Avsnitt
-
Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.
-
...gibt es exklusiv für Funfriends drüben auf Patreon.
Werde auch DU Funfriend! -
Saknas det avsnitt?
-
Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.
-
Erster Spieltag Bundesliga und alles schaut zu Union. Kevin Behrens schießt uns einfach alle ab. Wir übertreiben natürlich sofort und stellen dem DFB unsere Mannschaft für die EM vor (Aufstellung) und sind sofort verliebt. Wie uns das anfeuern würde. Wahnsinn. Außerdem regen wir uns immer noch über das Transferfenster auf, raffen nicht ob KHR nur dumm oder mehr ist, schaffen eine Whistleblower-Plattform für Fußballfans die unter Polizei-Repression leiden/gelitten haben und beenden das Trikot-Ranking. Die gesamte Tabelle gibt es hier. Spoilert euch aber nicht, sondern hört es vorher. Es gibt Kontroversen.
Viel Spaß!
Werde auch DU Funfriend!
Den drei90Shop. kennt Ihr ja.
Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort.
drei90 via itunes abonnieren
drei90 via Feedburner abonnieren -
Wir sind wieder da! Drei90 startet in die Saison 23/24! Es ist so viel passiert über die Sommerpause: Wir fragen uns, was bei den Bayern falsch läuft und ob Harry Kane ein guter Transfer ist. Und wer war eigentlich der letzte Weltstar, der in die Bundesliga gewechselt ist. Danach machen wir uns auf die Suche nach Heidenheimer Busfahrern, landen in Aalen, Bopfingen, Bartolomä und bei den Grötzingern.
Gemeinsam zollen wir Union Berlin Respekt. Basti ärgert sich über späten Transferschluss, will aber Enzo den Kader leerkaufen. Außerdem geht es um Fifa-Agents und Banken, die man nicht in der Schweiz, sondern nur in Paris eröffnen kann. Axel erzählt von unglaublichen Ereignissen bei der Postbank. David sucht ein Paket und versucht skandinavische Webseiten zu entziffern. Am Ende kommt das traditionelle Trikot-Ranking. Ihr erfahrt alles über innovative Trikots mit Kopfloch, schweißfreies Mitfiebern, mysteriöse Kampagnenmantras und prangende Traditionsstreifen. Am Ende bricht leider nach 5,5 Stunden die Aufnahme ab – wir holen Heidenheim und die Auflösung nächste Woche nach, versprochen!
Hier geht es zur Kicker Interactive Liga.
Viel Spaß! -
Der Summer of Funfriends startet drüben bei Patreon! Werdet Funfriends!
-
Die Saison 2022/23 ist zu Ende, und was war es für ein Fest! Wir würdigen das Fußballjahr mit unseren Awards. Dabei sieht es lange Zeit so aus, als würde der mehrfach nominierte Kevin Behrens enttäuschend leer ausgehen. Bis er zum Schluss doch noch aufholt. Vorher aber erfahrt ihr alles über die Schlägerei zwischen dem Dachverband der Geowissenschaften und dem Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler. Wir treffen Bären mit und ohne Hose, wetten, ob wir uns an Sue erinnern und nominieren eine überraschende Überraschung des Jahres. Axel lässt sich von den Vorteilen einer Metro-Karte überzeugen. Außerdem wird die Diskussion über den „HSV des Jahres“ überraschend hitzig. Zum großen Abschluss küren wir den Tom-Astor-Song-des-Jahres!
Wir verabschieden uns mit dieser Folge in die Sommerpause. Für alle Unterstützer auf Patreon wird es aber wie seit einigen Jahren wieder einen „Summer of Funfriends“ geben: Jede Woche eine kleine Folge! Also: Werdet Funfriends!
Viel Spaß! -
Liga zu Ende, BVB versagt, Kahn entlassen und Union spielt Champions League. Was ein Wochenende. Dazu unnötige Platzstürme und Auswärtsfahrertabelle. Und, fast vergessen: drei90 hat jetzt seine eigene Hymne!
Viel Spaß! -
Der BVB hat doch nicht in Augsburg verloren und könnte Meister werden – oder ist eigentlich schon Meister? Wir diskutieren (vollzählig!) darüber, ob man den Dortmundern bereits gratulieren darf. Was teilweise unsere Phantasie einige Jahre in die Zukunft galoppieren lässt. Zum Glück ist Florian Schmidt-Sommerfeld (@Schmiso) mit dabei, und erörtert mit uns nicht nur den Titelkampf, sondern auch das Gerangel um den Abstieg. Wir klären dabei obendrein noch, was Schmiso eigentlich gegen Mourinho hat, geben Tipps für den Rap-Battle zwischen Aytekin und Gräfe und leiten Geheiminformationen an Fuballkommentatoren weiter.
Außerdem gratulieren wir dem SV Darmstadt zum Aufstieg, versuchen zu verstehen, warum die Bundesliga so gerne Investoren möchte (verstehen es aber nicht) und klären außerdem, wer Guglielminpietro war. Zum Abschluss wird gelesen. Axel und David müssen über den Einstieg von „Urlaub wider Willen“ informiert werden. Dann geht es in rasantem Tempo weiter, bis hin zu einem Matratzenlager, überstürzten Lebensplänen und unbewohnbaren Bergen.
Viel Spaß! -
Enzo und Basti sind immer noch alleine. Auch diese Woche muss jemand auf die beiden aufpassen. Riky Palm schafft es einigermaßen, aber viel krasser ist, dass es quasi eingebettet eine Folge STR Podcast gibt, auf die, zumindest Stuttgart Fans, schon lange warten! Über Wehrle und Mislintat landet man irgendwann bei allgemeinen Fragen des modernen Fußballs und wir erfahren warum Riky 4(!) Tage in Wolfsburg verbringen musste! Basti weiß immer noch nicht was er von der Eintracht halten soll und Drei90 beschließt den Abstieg von Hoffenheim. Was sogar Axel zu einer Sprachnachricht veranlasst hat in der ein folgenschweres Geständnis abliefert. Am Ende wird gelesen! Und fragt nicht was…
Viel Spaß! -
Notaufnahme! David und Axel sind verhindert. Aber, ihr werdet es nicht glauben, Enzo und Basti haben erfolgreich eine Folge aufgenommen! Um sich vor sich selber zu schützen, haben sie zwei Prominente Aufpasser verpflichtet. Mario Rieker (DAZN) und Marco Hagemann (DAZN, RTL) schauen nach dem Rechten und gehen die ganze Bundesliga durch. Basti ist verwirrt und lässt lieber von außen auf die Eintracht blicken, Enzo ist zuversichtlich und die anderen beiden reden (für drei90 unüblich) gehaltvoll über Fußball. Über eine Stunde! Rieker ordnet das Mailänder Derby ein während Hagemann noch an den BVB glaubt. Am Ende sind Enzo und Basti doch noch alleine und planen Drei90 Scam auf ein neues Level zu heben! Seid gespannt!
Viel Spaß! -
Kann Dortmund tatsächlich? Also: Tatsächlich Meister werden? Und wenn es wahr werden sollen können würde, angeblich – läge es dann an den Bayern? Wir diskutieren, etwas unerwartet, den Titelkampf und fragen uns gleichzeitig, warum er uns (noch?) nicht elektrisiert. Und wieso am Ende ein dritter Verein Meister wird. Vorher decken wir aber noch erschütternde Dinge über Possums in Neuseeland auf. Enzo geht euphorisiert in den Abstiegskampf und Axel zollt Jonas Hector Tribut.
Basti macht Reisepläne für den letzten Spieltag, wir entwerfen ein Kevin-Behrens-Shirt und suchen Namen für den Hasen. Im Tippspiel stellen wir unsere Investoren-Traum-Bundesliga auf, fliegen kurz bei einem bewertungsfreudigen Berliner Spaziergänger aus der Kurve und landen dann am Ende beim Autohaus Karl & Co GmbH & Co. KG.
Viel Spaß! -
David ist leider krank, darum wieder wenig Text. Wir diskutieren darüber, ob der BVB die dümmste Mannschaft Deutschlands ist, tippen die komplette Liga zu Ende, haben ein paar Neuigkeiten zum CAS-Verfahren des FC und bewerten am Ende unsere 5 wichtigsten Alltagsgegenstände. Das alles eher ausführlich und kaum abgelenkt (ach, ja, wie man sich gegenüber Bären verhält analysieren wir auch).
Der link zu Bastis Show ist hier.
Viel Spaß! -
Drei drei90-Teams stehen im Halbfinale des DFB-Pokals. Leider ist die vierte nicht der Effzeh, sondern ausgerechnet Mittelstadt. Wir müssen also darüber sprechen, was das mit uns macht und inwiefern es unsere Freude trübt. Axel und David stellen sich außerdem zum Zweikampf „Kimmich versus SC Freiburg“ auf. Enzo jubelt Enzo zu und hat neue Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Basti erfährt live in der Sendung, was Rebic plant und kündigt ein Tattoo an.
Weitere Themen der Sendung: Schalke übernimmt das Stadion in Hoffenheim, bei europäischen Auswärtsfahrten werden die schlimmsten Befürchtungen immer wahrer. Mané läuft angeblich falsch, aber aus unserer Sicht richtig. Und es gibt eine neue Theorie zur Rammler-Show. Zum Abschluss wird wieder gelesen. Wir folgen den Spuren von Helga H., die wir zuletzt im Januar begleitet haben, und fragen uns, wer Robert ist.
link zum Buch: hier.
Viel Spaß! -
Basti und Axel haben in der Nacht noch ein kleines Special zu Nagelsmann aufgenommen. Die kompletten anderthalb Stunden findet Ihr bei Patreon. Nur soviel: Wir nähern uns den Gründen und dem Ablauf langsam an, finden aber die einzig logische Erklärung.
Wir haben aber auch ein kleines Update über den Osterhasen und das wollen wir Euch allen schenken. Weil wir gute Menschen sind.
Viel Spaß!
Werdet Funfriends! -
David hat in Freiburg mitten im Stehblock das Rückspiel des SC gegen Juventus erlebt und haufenweise Geschichten mitgebracht. Von der Reiterstaffel auf dem Radweg bis zu Schiedsrichter Gözübüyük im Clubhaus von Bern. Enzo führt unterdessen aus, warum Labbadia der falsche Trainer für den VfB ist und was daraus folgt. Axel ist in der Krise und braucht deswegen dringend ein Safeword. Und wir fragen uns, ob der aktuelle Erfolg des BVB eine Falle ist.
Wir reden außerdem (ohne Basti) über unseren Eindruck von der Eintracht, ob deren Saisonziele jetzt gefährdet sind und Aussagen gegen Glasner verwendet werden können. Dazu sind wir unterschiedlicher Meinung darüber, wie demokratisch die FIFA ist, verraten euch aber immerhin, wie laut bei Infantino geklatscht wurde. Zum Schluss geht es um die Nationalspieler von Peru, und ein überraschendes Länderspiel in Köln.
Viel Spaß! -
Es ist italienische Woche bei drei90, aber mit einem chaotischen Haufen an Gefühlen: Die Eintracht spielt in Neapel, aber darf Basti jetzt hin? Wir diskutieren ausgiebig, was die Stadion- und Stadt-Verbote für die Zukunft von Auswärtsfahrten bedeuten. Gleichzeitig kommt Juventus nach Freiburg, und David erzählt, wie er das Hinspiel erlebt hat. Wir klatschen für Hoffenheim, müssen kurz über Lügen eines Fußballmanagers sprechen und feiern Gary Lineker sowie den Menschenrechtsfreund Uli H.
Im zweiten Teil folgt ein Strudel an persönlichen Ereignissen: Ihr erfahrt, wie Enzo beinahe einen Einbrecher geschnappt hat. Und was David im Supermarkt zwischen süßen und sauren Äpfeln erlebt hat. Zum Schluss würdigen wir 250 Folgen drei90, erzählen spontan darüber, was drei90 für uns ausmacht, und starten Umfragen, die mehr oder weniger überraschend David gewinnt.
Viel Spaß! -
David ist krank, darum heute wenig Text. Wir zollen Union Berlin Respekt, fragen uns mit welchen Mitteln die TSG Hoffenheim Spieler hält, überlegen ob der Niedergang von Barca vielleicht Hoffnung für ein platzen der Blase bergen kann und stellen fest, dass Frank Willenborg wohl Bundesliga pfeift, weil es sonst niemanden gibt. Und am Ende kaufen wir ein Schundheft aus dem Martin Kelter Verlag. Sagen wir so: Es ist speziell.
-
Eigentlich ist ja heute Funfriends-Mittwoch, aber diese Woche gibt es einen Tausch der Sendeplätze, denn warum auch nicht, es war ja Karneval und da kann man ja mal verrückt sein, wie der Schwabe sagt. Und da sind wir auch schon beim Thema der heutigen Sendung: Enzo und Axel reden über die Vorkommnisse in Stuttgart bzw. warum Teile der Kölner Fans das Spiel letzten Samstag nicht besuchen konnten. Wir arbeiten uns durch die Meldung der Polizei Stuttgart und versuchen herauszufinden, was noch passieren muss, bis dieses Thema, diese völlige Willkür gegen Fußballfans endlich auch mal Beachtung in den seriösen Medien findet. Leider (Natürlich), hat das Polizeipräsidium Stuttgart unsere Einladung Teil dieser Sendung zu sein unkommentiert ignoriert, so dass es wieder nur eine Seite der Geschichte gibt, aber vielleicht reicht diese ja auch, denn die Fakten sind unserer Meinung nach ziemlich eindeutig.
Die PM der Polizei findet Ihr hier.
Viel Spaß! -
Die Rückrunde des Doppel-Drei90-Derbys ist gespielt, der Effzeh fertigt die Eintracht ab und Freiburg ringt Stuttgart nieder. Basti und Axel schildern, wie sie das gemeinsame Wochenende in Köln verbracht haben. Es geht um Fahrradständer, Sambuca und den letzten Karneval von Skhiri. Dazu um Schiedsrichterentscheidungen und den VAR. Der stand auch in Freiburg im Mittelpunkt. Wir diskutieren also, wie klar das Wort „klar“ eigentlich ist, und wo genau Grauzonen beginnen.
Außerdem schauen wir voraus auf die Champions League und die Frage, ob Bayern oder PSG in den Abgrund stürzen, würdigen die Konstanz von Union Berlin, fordern uns mit Gedankenspielen zu Leipzig heraus und blicken schon einmal voraus auf die Relegation der TSG Hoffenheim. Dazu geht es um römische Zahlen, Benjamin Blümchen in Stereo, den Super-Bowl-Auftritt von Rihanna und einen unzufriedenen Choreografen mit Dackel.
Viel Spaß! - Visa fler