Avsnitt
-
In der vierten Folge von Pod2Talk erzählen Vincent Freytag und Domokos Kovács die inspirierende Geschichte, wie aus einer Idee im Hörsaal ein humanitäres Hilfsprojekt für Schulen in der Westukraine wurde. Gemeinsam mit der Universität Passau sammelten sie hunderte Geschenkboxen, überwanden bürokratische Hürden und lieferten die Pakete persönlich an ukrainische Kinder. Die Beiden sprechen über persönliche Herausforderungen, die Rolle von Stempeln an der Grenze, Unterstützung von Hochschulgruppen und wie aus Studierenden echte humanitäre Macher wurden.
Diese Folge zeigt: Auch kleine Initiativen können Großes bewirken – mit Herz, Verstand und ein bisschen Improvisation. -
In dieser Folge erzählen Domokos und Vincent von den chaotischen ersten Wochen an der ukrainisch-ungarischen Grenze nach Kriegsausbruch. Zwischen Nachtschichten in Notunterkünften, bewegenden Begegnungen mit geflüchteten Kindern und einem spontanen internationalen Sandwich-Projekt im Büro des Deutsch-Ungarischen Jugendwerks entsteht ein authentisches Bild gelebter europäischer Solidarität.
Wie funktioniert humanitäre Hilfe, wenn es kein Drehbuch gibt? Und was kann entstehen, wenn junge Menschen aus verschiedenen Ländern einfach anfangen, gemeinsam anzupacken? Eine Folge voller Menschlichkeit, Improvisation und Hoffnung. -
Saknas det avsnitt?
-
In dieser Folge sprechen Vincent und Domokos über die Anfänge von Youth Pro Ukraine. Wie ein Austauschsemester in Budapest zur spontanen Ukraine-Hilfe wurde, welche Rolle Vertrauen und soziale Medien spielten – und warum aus einer Begegnung am Bahnhof ein ganzes Hilfsprojekt entstand. Eine ehrliche, persönliche Episode über Mut, Menschlichkeit und den Beginn einer außergewöhnlichen Reise.
-
Drei Jahre ist es her, dass wir – Vincent und Domokos – einer Idee unser Ukraine-Projekt ins Leben gerufen haben. Was als spontane Hilfsaktion begann, wurde zu einer Bewegung mit vielen Mitstreiter:innen, Herausforderungen und bewegenden Begegnungen.
Jetzt starten wir Pod2Talk – unseren Podcast über Menschlichkeit, soziales Engagement und die Geschichten hinter echten Projekten. In dieser ersten Folge erzählen wir, warum wir den Podcast machen, was wir erlebt haben und was euch in den nächsten Episoden erwartet.
Wir laden euch ein, mit uns ins Gespräch zu kommen – über Humanität, Mut und den ersten kleinen Schritt, der oft alles verändert.