Avsnitt
-
Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch â Der Podcast fĂŒr alle, die etwas bewegen wollen!
In dieser Folge spreche ich mit Kai Ziesmann. Er weiĂ aus eigener Erfahrung, wie es ist, mit schlechten Noten zu kĂ€mpfen, eine Lese-RechtschreibschwĂ€che zu haben und sich in der Schule nicht zugehörig zu fĂŒhlen. Heute engagiert er sich ehrenamtlich als âErlebnisbuchbinderâ â ein selbstgewĂ€hlter Titel fĂŒr ein Ehrenamt, das inspiriert. Denn Kai hilft Jugendlichen an Schulen, ihre StĂ€rken zu erkennen, den eigenen Weg zu finden und dabei einen neuen Blick auf sich selbst und die Welt zu werfen.
Kai betont: âSei der Grund, dass Menschen wieder dran glauben, dass es Menschen gibt, die Gutes tun.â
In dieser Episode erfÀhrst Du:
- Was ein Erlebnisbuchbinder macht und warum seine Geschichten wirken
- Warum Schulnoten nichts ĂŒber Potenzial aussagen
- Welche FÀhigkeiten Jugendliche wirklich brauchen, um in der Welt von morgen zu bestehenDu möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?
Ăber Kai Ziesmann erfĂ€hrst Du mehr hier â beruflich wie persönlich:
https://www.linkedin.com/in/kai-ziesmann-3931508b
https://www.instagram.com/erlebnisbuchbinderCOMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kundenmanagement/ und Instagram https://www.instagram.com/katja.walter.official/ connecten.
Ganz lieben Dank fĂŒr Deine Zeit & WertschĂ€tzung!
Alles Liebe, Deine Katja -
Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch â Der Podcast fĂŒr alle, die etwas bewegen wollen!
In dieser Folge spreche ich mit Petra Michels. Sie ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv, unter anderem im Vorstand des ParitĂ€tischen Wohlfahrtsverbands ThĂŒringen, beim ASB Kreisverband Saale-Holzland und war ĂŒber 15 Jahre Vorsitzende von âBarrierefrei in ThĂŒringen e.V.â. Petra setzt sich mit ganzem Herzen fĂŒr Barrierefreiheit, Inklusion und ein selbstbestimmtes Leben ein. In unserem GesprĂ€ch wird deutlich: Barrierefreiheit ist kein Extra, sondern Voraussetzung und sie beginnt im Kopf. Wir sprechen ĂŒber digitale HĂŒrden, bauliche Herausforderungen, den Einsatz von SimulationsanzĂŒgen zur Sensibilisierung und darĂŒber, warum WerkstĂ€tten oft unterschĂ€tzt werden.
Petra betont: âDas Problem ist auch, dass barrierefrei nur fĂŒr eine bestimmte Gruppe gesehen wird. Aber Menschen, die fit sind, profitieren genauso von Barrierefreiheit. Die haben ja damit keine Probleme, wenn die Barrieren abgebaut sind, ob das in der MobilitĂ€t, im Wohnen, im Bauen, aber auch im öffentlichen Raum oder in der Kommunikation ist.â
In dieser Episode erfÀhrst Du:
- Warum Barrierefreiheit mehr ist als eine Rampe vor dem Eingang
- Wie ein Handicap-Simulationsanzug dabei hilft, den eigenen Blickwinkel zu verÀndern
- Welche Barrieren uns alle betreffen, auch wenn wir uns selbst nicht fĂŒr betroffen halten
- Welche strukturellen VerÀnderungen es braucht, damit Inklusion kein leeres Wort bleibt
- Wie du als Content Creator oder Unternehmen digitale Barrierefreiheit ernst nehmen und umsetzen kannstHinweis: Petra bezieht sich im GesprĂ€ch auf die UN-Behindertenrechtskonvention, die seit 2009 auch in Deutschland gilt. Sie verpflichtet Staaten, Menschen mit Behinderung die volle Teilhabe an allen Lebensbereichen zu ermöglichen und ist damit ein wichtiges Fundament fĂŒr eine inklusive Gesellschaft. Mehr Infos dazu findest Du hier:
https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/AS/schwerpunkte/barrierefreiheit/barrierefreiheit-node.html
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/monitoring-stelle-un-brk/die-un-brkDu möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?
Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Saale-Holzland-Kreis: https://www.asb-shk.org
Mobilfuchs - Barrierefrei unterwegs: https://www.mobilfuchs.net
Barrierefrei in ThĂŒringen e.V.: https://www.bith-ev.deCOMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn und Instagram connecten.
Ganz lieben Dank fĂŒr Deine Zeit & WertschĂ€tzung!
Alles Liebe, Deine Katja -
Saknas det avsnitt?
-
Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch â Der Podcast fĂŒr alle, die etwas bewegen wollen!
In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Schulze. Er ist Keynote Speaker fĂŒr KĂŒnstliche Intelligenz und Big Data, gibt Workshops, berĂ€t Unternehmen - und ist gefĂŒhlt sein ganzes Leben lang ehrenamtlich aktiv. Sebastian ĂŒbernimmt Verantwortung â pragmatisch, lösungsorientiert, unaufgeregt und immer mit einer klaren âPack-anâ-MentalitĂ€t, die ihn auszeichnet. In unserem GesprĂ€ch gibt er ganz praktische Einblicke, wie Vereinsarbeit funktioniert, wo Engagement gebraucht wird â und wie jeder von uns ins Ehrenamt finden kann, ohne gleich sein ganzes Leben umkrempeln zu mĂŒssen.
Sebastian betont: âGanz hĂ€ufig musst Du einfach mal machen. Einfach mal machen â und dann wird sich der Rest schon ergeben.â
In dieser Episode erfÀhrst Du:
Warum Ehrenamt weniger Zeit kostet, als Du denkst
Wie Ehrenamt vor der eigenen HaustĂŒr beginnt
Warum Engagement nicht immer groĂe Taten braucht, sondern oft nur einen ersten Schritt
Wie Du auch remote einen Beitrag leisten kannst
Wie Du Deine beruflichen FÀhigkeiten sinnvoll ins Ehrenamt einbringen kannstDu möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?
Ăber Sebastian Schulze erfĂ€hrst Du mehr hier â beruflich wie persönlich:
https://sebastianschulze.com/
https://www.instagram.com/sebastian.f.schulze/
https://www.linkedin.com/in/sebastian-f-schulze/Verschönerungsverein Kirchheim unter Teck e.âŻV.
https://vv-kirchheim.de
Hier kannst Du mitgestalten, mit anpacken und mitverschönern!DLRG â Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
https://www.dlrg.de/mitmachen/
Du interessierst Dich fĂŒr Wasserrettung oder möchtest selbst Rettungsschwimmer:in werden? Die DLRG freut sich ĂŒber jede UnterstĂŒtzung!COMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn und Instagram connecten.
Ganz lieben Dank fĂŒr Deine Zeit & WertschĂ€tzung!
Alles Liebe, Deine Katja -
Willkommen zu einer neuen Episode von COMMITwoch â Der Podcast fĂŒr alle, die etwas bewegen wollen!
In dieser Folge spreche ich mit Alex Klein. Er engagiert sich ehrenamtlich bei der Plauderbank in Berlin. In einer Welt, die immer digitaler wird, fĂŒhlen sich viele Menschen einsam oder sozial isoliert â egal ob jung oder alt. Doch manchmal braucht es gar nicht viel: Eine Bank, ein offenes Ohr und ein bisschen Zeit â mehr ist es nicht. Und doch kann genau das so viel bewirken. Die Plauderbank schafft einen Raum fĂŒr Begegnungen und echte GesprĂ€che, die sonst vielleicht nie stattfinden wĂŒrden.
Alex betont: âMan braucht immer Menschen um sich herum. Man braucht Resonanz. Man braucht Menschen, die mit einem mitschwingen, die mitfĂŒhlen, empathisch sind und VerstĂ€ndnis und Anerkennung zeigen.â
In dieser Episode erfÀhrst Du:
Wie Alex zufÀllig zur Plauderbank kam und warum ihn das Ehrenamt begeistert
Welche Menschen hier Platz nehmen und welche Geschichten sie erzÀhlen
Warum Zuhören oft wertvoller ist als RatschlÀge
Wie sich tiefe GesprÀche zwischen Fremden entwickeln können
Wie auch Du Dich ehrenamtlich engagieren kannstDu möchtest mehr erfahren oder selbst aktiv werden?
Mehr zur Plauderbank findest Du hier: https://www.think-sihoch3.com und https://www.instagram.com/think_si3COMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn und Instagram connecten.
Ganz lieben Dank fĂŒr Deine Zeit & WertschĂ€tzung!
Alles Liebe, Deine Katja -
Herzlich willkommen zum COMMITwoch â Der Podcast fĂŒr alle, die etwas bewegen wollen!
Ich bin Katja Walter, und in diesem Trailer erfÀhrst Du, warum ich diesen Podcast gestartet habe.
Vielleicht kennst Du das GefĂŒhl: Du willst etwas tun, Dich engagieren, einen Unterschied machen â aber wo fĂ€ngst Du an? Genau diese Fragen haben mich mein Leben lang begleitet. Ich wollte helfen, mich einsetzen â doch wofĂŒr? Und wie?
In dieser Folge erfÀhrst Du:
Warum ich diesen Podcast ins Leben gerufen habe
Welche Erlebnisse mich geprÀgt haben
Warum jede:r von uns etwas bewirken kann
Weshalb Menschenrechte fĂŒr mich die Grundlage allen Engagements sindWenn Du den Wunsch hast, etwas zu verĂ€ndern, aber noch nicht weiĂt, wo Dein Commitment liegen könnte, dann bist Du hier genau richtig. Lass Dich inspirieren und finde Deinen eigenen Weg zum gesellschaftlichen Engagement.
COMMIT - jetzt reinhören & aktiv werden!
Wenn Du magst, lass uns gern auf LinkedIn und Instagram connecten.
Ganz lieben Dank fĂŒr Deine Zeit & WertschĂ€tzung!
Alles Liebe, Deine Katja