Avsnitt
-
Die Sommerpause steht vor der Tür. Benni Zander und Markus Herwig schauen zurück auf den DFB-Pokal, die Relegation und die anstehenden Trainerwechsel. Zudem plaudert Zander über seinen Geburtstag und Herwig lädt sich bei Benni zum Champions-League-Finale ein. Frohes Schaffen und ne schöne Sommerpause wünscht die #Zweierkette!
-
Die Saison 2018/19 ist Geschichte und alles ist wie immer: Bayern wird Meister, Dortmund guckt in die Röhre, der Club is a Depp und Mainz landet irgendwo zwischen Niemandsland und Nirgendwo. Benni Zander und Markus Herwig sezieren den letzten Spieltag und beschließen die Saison standesgemäß: KLOOONG!!!
-
Saknas det avsnitt?
-
Spieltag 33 und im Fokus steht neben den Entscheidungen im Abstiegskampf mal wieder der VAR! In Stuttgart wird ein klares Foul locker weggelächelt, während in Leipzig Robert Lewandowski angeblich klar (mehrere Millimeter!) im Abseits steht. Markus Herwig führt euch in die Thematik des Zeitklumpens ein, während Benni Zander mit dem Rechenschieber jongliert und vor Spannung vor dem letzten Spieltag nicht in den Schlaf finden wird. Enjoy!
-
Der Kampf um die Meisterschaft scheint entschieden, die Absteiger scheinen festzustehen, aber Gewissheit gibt es noch keine und deswegen wird groß gerechnet bei Benni Zander und Markus Herwig. Verlässlich sind nur wöchentlich wiederkehrend undurchsichtige Schiedsrichterentscheidungen, und davon gab es auch in der 32. Runde nicht zu wenige.
-
31 Spieltage hat es gedauert und jetzt ist es passiert. Die Zweierkette wurde gesprengt. Benni Zander verweilt im Bett und Kettenglied Herwig kämpft sich solo durch den Spieltag. Wobei: Er bekommt qualitative Unterstützung vom "Held des Spieltags".
-
Die Liga biegt auf die Zielgerade ein und es ist so spannend wie lange nicht mehr - vermutlich die spannendste Liga aller Zeiten! Wer schneckt sich zum Klassenerhalt? Kommt die TSG noch in die Champions League, wo landen Frankfurt, Bremen und Mönchengladbach und wer wird Meister? Benni Zander und Markus Herwig wissen es auch nicht, ist ihnen aber auch egal...
-
Die Saison biegt auf die Zielgerade ein und entschieden ist fast noch gar nichts. Bayern spielt meisterlich, aber der BVB hat auch noch gute Chancen auf den Titel. Schalke spielt zweitligareif, hat aber nur noch Außenseiterchancen auf eine Auswärtsfahrt nach Dresden. Und Hoffenheim spielt schon die ganze Saison wie ein Kandidat für die Champions League, muss aber darum bangen, überhaupt in der Europa League zu spielen. Aber viel wichtiger: Gute Besserung Lars Stindl!
-
Am 28. Spieltag freute sich alles auf DAS Duell, aber am Ende gab es bei den Bayern sehr viel Weizen und für den BVB blieb nur ein großer Haufen Spreu übrig. Düsseldorf feiert den Klassenerhalt, einige Trainer sind äußerst dünnhäutig und manche Schiedsrichterentscheidung sehr undurchsichtig. Da liegt es ja quasi auf der Hand, dass Benni Zander und Markus Herwig ihr eigenes Lifestyle-Magazin rausbringen wollen: "ZWOA"!!!
-
Am 27. Spieltag wird es interkontinental. Benni Zander meldet sich aus Oklahoma City und pinkelt sich fast in die Hose, als Dirk Nowitzki vor ihm steht. Ansonsten kommt er mit der Zeitverschiebung gut zurecht, traut sich aber nicht im Hotel beim Nachbarn zu klopfen. Highlight: Adrian Geilers Märchen von der "Taube Reus".
-
Spieltag 26 und Vincenzo Grifo ist der einzige Freiburger, der seinen Treffer gegen den Ex-Club Gladbach nicht feiert. Wir spendieren ihm als Ausgleich dafür sogar ein komplettes Orchester! Zudem reden wir mit Augsburgs Kapitän Daniel Baier über die Standardstärke des FCA, Trainer-Novize Jens Lehmann und das Verhältnis des Teams zu Manuel Baum. Special Guest: PUR-Frontmann Hartmut Engler.
-
"Im Zweifel für den Angreifer", "Bei Schnee Flachpässe vermeiden", "Abseits ist, wenn der Schiri pfeift". Am 25. Spieltag wurde in der Bundesliga nach 90er-Jahre-Kriterien gespielt. Markus Herwig und Benni Zander freuen sich über den Gleichschritt an der Tabellenspitze, aber das Highlight ist zweifelsfrei die "Streichsymphonie" powered by Adrian Geiler!
-
Am 24. Spieltag wird mal wieder fleißig diskutiert: Freistoß oder Elfer? Foul oder nicht? Innerhalb oder außerhalb des 16ers? Abseits oder nicht? Stürmerfoul oder Tor? Macht eine Zeitstrafe Sinn? Rutscht Schalke noch ganz unten rein? Wo trainiert Labbadia nächste Saison? Und ist Alexander Fabian eigentlich der geilste Rapper des Planeten?
-
Spieltag 23 und es wird gezettelt: Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick verteilen Briefchen an die Spieler und Benni Zander wünscht sich direkt mehr handschriftliche Post im Alltag. Der BVB überzeugt gegen Leverkusen, Wolfsburg überrascht gegen Gladbach und die Bayern überstehen gegen die Hertha. Fraglich, ob Domenico Tedesco die Saison auf Schalke überlebt. Seine Analyse gegen Mainz ist jedenfalls niederschmetternd...
-
Spieltag 22 und einmal mehr dreht sich im Fußball vieles um die Hand. Markus Herwig und Benni Zander kommen beim Thema Handspiel nur schwer auf einen Nenner. Zum Glück gibt's auch noch knifflige Abseits- und Foulsituationen zu besprechen. Was bleibt: Bayern robbt sich an den BVB ran, Leverkusen ist für Benni Champions-League-Kandidat, Nürnbergs Fans greifen aktiv ins Spielgeschehen ein und Claudio Pizarro ist nicht nur Held des Spieltags.
-
Spieltag 21 und Benni Zander gockelt ins Bolzplatzstudio. Die Schickeria-Luft entweicht aber schnell und macht Platz für messerscharfe Analysen, wobei er lediglich wiederkäut, was ihm Mirko Slomka verraten hat. Markus Herwig freut sich viel weniger als erwartet über Hannovers ersten Sieg seit seit dem 9. November. Ansonsten wird u.a. thematisiert: Sondertrikots, Freiburger Abseits-Wahnsinn, Lewandowski-Bashing und Lalaland.
-
"Gleiche Höhe" gibt es schon lange nicht mehr, aber endlich ist auch die Fußspitze out. Das Lot entscheidet ab sofort darüber, ob strafbares Abseits vorliegt oder nicht. Selbstverständlich ist das alles nicht so eindeutig wie theoretisch mal angedacht. Der Evergreen "strafbares Handspiel" - ja oder nein? - rundet den Spieltag ab, wobei wir nicht vergessen wollen, dass Benni Zander und Markus Herwig ihrer Kiste Bier ein Stück näher gekommen sind.
-
Spieltag 19 war geprägt von hölzernen Verteidigern, zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen, aber auch vielen tollen Toren. Zudem kreist Johannes Strate von Revolverheld im "Amazon Music Gastspiel" durchs Weserstadion. Benni Zander ist latent übermütig und Markus Herwig gespannt, was der neue Hannoveraner Trainer bewirken wird. Zudem: Was Rensing nicht ganz so gut macht wie Oliver Kahn. Viel Freude!
-
München baut Druck auf, Dortmund hält ihm stand und Benni Zander grüßt aus Köln. Markus Herwig schwärmt von englischer Robustheit und Fortuna Düsseldorf macht gerade alles richtig und stellt jahrzehntelange Rekorde ein. Dazu trampeln die Frankfurter Büffel mal wieder alles platt und hinterlassen nur Rauch und 3 Punkte auf dem heimischen Konto. All das an Spieltag 18 in der Bundesliga.
-
Ribery hat es vorgemacht, die Mannschaft will nachziehen. Gibt's am Ende wieder "Gold" und Platz 1 für den Meister? Niklas Süle hat da eine feste Meinung. Benni Zander und Markus Herwig sind sich da nicht ganz so sicher, wohl aber darüber einig, dass der BVB nicht einbrechen wird, Leverkusen Spektakel zu bieten hat und Schalke wenig Gründe für eine verbesserte Rückrunde liefert. Dazu: Was geht Friedhelm? F95 und die Causa "Chefrainer". Frohes Neues und viel Spaß!
-
Benni Zander und Markus Herwig nehmen in diesen Weihnachtscast Spieltag 17 auseinadner. Glühwein darf dabei ebenso wenig fehlen wie Kai Havertz, Marco Reus, Frank Ribery, ein Geschenk für Markus, kein Geschenk für Benni und die nicht geklärte Antwort auf die Frage, wie Steven Schribszkyie eigentlich wirklich geschrieben wird. Euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Bis 2019!
- Visa fler