als nur den Kontostand befriedigt. Dabei spielen bspw. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, eigenverantwortliches Handeln, spannende Aufgaben sowie die gesamte Unternehmenskultur eine große Rolle. Gerade wenn es darum geht, junge Talente zu rekrutieren, tendieren Unternehmen dazu, eher zu viel zu versprechen. Damit klappt dann zwar die Ansprache und Einstellung, aber die Enttäuschung lässt nicht lange auf sich warten, wenn der Arbeitsalltag nicht halten kann, was das Employer Branding verspricht. Bei TALK2WORK sprechen deshalb die Kollegen und nicht die HR-Abteilung. Sie geben uns ihren persönlichen Einblick in Ihren Job, Ihren Arbeitsplatz und die Unternehmenskultur. -
Air travel can be confusing and frustrating. At the same time, the world of commercial flying is absolutely fascinating. In each episode, this podcast will answer your questions and explore different topics to expand your horizons and make you a smarter and savvier air traveler. Whether you are looking to make the most of your next flying experience or are a naturally curious learner who wants to know more about how air travel works, Flying Smarter is the podcast for you.
-
Deep dives on agriculture, the food system, and money.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Wenn man als junger Mensch jemanden verliert, fühlt man sich oft unendlich alleine. Dabei gibt es viele, denen Ähnliches widerfahren ist. Vielleicht findet man sie nicht im eigenen Freundeskreis. Aber es gibt sie und einige von ihnen lernt ihr hier in diesem Podcast kennen. Moderatorin Sara Steinert trifft sich in jeder Folge mit jungen Erwachsenen, die ihre Eltern, Geschwister oder auch Partner*innen verloren haben. Wie sie gelernt haben mit dem Schmerz umzugehen, welche Herausforderungen sie dafür meistern mussten und wie die Erfahrung mit dem Tod sie verändert hat - all das erfahrt ihr hier in der Trauerei.
Mit dabei ist auch Trauerbegleiterin Anna Ziegenhagen. Sie ist selbst eine junge Erwachsene und begleitet bereits seit vielen Jahren Trauernde auf ihrem Weg. Hier im Podcast beantwortet sie alle Fragen rund um das Thema Trauer. Ihr habt auch welche? Dann schickt uns einfach eine E-Mail an: [email protected]
Mehr über Annas Arbeit erfahrt ihr außerdem hier: https://www.ts-evangelisch.de/beratungsstelle-für-trauernde
________________
Alle Folgen und noch mehr Infos zum Thema Trauer findet ihr auf unserem Blog: www.trauerei.org.
Folgt uns gerne auch auf Instagram, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Dieser Podcast wird gesponsert von der Beratungsstelle für Trauernde des evangelischen Kirchenkreises Tempelhof Schöneberg, von der Evangelischen Kirche in Deutschland und dem gemeinnützigen Verein Andere Zeiten.
________________
Moderation: Sara Steinert
Konzeption und Redaktion: Kathleen Ziemann-Beck
Jingle: Ray Herlitz
Audio Editor: Jonas Zellner -
Jeder kann fotografieren, der sehen kann, nur sehen lernen kann lange dauern. Die Fotografie ist ein Allgemeingut geworden, jeder hält drauf und dokumentiert, was ihm vor die Linse kommt. Mal schlecht, mal recht, mal brillant, mal genial, die Fotografie im Wandel.
Lukas Görlach und Sascha Kopp – Bildredakteure der VRM – liegen eine Generation auseinander und haben ganz unterschiedliche Blickwinkel auf ihre Arbeit. Braucht man überhaupt noch eine Kamera für gute Bilder oder reicht das Smartphone? Hoch oder quer? Und was bringt das Recht am eigenen Bild in Zeiten von Facebook und Instagram? Die beiden Pressefotografen klären auf.
Alle Folgen finden Sie unter https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/alles-im-kasten/.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an [email protected]
Ein Angebot der VRM -
Die kunstaffine Nina und der True-Crime-Fan Ludwig erforschen in diesem Podcast die Hintergründe zu den blutrünstigsten Motiven der Kunstgeschichte.
-
Tulis tangan lalu bagikan saja
-
hii, selamat datang bae!!
-
Beriringan dengan rasa yang kian berlalu.
Apa yang kamu rasakan benar adanya, mari rayakan bersama. -
Podcast yang berisikan obrolan santai berdasarkan pengalaman yang telah kami lalui.
- Visa fler